Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Storys zum Thema Gesellschaft
- 8Ein Dokumentmehr
Einladung der Roland Berger Stiftung: Roland Berger Preis für Menschenwürde 2011 - 1. Berliner Menschenwürdeforum mit dem Bundespräsidenten
München/Berlin (ots) - Einladung der Roland Berger Stiftung zum Pressebrunch Roland Berger Preis für Menschenwürde 2011 - Bekanntgabe der Preisträger am 22. November 2011, 11.00 Uhr im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Raum III - IV ...
Ein DokumentmehrARD/ZDF-Studie: Die meisten Zuwanderer in Deutschland nutzen bevorzugt deutsche Medien / Piel: Es gibt keine mediale Parallelgesellschaft
Köln (ots) - Die Mehrheit der Migrantinnen und Migranten in Deutschland nutzen bevorzugt deutschsprachige Medien. 76 Prozent der Menschen mit Einwanderungshintergrund sehen regelmäßig deutschsprachige Fernsehprogramme, 60 Prozent hören ...
Ein DokumentmehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
Woran denken Männer wirklich? / head&shoulders enthüllt das "Mysterium Mann" in einer europaweiten Studie
Schwalbach am Taunus (ots) - "Woran denkst Du gerade?" - diese Frage ist bei Männern gleichermaßen gefürchtet wie verhasst. Doch welche Frau möchte nicht gerne wissen, was in den Köpfen der Männer wirklich vor sich geht? Dank einer von ...
Ein DokumentmehrARAG Vertrauensmonitor 2010: Deutsche vertrauen nur der eigenen Familie
Düsseldorf (ots) - - Nicht einmal jeder Fünfte vertraut seinem Nachbarn - Hohe Glaubwürdigkeit der Medien - Familienunternehmen schneiden besser ab als andere Unternehmen Die Deutschen vertrauen fast nur ihren unmittelbaren Familienangehörigen. Das geht aus der neuesten repräsentativen Umfrage der ...
Ein DokumentmehrAchtung: Terminvorverlegung auf 10:00 Uhr - Pressekonferenz Hertie-Studie FrankfurtRheinMain
Frankfurt/Main (ots) - - Was sagen die Menschen zu ihrer Region? - Erste regionale Bevölkerungsstudie liefert repräsentative Daten zu Lebenslage und Lebensqualität in der Metropolregion Frankfurt und die umgebende Rhein-Main-Region stehen für Modernität, Wirtschaftskraft und Weltoffenheit, aber auch ...
Ein Dokumentmehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Deutschland auf dem Weg zum Innovationsführer im Bereich Ambient Assisted Living / VDE stellt Positionspapier vor
Frankfurt am Main (ots) - Deutschland schrumpft und altert. Bis 2025 wird die Zahl der über 80-Jährigen um 70 Prozent zunehmen. Kommunen müssen deshalb rasch umsteuern und altengerechte Wohn- und Infrastrukturangebote aufbauen. Die Ausrüstung von ...
Ein DokumentmehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
3iff-Überschuldungsreport 2009 zeigt Überschuldungsverlauf / Durchschnittliche Dauer des Überschuldungsprozesses 13 Jahre / Finanzkrise wird sich ab 2010 spürbar auf Zahl der Überschuldeten auswirken
2 DokumentemehrARAG Trend 2009/2010: Ehrenamt - trotz hoher Wertschätzung wenig gefragt
Düsseldorf (ots) - - 92,9 Prozent schätzen ehrenamtliche Arbeit, 70,9 Prozent halten ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche für besonders wichtig. - 21,7 Prozent aller Deutschen sind ehrenamtlich tätig. - Nur 7,0 Prozent wollen in näherer Zukunft ein Ehrenamt übernehmen. Zum 5. ...
Ein DokumentmehrNo Sports? / Ergebnisse des ARAG Sportmonitors / 43,8 Prozent der Deutschen sind bekennende Nicht-Sportler / 56,2 Prozent geben an, regelmäßig Sport zu treiben
Düsseldorf (ots) - Wie sportlich sind die Deutschen? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Kein Wunder: Die Sportbegeisterung teilt die Bundesbürger in zwei fast gleich große Gruppen. "Ich treibe momentan keinen Sport und möchte auch nicht ...
Ein DokumentmehrHertie-Berlin-Studie 2009: Wie tickt die Hauptstadt? / Erste Bevölkerungsstudie über Berlin liefert repräsentative Daten über die Lebenswelten der deutschen Metropole
Frankfurt/Main (ots) - Berlin polarisiert. "Hauptstadt der Kultur", jubeln manche, "Hauptstadt von Hartz IV" höhnen andere. In Berlin bündeln sich die Chancen, aber auch die Risiken des ganzen Landes in besonderer Weise. In der jahrzehntelang ...
Ein DokumentmehrCheck-in Europe - Reflecting Identities in Contemporary Art / Eine Ausstellung im Europäischen Patentamt vom 18. Mai bis 13. Juli 2006
München (ots) - Das Europäische Patentamt (EPA) zeigt vom 18. Mai bis 13. Juli 2006 Positionen von 47 jungen Künstlern zum Thema "Identität in Europa". Die Künstler kommen aus den 31 Mitgliedsstaaten der Europäischen Patentorganisation. ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Falsches Klischee vom "Miesepeter" / AXA Studie zeigt: Die meisten Deutschen sind glücklich
2 Vektorgrafikenmehr Die Hertie-Stiftung stellt im Jahr 2002 42,7 Millionen Euro für gemeinnützige Projektarbeit bereit
Der Tätigkeitsbericht der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Frankfurt am Main (ots) - - Eine der größten deutschen Privatstiftungen hat sich in den vergangenen drei ...
Ein Dokumentmehr