Die Deutsche Automatenwirtschaft
Storys zum Thema Gesellschaft
- mehr
FKi-Index zeichnet Arbeitgeber für Diversitätserfolge aus
mehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
3Nachhaltiges Bauen im Fokus: Jetzt Projekte für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur einreichen
Ein DokumentmehrZweckverband LANDFOLGE Garzweiler
Tagebau Garzweiler: Masterplan für entstehenden See vorgestellt / Plan für einen der größten Seen Deutschlands / Entstehung bis in die 2060er Jahre / www.landfolge.de/seeentwicklung
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Forschungspolitik zukunftsorientiert gestalten: Ecornet legt Positionspapier vor
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 19. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten
mehr
5 Jahre Corona: "ZDF-Morgenmagazin" mit "moma vor Ort" aus Heinsberg
mehr- 11
Hey Follower: toom startet mit neuer Kampagne ins Frühjahr / Martin Brambach wird zum DIY-Influencer
mehr Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
2Albert Schweitzer neu erleben: Neue Podcast-Reihe beleuchtet das Leben und Wirken von Albert Schweitzer
Ein DokumentmehrStatistischer Beirat verabschiedet Empfehlungen für die 21. Legislaturperiode
WIESBADEN (ots) - - Zukunftsfähige amtliche Statistik sicherstellen: Häufung globaler Krisen erfordert schnell verfügbare und belastbare Daten - Datenmehrwert optimieren: Amtliche Statistik stärker mit Register- oder Verwaltungsdaten verknüpfen und neue Datenquellen erschließen - Statistisches Programm fortentwickeln: soziale und ökonomische Veränderungen ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Jede dreizehnte Person zwischen 43 und 90 Jahren fühlt sich aufgrund des Alters diskriminiert
Berlin (ots) - Aktuelle Befunde des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass sich 7,7 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte aufgrund ihres Alters benachteiligt fühlen - das entspricht jeder/jedem Dreizehnten in Deutschland. Zudem zeigen sich deutliche Unterschiede bei Betrachtung der Zusammenhänge mit Einkommen und Gesundheit. Im Deutschen Alterssurvey wurde ...
mehr"maischberger" am Dienstag, 18. März 2025, um 22.50 Uhr im Ersten
mehr
ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER Kultur-Tipps für April 2025
mehr- 3
100 Tage nach Machtwechsel: Frieden in Syrien bleibt brüchig / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen Millionen Syrer:innen mit Nahrung, Medizin und psychosozialer Hilfe
Ein Dokumentmehr Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Erstes Strategisches Führungsseminar zur Resilienz: Politik, Bundeswehr und Wirtschaft im Austausch auf Schloss Montabaur
mehr- 4
MDR schließt Kooperation mit Hochschule Mittweida und baut damit sein regionales Netzwerk aus
mehr "hart aber fair" / am Montag, 17. März 2025, 20:45 Uhr, live aus Köln
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bündnis um den SoVD: Für einen starken Sozialstaat, konsequent ökologisch
mehr
Vom Youtube-Star zur Unternehmergröße - Saliha Öczan, alias Sally
mehrEU-Terminvorschau vom 17. bis 21. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Montag, 17. März Online: Diskussion "EU-Budget und EU-Schulden? Die Zukunft der ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) / am Sonntag, 16. März 2025, um 23:35 Uhr im Ersten
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
9 von 10 Games-Unternehmen sehen dringenden Handlungsbedarf bei der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands
mehrSocial Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND e.V.)
Zukunftsmilliarden jetzt aktivieren: Innovationskapital für die Gesellschaft
Berlin (ots) - Milliardenbeträge liegen ungenutzt auf nachrichtenlosen Bankkonten in Deutschland. Das sind Bankkonten, bei denen Finanzdienstleister den Kontakt zu Kunden verloren haben und nicht wiederherstellen konnten, weil z. B. deren Eigentümer verstorben sind und den Erben die Existenz eines Erbes nicht bekannt ist. Dieses Kapital geht aktuell nach 30 Jahren in ...
mehrWirtschaftspolitisches Positionspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Niedersachsens
Wirtschaftspolitisches Positionspapier zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Niedersachsens Der Genoverband e.V. hat gemeinsam mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies sowie Vertreterinnen und Vertretern von Kammern, Gewerkschaften und ...
Ein Dokumentmehr
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für 1.169 Haushalte in Alzey-Worms
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für 1.169 Haushalte in Alzey-Worms - Vodafone verbessert Infrastruktur mit fünf Maßnahmen im Festnetz - Ab sofort mehr Stabilität & Geschwindigkeit im Netz Düsseldorf, den 14.03.2025. ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neuen Krieg in Bosnien und Herzegowina verhindern! Sanktionen gegen Regierung der Republika Srpska gefordert
Um einen drohenden neuen Krieg in Bosnien und Herzegowina (BiH) zu verhindern, fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) von den EU- und NATO-Staaten dringend wirksame Sanktionen gegen die Regierung der serbisch geprägten Entität ...
Ein Dokumentmehr"Wer regiert die Welt?" 3sat mit Doku über die Machtstrukturen unserer Zeit
mehr"Mission magisches Tagebuch": Neue Staffel des Mental-Health-Podcasts
mehr"Heißkalt erwischt": "37°“-Reportage über die Wechseljahre im ZDF
mehrRettende Viren und das Mikrobiom des Menschen in "WissenHoch2" in 3sat / Mit einer neuen Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "SCOBEL"
mehr