Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Im Jahr 2017 sind die CO2-Emissionen in der EU gegenüber 2016 schätzungsweise gestiegen
Luxemburg (ots) - Eurostat schätzt, dass die Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) aus der Verbrennung fossiler Energieträger in der Europäischen Union (EU) im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr um 1,8% zugenommen haben. CO2-Emissionen tragen wesentlich zur globalen Erwärmung bei und machen rund 80% der gesamten ...
mehrErfolgreich Forschen in öffentlich-privater Partnerschaft: Projekte der Innovative Medicines Initiative (IMI)
München (ots) - Die Innovative Medicines Initiative (IMI) ist eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der europäischen pharmazeutischen Industrie, die 2007 ins Leben gerufen wurde. Sie fördert die Zusammenarbeit von Pharmafirmen, Hochschulen, öffentlichen ...
mehrAxel-Springer-Preis: Das sind die besten Nachwuchsjournalisten 2018 / Internationaler Sonderpreis an ermordeten Journalisten Ján Kuciak
Berlin (ots) - Über 100 Chefredakteure reichten Vorschläge ein / Preise in sechs Kategorien vergeben / Schwester von Ján Kuciak nimmt Internationalen Sonderpreis entgegen Am Donnerstag, 3. Mai 2018, fand zum 27. Mal die Verleihung des Axel-Springer-Preises für junge Journalisten statt. Vor rund 250 geladenen ...
mehrBayernpartei: Geplanter neuer EU-Haushalt ist ein fatales Signal
München (ots) - Geht es nach der EU-Kommission und insbesondere nach Haushaltskommissar Oettinger, dann soll die Bundesrepublik künftig 11 bis 12 Milliarden Euro pro Jahr mehr nach Brüssel überweisen. Denn trotz des Brexit soll der Haushalt der EU wachsen. Und da das Vereinigte Königreich als Nettozahler wegfällt, müssen eben die anderen einspringen. Und natürlich muss es auch einen Inflationsausgleich geben. Und ...
mehr70 Jahre Israel im WDR: Programmschwerpunkt im Radio und Fernsehen
Köln (ots) - Israel feiert den 70. Jahrestag seiner Staatsgründung. Der WDR blickt mit einem umfangreichen Programm im Radio und im Fernsehen auf dieses Ereignis, das die Nachkriegszeit wie kaum ein zweites prägte. Den Auftakt im TV bildet die Dokumentation "Israel - Geschichte einer Staatsgründung". Der Film spannt den Bogen vom Ende des 19. Jahrhunderts, als ...
mehr
Jugendstudie 2018 der TUI Stiftung: Zustimmung zu Europa wächst wieder / Zweifel an demokratischen Institutionen bleiben
Hannover/Berlin (ots) - - 71 Prozent der jungen Europäer würden bei Referendum gegen Austritt aus EU stimmen - Terrorismusbekämpfung wird als wichtigste Aufgabe der EU gesehen - Verringerung sozialer Ungleichheit ist wichtigste nationale Aufgabe - Nur jeder dritte junge Europäer vertraut EU-Institutionen - ...
mehrBayernpartei: 20 Jahre Zustimmung zum Euro - kein Jubiläum zum Feiern!
München (ots) - Im April 2018 hat sich die Zustimmung des Bundestags zur Euroeinführung zum zwanzigsten Mal gejährt. Trotz der damaligen Stimmung in der Bevölkerung, die ganz klar gegen eine Aufgabe der DM war. Auf ein Referendum, wie in anderen Ländern abgehalten, verzichtete man wohlweislich. Zur Beruhigung malten die Befürworter, an erster Stelle der damalige ...
mehr"Requiem für Frau J.": 3sat zeigt Gewinnerfilm des "goEast"-Festivals 2017 in Erstausstrahlung
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lambsdorff (FDP): Europa und die USA müssen wieder miteinander sprechen
Berlin (ots) - Vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei US-Präsident Trump hat der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Graf Lambsdorff, vor zu großen Erwartungen gewarnt. Die Wahrscheinlichkeit sei eher gering, dass Merkel bei ihrem Gespräch in Washington die angedrohten US-Zölle auf Stahl und Aluminium aus Europa noch ...
mehrErwerbslosenquoten in den Regionen der EU reichten im Jahr 2017 von 1,7% bis 29,1%
Luxemburg (ots) - Über 80% der NUTS-2-Regionen der Europäischen Union (EU) verzeichneten im Jahr 2017 einen Rückgang ihrer regionalen Erwerbslosenquote in der Altersgruppe der 15- bis 74-Jährigen gegenüber 2016 und etwa 60% registrierten einen Rückgang von mindestens 0,5 Prozentpunkten. Die regionalen Erwerbslosenquoten unterschieden sich jedoch immer noch ...
mehrDie EU hat das Ziel für den Anteil der 30 bis 34-Jährigen mit tertiärem Bildungsabschluss fast erreicht
Luxemburg (ots) - Heute veröffentlicht Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, die neuesten Daten, aus denen hervorgeht, welche Fortschritte die EU und ihre Mitgliedstaaten bei der Erreichung der beiden Europa 2020-Kernziele im Bereich Bildung gemacht haben. Eines der Ziele der Strategie Europa 2020 ...
mehr
Heimspiel Europa: Brexit und dann? / Zukunft der Kreditversicherung und Handelsfinanzierung? / Live-Streams vom Kongress Länderrisiken am 26. April
Mainz (ots) - Journalisten können in zwei Live-Streams wesentliche Programmpunkte beim Kongress Länderrisiken von Coface am Donnerstag, 26. April, in Mainz verfolgen. Der Link zum Stream: https://www.youtube.com/watch?v=z-E3YuUVmYE Die Übertragung beginnt um 10 Uhr. Nach der Eröffnung durch Coface-CEO Xavier ...
mehrÖffentliches Defizit in der EU und im Euroraum bei 1,0% bzw. 0,9% des BIP
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 verringerten sich das öffentliche Defizit und der öffentliche Schuldenstand relativ gesehen sowohl in der Europäischen Union (EU28) als auch im Euroraum (ER19) im Vergleich zu 2016. Heute stellt Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, Daten zum öffentlichen Defizit und öffentlichen Schuldenstand bereit, die auf den ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Unternehmen fordern Innovationsoffensive für Künstliche Intelligenz / VDE befragt 1.350 Mitgliedsunternehmen zur Digitalisierung / Schockstarre: Asien noch vor den USA, Schlusslicht ist Europa
mehrIrischer Spielwarenhändler Smyths Toys übernimmt Toys"R"Us in der DACH-Region
Köln (ots) - Der irische Spielwarenhändler Smyths Toys hat einen Vertrag zur Übernahme von Toys"R"Us in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) unterzeichnet und wird somit - aller Voraussicht nach - der größte Händler für Spielwaren und Babyartikel in Europa. Smyths Toys betreibt bereits erfolgreich 110 Spielwarengeschäfte und Online-Shops in ...
mehr"ZDFzeit" über Krisenmanagement in Europas Königshäusern (FOTO)
mehrErwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen in der EU erreichte im Jahr 2017 mit 72,2% neuen Spitzenwert
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2017 lag die Erwerbstätigenquote der Bevölkerung im Alter von 20 bis 64 Jahren in der Europäischen Union (EU) mit 72,2% höher als im Jahr 2016 (71,1%). In der Strategie Europa 2020 wurde als Ziel festgelegt, in der EU bis 2020 bei den 20- bis 64-Jährigen eine Erwerbstätigenquote von ...
mehr
Bayernpartei: Macron - die Entzauberung eines Hoffnungsträgers
München (ots) - Kaum ein Politiker erlebte in den vergangenen Jahren einen derartigen Hype wie der französische Präsident Emmanuel Macron. Weite Teile der Medienlandschaft als auch der etablierten Politik sahen ihn als DEN strahlenden Hoffnungsträger. Den jugendlichen Helden, der sein Land und Europa visionär mit Reformen (endlich!) in die längst verheißene ...
mehrEU-Mitgliedstaaten erkannten im Jahr 2017 mehr als eine halbe Million Asylbewerber als schutzberechtigt an
Luxemburg (ots) - Die 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) erkannten im Jahr 2017 538 000 Asylbewerber als schutzberechtigt an. Dies entspricht einem Rückgang um fast 25% gegenüber 2016. Zusätzlich nahmen die EU-Mitgliedstaaten fast 24 000 umgesiedelte Flüchtlinge auf. Syrer stellten auch im Jahr 2017 ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu den vorgezogenen Neuwahlen in der Türkei
Stuttgart (ots) - In der kurzen Zeit bis Juni dürfte der Druck auf Andersdenkende noch weiter wachsen. Gleichzeitig wird Erdogan noch weniger als bisher geneigt sein, auf Anregungen des Westens einzugehen. Der Nationalismus ist der Trumpf in seinem Wahlkampf. Neue Militärinterventionen - etwa im Irak - und spektakuläre Entscheidungen zur Motivierung seiner ...
mehrphoenix Runde: Finanzen, Flüchtlinge, Brexit - Baustelle Europa - Mittwoch, 18. April 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Europäische Idee ist in die Jahre gekommen, inzwischen hat sich einiges an Reformbedarf angesammelt. Der Werkzeugkasten, den Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu seiner Rede nach Straßburg mitgebracht hatte, war groß: Flüchtlingspolitik, Bankenunion, Digitales und Verbraucherschutz - mehr ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank
Stuttgart (ots) - Wenn die Finanzminister und Notenbankpräsidenten aus Industrie- und Schwellenländern zur Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington zusammenkommen, herrscht vordergründig eitel Sonnenschein. Die Weltwirtschaft wächst so stark wie seit acht Jahren nicht mehr. Dennoch dürfte in vertraulichen Runden in Washington vor allem mit sorgenvoller ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Drawdown: Europa geht neuen Weg im Klimaschutz / dena, EIT Climate-KIC und European Climate Foundation starten Initiative für Entwicklung und Kommunikation von Klimaschutzlösungen
mehr
phoenix Mein Ausland: Erstausstrahlung: Der Präsident - Macron bewegt Frankreich - Donnerstag, 24. Mai 2018, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Emmanuel Macron, der junge Präsident Frankreichs, ist ein Politstar. Er wurde als brillant gefeiert, mit jupiterhaften Ambitionen und galt als der neue starke Mann in Europa. Aber er musste auch einstecken: Er sei ein Leichtfuß, nur ein Präsident der Reichen, zu abgehoben. Ein Jahr ist er nun im Amt, ...
mehrSigmar Gabriel: "Europa spielt in Syrien nur eine Nebenrolle"
Bonn (ots) - Nach Ansicht des ehemaligen Außenministers Sigmar Gabriel hat Europa im Syrien-Konflikt derzeit nicht viel zu sagen. "Meistens ist es zu Beginn solcher Konflikte schwer vorherzusagen, was das richtige Verhalten ist. Jedenfalls ist es jetzt so, dass Europa eher eine Nebenrolle spielt, mit Ausnahme Frankreichs und Großbritanniens, aber auch die spielen keine Hauptrollen dort", sagte Gabriel im Interview mit ...
mehrphoenix live: Plenartagung des Europäischen Parlaments mit der Rede des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, Dienstag, 17. April 2018, ab 9.45 Uhr
Bonn (ots) - In dieser Woche kommt das Europäische Parlament in Brüssel zusammen, um über Europas Zukunft zu diskutieren. Ein Höhepunkt des Treffens ist die Plenardebatte mit Emmanuel Macron am Dienstag, 17. April 2018: Der französische Präsident ist der vierte in einer Reihe von EU-Staats- und ...
mehr"EU behandelt Türkei unfair" - Exklusiv-Interview des ARD-Studio Brüssel mit türkischem EU-Botschafter Faruk Kaymakci
Köln/Brüssel (ots) - SPERRFRIST: 23.00 Uhr Wenige Tage vor Veröffentlichung des sogenannten 'Fortschritts-Berichts' der EU-Kommission wirft die Türkei der Europäischen Union und insbesondere Deutschland eine Blockade-Haltung vor: Im Exklusiv-Interview mit dem ARD-Studio Brüssel beklagte der türkische ...
mehrBayernpartei: EFA-Generalversammlung in Landshut - ein Europa für alle Völker
Landshut (ots) - "Ein Europa für alle Völker", unter diesem Motto steht die diesjährige Generalversammlung der Europäischen Freien Allianz (EFA) im niederbayerischen Landshut. Die EFA ist die europäische Partei, die für ein subsidiäres Europa der Regionen und damit für Freiheit und echte Selbstbestimmung eintritt. Freiheit und Selbstbestimmung in Europa waren ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Reform der Eurozone
Stuttgart (ots) - Nach den Vorstellungen vieler Europäer besteht der Fortschritt darin, neue Geldtöpfe bereitzustellen. Ob es um den Europäischen Währungsfonds geht, um ein neues Budget für die Eurozone oder eine europäische Einlagensicherung - so soll Europa weiterentwickelt werden. Aus Brüssel, Paris und Rom wächst der Druck, Deutschland solle in den nächsten Monaten eiligen Reformen zustimmen. Bei genauer ...
mehr