ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema E-Rezept
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Trotz guter Vorbereitung: Apotheken rechnen beim Start des E-Rezepts mit Problemen / E-Rezept Readiness Index (ERI)
Berlin (ots) - Seit Monaten bereiten sich die Apotheken auf das E-Rezept vor, denn im Juli sollte es mit der Testphase losgehen. Doch daraus wird für die allermeisten Teams nicht. Am offiziellen flächendeckenden Start der digitalen Verordnungen ab Januar 2022 soll sich zwar nichts ändern - doch dieser dürfte ...
mehrE-Rezept: Bundesweiter Start geplatzt
Berlin (ots) - Am 1. Juli sollte es bundesweit mit dem E-Rezept losgehen, ab 1. Januar 2022 sollte es verpflichtend sein. Doch daraus wird nichts: Die Gematik hat die Testphase zusammengekürzt: Nur in einer Region wird es zunächst elektronische Verordnungen geben, berichtet der Branchendienst APOTHEKE ADHOC. Ab Juli werden nur Versicherte in Berlin und Brandenburg das E-Rezept der Gematik nutzen können. Ohne eine ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Mehrheit der Apotheken ist schon an Telematik-Infrastruktur angeschlossen
mehrE-Rezept: Der Druck wächst / E-Rezept Readiness Index (ERI)
mehrAPOTHEKE ADHOC startet E-Rezept Ressort: NOVENTI wird exklusiver Partner
Berlin (ots) - Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet mit großen Schritten voran. Zusätzlich befeuert die Corona-Pandemie und deren vielfältige Auswirkungen diese Entwicklung. Massive Veränderungen für Apotheken, Arztpraxen, Patient:innen und viele weitere Player wird die bevorstehende Einführung des E-Rezepts bringen. APOTHEKE ADHOC als einer der ...
mehr
Apotheken Geschäftsklima Index von aposcope: "Wellenbrecher-Lockdown" drückt Stimmung in Apotheken
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezept: Pilotprojekt in Berlin und Brandenburg öffnet Registrierungsportal für Apotheken
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezept ab 2022: Pilotprojekt zeigt, wie freie Apothekenwahl technisch umsetzbar ist
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
EU-Ratspräsidentschaft: Apotheker setzen Kampf gegen Lieferengpässe auf Agenda
mehrDigitalisierung in Corona-Zeiten: Chance für Apotheken - wenn sie genutzt wird / Thomas Bellartz veröffentlicht Whitepaper
Berlin (ots) - Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen, Reisewarnungen: Mit der Corona-Pandemie hat sich das gesellschaftliche Leben weltweit verändert. Doch welche Folgen werden die aktuellen Entwicklungen auf die Apotheken ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken können ab sofort Hardware für E-Rezept und E-Medikationsplan bestellen
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
DAV-Vorsitzender Becker: "Wir sind die Einzigen, die das E-Rezept eng an den Vorgaben der Telematik-Infrastruktur entwickeln"
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Verbraucherschutz beim E-Rezept: Patienten müssen volle Wahlfreiheit bei Arzt und Apotheke behalten
mehrpro AvO - DIE INITIATIVE für alle Apotheken vor Ort
pro AvO begrüßt die E-Rezept-Initiative des DAV und empfiehlt einen runden Tisch aller Marktpartner
Baierbrunn (ots) - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat auf seinem Wirtschaftsforum letzte Woche bekanntgegeben, eine Patienten-App zu entwickeln. Diese soll auf das kommende E-Rezept abgestimmt sein. pro Apotheke vor Ort (pro AvO) begrüßt ausdrücklich die Initiative des DAV, als Gesellschafter der gematik ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Wirtschaftsforum: DAV-Vorsitzender Becker kündigt Web-App für Patienten mit E-Rezept an
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezept: Apotheker übernehmen Federführung zusammen mit Ärzten und Krankenkassen
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Deutscher Apothekertag will Digitalisierung in der Arzneimittelversorgung vorantreiben
mehr