
4.5.5
Aktuelle Storys zum Coronavirus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
Ein Plädoyer für Gemeinschaft und Teilhabe: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Jonny Island"
AfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Ärzte werden mit Staatshaftung im Falle einer Impfschädigung "geködert"
AfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Ohne Erkenntnisse zu einer positiven Impfwirkung hätte es nie eine Impfstoffzulassung geben dürfen
Bei Digitalisierung noch Luft nach oben
Offener Brief: Prof. Dr. Frank Bahr aus München widerspricht Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. Lasermedizin von BMG-Expertenteam noch nicht berücksichtigt
Agentur für Gesundheitstourismus
Als Folge von "Long COVID" kommt es zu einem Tsunami an der Zahl der Personen mit länger andauernden gesundheitlichen Einschränkungen
Meilenstein "last patient out" erreicht - die klinische Phase der zweiten Studie mit GeloMyrtol® forte an COVID-19-Patienten abgeschlossen
SWR / SWR Aktuell Sommerinterviews Baden-Württemberg starten am 21. Juli
mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH
Ausstellung zur Pandemie-Kommunikation im Berliner Museum für Kommunikation mit Vernissage eröffnet / mecom ist Mit-Veranstalter
Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
Die RSV-Meldepflicht hilft niemandem
Leben mit dem Coronavirus: Schutz von Vulnerablen im Fokus und neuer Impfstoff von Moderna im EU-Zulassungsverfahren
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Corona ist Grund für Allzeithoch bei den Berufskrankheitenzahlen / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Jahresbilanz 2022
Professor Dr. med. Frank Bahr, erster deutscher Mediziner mit Universitätsprofessur in Akupunktur, entwickelt neue Therapieform in der Post-/Long-COVID-Behandlung
Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Nachwuchssorgen beim Ehrenamt in Kunst und Kultur? Freiwillig engagierte Berliner*innen waren vor Corona jung, formal hochgebildet, aber überdurchschnittlich armutsgefährdet
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Presseeinladung: Akiko Iwasaki erhält Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung 2023 für ihre Forschung zu Long COVID
Start von neuer ZDFinfo-Reihe "#WTF" – What the Fact? / Erste Folge fragt nach dem Ursprung des Coronavirus
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
Long-Covid-Symptome lindern
Long Covid: Mehr Lebensqualität durch Fimo-Health-App / Mobil Krankenkasse unterstützt Betroffene
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fast 300.000 Verdachtsanzeigen auf COVID-19 als Berufskrankheit / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für 2022
Klinikum Bielefeld führt erfolgreiches ambulantes Therapieangebot für Long-Covid-Patient*innen weiter
Hongkong lässt die Maskenregeln fallen / Ab dem 1. März wird die Welt wieder mit lächelnden Gesichtern begrüßt
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios plädiert für ein baldiges Ende der Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gemeinsam in eine neue Normalität / Statement von Dr. Stefan Hussy zum Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung
ZDF-Themenschwerpunkt: Drei Jahre Corona und die junge Generation
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. baut nationale Kontaktstelle für Patient:innen mit Long-COVID nach schwerem Erkrankungsverlauf auf / Sepsis Survivorship rückt in den Fokus der Arbeit
Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
Pressekonferenz und Lesung: "Die Corona-Impfpflicht ist das falsche Instrument" / Medien-Information und -Einladung
Umfrage: Unternehmen wollen wieder vermehrt Mitarbeitende im Ausland einsetzen
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Über 60-Jährige sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen
Vorherige12345678910Nächste