Storys zum Thema CeBIT

Folgen
Keine Story zum Thema CeBIT mehr verpassen.
Filtern
  • 10.02.2005 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Handymarkt: Smartphones auf dem Vormarsch

    Hamburg (ots) - Im kommenden Jahr wird in Deutschland jeder zweite Handynutzer ein multifunktionales Mobiltelefon (Smartphone) besitzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Markteinschätzung der Mummert Consulting AG. Intelligente Telefone, die mobile Kommunikation mit den Funktionen eines Computers verbinden, sind der Trend der kommenden Monate. Dabei ist der Erfolg der Smartphones vor allem durch die positive ...

  • 10.02.2005 – 09:26

    Mobotix AG

    CeBIT 2005: Mobotix-Kameras brechen ins Voice-over-IP-Zeitalter auf

    Kaiserslautern (ots) - Die Mobotix AG präsentiert auf der CeBIT 2005 in Halle 15, Stand C 33, eine neue Software-Version für ihre Netzwerkkameras. Mit der Version 2.2 brechen die Mobotix-Geräte als erste Netzwerkkameras weltweit ins Zeitalter der Internettelefonie (Voice over IP) auf. Die Software ermöglicht es, dass die Mobotix-Kameras – die ...

  • 09.02.2005 – 13:09

    intec GmbH

    intec presents new xDSL and ISDN testers - from entry-level to high-end models

    Lüdenscheid (ots) - At CeBIT 2005, intec presents a number of additions to its ARGUS portfolio, which includes testers for all of the usual access types - from POTS and ISDN to ADSL and SHDSL. A total of three new ARGUS products - positioned in entirely different price categories - can be examined at the fair: the ARGUS 145 and ARGUS 200 combi-testers which feature ...

  • 08.02.2005 – 10:07

    Vodafone GmbH

    Vodafone zeigt auf der CeBIT UMTS-PDA

    Düsseldorf (ots) - - Vodafone zeigt auf der CeBIT das Motorola A1000 - Gerät voraussichtlich im Frühjahr verfügbar - Volle Multimediaunterstützung mit 1,2 Megapixel Kamera, MP3-Player und Videotelefonie* - Microsoft Office- und PDF-Dokumente können angesehen werden Vodafone zeigt auf der CeBIT mit dem A1000 von Motorola einen UMTS-PDA mit Touchscreen. Den Nutzern eröffnen sich damit ...

  • 28.12.2004 – 10:01

    Sopra Steria SE

    Ahnungslose Mitarbeiter gefährden die IT-Sicherheit

    Hamburg (ots) - Die eigenen Mitarbeiter sind ein großes Risiko für die IT- Sicherheit. Versehentliche Fehler der Angestellten gefährden zunehmend die Informationssicherheit in deutschen Unternehmen. Nur drei von fünf Beschäftigten, so die Einschätzung von IT- Verantwortlichen, wissen, wie sie sicher mit ihren Daten umgehen. Umfassende Sicherheitsrichtlinien mit definierten Schutzzielen und Maßnahmen sollten ...

  • 25.11.2004 – 09:55

    Sopra Steria SE

    Zu wenig Kontrolle der IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen

    Hamburg (ots) - Trotz steigender Angriffszahlen vernachlässigen viele deutsche Unternehmen die Kontrolle ihrer IT-Sicherheit. Fast jeder zweite IT- Verantwortliche weiß nicht, wie häufig Sicherheitsverstöße im letzten Jahr in seinem Unternehmen auftraten. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „IT-Security 2004“ der InformationWeek, die zusammen mit Mummert ...

  • 17.11.2004 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Diplomarbeit: Endstation Uni-Bibliothek

    Hamburg (ots) - An Wissen und innovativen Ideen mangelt es in Deutschland nicht. Doch kaum jemand weiß davon. Mehr als 218.000 neue Diplom- und Magisterarbeiten endeten im letzten Jahr in den Regalen deutscher Uni-Bibliotheken. Know-how, das deutschen Firmen dringend fehlt. Allein mit den Arbeiten von 2003 gingen der Wirtschaft Erkenntnisse im Wert von fast 1,9 Milliarden Euro verloren, so eine Schätzung von Mummert ...

  • 02.09.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Outsourcing: Deutsche Unternehmen haben Angst vor dem Ausland

    Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen zögern vor Outsourcing ins ferne Ausland. So plant nur jedes zwölfte deutsche Unternehmen ein Offshore- Outsourcing. Jedes fünfte deutsche Unternehmen hat dagegen schon Geschäftsbereiche ins europäische Ausland verlagert. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Benchmarking-Studie „Erfolgsmodelle im Outsourcing“ von Mummert Consulting und dem Spezialisten für Umfrage- und ...

  • 24.08.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Neue Outsourcing-Welle rollt auf Deutschland zu

    Hamburg (ots) - Nahezu drei Viertel der deutschen Unternehmen planen, Betriebsbereiche auszugliedern. Dabei setzen die Fach- und Führungskräfte in 70 Prozent der Outsourcing-Projekte auf externe Dienstleister. Andere Modelle, wie die Ausgliederung in eine Tochtergesellschaft oder Kooperationen mit anderen Unternehmen, finden deutlich weniger Zuspruch. Zu diesem Ergebnis kommt die Benchmarking-Studie „Erfolgsmodelle ...

  • 03.08.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Zu teurer Fortschritt: MMS chancenlos gegenüber SMS

    Hamburg (ots) - Die deutschen Telekommunikationsunternehmen verderben sich das Geschäft mit dem SMS-Nachfolger MMS. Überhöhte Preise von durchschnittlich 81 Cent pro MMS schrecken die Verbraucher ab. Zudem sind noch zu wenige MMS-fähige Endgeräte in Kundenhänden, so dass Netzwerkeffekte ausbleiben. Die Folge: Statt der erwarteten großen Umsätze rangiert der Dienst beim Nutzer unter „ferner Liefen“. So ...

  • 22.07.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Vernetzte Sandburg: Handy und Laptop sind auch im Urlaub dabei

    Hamburg (ots) - Auch in den Ferien wollen die Deutschen mobil erreichbar sein. Mehr als vier von fünf Befragten nehmen ihr Mobiltelefon mit auf Reisen. Weit über die Hälfte der Urlauber will auch in dieser Zeit nicht auf E-Mails verzichten. Dabei wird insbesondere der direkte Draht zur Firma immer wichtiger. 32 Prozent der Befragten wollen jederzeit für ihre Kollegen erreichbar sein, ebenfalls rund 32 Prozent auch ...

  • 20.07.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Anti-Spam-Gesetz der Bundesregierung reicht nicht aus

    Hamburg (ots) - Das von der Bundesregierung Anfang April verabschiedete Gesetz zum Verbot von Spam-Mails in Deutschland droht fehlzuschlagen. Der Grund: Spam-Versender müssen in Deutschland noch immer keine strafrechtlichen Konsequenzen befürchten. Unabhängig davon müssen sie in Asien oder Amerika europäisches Recht nicht fürchten. Dabei entstehen in deutschen Unternehmen rund 300 Millionen Euro Schaden jährlich ...

  • 14.07.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Deutsche Unternehmen in der Kundenzufriedenheitsfalle

    Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen sind in der Kundenzufriedenheitsfalle: Obwohl Kunden von Dienstleistern immer zufriedener sind, werden sie immer untreuer und wechseln öfter den Anbieter. Das Problem: Die Leistungen der Unternehmen stimmen, die Kundenbindung nicht. Auch das Umsatzpotenzial bestehender Kundenbeziehungen schöpfen die Unternehmen bisher nur unzureichend aus. Zwar organisieren mittlerweile knapp 30 ...

  • 08.07.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Stumpfe Waffen gegen Viren, Würmer und kriminelle Mitarbeiter

    Hamburg (ots) - Deutsche Unternehmen investieren rund zwölf Prozent ihrer IT-Budgets in die Sicherheit. Doch jede dritte Firma oder Behörde wiegt sich in falscher Sicherheit, da sie die Wirksamkeit der Investitionen nicht kontrolliert. Das ergibt die Studie „IT-Budget“ der Fachzeitschrift „Informationweek“, die von Mummert Consulting ausgewertet wurde. So haben Viren, Würmer und kriminelle Mitarbeiter leichtes ...

  • 06.07.2004 – 11:05

    Sopra Steria SE

    Kapitalerträge überfordern vermögende Steuerzahler

    Hamburg (ots) - Mehr als 50 Prozent der Steuerzahler wünschen sich von ihrer Bank eine nachvollziehbare Aufbereitung ihrer steuerpflichtigen Kapitalerträge. Dies ergab eine aktuelle Umfrage von Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Umfrage- und Beschwerdemanagement-Software Inworks. Welche Anteile und ob überhaupt Kapitalerträge und Spekulationsgewinne zu versteuern sind, wissen heute oft ...

  • 11.05.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Linux in vielen Unternehmen immer noch kein Thema

    Hamburg (ots) - Auch in den nächsten Jahren wird sich Open-Source-Software wie das Betriebssystem Linux nur langsam in deutschen Unternehmen durchsetzen. Der Grund: Nur 16,7 Prozent der Firmen planen, in den nächsten Jahren auf jeden Fall in Open Source zu investieren. Mehr als jede dritte wird überhaupt kein Geld dafür ausgeben. Lediglich 14,7 Prozent haben in der Vergangenheit bereits in Open Source investiert. ...

  • 06.04.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Gut gelaunt ins Frühjahr: Telekommunikationsbranche erwartet deutliches Plus

    Hamburg (ots) - Die Telekommunikationsbranche in Deutschland geht mit hemmungslosem Optimismus in das Frühjahr: Rund 85 Prozent der Unternehmen rechnen damit, dass ihre Geschäfte im Laufe der nächsten zwölf Monate zulegen. Das ist ein Ergebnis des TELCO Trends, einer vierteljährlichen Studie von Mummert Consulting und Inworks, einem Spezialisten für Umfrage- ...

  • 23.03.2004 – 16:22

    Sopra Steria SE

    5.000 Euro für virtuelles Möbelschieben und die längste Theke der Welt

    Hamburg (ots) - BAföG einmal anders: um 2.500 Euro reicher sind seit heute die drei Studenten Armin Fischer, Michael Kuhn und Felix Löw aus München. Sie gewannen den ersten Preis beim Innovation-Award 2004, der heute auf der CeBIT verliehen wurde. Ausgelobt wurde der Innovationspreis von der Mummert Consulting AG, Handelsblatt Junge Karriere und der Deutschen ...

  • 22.03.2004 – 11:00

    Sopra Steria SE

    „Script-Kiddies“ – die neue Hackergeneration

    Hamburg (ots) - Die Zahl der entdeckten Sicherheitsverstöße aus dem Internet steigt. 2003 waren es allein in den USA rund 68 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Dunkelziffer liegt um ein Vielfaches höher. Dabei geht fast die Hälfte der Attacken auf Unternehmen in Deutschland auf das Konto von Hackern. Das ist ein Ergebnis der Studie „IT-Security 2003“ der Informationweek, die Mummert Consulting für Deutschland mit ...

  • 19.03.2004 – 13:00

    Capgemini

    Schlauch gibt Startschuss für MEDIA@Komm-Transfer

    Hannover (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA), Rezzo Schlauch, hat am 19. März auf der CeBIT 2004 die Fördermaßnahme MEDIA@Komm-Transfer gestartet. Ziel des auf zwei Jahre angelegten Projekts sind die bundesweite Ausrollung und Vernetzung von kommunalem E-Government sowie die Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. ...