Storys zum Thema CeBIT
- mehr
Materna Information & Communications SE
Die Informationsflut im Unternehmen bändigen - Enterprise-Portale optimieren den Return-on-Investment (ROI)
Hannover (ots) - Das Software-Unternehmen MATERNA GmbH stellt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover seine Enterprise-Portal-Lösungen in der Halle 3, Stand C30 vor. Professionelle Portale von MATERNA bieten Unternehmen eine einheitliche Plattform für Kunden, Lieferanten und/oder Mitarbeiter. Der Anwender ...
mehrMaterna Information & Communications SE
e-Government in der Praxis - Professionelle Internet-Lösungen in der Öffentlichen Verwaltung
Hannover (ots) - Das Software-Unternehmen MATERNA GmbH zeigt auf der CeBIT 2002 seine e-Government-Lösungen in Halle 3, Stand C30. Dazu zählen e-Procurement-Lösungen, Internet-basierte Bürgerdienste und Web-basierte Fachanwendungen. MATERNA stellt auf der CeBIT Internet-basierte Bürgerdienste wie z.B. Recherchemöglichkeiten im Justizumfeld vor. Über eine ...
mehrM50 - Siemens präsentiert erstes Java-basiertes Mobiltelefon mit GPRS im mittleren Preissegment - Spaß, Spiel und ein außergewöhnliches Design
mehrMaterna Information & Communications SE
DX-Union Olympia für Windows 2000 und Windows XP - System-Management für die öffentliche Verwaltung mit neuen Features
Hannover (ots) - Das Software-Unternehmen MATERNA GmbH präsentiert auf der CeBIT 2002 seine System-Management-Lösung DX-Union Olympia mit erweiterten Funktionen in der Halle 3, Stand C30. Hierzu zählen die neue Web-Anbindung, die Unterstützung des Windows 2000 Servers und von Windows XP Clients sowie eine ...
mehrMaterna Information & Communications SE
MATERNA auf der CeBIT 2002 vom 13. bis 20. März in Hannover - XSpace ermöglicht Applikations-übergreifende Datenverteilung
Hannover (ots) - Das Software-Unternehmen MATERNA GmbH stellt auf der CeBIT 2002 mit XSpace eine Schnittstelle für die Anwendungs-übergreifende Datenverteilung vor. XSpace reduziert den zeit- und kostenintensiven Realisierungs- und Wartungsaufwand bei der Integration neuer Unternehmensapplikationen in ...
mehr
Das Gesetz in der Westentasche - auf der CEBIT präsentiert der Verlag C. H. Beck Mobilität für Juristen
München (ots) - Die CeBIT 2002 steht ganz im Zeichen mobiler Technologien. Zu den Topthemen gehören dabei mobile Informationssysteme. Der Verlag C. H. Beck präsentiert auf der Messe erstmals seine juristische Datenbank Beck-online in einer Anwendung für Pocket-PC's. Mit der ersten Version von BECK2GO ...
mehrEricsson zeigt auf der CeBIT MMS für Prepaid-Kunden
Düsseldorf (ots) - Ericssons Prepaid-System bietet Netzbetreibern die Möglichkeit, Multimedia Messaging Services (MMS) in Echtzeit abzurechnen. Dies wird von Ericsson live auf der CeBIT demonstriert. Für die Betreiber von Mobilfunknetzen ist dies eine wichtige Voraussetzung, um MMS-Dienste auch den Millionen Prepaid-Kunden anbieten zu können. Mit dem von Ericsson entwickelten Prepaid-System lassen ...
mehrDeutsche Telekom wählt Ericsson zur Lieferung von IP-Backbone-Netzteilen
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Telekom hat eine Rahmenvereinbarung mit Ericsson unterzeichnet, nach der das schwedische Unternehmen Komponenten seiner Packet Backbone Network-Familie aus der Juniper Networks M-Serie für das weltweite IP-Backbone-Netz der Telekom liefern und installieren wird. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird die Telekom von ...
mehrHRS - Hotel Reservation Service
Hotel Reservation Service (HRS) bringt i-modeTM Nutzer schnell und günstig ins Bett
Köln/Hannover (ots) - Der Kölner Hotel Reservation Service (HRS) bietet mit dem E-Plus-Internetdienst i-modeTM den Zugang zur mobilen Hotelbuchung in bisher nicht gekannter Qualität. Mit HRS und i-modeTM kann der Hotelsuchende in Sekundenschnelle weltweit und von unterwegs, privat oder geschäftlich ein passendes Zimmer buchen. Damit wird Europas führendes ...
mehri-mode: mutiger Start in die UMTS-Welt
Hamburg (ots) - Während die Mehrheit der Telekommunikationsanbieter noch über technische Probleme bei UMTS nachdenkt, startet E-Plus mit den ersten Handy-Anwendungen durch, die auch beim UMTS-Standard lauffähig sind. E-Plus versucht sich damit als erstes Unternehmen im Info- und Entertainment-Geschäft via Handy. Doch das japanische Erfolgsmodell i-mode lässt sich so einfach nicht auf Deutschland übertragen. Nicht ...
mehrCeBIT-Aussteller wollen mit Mobilfunk Kasse machen
Hamburg/Hannover (ots) - Die CeBIT 2002 steht ganz im Zeichen mobiler Technologien: UMTS, Mobile Computing und drahtlose Netzwerke gehören zu den Topthemen der diesjährigen Computermesse. Ebenfalls wichtig: die Sicherheit vor Hackern und Datenverlust. Das ermittelte die Mummert + Partner Unternehmensberatung in einer Befragung von 50 wichtigen CeBIT-Ausstellern. Die Topthemen aus Sicht der Aussteller sind: ...
mehr
Schekspeare, William gesucht
Hannover/Leonberg (ots) - - Neue caatoosee-Software bietet Fehlertoleranz und unscharfen' Datenabgleich - iq-server 3.0 vergleicht Daten aus verschiedenen Systemen und Datenbanken - Frühzeitige Unterstützung für Web Services Neue Softwareprodukte und -lösungen für eine 'unscharfe' Informations-Recherche und zum Erkennen von Dubletten zeigt der Informationslogistiker caatoosee auf der Cebit 2002. Die Software greift auf unterschiedliche ...
mehrInteraktive Terminals generieren neue Kundenkontakte - Elektronische Selbstbedienungs-Terminals werden immer attraktiver
Herborn (ots) - Von Präsentationen neuer Produkte über elektronische Informations- Angebote bis zu Shop-Systemen geht der Trend immer mehr auch in Richtung Selbstbedienungs-Terminals. Rittal als einer der führenden Gehäuse-Hersteller hat diesen Trend frühzeitig erkannt und bedient seine Kunden mit einer ...
mehrNeue Gehäuselösung für raumgreifende Außenanwendungen - Rittal Container - leicht, flexibel und stabil
Herborn (ots) - Viele Anwendungen in den Sparten Mobilfunk, Telekommunikations-Netze, Windparks und weitere Außen-Applikationen benötigen (trotz fortschreitender Komprimierung) oft mehr Volumen für die elektronischen Verteiler-Systeme. Für die sichere Unterbringung des wertvollen Equipments stellt Rittal auf ...
mehrDSL-Boom macht Telekommunikations-Verteilung notwendig / Ordnung mit System auch im SOHO-Bereich
Herborn (ots) - Die Anzahl der ADSL-Breitbandanschlüsse hat sich im vergangenen Jahr rasant gesteigert. Diese Anschlüsse setzen eine recht umfangreiche Hardwareinstallation beim Kunden voraus. Auf der CeBIT 2002 stellt Rittal mit der RNC Telco-Box ein sehr kompaktes, praxisorientiertes Gehäuse vor, das auch in ...
mehrLückenlose Fernadministration aktiver Verbraucher / Das Plus an Sicherheit für dezentrale Netzwerkstrukturen
Herborn (ots) - Das breite Spektrum an IT-Security-Lösungen des Systemanbieters für den Industrial-Electric- sowie den Informationstechnik- und Telekommunikationsmarkt aus Herborn wird nun durch die Rittal Power Control Unit (RPCU) ergänzt. Der Einsatz als sogenannte Web- Steckdosenleiste empfiehlt sich immer ...
mehrHeterogene Serverarchitekturen in einem Schrank / Neuer Einbausatz ermöglicht Einbau aller führenden Server in jeden Rittal-Schrank
Herborn (ots) - Kaum eine Technologie-Branche entwickelt sich schneller als die IT. Auf dem Markt stehen die unterschiedlichsten Servertypen mit mannigfachen Befestigungsmaßen zur Verfügung. Alle marktführenden Serverhersteller bringen mit ihren Systemen abweichende Einbauvorgaben und Schränke auf den Markt. ...
mehr
Aktuelle IT-Nachrichten zur CeBIT 2002 / heise online auf allen Kanälen
Hannover (ots) - Ob im Zug, am PDA, am Telefon oder per SMS: Das Internet-Angebot heise online bietet seine aktuellen Nachrichten während der diesjährigen CeBIT über unterschiedlichste Kanäle an. heise online (www.heise.de) war im Januar 2002 das meistbesuchte journalistische Angebot im deutschsprachigen Internet (15.983.918 Visits laut IVW-Messung). ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Anny Way Produkte beschleunigen MMS-Verbreitung / MATERNA ermöglicht Multimedia Messaging Service für PocketPC- und Web-Nutzer
Dortmund/Hannover (ots) - Eine Voraussetzung für den Erfolg von Multimedia Messaging Service (MMS) ist die schnelle Durchdringung des Massenmarktes mit MMS-fähigen Endgeräten. Bislang bietet der Markt jedoch nur wenige Modelle mit MMS-Funktionalität. MATERNA bietet mit dem Anny Way MMS Client für Pocket PC ...
mehrMaterna Information & Communications SE
MATERNA MMS products at the network carriers / MATERNA shows Multimedia Messaging Service live
Dortmund/Hannover (ots) - Vodafone D2 and VIAG Interkom rely on solutions from Dortmund Materna Information & Communications will show, for the first time worldwide at the CeBIT trade fair 2002, multimedia value-added services via two public mobile networks. At the stands of Vodafone D2 and VIAG Interkom, ...
mehrMaterna Information & Communications SE
MATERNA MMS Produkte bei Netzbetreibern / MATERNA zeigt Multimedia Messaging Service live
Dortmund/Hannover (ots) - Vodafone D2 und Viag Interkom setzen auf Lösungen aus Dortmund Materna Information & Communications zeigt auf der CeBIT 2002 weltweit zum ersten Mal multimediale Mehrwertdienste über zwei aktive Mobilfunknetze. Messebesucher können an den Ständen von Vodafone D2 und VIAG Interkom live erleben, welche Möglichkeiten die ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Anwendungen für jedes Endgerät / MATERNA präsentiert Wireless Application Server
Dortmund/Hannover (ots) - Bisher mussten alle mobilen Applikationen jeweils für die unterschiedlichsten Endgeräte angepasst oder komplett neu entwickelt werden. Mit dem Mobile Execution Environment (MExE) steht erstmalig weltweit eine standardisierte Laufzeitumgebung zur Verfügung, die es ermöglicht, beliebige J2ME basierte Applikationen unabhängig vom ...
mehrMaterna Information & Communications SE
MATERNA realisiert die Kommunikation im Festnetz per SMS / SMS auch ohne Handy
Dortmund/Hannover (ots) - Die MATERNA GmbH Information & Communications positioniert sich mit ihrer Telekommunikationsmarke Anny Way als Service Provider für Kommunikation im Festnetz per SMS (Short Messaging Service) sowie als Lieferant der Software. Mit den Siemens Gigasets 4015 Micro und 4010 Comfort konnten erstmals Textnachrichten zwischen ...
mehr
Materna Information & Communications SE
The mobile way of earning EUROs / MATERNA shows its latest trend Premium SMS
Dortmund/Hannover (ots) - For the first time this year, MATERNA will provide the network carriers, service providers, companies and portals with one of the most promising commercial products: With the Premium SMS, the well-known 0900 model will be transferred to the SMS area and micropayment will be available. Thus, companies can become content providers and ...
mehrMaterna Information & Communications SE
The mobile way of earning EUROs / MATERNA zeigt Trendthema Premium SMS
Dortmund/Hannover (ots) - MATERNA bietet in diesem Jahr Netzbetreibern, Service Providern, Unternehmen und Portalen erstmalig eines der kommerziell erfolgversprechensten Produkte: Bei der Premium SMS wird Micropayment über SMS möglich. Unternehmen werden damit zu Contentanbietern und können zusätzliche Umsätze generieren. Dabei können sie ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Einladung zur VDI-Pressekonferenz "Droht ein neuer Schweinezyklus? / Ist die Zuwanderung von Fachkräften unerlässlich?" zur CeBIT, 13. März 2002, 10 Uhr
Düsseldorf (ots) - Unsichere Konjunkturaussichten und schlechte Nachrichten vom Arbeitsmarkt verdunkeln die Beschäftigungsperspektiven auch für technische Fachkräfte. Neue Einstellungsstops wären jedoch das falsche Signal. Noch heute leidet die deutsche Industrie unter den als "Schweinezyklus" bekannten ...
mehrMaterna Information & Communications SE
MATERNA at the CeBIT trade fair 2002: Hall 12, Stand A15
Dortmund (ots) - SMS trends: Premium, Fixed Network and Multimedia Products and solutions, known under the brand name Anny Way, will be presented by MATERNA GmbH Information & Communications at the CeBIT technology trade fair 2002 in Hall 12, Stand A15. Further novelties include products from the areas Premium SMS, Mobile Marketing, Fixed Network SMS, Wireless Application Server (MExE) and Mobility ...
mehrMaterna Information & Communications SE
MATERNA auf der CeBIT 2002: Halle 12, Stand A15
Dortmund (ots) - SMS-Trends: Premium, Festnetz und Multimedia Produkte und Lösungen der Marke Anny Way präsentiert die MATERNA GmbH Information & Communications auf der CeBIT 2002 in Halle 12, Stand A15. Produktneuheiten kommen aus den Bereichen Premium-SMS, Mobile Marketing, Festnetz-SMS, Wireless Application Server (MExE) und Mobility Services. Das Dortmunder Unternehmen zeigt außerdem ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
CeBIT-Pressekonferenz: Mittwoch, 13. März, 13.30 Uhr, CC, Saal 105/106
Berlin (ots) - Neuer BMBF-Bericht zur IT-Ausbildung ignoriert Mittelstand. "Mittelstand online" fordert substantielle Nachbesserung. Prof. Dr.-Ing. Sigram Schindler, Vorsitzender der Initiative "Mittelstand online" im Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. Das Ministerium für Bildung und ...
mehr