Storys zum Thema Buntes

Folgen
Keine Story zum Thema Buntes mehr verpassen.
Filtern
  • 08.06.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: "Tatort"-Kommissare brechen oft das Gesetz

    Düsseldorf (ots) - Dreimal pro Folge verstoßen "Tatort"-Kommissare im Schnitt gegen das Gesetz. Bei den Verstößen handelt es sich vorwiegend um unzureichende Belehrungen von Tatverdächtigen, verbotene Ermittlungsmethoden und unzulässige Durchsuchungen, sagte Tobias Gostomzyk von der Technischen Universität Dortmund der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen ...

  • 30.05.2017 – 19:26

    Kieler Nachrichten

    KN: Nach AfD-Feiern: Gastwirt in Aukrug gibt auf

    Kiel (ots) - Nachdem ein Gasthof im schleswig-holsteinischen Aukrug, bei dem die AfD Wahlveranstaltungen abgehalten hatte, zur Zielscheibe öffentlicher Kritik geworden ist, gibt der Gastwirt auf und schließt das Lokal. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe). In dem Gasthaus "Tivoli" hatte die AfD-Bundessprecherin Frauke Petry am 3. März den Landtagswahlkampf der AfD eröffnet. Dadurch habe sich eine ...

  • 27.05.2017 – 22:25

    Heilbronner Stimme

    Heilbronner Stimme: Tödlicher Badeunfall in Baden-Württemberg

    Heilbronn (ots) - Am frühen Samstagabend ist ein Mann im Breitenauer See in Obersulm (Landkreis Heilbronn) ums Leben gekommen. Freunde, die mit ihm am See waren, hatten ihn als vermisst gemeldet. Das berichtet die "Heilbronner Stimme" (Montag). Er soll sich auf dem Rückweg von einer Badeinsel befunden haben, die circa 50 Meter vom Ufer entfernt liegt. Mit 38 Hektar ist der Breitenauer See der größte in ...

  • 17.05.2017 – 10:56

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Hans Meiser verteidigt seine Beiträge auf Verschwörungstheoretiker-Website

    Düsseldorf (ots) - Der ehemalige Talkshow-Moderator Hans Meiser verteidigt sein Engagement für die Website Watergate.tv, auf der zahlreiche Beiträge bekannter Verschwörungstheoretiker zu finden sind. "Ja, ich habe für die Website Beiträge verfasst. Drei Stück. Das, was ich dort geschrieben habe, hat mit Verschwörungstheorien aber nichts zu tun. Die Texte und ...

  • 16.05.2017 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein bisschen lernen von Münster - Kommentar von Frank Preuß zum Radfahren

    Essen (ots) - Mit einer weltweiten Gedenkaktion erinnern Fahrradfahrer in 440 Städten heute an Radler, die im Straßenverkehr gestorben sind. 71 waren es vergangenes Jahr in NRW. Der "Ride of Silence" ist aber vor allem eine Protest-Tour für bessere Bedingungen. Und Protest ist auch im Ruhrgebiet berechtigt. Keine Frage, Hunderttausende erleben jährlich auf dem 230 ...

  • 22.04.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Helmut Lotti hatte Albträume wegen seines Toupets

    Düsseldorf (ots) - Sieben Jahre nach einer künstlerischen Auszeit kehrt Helmut Lotti mit einer Tournee zurück ins Rampenlicht. Seine Fans werden sich an einen neuen Anblick gewöhnen müssen: Er sei musikalisch wieder der Alte - "nur ohne Haare", sagte der belgische Entertainer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Auf das Toupet von ...

  • 11.04.2017 – 22:31

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Antje Stürmann über illegalen Welpenhandel

    Bremen (ots) - Wie wäre es mit einer Fahrt im dunklen Kofferraum? Hunderte Kilometer, Sie haben nichts zu trinken und zu essen, es stinkt erbärmlich. So geht es Welpen, die illegal aus osteuropäischen Zuchtfabriken nach Deutschland gebracht und hier verkauft werden. Und, man glaubt es kaum: Sie finden mehr Käufer denn je. In unserer Gesellschaft muss für manche auch das Hundebaby billig und schnell zu haben sein. ...

  • 08.04.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Dieter Nuhr sucht "den Arsch der Welt"

    Düsseldorf (ots) - Kabarettist Dieter Nuhr (56) hat durch sein Engagement für die SOS-Kinderdörfer nicht die Ziele seiner Reisen geändert. "Aber sagen wir mal so: Über die Menge der Reisen gewinnt dieses Bedürfnis, wirklich den Arsch der Welt zu finden, an Bedeutung", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Nuhr, der auf seinen Reisen viel fotografiert, ist vor allem ...

  • 07.04.2017 – 19:36

    Kieler Nachrichten

    KN: Werner-Rennen: Red Porsche ist startklar

    Kiel (ots) - Rötger "Brösel" Feldmann und Holger "Holgi" Henze haben für 2018 ein drittes Rennen zwischen dem Red-Porsche-Killer und dem Red Porsche abgemacht. Das berichten die Kieler Nachrichten. Einen Vertrag gibt es noch nicht, aber Holger Henze bringt sich und seinen roten Porsche bereits in Stellung. "Rötger zittert doch jetzt schon wie Sülze", sagte er der Zeitung. Mit dem legendären roten Porsche 911 hatte ...

  • 07.04.2017 – 03:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Nach Tunnel-Fahrt: Frau darf Führerschein behalten

    Bielefeld (ots) - Nach der rätselhaften Fahrt in einen Bielefelder Stadtbahntunnel darf eine 52-jährige Bielefelderin ihren Führerschein behalten. Das hat die städtische Fahrerlaubnisbehörde nach einem Gespräch mit der Frau entschieden. »Wir gehen von einem Augenblickversagen aus und sehen keine akute Wiederholungsgefahr«, sagt Norman Rosenland (Ordnungsamt) ...

  • 06.04.2017 – 18:33

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kinder benötigen Vorbilder - Kommentar von Christopher Onkelbach zur Sportstudie

    Essen (ots) - Mehr als die Hälfte der Jugendlichen von Eltern ohne Berufsausbildung treiben keinen Sport. Bei Kindern aus Akademikerfamilien sind es nur ein Drittel. Es ist bekannt, dass Sport die Persönlichkeit formt, Teamgeist fördert, das Selbstwertgefühl stärkt. Wer darauf verzichtet, verbaut sich Chancen. Der Befund der Studie mag wenig überraschen, doch ...

  • 06.04.2017 – 17:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Musikpreis Echo

    Stuttgart (ots) - Auch Populäres kann von hoher Qualität sein. Nein: es muss! Eben und nur dann ist auch wirklich spannend, was davon mit einem Preis bedacht wird. Aber diese Erkenntnis hat es in der deutschen Kulturlandschaft leider schwer. Immerhin: die Deutsche Phono-Akademie hat nun entschieden, ihre Echos nicht mehr allein nach Verkaufszahlen zu verteilen, sondern eine Fachjury mitentscheiden zu lassen. Dieser ...

  • 31.03.2017 – 18:02

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: (Regensburg) zu Wildtiere/Artenschutz

    Regensburg (ots) - Menschen machen sich zum Affen. Das ist jeden Januar im RTL-Dschungelcamp zu erleben. Dass sie Affen zum Haustier machen, ließe sich immerhin verbieten. Nur: Schärfere Regelungen und neue strikte Kontrollen werden diesen Unfug kaum unter Kontrolle bringen. Menschen machen, was am wenigsten unangenehm ist. "Tierfreunden", die ohne nachzudenken einem ...

  • 26.03.2017 – 19:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ zur Leipziger Buchmesse

    Halle (ots) - Die Messe-Zugverbindung zwischen Leipzig und Halle war - und das heißt vor allem für die jungen Menschen! - eine Katastrophe. Man kann nicht Besucherzahlen forcieren und den Bahntakt verringern. Metropolen-Region? Sehr lustig. Der hallesche Oberbürgermeister sollte mal die Bahn anrufen. Oder die Hallenser bleiben zu Hause. Macht Sinn. Die hallesche Leseauswahl war so gut wie nie zuvor. Pressekontakt: ...

  • 22.03.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kölner-Duo will noch mindestens drei Jahre weitermachen

    Düsseldorf (ots) - Die Kölner "Tatort"-Ermittler Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt alias Freddy Schenk und Max Ballauf wollen sich von der Abschiedswelle anderer langjähriger Kommissare vorerst nicht mitreißen lassen. Noch für mindestens drei Jahre könne man auf das Kölner Duo zählen, erklärten die beiden Schauspieler bei Dreharbeiten für ihren 71. Fall ...