Storys zum Thema Bilanz
- 4mehr
3. Quartal 2007: Premiere erzielt EBITDA von 22,0 Mio. EUR und steigert Kundenzahl auf 4,17 Millionen
München (ots) - Aufwärtstrend fortgesetzt, wesentliche Kennzahlen gegenüber Q2 2007 verbessert: - Umsatzplus von 8 Prozent auf 247,5 Mio. EUR - EBITDA auf 22,0 Mio. EUR verdoppelt - Nettoergebnis steigt von minus 32,6 Mio. EUR auf 0,1 Mio. ...
Ein DokumentmehrStröer steigt in arabischen Markt für Außenwerbung ein
Köln (ots) - Ströer Media International erwirbt Mehrheitsanteil an Concept Outdoor, Dubai - Außenwerbeboom durch Ausbau der Infrastruktur erwartet Mit dem Erwerb einer 60%igen Beteiligung an Concept Outdoor, Dubai, stößt Ströer auf den arabischen Markt für Außenwerbung vor. Das gemeinsame Unternehmen Ströer Concept Outdoor soll als Plattform dienen, um auch andere Länder der boomenden Golf-Region zu ...
mehrFinanzberatungsgesellschaft Plansecur legt im Geschäftsjahr 2006/07 zu
Kassel (ots) - 12. September 2007 - Die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur KG (Kassel) hat im Geschäftsjahr 2006/07 (1.7.2006 bis 30.6.2007) Provisionserlöse in Höhe von gut 26 Mio. Euro erzielt. Das Vermittlungsvolumen betrug 485 Mio. Euro. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von vier Prozent (GJ 2005/06: 25 Mio. Euro Provisionserlöse und 467 ...
mehrVorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2007: Premiere erzielt EBITDA von 10,2 Mio EUR und steigert Kundenzahl auf 3,47 Millionen
München (ots) - - Positives EBITDA von 10,2 Mio EUR - Umsatz erreicht 229,1 Mio EUR, Kosten sinken auf 218,9 Mio EUR - Nettozuwachs von 12.602 Abonnenten im 2. Quartal 2007: 3,473 Millionen Kunden zum 30.6.2007 Wieder Wachstum im ...
Ein DokumentmehrStröer steigert Konzernumsatz um 23 Prozent
Köln (ots) - Dynamische Entwicklung in Deutschland und Türkei - Ausbau der digitalen Infoscreen-Medien - Neuer Auftritt der Deutschen Eisenbahn-Reklame als Ströer DERG Media GmbH - Hervorragende Performance im 1. Halbjahr 2007 Die Ströer Gruppe, Deutschlands Marktführer für Außenwerbung und Nummer drei in Europa, hat im Geschäftsjahr 2006 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Die Umsatzerlöse im ...
mehr
1. Quartal 2007: Premiere schreibt schwarze Zahlen und steigert Kundenzahl auf 3,46 Millionen
München (ots) - - EBITDA steigt auf 37,8 Mio EUR - Positives Nettoergebnis von 4,5 Mio EUR - Umsatz bei 224,3 Mio EUR, Kosten sinken auf 186,6 Mio EUR - Nettozuwachs von 50.582 Abonnenten: 3,461 Millionen Kunden zum 31. März 2007 - Neue Vermarktungspotenziale via Satellit: Premiere Sky und ...
Ein DokumentmehrUmsatz und Ergebnis von Bertelsmann 2006 auf Rekordniveau
Gütersloh (ots) - - Konzernumsatz um 7,9 Prozent auf 19,3 Mrd. EUR gestiegen - Operating EBIT legt um 16 Prozent auf 1,87 Mrd. EUR zu - Rekordumsatzrendite von 9,7 Prozent - Konzerngewinn auf 2,4 Mrd. EUR mehr als verdoppelt - Schuldenabbau nach Aktienrückkauf verläuft schneller als geplant - Zahl der Mitarbeiter weltweit auf 97.132 ...
Ein DokumentmehrTUI steigert bereinigtes Touristikergebnis in 2006 um 9,5 Prozent / Schifffahrt bereinigt mit leicht positivem Ergebnis / Konzernergebnis geprägt von Einmaleffekten und hohen Abschreibungen
Hannover/Hamburg(ots) - Die TUI AG, Europas führender Reise-und Schifffahrtskonzern, hat das Geschäftsjahr 2006 mit einer deutlichen Steigerung des bereinigten Ergebnisses in der Touristik-Sparte beendet. Das Ergebnis in der Touristik ohne Sondereinflüsse (bereinigtes Sparten-EBITA) konnte um 9,5 Prozent ...
mehrFinanzberatungsgesellschaft Plansecur legt im 1. Halbjahr zu
Kassel (ots) - Provisionserlöse steigen um mehr als sechs Prozent Kassel, 21. Februar 2007 - Die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur KG (Kassel) hat das erste Halbjahr (1.7. bis 31.12.2006) des Geschäftsjahres 2006/07 positiv abgeschlossen. Die Provisionserlöse stiegen um mehr als sechs Prozent auf 13,6 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 12,8 Mio. Euro). Das Vermittlungsvolumen nahm auf 266,9 Mio. Euro (Vorjahr: ...
mehrHinweis für Redaktionen: Premiere Jahreszahlen 2006 bereits am 8.2.2006 veröffentlicht
München (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einiger Nachfragen möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die Premiere AG die ursprünglich für den 15.2.2007 angekündigten Jahreszahlen 2006 bereits am 8.2.2007 veröffentlicht hat. Es findet daher morgen keine Telefon- oder Pressekonferenz statt. Mit freundlichen Grüßen Stefan ...
mehrPremiere erreicht Ziele für 2006 und hebt Prognosen an
München (ots) - Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2006: Gesteckte Ziele erreicht - 3.409.990 Millionen Abonnenten zum 31. Dezember 2006 - Umsatz nahezu stabil bei 1.055,4 Mio EUR - EBITDA in Höhe von 47,9 Mio EUR 4. Quartal 2006: Trendwende bei Abo-Zahlen - Wieder Nettowachstum - plus 36.058 Abonnenten - Reduzierte Kostenbasis ...
Ein Dokumentmehr
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch legt leicht zu / Hohe Preise dämpfen Zuwachs / Erneuerbare steigern Beitrag
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2006 leicht angestiegen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) berechnete einen Zuwachs von 1,2 Prozent auf 493,6 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (Mio. t SKE), das entspricht 14 464 Petajoule (PJ), gegenüber dem Vorjahr. Gebremst wurde der Zuwachs durch die milde Witterung in den letzten ...
mehresmt: Solide Grundlagen und klares Profil - Die Weichen für den Ausbau sind gestellt
Berlin (ots) - Die esmt European School of Management and Technology schließt mit einem Umsatz von mehr als 9 Millionen Euro ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 ab. Damit verfügt die Schule über eine solide Finanzbasis, die durch eine weitere Finanzierungsrunde der Stifterunternehmen zusätzlich gestärkt wird. Bereits im Oktober hatten die Gründerfirmen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PricewaterhouseCoopers steigert Wachstum in Deutschland deutlich
Frankfurt am Main (ots) - PwC steigert Gesamtleistung im Geschäftsjahr 2006 in Deutschland um 8 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro / Beratungsleistungen stark nachgefragt / 1.200 Neueinstellungen geplant Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG (PwC) hat die Gesamtleistung in Deutschland im Geschäftsjahr 2006 (Stichtag: 30.06.2006) um 8 Prozent auf 1,230 Mrd. Euro ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Zeitschriftenverlage treiben Strukturwandel voran
Berlin (ots) - Verlage für 2006 und 2007 optimistisch - Bürokratie und Werbeverbote hemmen Entwicklung digitaler Medien - Bundesregierung muss Rahmenbedingungen sichern Die deutschen Zeitschriftenverlage treiben den Strukturwandel aktiv voran und blicken optimistisch in die digitale Zukunft. "Zeitschriften sind und bleiben noch lange unser Kerngeschäft. Gerade die starken Printmarken sind das Fundament, auf ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Anzeigengeschäft der Zeitschriften wächst überdurchschnittlich
Berlin (ots) - Werbekunden setzen wieder verstärkt auf Imagewerbung - Verlage wollen Konsumerlebnis Presse schaffen - Erschließung neuer Vertriebskanäle Das Anzeigengeschäft der Publikumszeitschriften hat sich in diesem Jahr besser als erwartet entwickelt. "Laut Nielsen Media Research verbuchen die Zeitschriften mit einem Plus von 8,7 Prozent in den ...
mehrThomas Gottschalk und Tele 5 sind ein Team
München (ots) - Der Spielfilmsender der Tele München Gruppe und Deutschlands beliebtester Entertainer vereinbaren langfristige Zusammenarbeit Der Spielfilmsender Tele 5 und der Entertainer Thomas Gottschalk werden ab dem Jahr 2007 eng zusammenarbeiten. Den Abschluss einer mehrjährigen Vereinbarung gaben die Beteiligten heute in München im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Es war der Wunsch von ...
mehr
Sommerbilanz 2006 in Lech Zürs am Arlberg - Nächtigungsminus und deutliches AnreisePLUS
Zweifelsohne lassen einen die Zahlen des Sommers 2006 auf den ersten Blick eine Enttäuschung empfinden. Allerdings bergen die negativen Ergebnisse ihre positiven Seiten. Lech/Zürs (ots) - Für Lech lässt sich festhalten, dass von Juni 06 bis Oktober 06 um 3,7 Prozent mehr Anreisen als in den Vergleichmonaten des Vorjahres verzeichnet werden können. ...
mehrMalteser Krankenhäuser ziehen Bilanz 2005: Weniger Betten, kürzere Verweildauern
Köln (ots) - Auch 2005 setzte sich der Trend zu Einsparungen im Krankenhausbereich bei den Maltesern weiter fort. Insgesamt wurden 135 Betten abgebaut. Die Malteser Krankenhäuser beschäftigten 2005 etwa 20 Mitarbeiter weniger als noch im Vorjahr. Während der ärztliche und der medizinisch-technische Dienst aufgestockt wurden, reduzierte sich die Zahl der ...
mehr2. Quartal 2006: Premiere steigert Umsatz um 4,1 Prozent Abonnentenzahl nahezu stabil
München (ots) - Gesamtumsatz steigt um 10,5 Mio EUR auf 269,3 Mio EUR / Umsatz im Kerngeschäft wächst um 4,6 Prozent auf 254,9 Mio EUR / Abonnentenzahl bei 3.442,5 Millionen: Zuwachs von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; Rückgang um 2,3 Prozent (79.256) im Vergleich zu Q1 2006 / ...
Ein DokumentmehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Positive Recyclingbilanz bei Getränkekartons / Haushaltsnahe Sammlung unverzichtbar
Wiesbaden (ots) - Das Recycling von Getränkekartons bleibt eine Erfolgsstory: Im vergangenen Jahr lag die Recyclingquote bei 66 Prozent. "Ein hervorragendes Ergebnis, das zeigt, dass die Verbraucher nach wie vor hoch motiviert sind, ihren Abfall zu trennen", erklärt Dr. Wilhelm Wallmann, Geschäftsführer der ReCarton GmbH in Wiesbaden. Die Sammelmenge sei zwar ...
mehrEnde der Hilfsmythen notwendig / Positive Jahresbilanz von medico international
Frankfurt/Main (ots) - Eine positive Jahresbilanz 2005 kann die Frankfurter Hilfsorganisation medico international vorlegen. Mit über drei Millionen Euro Spenden ist dies das höchste Ergebnis seit vielen Jahren. Mit 700.000 Euro schlagen dabei die Tsunami-Spenden zu Buche. "Eine Summe, die sich im Vergleich zu anderen Organisationen eher bescheiden ausnimmt", so ...
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Berlin-Brandenburg: Kreative Metropole in der Mitte Europas / Medienboard präsentiert Jahresbilanz 2005
Berlin/Potsdam (ots) - 21,4 Mio. Euro Fördermittel, 214 geförderte Projekte, 323% Regionaleffekt; Vier Mio. Euro mehr, sieben Lolas und viele internationale Auszeichnungen; Verstärkung der Internationalen Vernetzung und Präsentation; Gemeinsame Leitlinien zur Standortentwicklung "Medienstandort 2015"; ...
mehr
Jahrespressekonferenz medico international / Bilanz 2005 und Situation in Sri Lanka
Frankfurt/Main (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Jahrespressekonferenz der Frankfurter Hilfsorganisation medico international. Die Pressekonferenz findet statt am: Donnerstag, den 22. Juni 2006, 11 Uhr bei medico international Burgstraße 106, Frankfurt am Main. Thomas Gebauer, Geschäftsführer ...
mehrKompetenz in Kunststoff: Röchling zeigt starkes Profil
Mannheim (ots) - - Geschäftsjahr 2005: Ertrag deutlich gesteigert und Finanzkraft weiter gestärkt Umbau vom Mischkonzern zur Kunststoff-Gruppe abgeschlossen - Geschäftsjahr 2006: Hervorragender Start ins Jahr 2006 Konzentration auf Kunststoffe macht sich bezahlt Zeichen stehen auf Wachstumskurs Die Röchling-Gruppe (Mannheim) hat im Geschäftsjahr 2005 ihren Umbau vom ...
mehrTee aus Deutschland weltweit gefragt / Inlandsabsatz mit leichtem Plus
Hamburg (ots) - Exportweltmeister Deutschland wird auch beim Tee seinem guten Ruf gerecht: Erstmals wurde mehr als die Hälfte des 2005 importierten Tees hierzulande veredelt und als hochwertige Spezialität wieder ausgeführt. Dabei setzen vor allem Amerikaner, Russen und die Teetrinkernation England auf Tee-Qualität "Made in Germany". Als Motor des Exports erwies ...
mehrFreudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Freudenberg auf Konsolidierungskurs
Weinheim (ots) - Nach einer Phase außergewöhnlicher Akquisitions- und Investitionstätigkeit hat die Unternehmensgruppe Freudenberg das Jahr 2005 zur Konsolidierung und Stärkung der Bilanz genutzt. Dank eines verbesserten Working Capital Managements, sparsamer Haushaltsführung und einem starken operativen Cash Flow konnte die Nettoverschuldung um 27 Prozent auf 580 Millionen Euro gesenkt und die Eigenkapitalquote ...
mehr1. Quartal 2006: Premiere steigert Umsatz um 10,5 Prozent
München (ots) - Umsatz steigt um 10,5 Prozent auf 273,3 Mio EUR / EBITDA bei 9,5 Mio EUR / 3,522 Millionen Abonnenten zum 31. März 2006 / Fortgeschrittene Verhandlungen über Bundesliga-Rechte / Neue, flexible Preisstruktur ab 1. August 2006 / Neue Receiver-Generation: Weichen für das interaktive TV-Zeitalter gestellt / Kofler: "2006 wird ...
Ein DokumentmehrWienerberger nach Ergebnis des 1. Quartals zuversichtlich für Gesamtjahr
(ots) - Wien (OTS) - - Wienerberger setzt weiter erfolgreich auf Wachstumsstrategie - Konzernumsatz + 15% auf 383,9 Mio. Euro, EBITDA + 2% auf 55,6 Mio. Euro - 10%ige Ergebnissteigerung für 2006 realistisch Zweistelliger Umsatzzuwachs stimmt optimistisch Wienerberger stellt mit den vorgelegten Ergebnissen für das erste Quartal erneut den ...
mehr