Storys zum Thema Bevölkerungsentwicklung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerungsentwicklung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Nettozuwanderung 2023 mit 663 000 Personen deutlich gesunken

    WIESBADEN (ots) - - Nach dem Höchstwert 2022 hat sich die Nettozuwanderung 2023 mehr als halbiert, liegt jedoch weiterhin auf hohem Niveau - Weniger Zuwanderung aus der Ukraine - Schweiz, Österreich und USA weiterhin häufigste Zielländer deutscher Staatsangehöriger Im Jahr 2023 sind rund 663 000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es mit rund 1 ...

  • 26.06.2024 – 16:50

    NDR Norddeutscher Rundfunk

    NDR Auswertung zum Zensus: Junge Erwachsene zieht's in die Städte und nach Westen

    Hamburg (ots) - In allen Landkreisen von Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Zahl der jungen Erwachsenen ab - besonders dramatisch ist die Situation im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Dort lebten 2022 fast 26 Prozent weniger junge Erwachsene im Alter von 19-39 Jahren als zum Zeitpunkt des letzten Zensus 2011. Das zeigen die Auswertungen von Zensus-Zahlen. In keinem ...

  • 25.06.2024 – 22:02

    Badische Zeitung

    Antisemitismus; Jung, jüdisch - in Gefahr / Kommentar von Tobias Heimbach

    Freiburg (ots) - Lehrer müssen einschreiten, null Toleranz gegen Antisemitismus zeigen. In Stadtteilen mit hohem Anteil an muslimischen Menschen ist die Herausforderung noch größer - als wäre der sich ausbreitende Rechtsextremismus nicht Problem genug. Bislang gibt es keine Berichte, dass Juden oder Israelis Deutschland aus Angst verlassen. Damit das so bleibt, ...

  • 25.06.2024 – 10:25

    Statistisches Bundesamt

    Zensus 2022: Drei Viertel aller Wohnungen mit Gas oder Öl beheizt

    WIESBADEN (ots) - - Zunahme von Wärmepumpen bei neueren Gebäuden - Durchschnittliche Wohnfläche auf 94 Quadratmeter gestiegen - Nettokaltmiete: Bundesweit durchschnittlich 7,28 Euro pro Quadratmeter Nach den jetzt vorliegenden Ergebnissen des Zensus 2022 werden drei Viertel (75 %) aller Wohnungen in Deutschland mit Gas (56 %) oder Öl (19 %) beheizt und weitere 15 % mit Fernwärme. Erneuerbare Energiequellen zum Heizen ...

  • 25.06.2024 – 10:22

    Statistisches Bundesamt

    Zensus 2022: 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner

    WIESBADEN (ots) - - Bevölkerung seit Zensus 2011 um 2,5 Millionen gewachsen, aber 1,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner weniger als bislang angenommen - Überdurchschnittliche Abweichungen der Ergebnisse des Zensus 2022 zur Bevölkerungsfortschreibung bei ausländischer Bevölkerung Nach den jetzt vorliegenden Ergebnissen des Zensus 2022 lebten am 15. Mai 2022 rund 82,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in ...