Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 24.03.2015 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Offene Fragen zur Finanzierung des S-Bahn-Projekts

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 24. März die veränderte Ausgangslage zur Finanzierung des grenzüberschreitenden Projekts S-Bahn FL.A.CH zur Kenntnis genommen. Aufgrund offener Fragen zur Finanzierung des Projekts seitens Österreichs kann der geplante Verpflichtungskredit mit dem hälftigen Anteil Liechtensteins an den Projektkosten nicht wie vorgesehen im Juni-Landtag behandelt werden. Das vorliegende behördlich ...

  • 12.03.2015 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationale Musische Tagung am 20. Mai 2015 in Schaan

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 11. März 2015, haben sich die Ratsmitglieder der Internationalen Musischen Tagung (IMTA) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Schaan über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die am 20. Mai 2015 stattfindende IMTA informiert. Das Fürstentum Liechtenstein wird im Mai zum insgesamt fünften Mal Gastgeber der Weiterbildungstagung von Lehrpersonen für Lehrpersonen sein. ...

  • 10.11.2014 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: In München bayerisch-liechtensteinische Beziehungen vertieft

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf am 10. November in München die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen, Beate Merk. Liechtenstein und Bayern sind in vieler Hinsicht sehr eng miteinander verbunden. Die Ministerinnen betonten insbesondere den hohen Grad der wirtschaftlichen Verflechtung und Zusammenarbeit. ...

  • 10.09.2014 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ein europäischer Romantiker - Jubiläumskonzerte zu Ehren Josef Gabriel Rheinbergers

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 175. Geburtstages von Josef Gabriel Rheinberger plant das Ministerium für Äusseres, Bildung und Kultur zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zwei Austauschkonzerte in Schaan (26. November) und München (28. November). Das Sinfonieorchester Liechtenstein (SOL) und der Madrigalchor ...

  • 25.07.2013 – 13:53

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    GDI-Handelstagung: Lebensmittel aus dem Internet? Nein, lieber vom Laden an der Ecke

    Zürich, Schweiz (ots) - Der Online-Handel boomt, aber: Lebensmittel per Mausklick? Die meisten Konsumenten winken ab. Hingegen erlebt Tante Emma als Convenience Shop eine Renaissance. Braucht sich der Lebensmittelhandel also um seine Zukunft keine Sorgen zu machen? Die Internationale Handelstagung am 12. und 13. September in Zürich gibt Antworten und zeigt, wie und ...

  • 27.12.2007 – 11:05

    DIE ZEIT

    Trendforscherin Popcorn: Die Mittelschichten wollen zurück zum einfachen Leben

    Hamburg (ots) - Die amerikanische Trendforscherin und Markenexpertin Faith Popcorn (60) glaubt, dass sich die amerikanischen Mittelschichten vom Konsumfieber und vom Konzernkapitalismus abwenden. "Wir wollen Ballast abwerfen. Wir wollen einfacher leben. Wir wollen keine Angeber sein oder als wohlhabend erscheinen", sagt sie ZEIT Online. Popcorn, die zu ...

  • 26.12.2007 – 10:00

    DIE ZEIT

    Experte: Klimaschutz erfordert Milliarden-Transfers

    Hamburg (ots) - Ohne finanzielle Hilfe in Höhe von jährlich dreistelligen Milliardensummen für die Entwicklungs- und Schwellenländer lässt sich der Kampf gegen die Erderwärmung nicht gewinnen, zu dieser Bilanz kommt der Klimaschutzexperte Hermann E. Ott vom Wuppertal Institut nach der Weltklimakonferenz auf Bali. Verweigerten die Industrieländer das Geld, hielten sich die Schwellenländer an die ...

  • 30.01.2007 – 20:58

    DIE ZEIT

    SPD bereitet im Bundestag neuen Anlauf für Rauchverbot vor

    Hamburg (ots) - Die SPD bereitet im Bundestag einen neuen Vorstoß für ein bundeseinheitliches Anti-Raucher-Gesetz vor. Dazu soll am kommenden Freitag erneut ein fraktionsübergreifender Gruppenantrag auf den Weg gebracht werden, wie die ZEIT berichtet. Der SPD-Abgeordnete Lothar Binding will sich an dem Tag zunächst mit den Gesundheitspolitikern der eigenen Partei abstimmen. Grüne und Linkspartei haben schon ...

  • 21.11.2006 – 22:53

    DIE ZEIT

    Nur Lohnabschlüsse von 2,5 Prozent halten Rentenbeitrag stabil

    Hamburg (ots) - Allenfalls durchschnittliche Lohnabschlüsse von 2,5 Prozentpunkten und ein "mittleres Beschäftigungswachstum" könnten den Beitragssatz für die Rentenversicherung mittelfristig unter der Schallmauer von 20 Prozent halten. Das geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichtes der Bundesregierung hervor, wie die ZEIT berichtet. Blieben die ...

  • 07.11.2006 – 22:07

    DIE ZEIT

    Gefahr für Strom-Blackouts wächst

    Hamburg (ots) - Europas Stromkunden könnten künftig öfter als bisher ohne Elektrizität bleiben. Die Wahrscheinlichkeit für Blackouts steige systematisch, "weil das Netz zunehmend zweckentfremdet genutzt wird", sagt Armin Schnettler, Direktor am Institut für Hochspannungstechnik an der RWTH Aachen, der ZEIT. Schettler fordert, neue Trassen zu bauen, um das Netz "engmaschiger und stabiler" zu machen. Das ...