Storys zum Thema Behinderte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Gesellschaftliche Teilhabe ist ein Menschenrecht / SoVD fordert konsequente Umsetzung der Barrierefreiheit für Mobilitätsangebote
Berlin (ots) - Berlin. "Mobilität ist unverzichtbar, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dieses Recht muss für Menschen mit und ohne Behinderungen gesichert werden - in der Stadt wie auf dem Land. Ein reformiertes Personenbeförderungsrecht kann dazu beitragen", betont SoVD-Präsident Adolf Bauer. Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen
Potsdam (ots) - In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschieden, eine Clearingstelle einzurichten, die in Abstimmung mit der Landesärztekammer über Einzelfälle entscheiden soll. Vorher war der Ruf lauter geworden, jüngeren ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Erinnerungskultur lebendig halten / SoVD gedenkt der Opfer des Holocaust
Berlin (ots) - "Mit mir gedenken am 27. Januar viele Mitglieder des SoVD der zahllosen Opfer des Holocaust. Es ist wichtig, dass wir die Erinnerungskultur pflegen und wir somit auch ein deutliches Zeichen gegen Rassenhass und Fremdenfeindlichkeit setzen. Wir stehen für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft und dürfen nicht zulassen, dass so etwas jemals wieder ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bildungsgerechtigkeit ohne Wenn und Aber / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Wir brauchen endlich gezielte Lösungen"
Berlin (ots) - Berlin. Der Lockdown geht in die Verlängerung und somit auch die Benachteiligung sozial benachteiligter Familien mit Kindern. "Die Corona bedingten Schulschließungen haben uns auf erschreckende Weise vor Augen geführt, wie schnell Kinder aus sozial benachteiligten Familien - und dies betrifft viele ...
mehrMädchen mit Behinderung werden doppelt diskriminiert / Internationaler Tag der Bildung - 24. Januar 2021
München (ots) - Mädchen mit Behinderung dürfen oftmals nicht in die Schule gehen. Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Januar ruft die gemeinnützige Organisation Handicap International (HI) dazu auf, diese Ungerechtigkeit und Benachteiligung zu bekämpfen. Eine Untersuchung, die HI in ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD warnt vor gesellschaftlicher Spaltung / Menschen mit Behinderung nicht hintenanstellen
Berlin (ots) - Berlin. Mangelhafte Barrierefreiheit, unzureichende Digitalisierung und ungenügend Hilfen für Familien und Alleinerziehende: Die Corona-Krise hat viele Mängel zu Tage gefördert. Doch eine Sache hat sie dem SoVD ganz besonders vor Augen geführt: "Der Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft ist noch weit. Menschen mit Behinderungen und deren ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert gezielte Unterstützung für sozial benachteiligte Menschen
Berlin (ots) - Präsident Adolf Bauer mahnt: "Wir dürfen die sozial Schwachen nicht vergessen" Sollen die Schulen weiter geschlossen bleiben? Und sollte es eine Pflicht zum Homeoffice geben? Fragen, über die sehr kontrovers diskutiert wird. Doch in einer Sache sind sich wohl alle einig. "Oberstes Ziel in der Pandemiebekämpfung muss es sein, dass die Verbreitung ...
mehr"Ich packe mit an": 3sat zeigt Doku aus der Reihe "Besonders normal"
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Mit sechs Punkten zu mehr Chancengleichheit / Die Brailleschrift ermöglicht blinden Menschen ein unabhängiges Leben
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bund darf sich Finanzierungsverantwortung für Pandemie nicht entziehen
Berlin (ots) - Zur Beratung des "Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege" (Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz - GPVG) im Bundesrat erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die geplanten höheren Zusatzbeiträge und der milliardenschwere Griff in die Beitragsreserven der Kassen lassen unschwer erkennen, dass die Kosten der ...
mehrStiftung für das behinderte Kind
Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind für TV-Beitrag zum Fetalen Alkoholsyndrom
Bonn (ots) - Der Medienpreis der Stiftung für das behinderte Kind geht in diesem Jahr an die in Großbritannien lebende TV-Journalistin Anna Lisa Lohmann. Sie erhält den Preis für ihren Beitrag "Fetales Alkoholsyndrom", der am 30. Juli 2019 im Rahmen der Sendung "Visite" (NDR Fernsehen) ausgestrahlt wurde. Die Stiftung will mit dem jährlich ausgeschriebenen Preis ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
"Jede/r fünfte Deutsche fühlt sich nicht mehr zugehörig"
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Ehrenamt ist Kit für die Gesellschaft
Berlin (ots) - Anlässlich des "Tag des Ehrenamtes" erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Der Tag des Ehrenamtes dient der Anerkennung des Engagements von Millionen von Menschen. Diese Aufmerksamkeit ist notwendig, um den Mehrwert bürgerschaftlichen Engagements sichtbar zu machen und Geleistetes nicht als selbstverständlich hinzunehmen. Bürgerschaftliches Engagement ist der Kit, der unsere Gesellschaft zusammenhält. ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD erteilt rentenpolitischen Plänen der CDU klare Absage
Berlin (ots) - Am aktuellen CDU-Papier zur Reform der Alterssicherung übt SoVD-Präsident Adolf Bauer scharfe Kritik: "Eine automatische Erhöhung des Renteneintrittsalters bei steigender Lebenserwartung ist mit der Realität vieler Beschäftigter unvereinbar. Die Pläne der CDU hätten für sie enorme Rentenkürzungen zur Folge. Der SoVD lehnt den Vorschlag daher strikt ab. In die falsche Richtung gehen auch die Pläne, ...
mehrGelbe Seiten und Sozialhelden suchen rollstuhlgerechte Orte / Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung starten Gelbe Seiten und Sozialhelden e.V. eine Crowdsourcing-Aktion
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Kinder-Gebärden-Bibel: Frohe Botschaft barrierefrei / Rheinische Pfarrerin koordiniert Projekt der Gehörlosenseelsorge
Düsseldorf (ots) - Für Monika Greier hat in diesem Jahr am ersten Advent nicht nur die Vorbereitung auf das Fest der Ankunft Jesu und der Menschwerdung Gottes begonnen. Mit der Veröffentlichung der ersten zehn Geschichten der Kinder-Gebärden-Bibel ist auch ein Herzensprojekt der rheinischen Gehörlosenpfarrerin ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Inklusion statt Einsamkeit: Paritätischer legt aktuellen Teilhabebericht zur Situation von Menschen mit Behinderung vor
Berlin (ots) - Laut dem aktuellen Teilhabebericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin erhebliche Barrieren für Menschen mit Behinderung, so dass von gleichberechtigter Teilhabe keine Rede sein kann. Bereits vor der Corona-Pandemie sei mehr als jeder dritte Mensch ...
mehr
Special Olympics World Games Berlin 2023
3Special Olympics World Games 2023 in Berlin: Mit Hockey und Rudern jetzt 26 Sportarten am Start
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein verlässlicher Partner für Reisende mit eingeschränkter Mobilität | Flughafenverband ADV zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Jährlich am 03. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dieser von der UNO initiierte Gedenktag widmet sich den Menschen mit körperlichen, geistigen sowie seelischen Einschränkungen und sensibilisiert für ihre Belange. Im Luftverkehr setzen sich die Flughäfen ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Millionen Menschen können ihre Freunde nicht sehen / CBM fordert mit Großprojektion in Berlin bessere Bekämpfung von vermeidbarer Blindheit
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Teilhabe ermöglichen / Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
mehrDeutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Sinnvoll bei Depression: Anerkennung einer Behinderung beantragen
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Menschen mit Behinderungen durch Corona weiter abgehängt
Berlin (ots) - Anlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderungen stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest: "Menschen mit Behinderungen trifft die Corona-Pandemie in besonderer Weise. COVID-19 führt uns vor Augen, dass gleichberechtigte Teilhabe kein Selbstläufer ist. Sie muss immer wieder erkämpft und verteidigt werden. Mit besonderer Sorge sieht der SoVD die Negativentwicklung am Arbeitsmarkt. Seit Beginn der ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Für mehr digitale Barrierefreiheit sorgen / Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. 12.
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, für mehr Barrierefreiheit von elektronischen Geräten sowie digitalen Produkten und Dienstleistungen zu sorgen. Dabei müssen auch private Unternehmen in die ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Recht und Praxis der Abschiebung von kranken Menschen ändern, Berufsausbildung inklusiv machen / Institut legt 5. Menschenrechtsbericht vor
Berlin (ots) - Menschenrechtliche Fragen im Kontext der Corona-Pandemie, Abschiebung kranker Menschen, berufliche Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderungen sowie die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte (NAP): Das sind Themen des 5. Berichts zur Entwicklung der ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
NABU und Sozialverband Deutschland: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik zusammen denken
Berlin (ots) - Krüger und Engelen-Kefer: Doppelte Dividende durch Mobilitätswende möglich - steuerrechtliche Fehlanreize abstellen NABU und der Sozialverband Deutschland fordern eine sozial gerechtere und klimaverträglichere Verkehrspolitik. Bislang profitieren besonders Besserverdienende finanziell von ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Pandemiekosten nicht allein den GKV-Beitragszahlenden aufbürden
Berlin (ots) - Zur abschließenden Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz - GPVG) im Deutschen Bundestag stellt SoVD-Präsident Adolf Bauer fest: "Angesichts eines bereits heute zu erwartenden Defizits von über 16 Milliarden Euro im Jahr 2021 ist der im Gesetzentwurf vorgesehene Bundeszuschuss in Höhe von fünf ...
mehrDurch die Pandemie in Not: Shelter Now unterstützt Gehörlose in Usbekistan / Neben Grundnahrungsmitteln soll auch Obst an Bedürftige verteilt werden
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now unterstützt in Usbekistan Gehörlose und ihre Familien, die aufgrund der Corona-Pandemie in große materielle Not geraten sind. Bislang hat das Hilfswerk nach Angaben seines deutschen Direktors Udo Stolte 17.500 Euro für Nahrungsmittelhilfen ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Gewalt gegen Frauen geht alle an!
Berlin (ots) - Zum "Internationalen Tag gegen Gewalt" an Frauen erklärt SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: "Gewalt gegen Frauen geht uns alle an. Sie betrifft sämtliche Altersgruppen und soziale Schichten. In Deutschland leidet immer noch jede dritte Frau an häuslicher Gewalt. Aufgrund der Corona-Pandemie eskaliert die Gewalt in Paarbeziehungen durch die Isolation noch schneller. Die Gefahr für Frauen in gewalttätigen Beziehungen wird größer. Die Corona-Krise ...
mehr