Conference on the Future of Europe
Storys zum Thema Armut
- mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Sofortzuschlag für Kinder: Paritätischer fordert von Ampel-Koalition schnelle und spürbare Entlastung für arme Familien
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband unterstützt den Vorstoß von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Die Grünen), schnellstmöglich einen Zuschlag auf den Regelsatz für Kinder aus Familien zu gewähren, die aktuell Hartz IV, Sozialhilfe oder einen Kinderzuschlag bekommen, um die Zeit bis zur ...
mehrPreise für Nahrungsmittel auf Rekordkurs / Welthungerhilfe warnt vor Verschärfung des Hungers durch steigende Nahrungsmittelpreise
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe warnt angesichts weltweit steigender Preise für Nahrungsmittel vor einer Verschärfung des Hungers. Der UN-Preisindex, der die global am meisten gehandelten Nahrungsmittel abbildet, ist 2021 auf den höchsten Stand seit 2011 gestiegen. "Wir beobachten mit Sorge, dass die ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland - 50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk: Zeit für ein kindgerechtes Deutschland
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Jahresbeginn Bund, Länder und Kommunen auf, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland die Kinderrechte in diesem Jahr stärker in den Fokus zu nehmen. Dazu muss Kinderpolitik in Deutschland ...
mehrCaritas international stellt für Winterhilfe in Afghanistan 1,2 Millionen Euro bereit
Freiburg (ots) - Das Land steht kurz vor einem humanitären und wirtschaftlichen Kollaps - Caritas international hat daher seine Winterhilfen gestartet - Probleme des Bankensystem erschweren die dringend gebotenen Hilfen Caritas international fordert, die Winterhilfe für die Menschen in Afghanistan mit vereinten Kräften aller Hilfswerke zu starten. "Es darf nicht ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Armut in der Pandemie: Paritätischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor
Berlin (ots) - Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch wenn das Ausmaß der Armut nicht proportional zum Wirtschaftseinbruch und dem damit verbundenen Beschäftigungsabbau zunahm, gibt es eindeutige ...
mehr
Schokoladen-Weihnachtsmänner auch dieses Jahr nur selten nachhaltig
Bonn (ots) - Der größte Teil der kakaoanbauenden Familien lebt weiterhin in Armut Industrieverbände und einige Unternehmen verkünden gerne die frohe Botschaft, dass rund drei Viertel des in Deutschland verkauften Kakaos nachhaltig seien. Doch der größte Teil der Kakao anbauenden Familien in Westafrika lebt weiterhin in Armut. In vielen Familien müssen Kinder mitarbeiten. Verbände und Unternehmen sollten sich ...
mehrBenefizkonzert der Münze Österreich zugunsten Caritas "Ein Schlafplatz für Mutter und Kind"
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Teilhabebericht: Behinderung ist immer größeres Armutsrisiko
Berlin (ots) - Mit großer Sorge blickt der Paritätische Gesamtverband auf die Armutsentwicklung bei Menschen mit Behinderung. Seit 2006 geht die Schere bei der Einkommensarmut zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen sichtbar auseinander. 2018 war jede und jeder fünfte Mensch mit Behinderung von Einkommensarmut betroffen. Die Armutsbetroffenheit von ...
mehrBenefizkonzert der MÜNZE ÖSTERREICH zugunsten der CARITAS ÖSTERREICH
mehrAfghanistan: Hilfsorganisationen im Bündnis leisten überlebenswichtige Hilfe / Manuela Roßbach von "Aktion Deutschland Hilft" betont: "Gute Arbeit der letzten Jahre soll nicht zunichtegemacht werden"
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Viele positive Maßnahmen im Koalitionsvertrag zur Verbesserung der Situation von Kindern und Familien in Deutschland
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im Koalitionsvertrag eine Reihe von Maßnahmen, die die Situation von Kindern und ihren Familien verbessern können. Dazu zählen vor allem die Einführung einer Kindergrundsicherung, die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz und die Absenkung des Wahlalters ...
mehr
Neue Folgen "Auf der Couch" in der ZDFmediathek und im ZDF
mehr200.000 Mützen & Socken als Kältehilfe: share, dm, REWE, SAT.1 und DECATHLON starten Kampagne für soziale Wärme
mehrCaritas entzündet Kerzen für Bedürftige weltweit
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV reicht nicht: Aktuelle Umfrage zu Lebenshaltungskosten untermauert Forderung nach deutlicher Anhebung der Grundsicherung
Berlin (ots) - Die ganz große Mehrheit (85%) der Bevölkerung glaubt nicht, dass die aktuellen Hartz IV-Leistungen ausreichen, um den alltäglichen Lebensunterhalt bestreiten zu können. 811 Euro im Monat werden im Durchschnitt als nötig erachtet, ein Betrag der 80 Prozent über dem liegt, was alleinlebenden ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
(Alters-) Armut in Deutschland
Dresden (ots) - Die Altersarmut trifft immer mehr alte Menschen. Nach Auswertung zum Bezug der Grundsicherung in Deutschland wird klar, dass Ende 2020 so viele Senioren auf die Leistung angewiesen waren wie noch nie. Ob die Rente bis zum Monatsende reicht? Womit soll die nächste Miete bezahlt werden? "Mit diesen Fragen müssen sich viele Senioren in Deutschland auseinandersetzen", befürchtet Sven Thieme, Geschäftsführer von Competent Investment aus Dresden. Als ...
mehr- 4
Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut: Global Micro Initiative schafft Wege für nachhaltig selbstbestimmtes Leben
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Ampel-Koalition: Der Paritätische reagiert mit großer Sorge auf Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP
Berlin (ots) - Große Sorge bereitet dem Paritätischen Wohlfahrtsverband das heute veröffentlichte Sondierungspapier, auf das sich die Verhandlungsteams von SPD, Grünen und FDP als gemeinsame Basis für mögliche Koalitionsverhandlungen verständigt haben. Als einer der größten Spitzenverbände der Freien ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Armutsbekämpfung braucht die Expertise der Menschen mit Armutserfahrung / Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte weist anlässlich des Internationalen Tags für die Bekämpfung der Armut auf die sich verfestigende Armut in Deutschland hin. Die neue Bundesregierung müsse hier gegensteuern, erklärt das Institut. "Deutschland hat sich mit der Ratifikation des ...
mehrWelthunger-Index - Die Wurzel fast allen Übels
Straubing (ots) - Jegliche Bekämpfung der weltweiten Armut muss beim Kampf gegen den Hunger ansetzen. Reiche Industrieländer wie Deutschland sind gefordert, entschieden zu handeln, schon aus Eigeninteresse und längst nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Fluchtursachenbekämpfung. Der Hunger ist die Ursache fast allen Übels auf einer Welt, auf der alle Menschen immer stärker aufeinander angewiesen sind. Die nächste ...
mehrWelternährungstag: Klimawandel und Corona-Pandemie verschärfen den globalen Hunger / Johanniter verbessern Ernährungssituation für Hunderttausende
mehrWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2021 vor / Konflikte und Klimawandel führen zu deutlichen Rückschritten bei der Hungerbekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welt ist bei der Hungerbekämpfung vom Kurs abgekommen und entfernt sich immer weiter vom verbindlichen Ziel, den Hunger bis 2030 zu besiegen. Bereits die letzten UN-Berichte haben deutlich gewarnt, da die Zahl der Hungernden und Armen seit einigen Jahren wieder ansteigt. Weltweit hungern ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Ampel Sondierungen: Paritätischer fordert offensive Sozialpolitik, ambitionierten Klimaschutz und Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband appelliert an die Sondierungsteams von SPD, den Grünen und der FDP sich in den Verhandlungen darauf zu konzentrieren, wie eine Ampel-Koalition den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und eine echte sozial-ökologische Transformation auf den Weg bringen kann. ...
mehr
Inflation: Verbraucherschützer und Sozialverbände warnen vor dramatischen sozialen Folgen
Berlin (ots) - Angesichts der hohen Inflation fordern Verbraucherschützer und Sozialverbände die Politik auf, gegenzusteuern und die Bürger zu entlasten. Wenn der Anstieg der Energie- und Benzinpreise ungebremst weitergehe, drohe eine "dramatische soziale Schieflage", sagte Klaus Müller, Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV), dem Tagesspiegel ...
mehr- 6
Global Micro Initiative e.V. hilft in Indonesien mit Mikrokrediten und Beratungen bei Existenzgründung
mehr Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Die Lösung gegen Altersarmut: Die Kraft der bAV entfesseln
Berlin (ots) - Die langfristige Zukunftssicherung des Rentensystems ist eine Herausforderung, der sich die künftige Bundesregierung - egal in welcher Zusammensetzung - kurzfristig stellen muss. Dass dies nicht ohne eine Stärkung der kapitalgedeckten Altersversorgung funktioniert, ist in unterschiedlicher Ausprägung schon in den Wahlprogrammen der möglichen Regierungsparteien zum Ausdruck gekommen. Ein Schub für die ...
mehrWaisenkinder in Burkina Faso singen gegen Terror und Gewalt
mehrHunger und Armut auf dem Vormarsch in Afghanistan / Welthungerhilfe: Die Lage der Menschen spitzt sich dramatisch zu
Bonn/Berlin (ots) - Die humanitäre Lage in Afghanistan ist nach 20 Jahren Militäreinsatz des Westens katastrophal. Die Welthungerhilfe warnt vor einer dramatischen Zuspitzung der humanitären Krise im kommenden Winter und einer weiteren Zunahme von Hunger und Armut. Mehr als die Hälfte der Menschen ist bereits ...
mehrUN-Food Systems Summit in New York / Welthungerhilfe fordert grundlegende Reform des Ernährungssystems
Bonn/Berlin (ots) - Am Donnerstag findet im Rahmen der UN-Vollversammlung in New York der Gipfel zu Ernährungssystemen / Food Systems Summit statt. Vor dem Hintergrund steigender Hungerzahlen suchen Regierungen, Vertreter und Vertreterinnen der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Privatwirtschaft nach Wegen, das ...
mehr