Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Immer mehr Frauen fühlen sich im Job benachteiligt
Düsseldorf (ots) - 28 Prozent der weiblichen Millennials glauben, dass Männer im Job bevorzugt werden - 2011 waren es nur 16 Prozent // Auch in anderen Altersgruppen sehen sich drei von zehn Frauen benachteiligt // 45 Prozent beklagen "Geschlechterstereotypen" im Recruiting // In Deutschland ist die gefühlte Diskriminierung sogar besonders groß // PwC-Expertin Raspels: "Firmen müssen die besten weiblichen Talente ...
mehrPflegekassen zahlen für nicht vorhandene Pflegekräfte / "Report Mainz", 7. März 2017, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Die Pflegekassen müssen den Heimen Geld für Pflegekräfte zahlen, die dort gar nicht beschäftigt sind. Das berichten "Report Mainz" und Süddeutsche Zeitung. Grundlage der gemeinsamen Recherche ist ein bislang unveröffentlichter Briefwechsel zwischen dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, ...
mehrFachkräftemangel: 2030 sind 816.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt
Düsseldorf (ots) - PwC-Prognose: Öffentlicher Dienst von Fachkräftemangel mehr als andere Branchen betroffen / Vor allem fehlen Lehrer, Verwaltungsexperten, Ingenieure, IT-Spezialisten und Mitarbeiter in Gesundheitsberufen / Öffentlicher Sektor lässt viele Chancen ungenutzt, um als Arbeitgeber zu werben / Studie empfiehlt, das Gehaltsgefüge in Mangelberufen ...
mehrBWA Akademie startet Umfrage zur Energiewirtschaft
Bonn (ots) - BWA erwartet gravierende Veränderungen in der Energiewirtschaft in den nächsten Jahren Umfrage unter https://www.surveymonkey.de/r/Energie_Branchen Die Energiewirtschaft steht vor gravierenden Veränderungen in den nächsten Jahren. Wie gravierend sind diese Umwälzungen und wie sehen die Veränderungen möglicherweise ...
mehrPflegeberufe sind kein Pflegefall / Aktuelle Bewerberumfrage: Fast die Hälfte der außerakademischen Arbeitskräfte können sich Umschulung zur Pflegekraft vorstellen
Berlin (ots) - Zahlreiche Arbeitnehmer haben Interesse an einer Umschulung zur Pflegekraft, wenn sich dadurch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von mobileJob.com unter mehr als 530 Kandidaten für den außerakademischen Arbeitsmarkt. Demnach können sich 47 ...
mehr
Themen in "Report Mainz" Dienstag, 7. März 2017, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Armutsbericht 2017: Anstieg der Armut in Deutschland auf neuen Höchststand / Verbände beklagen skandalöse Zunahme der Armut bei allen Risikogruppen und fordern armutspolitische Offensive
Berlin (ots) - Die Armut in Deutschland ist auf einen neuen Höchststand von 15,7 Prozent angestiegen, so der Befund des aktuellen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, der dieses Jahr wieder unter Mitwirkung weiterer Verbände und Fachorganisationen erscheint. Nach Aussagen des Verbandes markiert ...
mehrPositive Entwicklung am Arbeitsmarkt lässt Fachkräfte knapp werden - Ärzte, Ingenieure und IT-Spezialisten sind besonders rar
Düsseldorf (ots) - Volkswirt Mariano Mamertino vom Jobportal Indeed kommentiert die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Das Angebot an Fachkräften wird immer enger. Vor allem IT-Positionen, Ingenieure und medizinisches Fachpersonal sind schwer zu finden, zeigen Indeed-Daten. Wie die ...
mehrUmfrage: Startups bei jungen Talenten als Arbeitgeber immer beliebter / Berlin entwickelt sich zur führenden Gründermetropole Europas
Hamburg (ots) - Flache Hierarchien, kreative Geschäftsideen, unternehmerische Erfahrungen - Startups werden als Arbeitgeber gerade für junge Menschen immer attraktiver. So würden 73 Prozent der Bundesbürger (im Alter von 18 bis 34 Jahren) gerne für ein Startup arbeiten, weil sie sich dort Erfahrungen ...
mehrVerband der Sparda-Banken e.V.
Sparda-Banken: Schnelle Einigung bei Tarifverhandlungen
Frankfurt am Main (ots) - Die Vertreter der Sparda-Banken und der Tarifgemeinschaft ver.di/EVG haben bereits in der ersten Sitzung am 23. Februar eine grundsätzliche Einigung erzielt, der die beiden großen Tarifkommissionen am 24. Februar zugestimmt haben. Für die große Mehrheit der Beschäftigten der Gruppe wird damit die erfolgreiche Tarifpolitik der Gruppe der Sparda-Banken fortgesetzt. Ende Januar 2017 war der in ...
mehrBewerbungsstart für den "Karrieretag Familienunternehmen" bei Bürkert
München (ots) - Ab sofort können sich Hochschulabsolventen und Berufserfahrene aller Fachrichtungen für den kommenden "Karrieretag Familienunternehmen" bewerben. Auf dem Campus des gastgebenden Unternehmens Bürkert im baden-württembergischen Ingelfingen werden sich am 30. Juni 2017 insgesamt 50 global agierende deutsche Familienunternehmen, darunter Knauf, Hilti ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Konjunkturbericht: Einkommensverteilung in Deutschland stabil, solider Arbeitsmarkt entscheidend
Berlin (ots) - Wahrnehmung und Wirklichkeit liegen bei der Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland weit auseinander. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. Während in der Bevölkerung der Eindruck verbreitet ...
mehrWAGO zum dritten Mal in Folge als "Top Arbeitgeber für Ingenieure" zertifiziert / Top Employers Institute bescheinigt Unternehmen exzellente Mitarbeiterkonditionen.
mehrStudiengemeinschaft Darmstadt SGD
Arbeitswelt 4.0: Digitale Skills unentbehrlich, aber noch nicht ausreichend geschult / Aktuelle TNS Infratest-Studie 2017: Digitalisierung erhöht Weiterbildungsbedarf
mehrHR-Report 2017 / Deutsche Unternehmen suchen bevorzugt in der Heimat
mehrphoenix Runde: Schulz' Schwenk nach links - Ende der Agenda? - Mittwoch, 22. Februar 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Martin Schulz rückt von der Agenda 2010 ab. Dabei war es seine eigene Partei, die die Agenda einst ins Leben gerufen hat. Es seien jedoch Fehler gemacht worden, die nun korrigiert werden müssen. Arbeitgeber und Union kritisieren das scharf: Für sie ist die Ankündigung eine große Gefahr für ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Bauboom puscht weiter die Ingenieurnachfrage / Mehr als 70.000 offene Stellen im 4. Quartal 2016
Düsseldorf (ots) - Die Nachfrage nach Ingenieuren stieg im letzten Quartal des vergangenen Jahres ungebremst weiter auf 70.220 - ein Plus von mehr als 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Gleichzeitig ist die Zahl derer, die arbeitslos gemeldet sind, erneut gesunken. Sie liegt monatsdurchschnittlich mit ...
mehr
Great Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber in Berlin und Brandenburg ausgezeichnet
Berlin / Potsdam (ots) - Die Gewinner des aktuellen Landeswettbewerbs «Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2017» stehen fest. Das unabhängige Great Place to Work® Institut und seine Partner übergaben die Auszeichnungen jetzt bereits zum fünften Mal. Die Spitzenplätze in ihren Größenklassen belegen in diesem Jahr das Wohnungsunternehmen Gesobau, der Softwarehersteller Projektron und der Rewe Markt Andreas ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
demowanda.de informiert über demografischen Wandel in der Arbeitswelt / Gemeinsames Internetportal der Ressortforschung jetzt online
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Bundesagentur für Arbeit und kosovarisches Arbeitsministerium vereinbaren enge Zusammenarbeit
Bonn (ots) - Der heutige Tag steht im Zeichen der Zusammenarbeit. Kea Decker, Geschäftsführerin Internationale Zusammenarbeit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit (BA), und Arban Abrashi, Minister für Arbeit und Soziales der Republik Kosovo, vereinbaren feierlich eine Kooperation zwischen den beiden Institutionen. Mit ...
mehrKÖTTER Services: Rekordwerte bei Umsatz und Mitarbeiterzahl
mehrJobchancen für Arbeitslose - Diese Bundesländer sind Top/Flop
Frankfurt (ots) - Zu Jahresbeginn ist der Arbeitsmarkt im Aufwind. Dies geht aus einer neuen Arbeitsmarktstudie der Job-Suchmaschine www.adzuna.de hervor, die über 100.000 zusätzliche Job Live Schaltungen in der zweiten Januar Hälfte verzeichnete - laut Adzuna ist das ein Rekord. Doch nicht überall schlägt sich diese Entwicklung in gute Jobchancen nieder. Der bundesweite Vergleich zeigt bis zu sechsmal bessere ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Februar 2017 / Rot-Grün ohne Mehrheit in Nordrhein-Westfalen / Großer Vorsprung für Kraft als gewünschte Ministerpräsidentin (FOTO)
mehr
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Robotersteuer ist technik- und innovationsfeindlich / Brossardt: "Digitalisierungserfolge sichern Arbeitsmarkt ab"
München (ots) - Im Rahmen einer Diskussionsrunde der Friedrich-Ebert-Stiftung in München erteilte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., der Einführung einer Robotersteuer eine klare Absage: "Eine Robotersteuer ist technik- und innovationsfeindlich. Sie ...
mehrChengdu Hi-Tech Industrial Development Zone (Chengdu Hi-Tech Zone) investiert 730 Millionen USD zum Anwerben neuer Talente
Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Am 5. Februar veröffentlichte die Chengdu Hi-Tech Zone in Westchina ihren wirtschaftlichen Entwicklungsplan: Bis 2020 wird die Chengdu Hi-Tech Zone in ihrem Bemühen, neue Talente aus aller Welt zu gewinnen, eine kumulierte Investition von 5 Milliarden RMB (etwa 730 Millionen USD) ...
mehrSantander Consumer Bank AG erneut als "Top Employer" ausgezeichnet
Mönchengladbach (ots) - - Finanzinstitut zum wiederholten Male im exklusiven Kreis der Top Arbeitgeber - Auch Banco Santander zertifiziert - als eine von nur vier Banken weltweit Die Santander Consumer Bank AG ist erneut für ihre außerordentliche Mitarbeiterführung durch das "Top Employer Institut" zertifiziert und in den exklusiven Kreis der "Top Employers 2017" aufgenommen worden. Das Institut zertifiziert jährlich ...
mehrTARGOBANK als Top Arbeitgeber 2017 ausgezeichnet
Düsseldorf (ots) - - Düsseldorfer Bank zum elften Mal in Folge "Top Employer Deutschland" - Institut investiert u.a. weiter in sein Filialnetz und sucht z. B. erfahrene Kundenberater für den Vertrieb und Gebietsleiter für die AUTOBANK - TARGOBANK bietet Schulabgängern sehr gute Ausbildungs- und Berufsperspektiven Die TARGOBANK ist zum elften Mal in Folge mit dem Siegel "Top Employer Deutschland" und damit als einer ...
mehrIT-Trends 2017: 82 Prozent der CIOs sehen Veränderung der Geschäftsmodelle durch Digitalisierung (FOTO)
mehrAmerican Express International
American Express als Top Employer 2017 ausgezeichnet
Frankfurt am Main (ots) - American Express wurde heute vom Top Employers Institute für seine außerordentliche Mitarbeiterorientierung zertifiziert. Das Frankfurter Unternehmen gehört damit zum ausgewählten Kreis der Top Employers. Das Top Employers Institute zertifiziert jährlich weltweit Arbeitgeber aus den unterschiedlichsten Branchen. Gewürdigt werden Unternehmen, die eine herausragende Personalführung und ...
mehr