Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Berliner Zeitung: Kommentar zum Urteil des Bundesarbeitsgerichtes
Berlin (ots) - Flache Hierarchien setzen vor allem Vertrauen voraus. Mit Misstrauen und Überwachung am Arbeitsplatz wie bei dem Fall in Nordrhein-Westfalen, wo ein Arbeitgeber ein spezielles Computer-Programm einsetzte, um seine Angestellten zu überwachen, werden Unternehmer in Zukunft nicht weit kommen. Das Gericht hat also auch fortschrittlich geurteilt, in dem es die Kündigung des Angestellten aufgehoben hat. ...
mehrHays-Fachkräfte-Index Quartal 2/2017 / Nachfrage nach Fachkräften im 2. Quartal nur noch leicht gestiegen
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Industrie 4.0: Handlungsfelder für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Berlin (ots) - Die industrielle Arbeitswelt verändert sich hin zu einer Industrie 4.0. Betroffen sind alle Bereiche der Produktion, Logistik und des Transports. Auf welchen Feldern durch neue Risiken Handlungsbedarf für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit besteht, aber auch wo sich neue Möglichkeiten für Sicherheit und Gesundheit ergeben, beschreiben die ...
mehrNew Work und Arbeitswelt 4.0 in Zeiten der Digitalisierung: Deutschlands Top Manager wünschen sich einen kulturellen Quantensprung
München (ots) - In vielen Unternehmen ist die "Arbeitswelt 1.0" noch tägliche Realität. So beschreiben vier von zehn Top Managern ihre aktuelle Unternehmenskultur als tendenziell "bevormundend", "fremdgesteuert", "kontrollierend" und "alles vorausplanend". Dass sich dieses Bild schnellstmöglich ändern muss, ist ...
mehrAufbruch am Ätna: ZDF-Doku über Siziliens Jugend (FOTO)
mehr
ZDF-"37°"-Doku: Arbeitslos mit über 50 (FOTO)
mehrBerlin, Bayern und Baden-Württemberg bei ausländischen Jobinteressenten gefragt
Düsseldorf (ots) - Berlin, Bayern und Baden-Württemberg sind die attraktivsten Bundesländer für Jobsuchende aus dem Ausland. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Jobseite Indeed, die das Suchverhalten von Arbeitskräften untersucht hat, die über eine berufliche Zukunft in Deutschland nachdenken. So erhält ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
39. Bayerisches Wirtschaftsgespräch der vbw mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel / Gaffal: "Bayerische Wirtschaft vertraut Führungskraft der Kanzlerin"
München (ots) - Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war heute Gast des 39. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und hat vor fast 1.500 Gästen über die Herausforderungen für die Bundesregierung in der nächsten Legislaturperiode gesprochen. vbw Präsident Alfred ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Arbeitslose immer länger in Hartz IV: Paritätischer fordert öffentlich geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose
Berlin (ots) - Durchgreifende Reformen in der Arbeitsmarktpolitik fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband angesichts aktueller Zahlen, nach denen die Verweildauer von Arbeitslosen in Hartz IV erneut gestiegen ist. Einmal arbeitslos, sei es immer schwerer für Hartz-IV-Beziehende, wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß ...
mehrStudie: Deutschen ist ihr Arbeitsumfeld wichtiger als eine hohe Bezahlung / Drei Viertel aller Berufstätigen in Deutschland macht ihr aktueller Job Spaß
Stuttgart (ots) - Die meisten deutschen Berufstätigen gehen mit Lust und Freude zur Arbeit. Jeder Vierte von ihnen ist motiviert, Herausforderungen zu meistern und Ergebnisse zu produzieren, auf die er oder sie stolz sein kann. Sechs von zehn Berufstätigen und Arbeitssuchenden legen zudem Wert auf eine gute ...
mehrZDF-Politbarometer Juli I 2017 / Geringe Erwartungen an G20-Gipfel / Merkel wieder so beliebt wie vor der Flüchtlingskrise (FOTO)
mehr
Aufhellung über der iberischen Halbinsel / Coface-Länderbewertung: Spanien und Portugal heraufgestuft
Mainz (ots) - Sie waren von der Finanz- und Wirtschaftskrise und deren Folgen in Europa mit am stärksten betroffen. Aber Schritt für Schritt arbeiten sich Spanien und Portugal aus der Krise heraus. Nun hat der internationale Kreditversicherer Coface im Rahmen seiner regelmäßigen Aktualisierung von ...
mehrEnergiewirtschaft: Vielfältige Aufgaben für externe Berater
Bonn (ots) - BWA-Geschäftsführer Harald Müller: "Energieversorger haben eine sehr realistische Einschätzung der Aufgaben externer Berater angesichts des Wandels in der Branche" Die Energieversorger in Deutschland haben angesichts des gravierenden Wandels in der Branche einen immensen Bedarf an externer Beratung, vor allem, um die mit den Veränderungen einhergehenden Herausforderungen in der Belegschaft in den Griff ...
mehrZentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Im Chatroom auf Jobsuche - European Online Job Days erfolgreich etabliert
Bonn (ots) - Ein Tisch voller Laptops, meterweise Kabel und ein Kameramann. Vor der Kamera stehen Beraterinnen und Berater der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), die in Vorträgen über das Leben und Arbeiten in Deutschland informieren. An den Laptops beantworten ihre Kolleginnen und Kollegen weitere Fragen in Gruppen- oder Einzelchats. So sieht ein ...
mehrArbeitgeber feuern Betriebsräte mit illegalen Methoden
Hamburg (ots) - Immer wieder kündigen Arbeitgeber in Deutschland unliebsame Betriebsräte mit offenbar illegalen Methoden. Darauf spezialisierte Anwälte sollen ihnen dabei helfen. Das offenbart jetzt ein ehemaliger Detektiv gegenüber NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung (SZ). Danach werden unliebsame Arbeitnehmer regelrecht in Fallen gelockt. Ihnen werden falsche Aussagen oder sogar Gewalttaten angedichtet. Eine ...
mehrGDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH
Innovative und intelligente Arbeitszeitsysteme - 3. Arbeitgeberforum zur Zukunft der Arbeit am 9. November 2017 in Berlin
Berlin (ots) - Auf der Agenda des 3. Arbeitgeberforums zur Zukunft der Arbeit am 9. November 2017 im FORUM Factory steht das Thema "Innovative und intelligente Arbeitszeitsysteme". Aktuell intensiv in Politik, Medien und Gesellschaft diskutiert, birgt das Thema ein immenses Veränderungspotenzial für die ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Recruiting Trends Special: Employer Branding der Unternehmen überzeugt nicht
Eschborn (ots) - Aktuelle Studie unter Jobsuchenden und Personalern zeigt: Unternehmen nutzen ihr Differenzierungspotential gegenüber der Konkurrenz zu wenig - Kandidaten sind mit der Umsetzung von Attraktivitätsmerkmalen in den Unternehmen nur mäßig zufrieden - Lügen haben kurze Beine: Vier von zehn Kandidaten lehnten ein Job-Angebot ab, weil Arbeitskonditionen ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Armutskongress: Organisationen und Gewerkschaften stellen Aufruf zur Bundestagswahl vor
Berlin (ots) - Eine gerechte Steuerpolitik, gute Arbeit statt prekäre Beschäftigung und Sozialleistungen, die zum Leben reichen - das fordern die Veranstalter des zweiten Armutskongresses in ihrem gemeinsamen Aufruf. Der Paritätische Gesamtverband, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Nationale Armutskonferenz wollen damit anlässlich der bevorstehenden ...
mehrStudie: Auch "Digital Leader" brauchen alte Management-Tugenden
München (ots) - Vorstände und Geschäftsführer sind sich einig: Werteorientierte Führung und Mitarbeiterentwicklung sind auch in Zeiten der Digitalisierung die wichtigsten Kompetenzen eines Top Managers. Dennoch gibt es kein schablonenartiges "Digital-Profil" für Führungskräfte. Die digitale Reise eines Unternehmens erfordert Manager mit unterschiedlichen Stärken, um diese Transformation entweder vorzudenken oder ...
mehrIndeed Karriere-Studie: Internationale Jobwechsel basieren auf sachlichen Beweggründen
Düsseldorf (ots) - Für 44 Prozent der deutschen Arbeitskräfte ist ein internationaler Jobwechsel denkbar. Die meisten scheuen den endgültigen Schritt aber aus familiären Gründen. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie, die die Job-Seite Indeed durchgeführt hat. Dabei wurden 10.000 Menschen in acht Ländern zu ihren internationalen Job-Ambitionen befragt. Ein ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Diagnose: Boreout
Eschborn (ots) - Laut einer aktuellen Monster Umfrage leiden ein Drittel der Befragten an Unterforderung im Job - Unterforderung im Job führt zu Langeweile, Demotivation und schlimmstenfalls zu psychischen Krankheiten wie Depression Sie wachen morgens auf, schleppen sich an den Arbeitsplatz, aber fühlen sich müde, gelangweilt oder demotiviert? Sie freuen sich wie wild über jede neue Aufgabe und bemerken, wie Sie alle 30 Sekunden den Aktualisieren-Button im Webbrowser ...
mehrtoom erhält Auszeichnung für Personalpolitik / Dr. Katarina Barley übergibt Zertifikat "audit berufundfamilie" an toom
mehrWeltverband Deutscher Auslandsschulen e. V.
Studie zur Fachkräftemigration: Deutsche Auslandsschulen leisten Beitrag zum Triple Win
Berlin (ots) - Die Deutschen Auslandsschulen bieten großes Potenzial für die Fachkräftemigration und Fachkräftequalifizierung. Viele Absolventen der Schulen in mehr als 70 Ländern kommen nach Deutschland. Sie sprechen Deutsch, sind mit der deutschen Kultur vertraut und hoch qualifiziert. Ein Großteil der Absolventen hat auch im Ausland beruflich mit Deutschland ...
mehr
Diskussion um gesetzliche Ausweitung der "Generalunternehmerhaftung" auf die Paketzustellbranche / "Report Mainz", heute, 20. Juni 2017, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Oppositionspolitiker von Bündnis 90/Grüne und der Partei "Die Linke" im Bundestag fordern die Übertragung der sogenannten Generalunternehmerhaftung auf die Paketzustellbranche. Gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" (heute, 20.6., 21:45 Uhr in Das Erste) sagte die Sprecherin für ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Bundestags-Chauffeure als Aufstocker / Klaus Ernst (Die Linke): "Eines Bundestages unwürdig" (FOTO)
mehrUmfrage: Home Office, Teilzeit, Rente und Bildung sind am wichtigsten für Arbeitnehmer
Bonn (ots) - - BWA Akademie legt Arbeitsmarktreport "New Work" vor - Umfrage unter 100 Personalexperten aus der deutschen Wirtschaft - Unternehmen müssen sich zügig auf die "Ypsiloner" einstellen Harald Müller, Geschäftsführer BWA: "Ein erfülltes Berufsleben und Sicherheit im Alter sind dem Gros der Arbeitnehmer wichtiger als Statussymbole." Home Office, ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Zur Arbeitsmarktprognose des IAB: vbw: Goldener Arbeitsmarkt 2017 für Bayern
München (ots) - "Bayern steht vor einem goldenen Arbeitsmarkt 2017." So kommentiert Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., die Arbeitsmarktprognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Bayern wird demnach 2017 um 124.700 auf 5,442 ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Europas Beste Arbeitgeber 2017 ausgezeichnet
Köln / Paris (ots) - - Deutschland mit 16 Unternehmen auch in diesem Jahr zahlreich im Spitzenfeld der besten europäischen Arbeitgeber vertreten - Mars, Adecco Group und Cisco verteidigen Titel als Top 3 in der Kategorie "Multinationale Unternehmen" Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat die Gewinner des Wettbewerbs «Europas Beste Arbeitgeber 2017» anlässlich eines Festaktes in ...
mehr"Wo Armut Alltag ist": ZDF-"37°" über Leben in Bremerhaven-Lehe (FOTO)
mehr