Storys zum Thema Arbeitnehmer
- mehr
Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Globus Baumarkt - Eine "Top Company" jetzt auch bei TikTok
mehrFichtel Consulting: So bringt Tobias Fichtel traditionelle Metzger wieder auf Erfolgskurs
mehrJANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
2Janes Magazin I Exklusives Interview mit Bastian Becker: Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft der Hotellerie
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Verhandlungsauftakt Helios-Kliniken: Arbeitgeber lassen Chance liegen
Verhandlungsauftakt Helios-Kliniken: Arbeitgeber lassen Chance liegen Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 21.000 Beschäftigten der 33 Helios-Kliniken, für die der Konzerntarif gilt, ist am Freitag (31. Januar 2025) ohne Ergebnis vertagt worden. „Der Arbeitgeber hat den heutigen Verhandlungsauftakt leider nicht genutzt, um ein Angebot auf den Tisch ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Warnstreiks bei Deutscher Bank-Tochtergesellschaft – ver.di ruft die Beschäftigten der KEBA zu Warnstreiks auf
Warnstreiks bei Deutscher Bank-Tochtergesellschaft – ver.di ruft die Beschäftigten der KEBA zu Warnstreiks auf Die Vereinte Dienstleitungsgewerkschaft (ver.di) ruft die rund 550 Beschäftigten der KEBA - Gesellschaft für interne Services mbH am kommenden Freitag und Montag (31. Januar und 3. Februar 2025) zu ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Helios-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für 21.000 Beschäftigte
Helios-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für 21.000 Beschäftigte Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die circa 21.000 Beschäftigten der 33 Helios-Kliniken, für die der Konzerntarifvertrag gilt, Lohnerhöhungen von acht Prozent, mindestens 350 Euro mehr. Auszubildende sollen monatlich 150 Euro mehr bekommen. „Die ...
mehr- 2
Nachhaltig im Sinne der Mitarbeiter und des Unternehmens
mehr - 2
Nachhaltig im Sinne der Mitarbeiter und des Unternehmens
mehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks am Donnerstag auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks am Donnerstag auf Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den heutigen Donnerstag (30. Januar 2025) bundesweit Beschäftigte in ausgewählten Paketzentren zu weiteren vollschichtigen Warnstreiks auf. Am Dienstag (28. Januar 2025) hatte ver.di ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks am Mittwoch auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks am Mittwoch auf Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den heutigen Mittwoch (29. Januar 2025) Beschäftigte in der Zustellung in ländlichen Regionen in allen Bundesländern (außer den ...
mehrMehr Erfolg im Recruiting: Grynia Consulting GmbH verbindet Top-Talente mit der Bau- und Immobilienwelt
mehr
Höchstverdiener im Homeoffice: Warum Remote-Vertriebsstellen boomen – und was man dafür mitbringen muss
mehrKrankenstand in Bremen ist 2024 gesunken
Der Krankenstand in Bremen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 19 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es fast 22 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie ...
Ein Dokumentmehr- 2
Ingenieur-Unternehmen cigus erneut bester Arbeitgeber - Pressemitteilung
mehr Krankenstand in Baden-Württemberg ist 2024 konstant geblieben
Ein DokumentmehrKrankenstand in Hessen ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Rheinland-Pfalz ist 2024 leicht gesunken
Ein Dokumentmehr
Beschäftigte wehren sich gegen Schließungspläne, Arbeitnehmende und IGBCE werden laut!
Beschäftigte wehren sich gegen Schließungspläne, Arbeitnehmende und IGBCE werden laut! Die Gewerkschaft IGBCE plant für die Arbeitnehmenden der Ardagh Group in der Lausitz und eine Aktion vor dem Werk in Drebkau. Dem Standort droht die Schließung und der Region damit der Verlust von ca. 160 Industriearbeitsplätzen. Diese Entscheidung wollen die Beschäftigten ...
mehrKrankenstand in Niedersachsen ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Sachsen-Anhalt ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Bayern bleibt 2024 auf gleichem Niveau
Ein DokumentmehrKrankenstand in NRW ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrHamburg: Krankenstand ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Hamburg ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an 18 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es noch 19 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei den ...
Ein Dokumentmehr
Krankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 20 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es 21 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei ...
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Warnstreiks am Dienstag auf
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Warnstreiks am Dienstag auf Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den heutigen Dienstag (28. Januar 2025) Beschäftigte in der Zustellung in Großstädten und größeren Städten in allen Bundesländern zu vollschichtigen Warnstreiks auf. „In der zweiten ...
mehrKrankenstand in Berlin 2024 gesunken
Ein Dokumentmehr- 4
XING Wechselbereitschaftsstudie 2025 - Mehr Sicherheit, aber weiterhin wechselbereit: Mehr als jeder Zweite in der deutschsprachigen Schweiz ist offen für einen neuen Job
mehr - 4
Langzeitstudie von XING - Trotz schwieriger Wirtschaftslage: Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland ist weiterhin offen für neue berufliche Herausforderungen
mehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifrunde Deutsche Post AG: Keine Annäherung in zweiter Runde – ver.di kündigt Warnstreiks an
Tarifrunde Deutsche Post AG: Keine Annäherung in zweiter Runde – ver.di kündigt Warnstreiks an In der zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden bei der Deutschen Post AG hat es keine Annäherung gegeben; die Positionen zwischen der Vereinten ...
mehr