Storys zum Thema Arbeitnehmer
- mehr
Fachkräftemangel führt zu mehr Streiks
Fachkräftemangel führt zu mehr Streiks Die Vielzahl an Streiks in diesem Jahr deuten an, dass die Zeit der Bescheidenheit vorbei ist und sich die Machtverhältnisse auf den Arbeitsmärkten verschieben. Egal ob Erzieher:innen, Eisenbahner:innen oder Fachkräfte in der Pflege: Meist wurden vor dem Hintergrund von Inflation und Fachkräftemangel kräftige Lohnzuwächse gefordert. Mehr als drei Viertel der Fachkräfte ...
mehrNORMA legt noch einen drauf: Gehaltserhöhung für alle Filialmitarbeitenden! + 5,3% mehr ab 01.10.2023 / Anerkennung für die Mitarbeitenden wird beim Lebensmittel-Discounter großgeschrieben
mehrVerdi-Vizechefin Behle in "nd.DerTag": "Wir werden das Thema Arbeitszeit angehen"
Berlin (ots) - In der nächsten Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen plant die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die Arbeitszeitfrage anzugehen. "Die Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Dienst werden immer unattraktiver. Die Leute müssen immer mehr arbeiten, weil es immer weniger Personal gibt. Es gibt eine erhebliche Arbeitsverdichtung. Wir haben ...
mehrFachkräfte in der Pharmabranche sind wählerisch: Mit diesen 7 Benefits überzeugt man sie aktuell
mehrAusgezeichnet: ORANIER ist besonders "familienfreundlich"- und ein "Top Arbeitgeber"
Haiger (ots) - Repräsentative Mitarbeiter-Befragung mit Bestnoten - Unabhängiges Institut vergibt zweimal die Note "sehr gut" Ausgezeichnet. Das gilt nicht nur für die anerkannt hohe Qualität der innovativen Produkte. Ausgezeichnet, und das wurde soeben von unabhängiger Seite bestätigt, sind auch die vorbildlichen Arbeitsbedingungen bei ORANIER. Die ...
mehr
Bauunternehmen suchen Verstärkung: Netzwerkexpertin verrät, wie sie die A-Player findet und überzeugt
mehrBewerbungsgespräch als IT-Security-Spezialist? Mit diesen 7 Tipps klappt's
Jena (ots) - Deutschen Unternehmen fehlen zurzeit etwa 137.000 IT-Experten. Besonders gefragt sind Fachkräfte in der IT-Security, schließlich lauern Bedrohungen durch Hacker, Ransomware & Co. überall. Senken alle Branchen nun ihre Standards, was zukünftige Mitarbeiter angeht - Hauptsache, die Stelle ist besetzt? Weit gefehlt, Unternehmen behalten ihre hohen ...
mehrSocial Recruiting: Ali Harbi verrät, worauf es wirklich ankommt
mehrNetto erhöht Löhne für alle Mitarbeitenden
Berlin (ots) - Der Lebensmittel-Discounter Netto schließt sich der vom Handelsverband Deutschland (HDE) empfohlenen Erhöhung der Entgelte der tarifgebundenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an. Ab dem 1. Oktober 2023 wird Netto auf der Basis der bisherigen tariflichen monatlichen Grundvergütung bis auf Weiteres und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht ein um 5,3 Prozent erhöhtes Entgelt zahlen. Dies gilt für alle ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
2Warnstreik bei der LEAG: 2500 Beschäftigte legen Arbeit nieder
mehrBewerbungen über WhatsApp generieren? Experte verrät, wie effektiv diese Methode für Zahnarztpraxen ist
mehr
OCC Assekuradeur als Kundenliebling und Top Arbeitgeber ausgezeichnet: Awards als bester Direktversicherer bei eKomi und Top Company auf kununu
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Mobiles Arbeiten ist Ausdruck des Vertrauens
Berlin (ots) - "Für uns Großhändler ist mobiles Arbeiten eine Frage attraktiver, zeitgemäßer Arbeitsbedingungen sowie Ausdruck des Vertrauens in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür brauchen wir keine zusätzliche Kontrolle und Bürokratie. Mobil und in Präsenz geleistete Arbeit unterscheiden sich nicht. Vielmehr hat mobiles Arbeiten in Zeiten des Arbeitskräftemangels auch im Großhandel einen nicht zu ...
mehrDonato Muro: Warum Unternehmen ihren Arbeitsschutz auf den Prüfstand stellen sollten
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Diverse Bewerberpools: Arbeitgeber entwickeln neue Recruiting-Strategien
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Tarifeinigung beim Glaskonzern Schott
Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich, starkes Plus bei Schichtzulagen, mehr Entgelt für alle: IGBCE holt Glaskonzern Schott in tarifpolitische Neuzeit Die Glasgewerkschaft IGBCE hat beim Mainzer Branchenführer Schott eine deutliche Reduzierung der Wochenarbeitszeit, spürbare Einkommenserhöhungen und eine massive finanzielle Aufwertung der Schichtarbeit tariflich vereinbart. Nach langwierigen Gesprächen ...
mehrFür eine bessere Balance: BAUHAUS flexibilisiert die Arbeitszeit
Ein Dokumentmehr
52,8 % der Deutschen sind erschöpft / Erschöpfung nimmt zu / Gesundheit, politische Situation und Belastung bei der Arbeit sind Ursachen / Mehr als 40% der Beschäftigten beklagen "sinnlose Arbeit"
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Presseeinladung: Warnstreik bei der LEAG am 20. September, 9.30 Uhr
IGBCE ruft zu Warnstreik bei der LEAG auf: Großkundgebung am 20. September, 9.30 Uhr Am 20. September ruft die Energiegewerkschaft IGBCE die 7200 Beschäftigten der LEAG zum Warnstreik auf. Für acht Stunden werden die Beschäftigten des Lausitzer Energieproduzenten in den Tagebauen, Kraftwerken und der Verwaltung ihre Arbeit an diesem Mittwoch ab Beginn der ...
mehrVermeintliche Arbeitgebervorteile: Experte verrät, was Apotheken wirklich bieten sollten
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Auf die Führung kommt es an - Fachkräftemangel durch Vielfalt begegnen
Berlin (ots) - Führungskräfte sehen in der Wahrnehmung ihrer eigenen Verantwortung sowie in überzeugenden Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz einen wichtigen Beitrag, den aktuellen Fachkräftemangel in Deutschland zu mildern. "Wir brauchen als Führungskräfte künftig mehr Glaubwürdigkeit in unserer Führungsrolle. Wir haben daher ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit für Mehrheit der Unternehmen wichtig - solange das Geschäft läuft
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Personalplanung in Deutschlands Unternehmen vorsichtiger / Arbeitsmarktbarometer zeigt rückläufige Einstellungsbereitschaft
mehr
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2023: +1,2 % zum Vorjahresmonat / Leichter Anstieg der Beschäftigtenzahl zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, Juli 2023 +1,2 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Ende Juli 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen ...
mehrBerliner Morgenpost: Eine Frage des Respekts / Kommentar von Olivia Dittrich zu Trinkgeld
Berlin (ots) - Die Arbeit im Gastgewerbe ist anstrengend und kann sehr undankbar sein. Kellnerinnen und Kellner rackern sich körperlich ab, müssen an Sonn- und Feiertagen arbeiten, bekommen wenig Lohn, verbiegen sich für Gäste mit Extrawünschen und müssen dabei immer ein Lächeln auf den Lippen tragen. Die meisten von ihnen machen ihren Job trotzdem gerne. Das ...
mehrCapterra veröffentlicht HR Trend Report 2023 / Das sind die entscheidenden Faktoren der Future of Work und Mitarbeiterbindung
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifverhandlungen für die private Energiewirtschaft in Ostdeutschland (AVEU): ver.di fordert deutliche Entlastungen für die Beschäftigten der Energiewirtschaft – Arbeitgeber legen unakzeptables Angebot vor
Tarifverhandlungen für die private Energiewirtschaft in Ostdeutschland (AVEU): ver.di fordert deutliche Entlastungen für die Beschäftigten der Energiewirtschaft – Arbeitgeber legen unakzeptables Angebot vor Beim Auftakt der Tarifverhandlungen für die private Energiewirtschaft in Ostdeutschland (AVEU) haben ...
mehrBertrandt und freelance.de unterzeichnen Kooperationsvertrag / Größerer Zugriff auf Expert*innennetzwerk
Ehningen (ots) - Bertrandt hat ab sofort bei Bedarf einen noch größeren Zugriff auf ein Expert*innennetzwerk. Möglich wird dies durch eine exklusive Kooperation mit freelance.de. Auch Kunden profitieren von dieser erweiterten Kapazität. Die Bertrandt Technology Consulting GmbH (BTC), eine Tochtergesellschaft der ...
mehr42 Prozent der Bevölkerung haben Gewalt gegen Beschäftigte miterlebt / Kooperation von WEISSEM RING und DGB bietet Hilfe für Betroffene
mehr