Storys zum Thema Arbeitnehmer
- mehr
Martin Kapeller von der JAY Solution GmbH: So finden Steuerberatungskanzleien Fachkräfte aus der Region
mehrViele hassen ihren Job
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Präventionspreis: Weitere Nominierte stehen fest
mehrSemperoper: VRFF die mediengewerkschaft legt Weltbühne lahm
Dresden (ots) - Am Freitagabend wird in der weltberühmten Semperoper in Sachsens Landeshauptstadt der Vorhang vielleicht nicht aufgehen. An der großen Bühne hat die VRFF die mediengewerkschaft ihre Mitglieder von 13:00 Uhr bis 24:00 Uhr zum Warnstreik aufgerufen, um den Forderungen ihres Dachverbands - dbb beamtenbund und tarifunion - in den Tarifverhandlungen des ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde öffentlicher Dienst / Silberbach: "Wir erwarten von den Ländern konstruktive Verhandlungen"
Berlin (ots) - Nach der ersten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) hat dbb Chef Silberbach die gemeinsamen Interessen der Sozialpartner betont. Bei einer Protestaktion am 27. Oktober 2023 sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach vor Beschäftigten der Uniklinik in Bonn: "Die ...
mehr
GdP zu Auftakt Tarifverhandlungen -- Klemmer: Arbeitgeber haben den Ernst der Lage erkannt
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zog eine optimistische Bilanz nach den heute gestarteten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder. „Die Arbeitgeberseite hat den Ernst der Lage erkannt. Das ist eine positive Gesprächsgrundlage für die kommenden Runden“, sagte der stellvertretende GdP Bundesvorsitzende und ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Handel: ver.di ruft bundesweit zu Streiks auf - zehntausende Teilnehmende erwartet
Tarifrunde Handel: ver.di ruft bundesweit zu Streiks auf - zehntausende Teilnehmende erwartet „Mit Mut und Ausdauer für existenzsichernde Einkommen im Handel!“ Mit diesem Slogan werden am morgigen Freitag (27. Oktober 2023) wieder zehntausende Beschäftigte im Einzelhandel und Groß- und Außenhandel ihre Wut ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Erste Runde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder ohne Ergebnis
Erste Runde für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder ohne Ergebnis Die erste Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ist heute (26. Oktober 2023) in Berlin ohne Ergebnis geblieben. „Die Arbeitgeber haben die dramatische Situation der Beschäftigten anscheinend nicht verstanden und blenden aus, dass die Belastungsgrenze ...
mehrArbeitswelt im Wandel: Für ein geringeres Stresslevel wünscht sich große Mehrheit Harmonie am Arbeitsplatz und eine Vier-Tage-Woche
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde öffentlicher Dienst / Ländern droht ruinöser Bezahlungsrückstand
Berlin (ots) - dbb Chef Ulrich Silberbach fordert zügige und konsensorientierte Verhandlungsführung von der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). "Wenn schon nicht aus Respekt und Gerechtigkeit für die eigenen Beschäftigten, müssten die Länder uns aus schierem Eigeninteresse sofort ein konsensfähiges Angebot vorlegen. Denn sie drohen auf dem Arbeitsmarkt ...
mehrHeadhunter warnt: Darum nimmt die Unverbindlichkeit der Top-Manager zu - und so kann man das für seine eigene Karriere nutzen
mehr
Sicherheitsingenieur verrät: Warum Unfälle in der Freizeit auch ein Indikator für fehlende Sicherheitskultur im Unternehmen sind
mehrBerliner Morgenpost: Das versteht kein Mensch / ein Kommentar von Joachim Fahrun zu den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommune
Berlin (ots) - Die Reformunfähigkeit Deutschlands wird in diesen Zeiten gerne beklagt. Oft haben die Hemmnisse mit dem Föderalismus zu tun. Gerade ist wieder eine deutsche Absurdität zu besichtigen. Es startet die neue Tarifrunde für den öffentlichen Dienst. "Hatten wir doch gerade", sagen aufmerksame Leser. ...
mehr- 2
Erlebe den Wandel: Die positiven Auswirkungen von New Work auf Deine Karriere
mehr Upzubi: Philip Deprosse und Nikola Zambelli verraten, wie man in Zeiten des Azubi-Notstands trotzdem qualifizierte Bewerber gewinnt
mehrBewerbungen: Schon jeder Fünfte nutzt KI / softgarden-Umfrage: Immer mehr Bewerber rüsten in Sachen KI nach
mehrZufriedenheits-Atlas 2023: Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmenden verschlechtert sich
Zufriedenheits-Atlas 2023: Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmenden verschlechtert sich - Bundesweiter Rückgang der Arbeitnehmenden-Zufriedenheit um ...
3 Dokumentemehr
Clean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Jetzt bist du dran, OLYMP! / Offizielle Beschwerde gegen deutsches Modeunternehmen
mehrMax Grinda klärt auf: Pflegeunternehmen sind keine Versuchskaninchen - Darum brauchen Geschäftsführer eine klare Recruiting-Strategie
mehrPower Day der CSS AG: Buchhaltung im digitalen Zeitalter / Experten geben Tipps und Insights zu modernen und effizienten Finanzprozessen
mehrPersonalmangel führt zu weniger Produktivität - Experte verrät, wie das Handwerk jetzt gegensteuert
mehrBewerber in der Pflege wünschen sich mehr Gehaltstransparenz - Welche Vorteile eine offene Kommunikation über Geld wirklich bringt
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: [SPERRFRIST 24.10.2023, 14 Uhr] Eine Rentenversicherung für alle - Arbeitnehmerkammer Bremen, Arbeitskammer des Saarlandes und ver.di zur Reform der Alterssicherung Selbstständiger
Sperrfrist 24.10.2023, 14 Uhr Gemeinsame Pressemitteilung der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitskammer des Saarlandes und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Eine Rentenversicherung für alle Arbeitnehmerkammer ...
mehr
Julian Klemens: Mitarbeitergewinnung für Zahnarztpraxen - Warum in Zukunft jede Praxis eine gute Recruiting-Agentur braucht
mehrMathis FitLife GmbH: Innovatives Fitnessunternehmen wächst weiter und sucht neue Mitarbeiter
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Startschuss zum 15. Deutschen Gefahrstoffschutzpreis/ Bewerbung ab dem 1. November möglich
Dortmund (ots) - Unter dem Motto "Sicher. Besser. Arbeiten" sucht der Deutsche Gefahrstoffschutzpreis (GSP) nach Initiativen und praktischen Lösungen, die Beschäftigte vor krebserzeugenden Gefahrstoffen am Arbeitsplatz schützen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) schreibt den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis bereits zum 15. Mal aus. Vom ...
mehrJulian Jehn: 3 Fehler, die der Mittelstand im Employer-Branding immer noch macht
mehrUnternehmerkrankheit Burnout: 5 Tipps, wie man im eigenen Unternehmen Stress und Frustration vorbeugt
mehrInflation: Weniger Menschen zahlen in die betriebliche Altersversorgung ein
München (ots) - - Obwohl der Stellenwert der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steigt, gehen die eigenen Vorsorgeaktivitäten von Arbeitnehmer:innen zurück. - Ältere Personen mit unterdurchschnittlichem Einkommen und in kleinen Unternehmen sorgen am wenigsten vor. - Fehlendes ...
mehr