Marburger Bund - Bundesverband
Storys zum Thema Arbeitgeber
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.03.2025 - 27.03.2025
- mehr
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
mehrGAMOMAT gehört erneut zu Deutschlands besten Arbeitgebern / Great Place to Work® gibt Platzierungen 2025 bekannt
mehrArbeitgeber sehen Schwarz-Rot unter "enormem Erfolgsdruck" / BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter: Gesellschaftlicher Zusammenhalt gefährdet
Osnabrück (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) sieht eine mögliche schwarz-rote Bundesregierung angesichts der geplanten Schuldenaufnahme unter außerordentlichem Erfolgsdruck. "Delegitimiert sich ein Staat dadurch, dass er seinen Aufgaben nicht länger gerecht wird, ist das ein ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Holger Kison zum Verhandlungsführer der hessischen Chemie-Arbeitgeber gewählt
Ein DokumentmehrDer Gewinneinbruch bei BMW ist noch kein Drama
Straubing (ots) - Das weltweite Produktionswerk mit hoher Flexibilität ist ein Pfund, mit dem BMW in den Zeiten der Handelskriege wuchern kann. Freilich nur mit begrenzter Wirkung: Wenn der Import von Fahrzeugen und Teilen von den wichtigsten globalen Akteuren mit immer mehr Zöllen belegt wird, dürfte das auch BMW nicht unberührt lassen. Auch eine noch so ausgefeilte Strategie "Local for Local" kann Rückschritte ins ...
mehr
Nötige Streiks
Frankfurt (ots) - Wie so oft bei Arbeitskämpfen wird in vielen sozialen wie traditionellen Medien, aber auch an Frühstückstischen die Frage gestellt: Überdreht die Gewerkschaft, droht die Eskalation? Das ist nachvollziehbar, denn die Streiks berühren Hunderttausende Menschen in ihrem Alltag - die Mülltonne läuft über, der Weg ins Büro ist beschwerlich, langerwartete Reisen müssen verschoben werden. Doch die Frage ist falsch gestellt: Denn sie blickt einseitig auf ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Zweite Leag-Tarifverhandlung endet ohne Ergebnis
Von Abschluss noch weit entfernt: Zweite Leag-Tarifrunde endet ohne Ergebnis Kein Ergebnis: Die zweite Tarifverhandlung für die 7.200 Beschäftigten des Energiekonzerns Leag und MCR Engineering Lausitz in Lübbenau ist heute (7. März) ohne Einigung zu Ende gegangen. Zwar legte die Arbeitgeberseite ein leicht besseres Angebot als in der ersten Verhandlung vor, für einen Abschluss reichte dieses jedoch bei Weitem nicht ...
mehrNew Communication GmbH & Co.KG
2Siegmar Gabriel ehrt Schleswig-Holsteinische Unternehmen mit TopJob-Siegel / Kieler Agentur ist Top-Arbeitgeber
Ein DokumentmehrBeschäftigte demonstrieren für mehr Geld und Gewerkschaftsbonus
mehrDer Stellenabbauist bei der Post ist unverschämt
Straubing (ots) - Das Unternehmen hat immer wieder darauf hingewiesen, es sei schwer, neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Deshalb ist zu fürchten, dass der Druck auf die verbliebenen Beschäftigten steigen wird und die Kunden mit weiteren Einschränkungen beim Service rechnen müssen. Aus der Post-Zentrale heißt es, man werde künftig stärker auf künstliche Intelligenz setzen. Die Begeisterung der leidgeprüften ...
mehr"Top Company": kununu zeichnet Münchener Hypothekenbank aus
München (ots) - - Verleihung des "Top Company"-Siegels für die Münchener Hypothekenbank - kununu-Score: 4,0 sowie 77 Prozent Weiterempfehlungsrate Auszeichnung für die Münchener Hypothekenbank: Mit einem Score von 4,0 und eine Weiterempfehlungsrate von 77 Prozent platziert sich die Bank als einer der führenden Arbeitgeber in der Kreditwirtschaft auf der Bewertungsplattform kununu. Die Bank gilt damit als "Top ...
mehr
Das große Schweigen deutscher Arbeitgeber / Aktuelle Studie wertet 3,44 Millionen Arbeitgeberbewertungen aus - neun von zehn Unternehmen ignorieren Mitarbeiterfeedback
Köln (ots) - Ein Großteil der deutschen Unternehmen ignoriert das Feedback ihrer Mitarbeitenden. Hintergrund: 90,3% der Arbeitgeber lassen ihre Bewertungen auf der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu komplett unbeantwortet. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Analyse der Unternehmensberatung Employer Telling, ...
mehr