Storys zum Thema Arbeitgeber
- mehr
Corporate Mobility: E-Bikes fast so beliebt wie zusätzliche Urlaubstage
München (ots) - Mobilitätsangebote vom Arbeitgeber, wie E-Bikes, unter den Fringe Benefits auf Platz zwei nach zusätzlichen, vergüteten Urlaubstagen. Wie gelingt nachhaltige Mobilität im Berufsalltag? Dieser Frage widmet sich das Future Mobility Lab (FML) des Instituts für Mobilität der Universität St. Gallen in einem laufenden Forschungsprojekt. 2025 erscheint ...
mehrArbeitgeber und ihr Gehaltsgeheimnis / Bewerberanalyse zeigt: Während sich Bewerber*innen konkrete Gehaltszahlen in Stellenanzeigen wünschen, verharren Arbeitgeber lieber in der unpräzisen Tabuzone
Berlin (ots) - Die meisten Arbeitgeber machen in ihren Stellenanzeigen ein Geheimnis aus dem Gehalt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse für die die Jobbörse jobtensor.com mehr als 439.000 Stellenanzeigen sprachlich auswertete. Demnach nutzen Unternehmen in 41,9 % ihrer Ausschreibungen unkonkrete ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Branchentarifverträge für Bodenverkehrsdienste an deutschen Verkehrsflughäfen werden allgemeinverbindlich
Branchentarifverträge für Bodenverkehrsdienste an deutschen Verkehrsflughäfen werden allgemeinverbindlich Nach der heutigen Entscheidung des Tarifausschusses beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales werden die Branchentarifverträge, sowohl Mantel- als auch Entgelttarifvertrag, für Bodenverkehrsdienste ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Steag will mehr Geld für fünf systemrelevante Kohlekraftwerke - "Wehren uns gerichtlich"
Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern Steag fordert mehr Geld für die von der Bundesnetzagentur als systemrelevant eingestuften Kohlekraftwerke. "Systemrelevante Kohlekraftwerke bereitzustellen, ist für uns kein Geschäftsmodell, denn wir verdienen mit diesen Anlagen kein Geld", sagte Steag-Chef Andreas Reichel ...
mehrNiedersachsen übt deutliche Kritik an VW-Konzernspitze / Wirtschaftsminister Olaf Lies: "Viel Vertrauen in die Brüche gegangen"
Osnabrück (ots) - Das Land Niedersachsen kritisiert die VW-Konzernspitze sehr deutlich dafür, dass sie die Beschäftigungssicherung aufgekündigt hat. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Wirtschaftsminister Olaf Lies: "So etwas rüttelt an den Grundfesten des innerbetrieblichen Friedens ...
mehr
Stellenanzeige bleibt unbeantwortet? Experte verrät, welche Stellschrauben Unternehmen bis zum neuen Jahr optimieren sollten
mehr"Es ist klassisches Konzernversagen" - Ökonom Hickel fordert in "nd.DerTag" mit Blick auf die VW-Krise eine Konzentration auf die grüne Transformation der Industrie
Berlin (ots) - "Die Lage beim Autobauer Volkswagen ist hoch dramatisch", schätzt der Ökonom und Finanzwissenschaftler Rudolf Hickel die Lage beim Konzern im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Zeitung "nd.Der Tag" ein. Die Gewinne bei VW schrumpfen, Aktienkurse brechen ein, Tausende Arbeitsplätze und die ...
mehrMitarbeiterkommunikation in Krisenzeiten: Strategien für mehr Vertrauen und Engagement
mehr- 5
Airbus findet seine jungen Talente mit Out of Home – Studie zur Employer Branding Kampagne bei WallDecaux zeigt positiven Impact auf Bewerbungsabsicht und Image
Ein Dokumentmehr IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
10.000 Papier-Beschäftigte machen Druck im Tarifkonflikt
Papier-Tarifrunde: Mehr als 10.000 Menschen machen Druck auf Arbeitgeber Mehr als 10.000 Beschäftigte aus der Papierindustrie haben sich in den vergangenen Tagen an rund 70 bundesweiten Aktionen beteiligt, um ihren Forderungen in der aktuellen Papier-Tarifrunde Nachdruck zu verleihen. Im ganzen Land fanden rund 70 große und kleine betriebliche Aktionen statt, darunter Kundgebungen, Vor-Tor- oder Kantinen-Aktionen, ...
mehrGlobus Fachmärkte GmbH & Co. KG
Globus Baumarkt: Azubis mit Top-Abschlüssen
mehr
Gabriel Frick von Frick Marketing: Die Nadel im Heuhaufen - So finden KMU qualifizierte Mitarbeiter
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup Studie / Unternehmen rechnen mit mehr Einfluss auf Arbeitsbedingungen / Zukünftige Machtverschiebung zugunsten der Arbeitgeber erwartet
mehr„Es gibt keinen Fachkräftemangel“
mehr3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
3 Plus Solutions als Aussteller beim TOP Arbeitgeber Kongress 2024 in Hamburg
mehrverdi-Vorsitzender Frank Werneke kritisiert BDA: Viel Ampel-Bashing, wenig Eigenverantwortung
Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke, findet anlässlich des Deutschen Arbeitgebertages deutliche Worte für die Ausrichter. "Für meinen Geschmack wird ein bisschen viel Ampel-Bashing betrieben auf dem Arbeitgebertag und zu wenig geschaut, welche eigene ...
mehrBDA - Bundesvereinigung d. Dt. Arbeitgeberverbände
"Deutschland kann das, wenn wir mit einer modernen Standortpolitik den wirtschaftlichen Riesen Deutschland wieder entfesseln", sagt Arbeitgeberpräsident Dulger auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2024
mehr
ErzieherKompass: Von diesen Steuerersparnissen können Erzieher profitieren - Moritz Franze klärt auf
mehrZahl der Minijobber steigt deutlich / Rund 7,9 Millionen waren 2023 geringfügig beschäftigt - 240.000 mehr als noch 2022
Osnabrück (ots) - Die Zahl der geringfügig Beschäftigten ist zuletzt deutlich angestiegen. Waren im Juni 2022 noch 7,6 Millionen Menschen in sogenannten Minijobs tätig, sind es im Juni 2023 rund 7,9 Millionen Beschäftigte. Das geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der Linken an die Bundesregierung ...
mehrROSSMANN erneut von Forbes als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Geld- und Werttransporte: ver.di ruft zum Streik am 17. Oktober und 18. Oktober auf
Geld- und Werttransporte: ver.di ruft zum Streik am 17. Oktober und 18. Oktober auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte des Geld- und Werttransportes zu ganztägigen Streiks am Donnerstag, dem 17. Oktober, und am Freitag, dem 18. Oktober, in allen Bundesländern auf. Hintergrund ...
mehrMindestjahresbezüge für akademisch gebildete Beschäftigte in der Chemie steigen
mehrInklusionspreis für die Wirtschaft 2024 / BA-Presseinfo Nr. 42
Nürnberg (ots) - Unter dem Motto "Inklusion überzeugt" prämiert der Inklusionspreis für die Wirtschaft vier Unternehmen aus Bayern, Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen für ihre vorbildliche Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Berlin, 8. Oktober 2024. Mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024 werden zum zehnten Mal ...
mehr
Die Zukunft der Employer Benefits: Nachhaltigkeit auf Mitarbeiterebene durch 2-share
mehrFAIRFAMILY: Wie Teambuilding-Maßnahmen die Arbeitgeberattraktivität steigern
mehrPersonalexperte: Mitarbeiter mittleren Alters werden nicht genug wertgeschätzt / Der Schlüssel der Arbeitgeberattraktivität liegt darin, Menschen abzusichern
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Neuer Stahlchef von Thyssenkrupp kündigt "harte Einschnitte" an
Essen (ots) - Der neue Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, bereitet die Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf eine tiefgreifende Sanierung vor. "Es sind harte Einschnitte notwendig. Wir müssen profitabler werden", sagte Grimm der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, online und Samstagausgabe). "Die aktuelle Marktlage hat sich in den ...
mehrBeginn der Bundestarifverhandlungen Papier 2024 / Arbeitgeber fordern Schulterschluss der Sozialpartner
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Rufe nach Staatseinstieg bei Thyssenkrupp mehren sich
Essen (ots) - Angesichts der schwierigen Lage bei Thyssenkrupp mehren sich parteiübergreifend die Rufe nach einem Staatseinstieg bei Deutschlands größtem Stahlkonzern. Eine "Einbindung des Staates wie bei der Meyer Werft" könne "eine Brückenlösung sein", sagte Sarah Philipp, die Chefin der NRW-SPD, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe und online). Unter maßgeblicher Beteiligung von ...
mehr