Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Sorgearbeit muss gerecht verteilt werden / SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: "Es wird Zeit, dass die Politik endlich konsequent an das Thema Gleichstellung herangeht."
Berlin (ots) - Frauen bringen im Durchschnitt noch immer täglich anderthalb Stunden mehr Zeit auf für Haushalt, Kinder und Angehörige als Männer. Der sogenannte Gender Care Gap, die Lücke in Bezug auf unbezahlte Sorge- und Hausarbeit zwischen den Geschlechtern, beträgt 52 Prozent, in Paarhaushalten mit Kindern ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Innungskrankenkassen und BG BAU schließen bundesweite Rahmenvereinbarung
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD-Talk zur Bundestagswahl: Scholz will Bürgerversicherung einführen / Große Mehrheit der Deutschen ist laut aktueller Umfrage dafür
Berlin (ots) - Was der Sozialverband Deutschland (SoVD) schon lange fordert, befürworten auch 69 Prozent aller Deutschen: Die Einführung einer Bürgerversicherung. Das hat eine aktuelle Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Magazins "Monitor" ergeben. Die übergroße Mehrheit der Bürger*innen ist für ...
mehrgevekom zum sechsten Mal in Folge als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
mehrMario Stefek – als Arbeitgeber attraktiv werden und die richtigen Mitarbeiter anziehen
Wien (ots) - Auf dem Weg zu qualifizierten Mitarbeitern stehen Handwerksbetriebe heutzutage vor neuen Herausforderungen. Denn der Fachkräftemangel zeichnet sich auch in dieser Branche immer deutlicher ab. Wie findet man nun trotz allem gute Fachkräfte und wie bindet man sie langfristig an sich? Mario Stefek, Experte für die Mitarbeitergewinnung, hat sich mit diesen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drohender Streik bei Vivantes: Kollatz hofft auf Verhandlungen
Berlin (ots) - Im Tarifstreit um die landeseigenen Vivantes-Kliniken in Berlin setzt Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) auf Verhandlungen. Der Vivantes-Aufsichtsratschef sagte am Montag im Inforadio vom rbb, ein Streik sei "das gute Recht von Gewerkschaften", der Verhandlungsweg sei aber vorzuziehen - "im Interesse des Unternehmens und im Interesse der Berlinerinnen und Berliner". Es gebe ein klares Gesprächsangebot ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Coronapandemie rückt Inklusionshürden wieder ins Bewusstsein
Hamburg (ots) - In welcher Situation befindet sich die Behindertenhilfe in Deutschland? Einen ausführlichen Überblick bietet der Trendbericht 2021 "Behindertenhilfe in Deutschland", den die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) jetzt auf ihrem Online-Kongress "BGW forum - Sicher und gesund in der Behindertenhilfe" vorgestellt hat. ...
mehrDEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL: Aufruf zum Aufbruch / Treffen der innovativsten Unternehmen des Landes
München (ots) - Ob AUDI, BioNTech, BOSCH, EOS, Ibeo, Sanofi, SIEMENS oder VW: Auf dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL (DIG) am 30. September treffen sich in München wieder die Vordenker und Wegbereiter der innovativsten Unternehmen des Landes. Zusammen mit Kreativen von Start-ups teilen sie auf der bekannten Plattform ...
mehrSecuritas stellt 92 neue Auszubildende ein
Düsseldorf/Berlin (ots) - Der deutsche Ausbildungsmarkt erlitt in der Pandemie einen historischen Einschnitt. Dennoch konnte Securitas Deutschland mehr Nachwuchskräfte als in den Vorjahren gewinnen. 92 junge Menschen starteten in diesem Sommer bundesweit bei Securitas ins Berufsleben. Deutschlands größtes Sicherheitsunternehmen konnte damit seine Zahlen im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das ist gerade mit Blick auf ...
mehrRund 1.000 Berufseinsteiger entscheiden sich für Kaufland
mehrWarum die Absicherung der eigenen Arbeitskraft so wichtig ist
mehr
dbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Tarifverhandlung für den öffentlichen Dienst in Hessen: Schwieriger Start
Wiesbaden (ots) - "Einen guten öffentlichen Dienst gibt es nicht im Sonderangebot", mahnte dbb Tarifchef Volker Geyer nach dem Verhandlungsauftakt bei der hessischen Einkommensrunde. Das hessische Innenministerium hatte kurz zuvor beim Start der Gespräche am 1. September 2021 kein Angebot für eine lineare Einkommenserhöhung im Landesdienst vorgelegt. Vielmehr ...
mehrDürfen die das? "ZDF.reportage" über Coronaregeln
mehrRutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik bietet internationale Karrierechancen - Arbeiten in Ispringen oder in der ganzen Welt
Ispringen (ots) - Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH gehört mittlerweile zu den größten Distributoren für elektronische Bauelemente weltweit. Die Beschäftigten arbeiten in den verschiedensten Ländern, verteilt auf drei verschiedene Kontinente. Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 hat sich die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH vom Ein-Mann-Betrieb zu ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 / Nominierungen zeigen Bandbreite praktischer Ideen für einen gesunden Arbeitsplatz
Berlin (ots) - Nach einem wegen der Coronapandemie besonders herausfordernden Jahr stehen nun die Nominierten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021 fest. Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nutzen jeder und jedem Beschäftigten, aber helfen Unternehmen auch im Wettbewerb. Um besonders wirksame und gut ...
mehr"Nachhaltig gesund": Mobil Krankenkasse mit neuer Ausrichtung
mehrHybrides Arbeiten: Studie von Entrust zeigt Chancen und Herausforderungen
Düsseldorf/Minneapolis (ots) - Das Aufkommen neuer Varianten führt bei Unternehmen zu neuen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. Nun geht es darum, einen langfristigen Plan zu entwickeln - ein Arbeitsmodell, das den Bedürfnissen von Mitarbeitern und Geschäftsführung gleichermaßen gerecht wird. Egal, ob es sich dabei um Arbeitsplätze im ...
mehr
Start der neuen Azubis: WDR bleibt auch unter Corona verlässlicher Ausbilder
Köln (ots) - Am 1. September starten 44 Auszubildende ihre Ausbildung im Westdeutschen Rundfunk, das sind sieben mehr als im Vorjahr. Damit stellt sich der WDR gegen den Trend sinkender Ausbildungszahlen – und sichert so den Nachwuchs, sagt Dr. Michael Ashauer, Verantwortlicher für Personalentwicklung im WDR: „Dem größten Teil der Auszubildenden werden wir ein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Impfstatusabfrage durch Arbeitgeber - Arbeitsminister Heil zeigt sich skeptisch
Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich skeptisch zu einer Erlaubnis für Arbeitgeber geäußert, den Impfstatus ihrer Beschäftigten abzufragen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte in der ARD gesagt, er könne sich eine solche Möglichkeit vorstellen, um den Corona-Schutz am Arbeitsplatz zu erhöhen. Im Inforadio vom rbb sagte ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Digitalisierung der Verwaltung: Silberbach kritisiert "ewige Baustelle"
Berlin (ots) - dbb Chef Silberbach fordert endlich mehr Tempo und flächendeckendes Engagement der Politik in Sachen Digitalisierung der Verwaltung und warnt vor massiven Wettbewerbsnachteilen. "Es kann nicht angehen, dass es eine der stärksten Industrienation der Welt nicht schafft, ihre öffentliche Verwaltung endlich zu digitalisieren. Weder die Bürgerinnen und ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Sorgearbeit / Gleichberechtigung. Verantwortung. Gemeinsam. / SoVD lädt zur digitalen frauenpolitischen Fachveranstaltung / am 7. September ein.
Berlin (ots) - Wie kann es gelingen, Erwerbs- und Sorgearbeit partnerschaftlich über den Lebensverlauf hinweg aufzuteilen? Diese Frage diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis im Rahmen einer frauenpolitischen Fachveranstaltung des Sozialverband Deutschland (SoVD) am Dienstag, 7. September, ...
mehrPost-Corona-Boom: Und was, wenn er doch nicht kommt? / Stabilität und Flexibilität in unsicheren Zeiten durch Interim Manager
mehrphoenix-Themenabend zur Bundestagswahl / Arbeit und Bildung 4.0 - Donnerstag, 02. September 2021, ab 18.30 Uhr
Bonn (ots) - Es sind noch gut drei Wochen bis zur Bundestagswahl am 26. September und die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. phoenix zeigt dazu jeden Donnerstag Themenabende zu den wichtigsten Wahlkampfthemen. Ziel der Reihe ist es, Fakten zu präsentieren und diese einzuordnen, damit sich die ...
mehr
- 4
165 neue Auszubildende starten bei den Ford-Werken durch
mehr Fairtrade Zertifizierung | Wie funktioniert Fairtrade?
Leuven (ots) - In einkommensschwachen Regionen ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft für rund 70% der Familien die größte Quelle an Einkommens-, Job- und Lebensmittelsicherheit. Obwohl die meiste Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in unserer Welt von kleinbäuerlichen Betrieben kommen, sind die dort arbeitenden Landwirte oft leider höheren Risiken, unausgewogener Verhandlungsmacht und oft unfairen ...
mehrTotal Outsourcing: Deutsche Unternehmen möchten die Kontrolle behalten
mehr- 2
R-Biopharm intensiviert interne Kommunikation / Neue Info-Webseite "Gut zu wissen" hält die Belegschaft über Forschungsprojekte und Kooperationen auf dem Laufenden
mehr DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL bringt "kreativen flow" zurück / Hygienekonformes Team-Building - Auf dem InnovationWalk mit allen Sinnen Neues erfahren
München (ots) - Durch eine Innovationslücke droht die deutsche Wirtschaft im internationalen Wettbewerb weiter zurückzufallen. Wie kann es gelingen, sein Team aus dem HomeOffice wieder zurück in den "kreativen flow" zu bringen? Mut, Motivation und Begeisterung für Neues zu wecken? Und was sind die "Learnings" ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb fordert 5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 175 Euro
Frankfurt (ots) - Am 1. September 2021 starten die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Landes Hessen. Der dbb fordert eine Einkommenssteigerung um 5 Prozent - mindestens aber um 175 Euro, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. "Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes halten dieses Land rund um die Uhr am Laufen. Gerade in Ausnahmesituationen wie der ...
mehr