Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Engpässe auf dem Ingenieurarbeitsmarkt nehmen wieder zu/ Starke Nachfrage nach Ingenieur*innen aus den Bereichen Bau, Energie und Informatik
Düsseldorf (ots) - Nachdem die Corona-Krise vor allem im dritten Quartal 2020 noch deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich im zweiten Quartal 2021 deutlich positive Signale auf der Nachfrageseite. Betrug die Gesamtzahl der offenen Stellen in den Ingenieur- und ...
mehrDie Zukunft der Arbeitswelt hängt an vielen Faktoren: Das Holistic Health | Future Of Work Event liefert Fakten und diskutiert die drängendsten Fragen der Gegenwart
Salzburg/Berlin (ots) - -Themenwoche vom 28. September bis 1. Oktober Die mit Spannung erwartete Premiere für Deutschland und die DACH-Region kann starten. Holistic Health | Future of Work- das Gesundheits-, BGM-, New Work-, Digital Health Event des Jahres, startet am Dienstag, den 28. September 2021 um 9 Uhr. In ...
mehrHybride Glückseligkeit?: Mit Regeln und Vertrauen ins neue Arbeitszeitalter
mehrDeutsche Umwelthilfe: Gegner der Windenergie für Arbeitsplatzverluste in Brandenburg verantwortlich
Berlin (ots) - Zur gestern angekündigten Schließung des Standorts Lauchhammer durch den Windenergieanlagenbauer Vestas mit dem Wegfall von 460 Arbeitsplätzen erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Wo die Windenergie mit Abstandsregeln und anderen Schikanen ...
mehrDataport stellt Open-Source-Arbeitsplatz Phoenix in vollem Umfang bereit
Altenholz (ots) - Mit der dPhoenixSuite steht der öffentlichen Verwaltung ab sofort ein vollständiger Arbeitsplatz mit allen Anwendungen für die digitale Zusammenarbeit zur Verfügung. dPhoenixSuite basiert auf Open-Source-Software und wird in der Cloud bereitgestellt. Die von Dataport entwickelte Lösung ist nun für bis zu 250.000 Nutzerinnen und Nutzer ...
mehr
Mehr Medienkompetenz – Workshops, Talks und exklusive Blicke hinter die Kulissen des WDR beim ARD Jugendmedientag
Köln (ots) - Mit neun spannenden Angeboten ist der WDR in diesem Jahr beim ARD Jugendmedientag dabei. Wegen der Pandemie findet dieser hauptsächlich digital statt. Der WDR lädt am Donnerstag, den 18. November 2021, Schüler:innen ab der 8. Jahrgangsstufe ein, sich mit Moderator:innen, Redakteur:innen und Hosts ...
mehrARD radiofeature über die Ausbeutung von Arbeitsimmigranten
Köln (ots) - Hunderttausende Menschen aus Bulgarien, Rumänien und Polen sind nach Deutschland gekommen, um der Armut ihrer Heimatländer zu entfliehen und hier Arbeit zu finden. Die Arbeitsimmigranten sollen nach EU-Recht genauso behandelt werden wie die Staatsangehörigen des Aufnahmelandes. Doch die Realität auf dem deutschen Arbeitsmarkt sieht oft anders aus, vor allem für Menschen aus osteuropäischen ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Weltmeisterschaft im Para-Eishockey: Jacob Wolff startet für Deutschland und wird von der BG BAU unterstützt
mehrPatientensicherheit setzt bedarfsgerechte Personalausstattung voraus
Berlin (ots) - "Patientensicherheit geht uns alle an. Sie lässt sich nur gemeinsam gewährleisten." Das erklärte Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September 2021, der in diesem Jahr unter dem Motto "Jetzt handeln für eine sichere und respektvolle Geburt" steht. "Gerade in der ...
mehrStudie über den Einfluss von Zimmerpflanzen im Homeoffice / Entspannter Chef dank Zimmerpflanzen
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Wir brauchen mehr kapitalgedeckte Altersversorgung, aber nicht so!
Berlin (ots) - "Wir brauchen mehr kapitalgedeckte Altersversorgung, aber nicht so!" lautete das Fazit, dass Klaus Stiefermann, Geschäftsführer der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. heute im Rahmen eines Vortrages beim Online-Praxisforum Betriebliche Altersversorgung zog. Staatsfondsmodelle seien momentan en vogue, jede der großen Parteien habe einen mehr oder weniger konkreten Vorschlag im ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Vier Jahre Behindertenpolitik der Bundesregierung: SoVD zieht Bilanz
mehrChina Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (CNBW)
Unternehmen bauen Aktivitäten in China aus / Umfragebericht von China Netzwerk Baden-Württemberg (CNBW) und PwC
Stuttgart (ots) - Ein Großteil der Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg will seine Aktivitäten in China ausbauen - daran hat auch der tiefgreifende Einfluss der Pandemie auf die Lieferketten nichts geändert. Auch die Bedeutung Chinas als Beschaffungsmarkt wird zunehmen. Das sind Kernaussagen der Umfrage ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Hinweise zum Umgang mit Geimpften und Genesenen im Betrieb
Berlin (ots) - Müssen geimpfte oder genesene Beschäftigte die Regeln zum Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion bei der Arbeit weiter einhalten? Die jüngsten Änderungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, die zum 10. September 2021 in Kraft getreten sind, ermöglichen Ausnahmen für diese Gruppen. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Hinweise, welche ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörakustiker-Handwerk zum Tag des Handwerks / Menschlich, modern und mit Zukunft
mehrHoffnungslose Jobsuche - Berufsanfänger kämpfen mit erschwerten Bedingungen
München (ots) - Für Jobanfänger wurde der Bewerbungsprozess durch die Coronakrise zum schwer überwindbaren Hindernis, der Berufsstart gelang dagegen erfolgreich und sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Start ins Berufsleben - ob mit einem Praktikum oder dem ersten "richtigen" Job - ist immer eine Herausforderung und die COVID-19-Pandemie hat die Situation ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fachkräftemangel wird zum Risiko für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Institut für Arbeitsschutz der DGUV identifiziert Trends für den Arbeitsschutz von morgen
Ein Dokumentmehr
Fehlzeiten-Report 2021: Resiliente Beschäftigte und Unternehmen haben Pandemie-Stresstest besser bestanden
Berlin (ots) - Je anpassungsfähiger und flexibler Beschäftigte sich selbst und ihr Unternehmen in der Pandemie empfunden haben, desto besser bewerten sie ihren Gesundheitszustand und ihr individuelles Wohlbefinden. Insgesamt sind bei vielen Beschäftigten jedoch besonders die psychischen Beschwerden im Zuge der ...
mehrVerband der Sparda-Banken e.V.
Vorläufige Tarif-Einigung zwischen den Sparda-Banken und den Gewerkschaften Verdi / EVG
Frankfurt am Main (ots) - Die beiden Verhandlungsparteien konnten am späteren Montagabend, den 13. September, in der vierten Verhandlungsrunde ein vorläufiges Ergebnis erreichen, das von den zuständigen Gremien der beiden Seiten bis zum 29. September angenommen werden kann. Folgende Punkte wurden hierbei vereinbart: - Laufzeit: 01.04.2021 bis 30.09.2023 (30 Monate ...
mehrPflegekräfte in Kliniken immer wieder Opfer von Gewalt / Aktuelle Umfrage von "Report Mainz"
Mainz (ots) - ACHTUNG: Sperrfrist 14.9., 11 Uhr! Pflegekräfte in Kliniken immer wieder Opfer von Gewalt Aktuelle "Report Mainz"-Umfrage bestätigt Studien / Sendung heute, Dienstag, 14.9.2021, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Viele medizinische Angestellte erleben in ihrem Berufsalltag körperliche Gewalt durch Patient:innen und Angehörige. Das belegt eine Befragung von ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neue Informationspflicht für Unternehmen zu Corona-Schutzimpfungen: BG BAU bietet Unterweisungshilfe
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: Über 100.000 Fälle von COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt / Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werben für Impfung
Berlin (ots) - Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben seit Beginn der Pandemie bis einschließlich August 2021 mehr als 100.000 Fälle von COVID-19 als Berufskrankheit anerkannt. Das teilt ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), mit. Hinzu kommen über 10.000 Fälle, in denen ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb beamtenbund und tarifunion: Klare Absage an Einheitsversicherung
Dortmund (ots) - Der dbb hat seine klare Absage an eine wie auch immer modellierte Einheitsversicherung im Gesundheitssystem bekräftigt und warnt vor ideologischen Neiddebatten. "Die Idee der so genannten 'Bürgerversicherung' wird nicht besser - auch wenn man sie wie SPD, Grüne und Linke seit Jahren und derzeit natürlich auch im Bundestagswahlkampf in ...
mehr
A+A 2021 Messevorschau: Alle Highlights der diesjährigen Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit auf einen Blick
Düsseldorf (ots) - Die Pandemie hat den Veränderungsprozess in der Arbeitswelt nochmals deutlich beschleunigt. Ein gewaltiger Umbruch, der zum Beispiel digitalen Lösungen über Nacht die Implementierung ermöglichte. Gleichzeitig rückt das Thema Nachhaltigkeit mehr denn je in den Fokus von Gesellschaft und ...
mehrVerfassungsbeschwerde gegen die gesetzlichen Regelungen zum Tarifzwang in der Pflege in Karlsruhe eingereicht
Berlin (ots) - Mehrere Pflegeunternehmen haben Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Regelungen im Rahmen des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes (GVWG) eingelegt, die den Fortbestand oder die Erteilung von Versorgungsverträgen für Pflegeeinrichtungen zwangsweise an die Anwendung von ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Kreuz setzen und mitbestimmen - Jede Stimme zählt!
Berlin/Oldenswort (ots) - "Nicht über uns ohne uns". Diese Forderung zahlreicher Behindertenverbände wird bei der diesjährigen Bundestagswahl für rund 85.000 Deutsche mit rechtlicher Betreuung ein Stück weit Realität. Sie alle dürfen nämlich am 26. September erstmals selber wählen. "Mit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 29. Januar 2019 und dem Beschluss des Bundestages im Mai 2019 haben wir in ...
mehrVon den Besten und Innovativsten lernen / DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL - Der Fortschrittsturbo
München (ots) - Es ist die kommerziell erfolgreichste Produkteinführung der Pharmageschichte. Der von BioNTech entwickelte und gemeinsam mit Pfizer vermarktete Covid-Impfstoff ist nicht nur ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Start-up und Corporate. Ob Corona oder Klimawandel: Welch enorme ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klinikstreik: Jarasch (Grüne) sieht Berliner Finanzsenator in der Pflicht
Berlin (ots) - SPERRFRIST: 11.09.21 6:00 Uhr Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen, Bettina Jarasch, sieht den Senat in der Pflicht, den Arbeitskampf an den landeseigenen Kliniken von Charité und Vivantes beizulegen. Der Senat hätte den aktuellen Streik der Beschäftigten verhindern können, kritisierte Jarasch im Inforadio vom rbb: "An dieser Stelle ärgert ...
mehr"Report Mainz" am Di., 14.9.2021, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 14. September 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Corona-Unsicherheit im Zug und im Job - kein 3G, keine Impfstatus-Abfrage - Viele junge Täter beim Cybergrooming - sexueller Missbrauch im Internet - Häufiger Gewalt gegen Pflegekräfte in Krankenhäusern - Corona verschärft die Lage ...
mehr