Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Arbeitgeber zu zweiter Verhandlungsrunde für öffentlichen Dienst: Tragen große Verantwortung
Berlin (ots) - In Potsdam beginnt am Mittwoch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Die Gewerkschaften Verdi und Deutscher Beamtenbund wollen unter anderem erreichen, dass Bund und Kommunen ihren Mitarbeitern 10,5 Prozent mehr Gehalt bezahlen. Die Arbeitgeber ...
mehrWie Apotheken zu einer Arbeitgebermarke werden und systematisch neue Mitarbeiter einstellen können
mehrRecruiting-Experte Michael Haupt: "Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns wachsen möchten."
mehrVersorgungslage in der Pflege: Wie Krankenhäuser und Kliniken ausgestiegenes Pflegepersonal zurückgewinnen
mehrRelaunch der Homepage: mein-dienstrad.de präsentiert sich ab sofort in neuem Look
Oldenburg (ots) - Als einer der führenden Anbieter im Bereich des Dienstrad-Leasings kennt mein-dienstrad.de alle neuen Entwicklungen auf dem Markt genau und passt sich den Bedürfnissen der Kunden kontinuierlich an. Um diesem Anspruch weiterhin gerecht zu werden, wurde nun auch die Webpräsenz sorgfältig technisch, inhaltlich und optisch überarbeitet. Entstanden ...
mehr
Von Superhelden lernen / Wie Unternehmen und Menschen Veränderungen meistern können
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Swyter: "Eine drastische Beschränkung der Zeitarbeit in der Pflege verschärft den bundesweiten Pflegenotstand" - Pressestatement des BAP zum Positionspapier der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V.
Berlin (ots) - Zum Positionspapier der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG) mit der Forderung einer drastischen Beschränkung von Zeitarbeit in der Pflege sowie im ärztlichen Dienst erklärt Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister e. V. (BAP): "Statt ...
mehrMitarbeiterbindung: Emotionale Verbundenheit ist entscheidend
mehrASB fordert: Leiharbeit in der Pflege drastisch einschränken / Leiharbeit geht zulasten der Stammbelegschaft und gefährdet die Pflege
Köln/Berlin (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) fordert die Bundesregierung auf, dringend die Leiharbeit in der Pflege zu regulieren. Denn die Entwicklung der Leiharbeit bedroht zunehmend die Arbeitsfähigkeit der Pflegeeinrichtungen. Leiharbeitsfirmen werben mit dem Versprechen branchenunüblich hoher ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Empfang der Kirchen bei der Berlinale / Professorin Regina Ziegler: "Der Film braucht wieder die große Bühne."
Hannover (ots) - Nach den coronabedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 bis 2022 haben die katholische und evangelische Kirche heute ihren traditionellen ökumenischen Empfang anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin veranstaltet. Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland ...
mehrElektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung belastet den Mittelstand: Mehraufwand statt Erleichterung
Berlin (ots) - Automatische Zusendung der Bescheinigung durch die Krankenkassen könnte den Mehraufwand für Unternehmen reduzieren / Anonymisierter Krankschreibungsprozess erleichtert das Blaumachen Seit dem 1. Januar 2023 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für Arbeitgeber verpflichtend. ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
#pray4ukraine / ACK, Deutsche Bischofskonferenz und EKD rufen zum gemeinsamen Gebet für den Frieden in der Ukraine auf
Hannover (ots) - Ein bereits seit 2014 andauernder Krieg gegen die Ukraine hat mit der am 24. Februar 2022 gestarteten russischen Invasion auf das gesamte ukrainische Staatsgebiet eine dramatische Eskalation erfahren. Zum ersten Jahrestag dieses Angriffskrieges sollen am 24. Februar 2023 an vielen Orten in ...
mehrHomeoffice und mobiles Arbeiten im Ausland: Das sind die Anforderungen an Arbeitgeber
mehrSparen Pflegebetriebe am falschen Ende? / 5 Tipps, wie Personalausgaben optimiert und Mitarbeiter gebunden werden
mehrpme Familienservice Gruppe eröffnet neuen Standort in Wuppertal
Berlin (ots) - Die pme Familienservice Gruppe, führende Anbieterin von Mitarbeiterunterstützungsleistungen, eröffnet am 22. Februar feierlich ihren Standort in Wuppertal. Damit ist es ihr achtes Büro in Nordrhein-Westfalen. In der Friedrich-Ebert-Straße 90 wurde in den letzten Wochen emsig umgebaut, saniert und renoviert. Am 22. Februar werden die neuen Räume des ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Chancenprogramm für starke Wirtschafts- und Industriepolitik - Arbeitsmarktpolitik, Innovationskraft und Energietransformation gemeinsam vorantreiben, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern
Wien (ots) - Bei einem deutsch-österreichischen Wirtschaftsgipfel, heute Donnerstag, in der WKÖ diskutieren Spitzenvertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ein Chancenprogramm für den Wirtschafts- und Industriestandort Europa. "Wir befinden uns inmitten von Jahrhundert-Herausforderungen: Jetzt ...
mehrKreativ dem Fachkräftemangel begegnen: Experte gibt 4 Tipps für die Mitarbeitergewinnung
mehr
ibw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
"hochschule dual": Zahl der Studierenden wächst kontinuierlich an - Brossardt: "Zur Fachkräftesicherung den Nachwuchs frühzeitig an Unternehmen binden"
München (ots) - Die bayerischen Hochschulen verzeichneten laut der aktuellen Statistik von "hochschule dual" für das Wintersemester 2022/2023 über 8.400 dual Studierende. Damit steigt die Zahl seit nunmehr 16 Jahren kontinuierlich an. Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zeigt sich erfreut über ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
vbw kritisiert Beitragsbelastung der Arbeitgeber und befürwortet Nachbesserungen - Brossardt: "Vollzeitbeschäftigung stärken, Fehlanreize verhindern"
München (ots) - Mit Blick auf die von Bundesarbeitsminister Heil geplante Reform der Midijob-Regelung fordert die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. deren Überarbeitung. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: "Wir begrüßen grundsätzlich Überlegungen des Bundesministeriums für Arbeit und ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-Aktion zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine lässt millionenfach Hoffnung aufblühen / Insgesamt eine Million Saattüten mit Kornblumen und Sonnenblumen als Zeichen der Hoffnung und zur ....
Hannover (ots) - Fortsetzung Subhead: ...Unterstützung humanitärer Hilfe verschenkt Mit der Blumensaat-Aktion "#hoffnungsäen" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine ein blau-gelbes Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine und die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DGB und VdK fordern bessere Wiedereingliederung von langzeiterkrankten Beschäftigten
Berlin (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Sozialverband VdK fordern angesichts der Zunahme von Long- und Post-Covid Erkrankten eine bessere Integration Langzeiterkrankter in den Arbeitsmarkt. Die Instrumente der betrieblichen Wiedereingliederung müssten gestärkt werden, erklärte Markus Hofmann, Leiter der Abteilung Sozialpolitik des DGB gegenüber ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Streiks kommen zur Unzeit und ziehen volkswirtschaftlichen Schaden nach sich - Brossardt: "Flughafen München wichtiges Drehkreuz für bayerische Wirtschaft"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. kritisiert die im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes für Freitag von der Gewerkschaft ver.di angekündigten Streiks an deutschen Flughäfen scharf. "Die Streiks kommen zur Unzeit. Sie richten sich formal gegen den Tarifpartner, faktisch ...
mehrExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Für Innovationen gibt es kein Höchstalter
Berlin (ots) - Ältere tragen erheblich zu Innovationen bei - Beschäftigung im Ruhestand erleichtern - Ältere systematisch in die Gründungsförderung integrieren - Digitale Teilhabe Älterer verbessern - Potenziale digitaler Innovationen im Gesundheits- und Pflegesystem heben Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat heute ihr neues Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Darin mahnt sie: ...
mehr
Psychische Belastung am Arbeitsplatz steigt - 6 Ansätze, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter entlasten können
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Fasching im Betrieb: Nach Corona wieder möglich, Arbeitsrecht bleibt bestehen - Brossardt: "Unternehmen haben passende betriebsspezifische Lösungen gefunden"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. verweist darauf, dass die Unternehmen in Bayern passende betriebsspezifische Regeln entwickelt haben, damit ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Faschings- oder Fastnachttage unbeschwert genießen können, die Arbeitsabläufe aber dennoch ...
mehrMax Grinda: 4 Tipps, wie die Pflegebranche ihre Recruiting-Maßnahmen optimieren kann
mehrUmfangreiche Mitarbeiterverpflegung - WDR erweitert Catering-Vertrag mit Klüh
mehrMetallRente baut Position als größtes deutsches Branchenversorgungswerk 2022 weiter aus
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2023 / Online-Wettbewerb der PKV startet in die vierte Runde
mehr