BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
39 Prozent der Betriebe kommen ihrer Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen nach // BA-Presseinfo Nr. 18
Nürnberg (ots) - Nach den aktuellen verfügbaren Daten waren 2021 1.111.271 Menschen mit einer Schwerbehinderung in Betrieben mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Über 80 Prozent der schwerbehinderten Menschen in Beschäftigung sind 45 Jahre oder älter. Der Großteil ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Mehr als jedes zweite Unternehmen zahlt Urlaubsgeld / Randstad-ifo-Studie zum Urlaubsangebot in Unternehmen
VektorgrafikmehrAuslese bei Azubis trotz Bewerbermangel - Warum Pflegebetriebe bei den jungen Fachkräften nicht nur aufs Zeugnis schauen sollten
mehrIns Fitnessstudio mit Arbeitgeberzuschuss
Regenstauf (ots) - Die Tage werden endlich wieder länger. Seit der Zeitumstellung ist es auch abends noch möglich, bei Tageslicht zu joggen. Doch Joggen ist nicht so jedermanns Sache. Viele besuchen lieber ein Fitnessstudio und vertrauen sich einem Trainer an, der ein Programm für eine Rundumstraffung aufzeigt. Stichwort: Bikinifigur. Der Sommer rückt näher und der Winterspeck muss weg. Wäre es nicht schön, wenn ...
mehrDie Rutzen Media GmbH wächst weiter und sucht neue Mitarbeiter
mehr
Medienfachverlag Oberauer GmbH
European Publishing Awards 2023: "Annabelle" is "Magazine of the Year"
mehrMedienfachverlag Oberauer GmbH
European Publishing Awards 2023: "Annabelle" ist Magazine of the Year
mehrDie richtigen Mitarbeiter finden: Wie sich mit einem effektiven Einstellungsprozess Zeit und Geld einsparen lassen
mehrRene und Leon Koch: 3 Gründe, warum Unternehmen überwiegend unqualifizierte Bewerbungen erhalten - und wie man das ändert
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zehn Jahre nach dem Unglück von Rana Plaza: Was hat sich verändert?
Berlin (ots) - Am 24. April 2023 jährt sich zum 10. Mal der Einsturz des Fabrikgebäudes Rana Plaza in Dhaka, Bangladesch. Der Tod von mehr 1.100 Menschen führte zu einem Bewusstseinswandel hinsichtlich der Arbeitsbedingungen in internationalen Lieferketten. Ein Gespräch mit Gregor Kemper von der DGUV. Herr Kemper, in der Folge des Unglücks hat die gesetzliche ...
mehrKI oder Manager? So werden Firmen laut Headhunter in Zukunft geführt und was das für Manager bedeutet
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Martin Burkert lehnt Zerschlagung des Deutsche-Bahn-Konzerns strikt ab
mehrHinter den Zahlen: Warum die sinkenden Arbeitsunfallraten nicht die ganze Wahrheit erzählen
mehrGoodHabitz erweitert sein Produktportfolio in DACH-Region um "Online-Assessments"/ Validierte Selbsteinschätzungen und persönliche Auswertungen für Mitarbeitende
mehrWissensplattform für Immobilienprofis: immowelt impuls bündelt Fortbildung und Markt-Insights auf einer Seite
Nürnberg (ots) - - Neue zentrale Anlaufstelle: immowelt impuls ist das runderneuerte Wissens- und Informationsportal für Immobilienprofis - Die übersichtliche Plattform bietet unter anderem zertifizierte Fortbildungen, E-Learning-Kurse, Live-Events und einen kompetenten Marktüberblick - Ein Nutzerkonto für alle ...
mehr"Report Mainz" am Di., 18.4.2023, 21:45 Uhr im Ersten - Voraussichtliche Themen / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - ACHTUNG: Sperrfrist 14.4.2023, 15 Uhr! "Report Mainz" bringt am Dienstag, 18. April 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - E-Scooter: Droht Leihrollern in Deutschland das Aus? - Online-Radikalisierung: Jugendliche spielen Terroranschläge nach - Ausgebeutete Leiharbeiter: ...
mehrDW Digital GmbH: Warum 08/15-Social Recruiting nicht mehr funktioniert - und wie es besser geht
mehr
Mittelstand mit konkreten Vorschlägen für eine effiziente Einwanderung
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW fordert Verbesserungen bei der Fachkräftezuwanderung und hat seinen Politischen Beirat dazu aufgefordert, Ideen zur effizienten Behebung des Fachkräftemangels zu entwickeln. Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW begrüßt die Initiative der Bundesregierung, ein moderneres Einwanderungsrecht zu schaffen, um ausländische ...
mehrDas Mittagstief: Benjamin Börner verrät die Ursachen und was man dagegen tun kann
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin / Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: / Donnerstag, 13.04.2023, 23.55 Uhr
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 13.04.2023, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 14.04.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrDuale Berufsausbildung Kunststoff-Verfahrensmechaniker/in - Weiter Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen
mehrArbeitsunfälle bei Lieferdiensten deutlich gestiegen / Knapp 600 Unfälle allein in Berlin / Verzehnfachung seit 2017
Berlin (ots) - Mit der Ausbreitung von Schnelllieferdiensten wie Gorillas und Flink in deutschen Großstädten sind auch die Unfallzahlen der Kurierfahrer deutlich gestiegen. Allein in Berlin hat sich die Zahl der Arbeitsunfälle bei Lieferdiensten in den vergangenen fünf Jahren mehr als verzehnfacht, von 50 ...
mehrChristian Keller: 5 Tipps, wie die klassische Stellenanzeige wieder Bewerbungen verspricht
mehr
Klöckner: Minister darf der Wirtschaft nicht den Mindestlohn diktieren
Berlin (ots) - Zu der Forderung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, dass der Mindestlohn zum Januar 2024 deutlich steigen müsse, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Warum greift Bundesarbeitsminister Heil der Mindestlohnkommission erneut vor? Hält er nichts von deren Unabhängigkeit? Es ist Aufgabe der ...
mehrSilver Generation alles andere als altes Eisen / Aktuelle Arbeitsmarkt-Studie "Karriere 50 plus" analysiert die Karrierepläne erfahrener Arbeitnehmer*innen zwischen 50 und 65 Jahren
Berlin (ots) - Die Generation 50 plus hat noch einiges vor im Berufsleben. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarktstudie "Karriere 50 plus" für die KÖNIGSTEINER GRUPPE 2.974 Beschäftigte von 50 bis 65 Jahren befragen ließ. Das überraschende Ergebnis: Für 40,3 % der Teilnehmenden ist 2023 oder 2024 ein ...
mehrKünstliche Intelligenz: Ökonom Jens Südekum sieht keine drohende Massenarbeitslosigkeit
Hamburg (ots) - Der Ökonom Jens Südekum gibt in der Debatte um künstliche Intelligenz Entwarnung. Der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt er: "Über Massenarbeitslosigkeit durch KI mache ich mir keine Sorgen." Die Angst vor einem technologisch bedingten Verlust von Arbeitsplätzen ziehe sich durch die Geschichte. "Bisher war es aber immer so: Es fallen ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU: Schon im Frühjahr vor der Sonne schützen
mehrNur unqualifizierte Bewerbungen: Das müssen Handwerksbetriebe jetzt ändern
mehrYannik Heinsohn: So erreichen Industrieunternehmen wechselwillige Fachkräfte
mehr