Storys zum Thema Afrika

Folgen
Keine Story zum Thema Afrika mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2014 – 16:26

    3sat

    Ägypten - Allah und das Wohl der Wirtschaft / Eine "makro"-Dokumentation über Ägyptens Wirtschaft und Gesellschaft von Roland Strumpf / Sechs Geschichten über Brot, Tourismus und "fette Katzen"

    Mainz (ots) - Freitag, 28. März 2014, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Ägypten kommt nicht zur Ruhe. Erst der erzwungene Rücktritt von Staatspräsident Hosni Mubarak, dann der "Putsch" des Militärs gegen Mohammed Mursi und die Muslimbruderschaft, und nun steht das Land vor unüberwindlich scheinenden ...

  • 24.02.2014 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ägypten/Regierung

    Stuttgart (ots) - Der Riss durch die geplagte Nation wird immer tiefer, zumal sich Ägyptens Exekutive keinerlei Hemmungen mehr auferlegt - bei Massenverhaftungen und Hausdurchsuchungen, bei systematischer Folter und widerlichen Jungfrauentests. Denn die neue Verfassung hat alle Staatskräfte, die den Sturz von Mohammed Mursi organisiert haben, mit großzügiger Autonomie belohnt. Militär, Justiz und Polizei können ...

  • 27.01.2014 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tunesien

    Stuttgart (ots) - Tunesien hat ein Zeichen gesetzt, das in Hoffnung keimen lässt. Beinahe ohne Gegenstimmen nahm das Parlament eine Verfassung an, die auf einen Vorrang der Scharia, des islamischen Rechts, verzichtet. Sie proklamiert Religionsfreiheit und achtet auf eine Machtbalance zwischen Präsident und Ministerpräsident. Stärker als in jedem anderen arabischen Land ist die Gleichstellung der Geschlechter gesichert ...

  • 21.01.2014 – 20:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afrika/EU/Bundeswehr

    Stuttgart (ots) - In den vergangenen fünfzehn Jahren hat die Bundesrepublik viele Erfahrungen mit unterschiedlichsten Auslandseinsätzen gemacht. Im Umgang damit sind die Regierungen aber nicht wirklich souveräner geworden. Davon zeugen die ungenügenden Begründungen für das Warum - und das Warum-nicht - von Bundeswehreinsätzen. In Mali und Zentralafrika können Union und Sozialdemokraten beweisen, dass sie seit der ...

  • 09.01.2014 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afrika/EU/Zentralafrikanische Republik

    Stuttgart (ots) - Im April jährt sich zum zwanzigsten Mal die Katastrophe von Ruanda, das Abschlachten von Hunderttausenden einer bestimmten Volksgruppe. Die Welt und auch die Europäer haben dem Massenmord damals zugeschaut - es war ein Desaster. Aber der Westen hat daraus gelernt. Er darf aus humanitären, ja in zweiter Linie auch aus politischen und ...

  • 06.12.2013 – 20:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afrika/Frankreich/Militäreinsatz

    Stuttgart (ots) - Die Franzosen, die tun was. Auf sie ist Verlass in Afrika. Anfang des Jahres haben sie Soldaten nach Mali geschickt und die dort nach der Macht greifenden, Al-Kaida nahestehenden Islamisten zurückgeschlagen. Nun marschieren französische Militärs in der Zentralafrikanischen Republik ein, mit nicht minder ehrenvollem Auftrag. Sie wollen in dem Bürgerkriegsland eine menschliche Katastrophe abwenden. Der ...