Storys aus Hilpoltstein
Storys aus Hilpoltstein
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Passend zum fünften Jahr des gemeinsamen Auswilderungsprojekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Nationalparks Berchtesgaden ist aktuell der Großteil der bayerischen Bartgeier wieder im unmittelbaren Umfeld des Nationalparks ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Hilpoltstein (ots) - Schreckensmeldung im Naturschutz: Im November 2024 dokumentiert Europa, dass der Dünnschnabel-Brachvogel ausgestorben ist - der erste Verlust einer Vogelart auf dem Festland in der Neuzeit. Damit seinem Verwandten, dem Großen Brachvogel, in Bayern nicht das gleiche Schicksal ereilt, forscht ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Hilpoltstein (ots) - Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) kritisiert die Entscheidung, die Amerikanische Roteiche als Baum des Jahres auszurufen. Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung begründet ihren Entschluss damit, dass die Baumart 'besonders gut zur Anpassung an die ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Aufbruchsstimmung in Bayerns Bartgeier-Nische: Geier Vinzenz ist gestern um 6.40 Uhr mit ein paar kräftigen Flügelschlägen in die Lüfte gestartet und elegant aus der eingezäunten Felsnische gesegelt (siehe Video). Damit ist bereits der siebte Vogel dieser bedrohten Art im ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
München/Hilpoltstein (ots) - Ob in der Stadt oder auf dem Land - am 19. Mai heißt es für alle Naturbegeisterten: Raus aus den Federn und Ohren gespitzt. Denn dann rufen der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und das Naturkundemuseum Bayern/BIOTOPIA Lab im Rahmen des ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Hilpoltstein
Blaulicht-Meldungen aus Hilpoltstein
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Passend zum fünften Jahr des gemeinsamen Auswilderungsprojekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Nationalparks Berchtesgaden ist aktuell der Großteil der bayerischen Bartgeier wieder im unmittelbaren Umfeld des Nationalparks ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Hilpoltstein (ots) - Schreckensmeldung im Naturschutz: Im November 2024 dokumentiert Europa, dass der Dünnschnabel-Brachvogel ausgestorben ist - der erste Verlust einer Vogelart auf dem Festland in der Neuzeit. Damit seinem Verwandten, dem Großen Brachvogel, in Bayern nicht das gleiche Schicksal ereilt, forscht ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Hilpoltstein (ots) - Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) kritisiert die Entscheidung, die Amerikanische Roteiche als Baum des Jahres auszurufen. Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung begründet ihren Entschluss damit, dass die Baumart 'besonders gut zur Anpassung an die ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Aufbruchsstimmung in Bayerns Bartgeier-Nische: Geier Vinzenz ist gestern um 6.40 Uhr mit ein paar kräftigen Flügelschlägen in die Lüfte gestartet und elegant aus der eingezäunten Felsnische gesegelt (siehe Video). Damit ist bereits der siebte Vogel dieser bedrohten Art im ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
München/Hilpoltstein (ots) - Ob in der Stadt oder auf dem Land - am 19. Mai heißt es für alle Naturbegeisterten: Raus aus den Federn und Ohren gespitzt. Denn dann rufen der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und das Naturkundemuseum Bayern/BIOTOPIA Lab im Rahmen des ...
mehr