Storys aus Siegen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Mit Kundenzentrierung neu durchstarten
mehr Pressemitteilung: Effizienz-Agentur NRW startet mit dem "ExpertenKREIS - ecodesign und Circular Economy" neue Webinarreihe für Unternehmen
mehr"planet e." im ZDF: Wenn der Meeresspiegel ansteigt
mehrDFG bewilligt transregionale Forschungsgruppe: Online-Süchte
DFG bewilligt transregionale Forschungsgruppe Online-Süchte Was haben Computerspiele, Shoppen, Pornos und die Sozialen Medien gemeinsam? Suchtpotential – und das zunehmend online. Was dabei in den Köpfen der Nutzer vor sich geht und wie sich ihr Verhalten möglicherweise ändern lässt, untersucht Prof. Matthias Brand von der Universität Duisburg-Essen (UDE) in einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
FC Bayern München auch an den Stammtischen auf Platz 1
mehr
Sven Hannawald kassiert ab / Skisprunglegende engagiert sich für Kinder in der Krise
mehrMehr als nur Standard: Digitalisierung braucht eine klare Strategie
mehrIoT für Mikromobilität: INVERS präsentiert CloudBoxx Mini
mehrGründungs-Partner Continental begrüßt Lewis Hamilton in der neuen Extreme E-Rennserie
mehrNRW-Städtetrend vor den Kommunalwahlen: SPD und CDU müssen mit Verlusten rechnen, Grüne können auf Gewinne hoffen
Düsseldorf (ots) - Elf Tage vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben die Meinungsforscher*innen von infratest dimap im Auftrag des WDR sowie des Kölner Stadt-Anzeigers, des Bonner General-Anzeigers und der Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten die politische Stimmung in ausgewählten Städten des ...
mehrDigitale Kompetenzen stärken - TH Köln beteiligt sich an NRW-Projekt zur Qualität der Lehre
Digitale Kompetenzen stärken TH Köln beteiligt sich an NRW-Projekt zur Qualität der Lehre Virtuelle Seminare, E-Learning, Online-Prüfungen: Wissen wird an Hochschulen immer häufiger digital und multimedial vermittelt. Das Tempo der Veränderung ist hoch. Ein neues Projekt möchte daher die digitalen ...
mehr
Digitale Kompetenzen von Hochschullehrenden stärken
Projekt zur Qualität der Lehre Digitale Kompetenzen stärken Virtuelle Seminare, E-Learning, Online-Prüfungen: Wissen wird an Unis immer multimedialer vermittelt. Das Tempo der Veränderung ist hoch. Ein neues NRW-Projekt möchte daher die digitalen Kompetenzen von Lehrenden durch spezielle Weiterbildungen fördern. HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter ist soeben gestartet.* 12 Partner, darunter die ...
mehr- 2
IT-Governance als Treiber der Digitalisierung
mehr Pressemitteilung: Neue Broschüre der Effizienz-Agentur NRW informiert über Chancen und Möglichkeiten von ecodesign
mehrDeutsche Hochschulen bringen europäischen Vernetzung voran | DAAD-PM Nr. 32
mehr- 7
Vom KAMIQ bis zum SUPERB iV: SKODA stellt sechs ,Firmenautos des Jahres 2020'
mehr Rechtsextremismus-Experte Hajo Funke: AfD hat ihr Potenzial ausgeschöpft
Berlin (ots) - Nach Ansicht des Berliner Politikwissenschaftlers Hajo Funke stößt die AfD bezogen auf ihr Wählerpotenzial mittlerweile an ihre Grenzen. "Selbst in den ostdeutschen Ländern nimmt die AfD nicht mehr zu. Offenkundig hat die Partei ihr Potenzial ausgeschöpft", so Funke im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagsausgabe). Nach ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Corona verhilft Deutschland zu einer Atempause in der Immobilienpreisentwicklung
mehr- 2
Der Triumph von Dourdan: Laurin & Klement gewann vor 115 Jahren die Motorrad-Weltmeisterschaft
mehr Die finalen Schritte bis zum Titel: Der FC Liverpool gegen Crystal Palace am Mittwoch live und exklusiv bei Sky
Unterföhring (ots) - - Match of the week Liverpool gegen Crystal Palace am Mittwoch ab 20.30 Uhr live mit Florian Schmidt-Sommerfeld und Sky Experte Erik Meijer, auch in Ultra HD - Zusätzlich zur Grundeinstellung "Original" können Sky Zuschauer bei allen Spielen die alternative Audio-Option mit eingespielter ...
mehrPressemitteilung: Härterei Reese Bochum GmbH erhielt Förderung der KfW - Effizienz-Agentur NRW unterstützte
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 5. Juli 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 5. Juli 2020, 16.30 Uhr Planet e. Platz zum Wohnen - Der Kampf um freie Flächen Nachverdichtung: weniger Quadratmeter für mehr Menschen. Damit soll der Landschaftsfraß gestoppt werden. Doch noch immer gehen jeden Tag 56 Hektar Natur verloren. Ende 2020 sollte der Flächenverbrauch bei 30 Hektar pro Tag gestoppt werden. Ziel verfehlt. Dabei hatte ...
mehrKollaboratives Arbeiten: gemeinsam gut organisiert zum Erfolg
mehr
Ministerium fördert Mathematikdidaktik:Digitalisiert in ein besseres Studium
Ministerium fördert Mathematikdidaktik Digitalisiert in ein besseres Studium Nie war digitale Lehre so wichtig wie jetzt – für Lernende, aber auch für die Lehrenden. Sie so gut wie möglich auf die digitale Zukunft vorzubereiten, ist das Ziel des Verbundprojekts „Digitale Mathematiklehrerbildung in NRW (DigiMal.nrw)“. Wissenschaftler*innen der Universität ...
mehr"Gemeinsam sind wir Vielfalt" - Der Diversity-Tag im WDR-Programm
Köln (ots) - Am Dienstag, 26. Mai, findet der 8. Deutsche Diversity-Tag statt. Ausgerufen wird er, wie jedes Jahr, von der "Charta der Vielfalt", der Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Mittlerweile wurde die 2006 gegründete Charta von mehr als 3.300 Unternehmen und Organisationen unterzeichnet. Alle Landesrundfunkanstalten der ARD gehören dazu. Der Westdeutsche Rundfunk hat sie ...
mehrxSuite informiert über Rechnungsverarbeitung auf dem virtuellen DSAG-Thementag
XSuite informiert über Rechnungsverarbeitung auf dem virtuellen DSAG-Thementag Zusammen mit der Universität Siegen spricht der Softwarehersteller über die Einführung einer elektronischen (X)Rechnungsverarbeitung. Wer sich auf den 27. November als Stichtag noch nicht ...
mehr- 2
Matthias Koppe: "Digitalisierung wird jedwede bisherige kommunikative und unternehmensorganisatorische Grenze sprengen"
mehr METRO öffnet in Nordrhein-Westfalen für alle Endverbraucher
mehrImmobilien-Juwelen: Kleinere Universitätsstädte attraktiv für Investoren
4 Dokumentemehr