DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys aus Sachsen-Anhalt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 9. Februar 2025, 18.00 Uhr / Erschöpfte Willkommenskultur
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Wahl 2025 im ZDF ZDF.reportage Erschöpfte Willkommenskultur Integration am Limit Film von Karin Wendland und Torsten Stahlhut Kriegsflüchtlinge und immer mehr Asylbewerber treffen auf überlastete Behörden. Die Willkommenskultur in Deutschland ist erschöpft - die Integration am Limit. Die ...
mehrENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit 130 MW Repowering-Potenzial
mehr- 4
Glückssträhne in Sachsen hält an: - Leipziger gewinnt 930.640 Euro mit Eurojackpot
mehr Bundestagswahl 2025: Reihenfolge der Parteien auf Stimmzetteln steht fest
Wiesbaden (ots) - Die Reihenfolge der Wahlvorschläge auf den Stimmzetteln innerhalb der Länder bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 steht fest. Wie die Bundeswahlleiterin weiter mitteilt, ist die Reihenfolge der Parteien nicht im ganzen Bundesgebiet gleich. In jedem der 299 Wahlkreise stehen unterschiedliche Personen zur Wahl. Für jeden Wahlkreis müssen daher ...
mehrImpfen muss einfacher werden: Pharma Deutschland fordert unbürokratischen Zugang zu Meningokokken B-Impfung / Hohe Fallzahlen unterstreichen Wichtigkeit einer Impfung
Berlin (ots) - Impfen muss in Deutschland einfacher möglich sein. Zu oft dauert es zu lange, bis wichtige Impfungen flächendeckend zur Verfügung stehen. Presseberichte vom 24. Januar über den Meningokokken-Fall eines zweijährigen Kindes im Alb-Donau-Kreis bringen das Thema erneut auf die Agenda. Ein ...
mehr
LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Göttingen
LOTTO 6aus49: Sechs Richtige im Landkreis Göttingen Einmal die sechs Richtigen bei LOTTO 6aus49 zu tippen – das ist einem niedersächsischen Spielteilnehmer bei der Ziehung am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, gelungen. In der Gewinnklasse 2 der beliebtesten Lotterie der Deutschen erhält der Gewinner nun 271.345,70 € – so wie auch vier weitere ...
Ein DokumentmehrWeltkrebstag: Blutspenden sind für die Krebstherapie unverzichtbar.
Ein DokumentmehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Gommern
Gommern, 30. Januar 2025 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Gommern - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Gommern und Umgebung - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort im Ortsteil Lübs in Gommern haben ...
mehrSkeleton Materials baut Werk im Chemiepark Bittrefeld-Wolfen
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Investition (ots) - Bitterfeld-Wolfen - Das Unternehmen Skeleton Materials wird im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ein neues Werk errichten. Es handele sich um die weltweit erste Produktionsstätte für "Curved Graphene", teilte Geschäftsführer Linus Froböse der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) mit. Die Kohlenstoff-Verbindung dient als Speichermedium und ...
mehrInnere Sicherheit/ Gesundheit / Opfer des Anschlags in Magdeburg suchen Hilfe: Psychotherapeuten rechnen mit einer Welle an Anfragen
Halle (ots) - Halle. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt rechnen Psychotherapeuten im Land mit einer Welle an Anfragen. "Die Akutversorgung läuft aus, der Übergang in eine psychotherapeutische Behandlung beginnt jetzt", sagt Sabine Ahrens-Eipper, Vize-Präsidentin der Ostdeutschen ...
mehr„MDR für alle“ 2025: Regionale Verankerung vertiefen, mehr Digitalangebote und Dialog mit dem Publikum ausbauen
mehr
Sachsen-Anhalt/Verfassungsschutz/Extremismus / Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz setzt verdeckte Internet-Spione gegen Extremisten ein
Halle (ots) - Halle. Sie sollen mit falschem Namen Extremisten in sozialen Internet-Netzwerken aufspüren und Chatgruppen infiltrieren: Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz setzt sogenannte virtuelle Agenten ein, um verdeckt im Internet Informationen über Feinde der Demokratie zu sammeln. Das berichtet die in Halle ...
mehrKrankenstand in Bremen ist 2024 gesunken
Der Krankenstand in Bremen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 19 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es fast 22 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie ...
Ein DokumentmehrKrankenstand in Baden-Württemberg ist 2024 konstant geblieben
Ein DokumentmehrKrankenstand in Hessen ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Rheinland-Pfalz ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Niedersachsen ist 2024 leicht gesunken
Ein Dokumentmehr
Krankenstand in Sachsen-Anhalt ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Bayern bleibt 2024 auf gleichem Niveau
Ein DokumentmehrKrankenstand in NRW ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrHamburg: Krankenstand ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Hamburg ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an 18 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es noch 19 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei den ...
Ein DokumentmehrKrankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 20 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es 21 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei ...
Ein DokumentmehrPolitik/Justiz/Sachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt scheitert an E-Akte
Halle (ots) - Halle. Gerichte in Sachsen-Anhalt werden auch im kommenden Jahr mit Akten aus Papier arbeiten. Damit verstößt Sachsen-Anhalt gegen die Pflicht zur Einführung der elektronischen Akte, die bundesweit ab 2026 gilt. Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) bestätigte der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe), es sei derzeit "schwer vorstellbar", dass bis 2026 alle Gerichte im ...
mehr
Krankenstand in Thüringen 2024 gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Berlin 2024 gesunken
Ein DokumentmehrWechsel in der Geschäftsführung beim DRK-Blutspendedienst NSTOB: Kay Krischker übernimmt die kaufmännische Leitung ab Januar 2025
Ein Dokumentmehr137 neue Windräder in Sachsen-Anhalt in Planung
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Energie (ots) - Halle Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt in Sachsen-Anhalt wieder schneller voran. Bis zum Jahr 2027 planen Investoren, 137 neue Windkraftanlagen zu installieren, teilte das Energieministerium Sachsen-Anhalt der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe) mit. Die Daten beziehen sich auf Eintragungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. ...
mehrOpfer der Silvester-Böllerei fordern von Innenministern absolutes Verbot - Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei kündigen intensive Gespräche an
Berlin (ots) - - DUH, GdP und Aktionsbündnis gegen Silvesterböllerei geben Betroffenen eine Stimme: Verletzte, Geschädigte, Rettungskräfte und Mediziner berichten Innenministerien und Abgeordneten von ihrem Schicksal - Innenminister von Thüringen sowie Staatssekretäre oder Vertreter der Landesregierungen aus ...
mehrTochterfirma von Halberstädter Würstchen erneut insolvent
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Insolvenzen (ots) - Halle - Eine Tochter des Traditionsunternehmens Halberstädter Würstchen ist erneut in wirtschaftlicher Schieflage. Die "Halberstädter Konserven GmbH" hatte bereits am 30. Dezember eine Insolvenz in Eigenverwaltung eröffnet, bestätigte der Verfahrensbevollmächtigte Nico Kämpfert von der Kanzlei Innovatis in Magdeburg der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehr