Storys aus Lüneburg
- mehr
PM: "Gründen in Deiner Region - Lüneburg" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor
"Gründen in Deiner Region - Lüneburg" - Videoreihe zur Gründungsoffensive "GO!" stellt 24 Gründungsregionen vor Eschborn, 05. Februar 2020. Dass sich Gründerinnen und Gründer in Metropolen wie Berlin, München oder ...
mehrDas Erste / "Rote Rosen": Wird Merle bei ihrem "Baumflüsterer" schwach? Anton Algrang übernimmt ab Ende Februar eine Gastrolle
München (ots) - In der ARD-Daily-Novela "Rote Rosen" übernimmt Anton Algrang eine Gastrolle als attraktiver Biologen, der bei Gärtnerin Merle Vanlohen (Anja Franke) Gefühle weckt. Zu sehen ist Anton Algrang ab Folge 3076 - voraussichtlich Ende Februar 2020 im Ersten. Merle ist zunehmend sauer, weil Gunter ...
mehrSection Control: Ein Graus für den Datenschutz
mehrGefahr von rechts hält an Bundestagsvize Petra Pau (Die Linke) zieht Lehren aus der Aufarbeitung des Rechtsterrors des NSU und bezweifelt Nutzen des Combat 18-Verbots
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler War der NSU die mörderische Ausnahme oder die Spitze des Eisbergs? Petra Pau: Leider muss ich sagen, dass das Thema Rechtsterrorismus weder mit der Selbstenttarnung der NSU vom Himmel gefallen noch durch sie beendet ist. Rechtsterror begleitet die Bundesrepublik schon seit ...
mehrSPD hat ein Experiment gewagt SPD-Vize Klara Geywitz verteidigt Entscheidungsfindung für die neue, bereits in der Kritik stehende Parteiführung
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler An Ihrer Potsdamer Sportschule haben Sie die Mitschüler bewundert, die Tag für Tag motiviert ihre Bahnen zogen, obwohl das Ziel Olympia weit weg war. Wie motivieren Sie sich, im SPD-Umfragetief weiterzumachen? Klara Geywitz: Umfragewerte unter 15 Prozent treffen einen ...
mehr
Das Erste / "Rote Rosen" für den scheidenden NDR-Intendanten Lutz Marmor
München (ots) - Der scheidende NDR-Intendant Lutz Marmor verließ mit einem ungewöhnlichen Schritt das Amt. Am ersten "freien" Tag übernahm Lutz Marmor eine kleine Gastrolle in der ARD-Daily Novela "Rote Rosen", die unter seiner Ägide mit bisher über 3000 Folgen von der Studio Hamburg Serienwerft in Lüneburg produziert wird. Marmor spielt in Folge 3084 sich ...
mehrEs gibt zwei Boris Johnsons Dr. Nicolai von Ondarza von Europas größter Denkfabrik SWP: Satte Mehrheit ermöglicht ihm das Durchregieren, weit weg von der EU oder nah dran
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Hatte Boris Johnson mit "Get Brexit done" genau die Formel gefunden, um die Stimmen derer abzufischen, die des Gezerres überdrüssig waren? Dr. Nicolai von Ondarza: Man muss schon sagen, dass Johnson wieder ein Gespür für die Briten gezeigt hat. Und mit dieser Formel, den ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Hart aber fair an die Wand nageln" Maike Schulz-Broers säte den Bauernprotest und will den Staffelstab von Fridays-for-Future übernehmen
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Erst Anfang Oktober haben Sie Ihre Facebook-Gruppe gegründet, um die Bauern zusammenzubringen. Hat Sie Ihr Erfolg überrascht? Maike Schulz-Broers: Ja, total. Es ist überwältigend. In der Gruppe sind mittlerweile 25 000 Landwirte verzeichnet. Daneben gibt es noch eine ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Xi Jinping ist in Verlegenheit" Volker Stanzel, ehemaliger deutscher Botschafter in Peking, zur Unterdrückung der Uiguren und der Wahl in Hongkong
Lüneburg (ots) - Bei einer Rekordwahlbeteiligung haben bei den Kommunalwahlen 60 Prozent der Hongkonger für die Demokratiebewegung gestimmt. Ein unzweideutiges Signal an Peking? Dr. Volker Stanzel: Auf jeden Fall. Zwar haben die Demokraten aufgrund geschickter Kandidatenaufstellung in den Wahlkreisen sowie durch ...
mehrGülle-Dilemma im Ems-Gebiet: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Landesregierung Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen für sauberes Wasser ein
Berlin (ots) - Zulässiger Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l im Grundwasser wird an vielen Stellen im Ems-Gebiet überschritten - Auf zwei Drittel der deutschen Gebietsfläche der Ems-Region sind die Grundwasserkörper in einem desolaten Zustand - Intensive Tierhaltung und Überdüngung in der Region sind ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Blatt für Blatt / Wenn das Herbstlaub für Streit vor Gericht sorgt
mehr
ZDFkultur deckt auf: "Das Geheimnis der Bilder" / Meisterwerke aus der Modernen Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken (FOTO)
mehrLandeszeitung Lüneburg: Klimawandel vergiftet den Reis Forscherin Dr. Eva Marie Muehe: Ernten können auch wegen steigender Arsenbelastung massiv sinken
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Sie haben im Gewächshaus Reis mit den Bedingungen traktiert, die ihn im Klimawandel erwarten. Wie waren die Ergebnisse? Dr. Eva Marie Muehe: Wir konnten sehen, dass der Klimawandel die Produktivität der Reispflanzen vermindern wird - wie erwartet. Zusätzlich zu erhöhten ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Stresstest für die Demokratie Bielefelder Sozialpsychologe Dr. Jonas Rees ermittelt in einer Studie, dass in Hochburgen der AfD mehr Hasstaten verübt werden
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Am Sonntag wird in Thüringen gewählt. Nach Ihren Forschungsergebnissen können wir bereits voraussagen, wo die AfD erfolgreich sein wird, oder? Dr. Jonas Rees: Wir können zumindest recht gute Prognosen abgeben. Unsere Analyse der Bundestagswahl 2017 hat ergeben, dass die AfD ...
mehrDas Erste / Staffelübergabe in Lüneburg: 3000 Folgen "Rote Rosen" und eine neue Heldin / Claudia Schmutzler in der Hauptrolle der erfolgreichen Daily Novela
München (ots) - In der 3000. Folge "Rote Rosen" am 28. Oktober 2019 ab 14:10 Uhr verabschiedet sich "Hilli" (Gerit Kling) nach einem Happy End aus Lüneburg. Am Tag darauf feiert Claudia Schmutzler in der Hauptrolle als Astrid Richter ihr Debüt im neuen Kapitel der beliebten Daily Novela. In 200 neuen Folgen steht ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Uran - das koloniale Erbe Experte Patrick Schukalla: Förderung des tödlichen Erzes ging immer zu Lasten der lokalen Bevölkerung
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wird Uran im Zuge der Renaissance der atomaren Abschreckung und im Kampf gegen den Klimawandel ein Comeback erleben? Patrick Schukalla: Ob das Uran ein Comeback erlebt, entscheidet sich vor allem an der Zukunft der zivilen Atomindustrie. Lediglich mittelbar wird sich hier der ...
mehrBörsen-Zeitung: Frankfurter Kraftzentrum, Kommentar zu den Fusionsplänen für Dekabank und Helaba von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - Anno 1765 hat Carl I. zu Braunschweig und Lüneburg das Herzogliche Leyhaus gegründet. Dieses älteste öffentlich-rechtliche Kreditinstitut in Deutschland ist ein Urahn der Nord/LB. Nicht viel jüngeren Datums ist der Beginn der Geschichte der Konsolidierung unter den hiesigen öffentlichen ...
mehr
Weder «Islamisten» noch «Gruppenvergewaltigung» - Ermittlungen in Lüneburg eingestellt
Berlin (ots) - Seit Jahren sorgt im Netz eine angebliche «Gruppenvergewaltigung» einer jungen Mutter im Lüneburger Kurpark für Empörung. Täter sollen «Sex Jihadisten» gewesen sein, behaupten die Urheber eines Artikels bei «rapefugees.net» (http://dpaq.de/vcxBT). «Mutter vor Kind brutal durch Islamisten in ...
mehr- 3
Pressemitteilung // Schön Klinik Neustadt erweitert Behandlungsangebot um Pneumologie
Ein Dokumentmehr Landeszeitung Lüneburg: "Ich hoffe, dass London zur Vernunft kommt" Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn: No-Deal-Brexit würde auch dem Kontinent schaden
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Wie sieht ein Europäer aus Luxemburg die Landtagswahlen im Osten - erleichtert, weil die AfD nicht stärkste Partei wurde oder besorgt, weil Deutschland nicht länger mehr gegen völkische Gedanken immun scheint? Jean Asselborn: Die Wähler haben klar Position bezogen. Es ...
mehrSoftwarehersteller WMD benennt Richard Nagorny als CFO
mehrDas Erste / "Rote Rosen": Ist er nicht viel zu jung?
mehrFabian Bender wird neuer Vertriebschef bei Homeday
mehr
Landeszeitung Lüneburg: "Macrons Dynamik tut der EU gut" CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert nach G7-Gipfel Zusammenrücken der Europäer, um Trump einzuhegen
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Bisher war die Linie der Europäer, das Atomabkommen mit dem Iran retten zu wollen. Jetzt sind sie auf die US-Linie eingeschwenkt, einen neuen Deal aushandeln zu wollen. War der G7-Gipfel ein Triumph für Trump? Roderich Kiesewetter: Ich glaube, es war eher ein Erfolg für ...
mehrNOZ: Zehn Dienstpistolen der Bundespolizei gestohlen
Osnabrück (ots) - Zehn Dienstpistolen der Bundespolizei gestohlen Weitere Schusswaffe wird vermisst - Grüne: Waffen könnten in extremistische Kreise geraten Osnabrück. Das ungeklärte Verschwinden einer Maschinenpistole aus Beständen der niedersächsischen Polizei, das inzwischen zu einem Disziplinarverfahren geführt hat, ist kein Einzelfall: Elf weitere Dienstwaffen der Bundespolizei wurden gestohlen oder verloren. ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Deutschland als Beute Migrationsforscher Ralph Ghadban fordert ein Ende der Multikulti-Ideologie im Kampf gegen arabische Clans
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg kämpfen die Behörden gegen kriminelle Großfamilien, sondern zunehmend auch in mittleren und kleinen wie Hildesheim, Uelzen oder Lüneburg. Ist Deutschland das Disneyland für Clans? Dr. Ralph Ghadban: Das kann man so sagen. ...
mehrDeutscher Musterhauspreis 2019 / User haben entschieden: Das sind die Traumhäuser deutscher Baufamilien (FOTO)
mehrNOZ: Disziplinarverfahren gegen acht Polizisten nach Verlust von Maschinenpistole in Niedersachsen
Osnabrück (ots) - "NOZ": Alle Betroffenen arbeiten in der Polizeiinspektion Celle Osnabrück. Nach dem Verschwinden einer Maschinenpistole aus der Waffenkammer der Polizeiinspektion Celle hat die Polizeidirektion Lüneburg Disziplinarverfahren gegen acht Vollzugsbeamte eingeleitet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf das ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Europa droht ein neues Wettrüsten Der sicherheitspolitische Experte Dr. Ulrich Kühn sieht in uneiniger EU einen Spielball im Ringen der Großmächte
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Mit dem INF-Vertrag kollabierte das Herzstück der Abrüstung im Kalten Krieg. Steht nun die Sicherheit Europas auf dem Spiel, wie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg meint? Dr. Ulrich Kühn: Das klingt zwar alarmistisch, aber leider muss man sagen, dass durch das Wegbrechen ...
mehr