Initiative "Mülltrennung wirkt"
Storys aus Essen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DAK-Studie: Fasten liegt bei jungen Menschen im Trend
Fasten liegt bei jungen Menschen in Deutschland im Trend. 76 Prozent der unter 30-Jährigen finden einen Verzicht auf Genussmittel und Konsum sinnvoll. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Insgesamt sehen 67 Prozent ...
2 DokumentemehrGP JOULE ist auf der E-world 2024
mehrDeutschlandpremiere: Brost-Stiftung präsentiert Reinhold Messners fesselnden Dokumentarfilm "Sturm am Manaslu" im Ruhrgebiet
mehrBUSINESS PUNK: Four 20 Pharma-CEO Torsten Greif gehört zu „Deutschlands interessantesten Köpfen“
mehr- 2
Weil er Schuhe liebt: DEICHMANN startet Social-Media-Kampagne zu Valentinstag
mehr
"Familienleben mit Autismus" am 18.2. im Ersten
mehrHFH Hamburger Fern-Hochschule gem. GmbH
Forschungsprojekt DigiCare: Digitales Selbstmanagement per App soll Versorgung von Krebspatient:innen verbessern
mehrNeue Daten zeigen gesundheitsschädliche Luftbelastung überall in Deutschland: Deutsche Umwelthilfe fordert Umsetzung der WHO-Grenzwerte noch in diesem Jahr
Berlin (ots) - - Neue Luftqualitätsdaten des Umweltbundesamts für das Jahr 2023: Beinahe flächendeckend gesundheitsschädliche Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid - Grenzwertempfehlungen der WHO an 99 Prozent (Feinstaub) bzw. drei Viertel (Stickstoffdioxid) aller Messstationen in Deutschland ...
mehrPressemitteilung: Instone stellt 142 Studentenapartments im Stadtquartier „LOKHÖFE“ in Rosenheim fertig
Ein DokumentmehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
Pressedienst: Valentinstag: Besserer Zugang zu einer Behandlung bei Erektionsproblemen – am Tag der Liebe über Sexualität sprechen
mehr3. Liga live bei MagentaSport: Löwen-Chef Werner sieht nur Positives nach Ismaik-Treffen / Funks kurioser Patzer beschert Derbysieg für Sechzig, HFC-Coach Ristic zählt Routiniers an: "Sehr schlecht"
München (ots) - Der Derby-Sonntag in der 3. Liga liefert heiße Duelle und kuriose Tore! Ingolstadts Keeper Funk haut sich das 0:2 beim TSV 1860 München selbst rein. Ein Geschenk, symptomatisch für das ganze Spiel beim 1:3, findet Ex-Löwencoach Michael Köllner, der zugab, erstmal die falsche Kabine im ...
mehr
3. Liga live bei MagentaSport morgen, 16.15 Uhr: 1860 München - FCI / "Brutale 4 Wochen" für MSV-Matchwinner Ginczek, Dresden nach 7:2 wieder auf Aufstiegskurs: "Wir sind vielleicht kurz hingefallen"
München (ots) - Dresden schießt sich nach zuletzt 2 Pleiten und Ladehemmung den Frust von der Seele: 7:2 gegen Lübeck, 2. Platz gesichert. "Von Platz 3 bis Platz 8 werden alle ein gehöriges Wort mitreden. Das ist ein langer Marathon", mahnt Torschütze Stefan Kutschke über zu viel Euphorie nach dem Kantersieg, ...
mehrErfolgreiche Auftaktveranstaltung des Demokratieprojekts mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in Duisburg-Hochfeld
mehrSCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.
So bekomme ich mein Kind vom Smartphone weg – SCHAU HIN!-PM
So bekomme ich mein Kind vom Smartphone weg Das Smartphone ist im Dauerbetrieb und viele Eltern fragen sich: Wie eise ich den Nachwuchs bloß vom Handy los? Gemeinsame Unternehmungen können ein guter Anlass sein, der ganzen Familie eine digitale Auszeit zu verschaffen, rät der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“. Auch der neue ...
Ein DokumentmehrWeltneuheit auf der Biofach 2024: Bio Kartoffelchips mit Transparenz bis zum Bauernhof und Bio Schokolade, die dort hergestellt wird, wo der Kakao wächst: in den Wäldern Ghanas
Friedrichshafen (ots) - Der Nachhaltigkeitspionier vom Bodensee setzt weiter auf eine gezielte Expansion mit innovativen Produkten. Neben den Bio Chips und der Bio Schokolade mit 100% Transparenz in der Lieferkette kommt als weiteres Highlight: veganer Bio Thunvisch auf Basis von Erbsenprotein Zur Weltleitmesse ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Torben Frederik Grabbel aus Hamburg erzielt Bundessieg beim Bundeswettbewerb Mathematik
Sie sind die größten Mathematiktalente des Landes: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten und letzten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Dimitrii Galatenko aus Göttingen und Johannes Raitz von Frentz aus Lehrte sind Bundessieger
Sie sind die größten Mathematiktalente des Landes: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten und letzten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sechs Schüler aus Bayern erzielen Bundessieg beim Bundeswettbewerb Mathematik
Sie sind die größten Mathematiktalente des Landes: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten und letzten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Constantin Torp aus Bremen erzielt Bundessieg beim Bundeswettbewerb Mathematik
Sie sind die größten Mathematiktalente des Landes: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten und letzten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Réka Amélie Wagener aus Siegen erzielt Bundessieg beim Bundeswettbewerb Mathematik
Sie sind die größten Mathematiktalente des Landes: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten und letzten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Kölner sind Bundessieger
Sie sind die größten Mathematiktalente des Landes: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten und letzten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und Mathematikern. Nun werden die Jugendlichen in die Studienstiftung ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwei Berliner Schüler erzielen Bundessieg beim Bundeswettbewerb Mathematik
Sie sind die größten Mathematiktalente des Landes: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten und letzten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 16 Jugendliche sind Deutschlands Mathe-Champions
Bonn/Hofgeismar (ots) - Sie sind die größten Mathematiktalente des Landes: 16 Schülerinnen und Schüler haben sich im Finale des Bundeswettbewerbs Mathematik durchgesetzt. In der dritten und letzten Wettbewerbsrunde überzeugten sie in Fachgesprächen mit erfahrenen Mathematikerinnen und Mathematikern. Nun werden die Jugendlichen in die Studienstiftung des deutschen ...
mehr
- 2
„Villa Viva“ gewinnt ADAC Tourismuspreis Hamburg
Ein Dokumentmehr Zeit zu zweit genießen: "XXXL Valentinstags-Aktion" in den XXXL Restaurants
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Empfang zur Berlinale: Wirbel um AfD-Einladung. Wüst will an Praxis festhalten
Essen (ots) - Die Präsenz von AfD-Politikern bei den internationalen Filmfestspielen "Berlinale" beschäftigt jetzt auch die NRW-Landespolitik. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat nordrhein-westfälische Abgeordnete der Partei aus Landtag und Bundestag trotz der jüngsten Protestwelle gegen Rechtsextremismus zum großen Berlinale-Empfang in die Berliner ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
ACTIMIS-Studie: Zusatzbehandlung mit Glenzocimab bei Schlaganfall erfolgreich getestet
ACTIMIS-Studie: Zusatzbehandlung mit Glenzocimab bei Schlaganfall erfolgreich getestet Zeit ist Hirn: je schneller das Blut nach einem akuten ischämischen Schlaganfall wieder normal fließen kann, umso geringer sind die Schäden im Gehirn. Dazu müssen die Blutgerinnsel medikamentös aufgelöst und ggf. zusätzlich mechanisch entfernt werden. Ein internationales ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Tarifrunde RWE: IGBCE fordert 12,5 Prozent Plus für Beschäftigte
Tarifrunde RWE gestartet: IGBCE fordert Erhöhung der Vergütungen um 12,5 Prozent Gestern (7. Februar) haben die Tarifkommissionen der Gewerkschaften IGBCE und ver.di in Düsseldorf die Forderung für die diesjährige Tarifrunde bei RWE beschlossen. Die Erhöhung der Entgelte steht dabei im Fokus: Für die 18.000 Beschäftigten des Energieunternehmens fordern die Gewerkschaften ein Plus von 12,5 Prozent. Die ...
mehr- 3
Puma x Zarrella bei DEICHMANN – Jana Ina und Giovanni verbreiten mit der Kampagne MADE FOR JOY Frühlingslaune
mehr