Storys aus Berlin-Prenzlauer Berg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Neues Programmschema im rbb Fernsehen ab 15. Januar
mehrKlaus Mindrup zur Wiederholung der Bundestagswahl
mehrBis zu 28.500 Euro im Monat: So viel kosteten die teuersten Mietwohnungen im Jahr 2023
Nürnberg (ots) - Ein immowelt Ranking der 10 kostspieligsten Mietwohnungen in Deutschland im Jahr 2023 zeigt: - Teuerste Wohnung: 28.500 Euro Kaltmiete pro Monat für ein Apartment in Berlin-Mitte - Hauptstadt dominiert Ranking: 6 der 10 hochpreisigsten Mietwohnungen befinden sich in Berlin - Fünfstellige Spitzenmieten auch in Köln (22.000 Euro), München (13.100 ...
mehrLandsitz für 30 Millionen und Luxus-Loft für 16 Millionen: Das waren die teuersten Immobilien 2023
Nürnberg (ots) - Ein immowelt Ranking der 10 teuersten Häuser und der 10 hochpreisigsten Wohnungen in Deutschland zeigt: - Teuerstes Haus: Ein Anwesen am Simssee in Oberbayern für 29,5 Millionen Euro; Spitzenpreise von über 20 Millionen Euro auch für Stadtvillen in Hamburg - Teuerste Wohnung: Ein Fabrik-Loft in ...
mehr- 4
Lichtenauer Mineralquellen feiern 33 Jahre Grundsteinlegung
mehr
Berliner Morgenpost/Um den Schlaf gebracht/Kommentar von Thomas Schubert
Berlin (ots) - Lärm-Konflikt bedient alle Prenzlauer-Berg-Klischees Vielleicht überkam auch andere Berliner von jenseits des S-Bahn-Rings dieser Impuls: Schadenfreude und Häme kommt fast automatisch auf, wenn Prenzlauer Berger über die zu große Beliebtheit ihres Ortsteils klagen. Wo liegt das Problem diesmal? An der Ecke Oderberger Straße/Kastanienallee gehen ...
mehrKostenloser Report „Digitalisierung in der Baubranche“
mehrBerliner Bahn-Netz im Immobilien-Preischeck: Rund um die Ringbahn bis zu 1.800 Euro pro Quadratmeter weniger
Nürnberg (ots) - Eine Analyse der durchschnittlichen Angebotspreise von Eigentumswohnungen im Berliner S- und U-Bahn-Netz zeigt: - Ringbahn als Preislinie: Direkt außerhalb des S-Bahn-Rings fällt der Quadratmeterpreis bereits um bis zu 1.800 Euro - Höchstpreise in Mitte: Unter den Linden (8.514 Euro pro m²), ...
mehr- 2
Bauprojekte in der kalten Jahreszeit: Die richtige Wärmetechnik nutzen
mehr - 3
Webinar: Die Zukunft der digitalen Bautechnik-Miete
Ein Dokumentmehr - 2
Die 3 wichtigsten Gründe für das Mieten
Ein Dokumentmehr
- 4
Lichtenauer unterstützt Aufbau des neuen Kinderdorfzentrums Leipzig
mehr - 4
Lichtenauer lädt zu Betriebsführungen ein // Tag des Mineralwassers
mehr - 4
Meilenstein für das Bötzow Areal
mehr Netto Deutschland eröffnet erste Elektro-Ladestationen
mehr- 2
1. Women in Construction Summit auf dem CEF in Berlin
Ein Dokumentmehr - 9
Die passende Hub- und Hebetechnik finden
Ein Dokumentmehr
Immobilienpreisanalyse Berlin: Mehrheitlich fallende Kaufpreise bei steigenden Mieten
2 Dokumentemehr- 7
Container mieten oder kaufen? Experte Rico Bonitz erklärt, was sich wann lohnt
Ein Dokumentmehr - 5
Gewinnspiel: Die beste Partyzeit mit Margon
Ein Dokumentmehr Digitale Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Berlin
Berlin, 7. Juni 2023 MEDIENINFORMATION Digitale Informationsveranstaltung der Telekom zum Glasfasernetz in Berlin _______________________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger und Unternehmer in Berlin zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein. Thema ist das neue Glasfasernetz in Berlin Kaulsdorf, Mahlsdorf, Marzahn, ...
mehrGlasfaser für Berlin Prenzlauer Berg
mehrGlasfaser-Anschlüsse in Berlin-Prenzlauer Berg und Berlin-Rummelsburg über 1&1 buchbar
- Highspeed-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeit machen Berlin-Prenzlauer Berg und Berlin-Rummelsburg fit für die digitale Zukunft mit kontinuierlich ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Margon feiert seine Heimat und verlost Naturwochenenden in der Sächsischen Schweiz
Ein Dokumentmehr Der Flink Städtevergleich
mehrReißt die neue Berliner Mauer ein! Nur Schwarz-Grün kann die verschiedenen Milieus der Stadt zusammenführen / Leitartikel von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Der Blick auf die Berlin-Karte zeigt die Lage deutlich: innen grün, außen schwarz. So stellt sich die politische Lage in der Hauptstadt dar. Die Spaltung in klar abgrenzbare Wählerpräferenzen und dazugehörige Milieus hat sich bei der Wiederholung noch tiefer in die Stadtlandschaft gefräst. Der ...
mehr"Till Reiners' Happy Hour": Neue Folgen der Prime-Time-Comedy in 3sat
mehrGoing Bananas: Flink veröffentlicht ersten Datenbericht
mehrVerein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V.
VBKI-Auktionsgala "Wir für Berlin" erlöst 800.000 Euro für den guten Zweck/ Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey dankt VBKI für gemeinnütziges Engagement
Berlin (ots) - 800.000 Euro für den guten Zweck - das ist das großartige Ergebnis der vierten Auktionsgala "Wir für Berlin". Auf Einladung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) waren am gestrigen Montagabend rund 150 geladene Gäste ins Deep - Prenzlauer Berg - gekommen und ersteigerten 30 ...
mehr