Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Glasfaser für Heigenbrücken und Heinrichsthal

Heigenbrücken, 05. November 2024

MEDIENINFORMATION

Glasfaser für Heigenbrücken und Heinrichsthal

______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau der Deutschen Telekom für Heigenbrücken und Heinrichsthal läuft bereits seit Juni 2024 auf Hochtouren. Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Internet-Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Das heimische WLAN ist damit so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können. Der Ausbau soll bis Oktober 2025 abgeschlossen sein. Die Telekom wird mehr als 90 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 23 neue Netzverteiler aufstellen. Bereits jetzt sind die ersten Kunden am Netz sein.

„Schnelles Internet ist heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom. “, sagen Jochen Drechsler, Bürgermeister von Heigenbrücken und Udo Kunkel Bürgermeister von Heinrichsthal. „Unsere Gemeinden sind durch den Glasfaseranschluss als Wohn- und Arbeitsplatz für alle Generationen attraktiv. Das moderne Netz gewährleistet langfristig unsere Lebensqualität sowie die wirtschaftliche Entwicklung von Heigenbrücken und Heinrichsthal. Darüber hinaus erhöht ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie. Die Bürgerinnen und Bürger sollten diese Chance nutzen. Wir können nur jeden ermutigen, hier jetzt aktiv zu werden und einen Anschluss zu beauftragen.“

Damit der Ausbau aber nicht am Haus oder der Wohnung vorbeizieht, müssen die Anwohner*innen rechtzeitig tätig werden. „Beim Glasfaser-Ausbau wird das Glasfaser-Kabel bis ins Haus gezogen“, erklärt Sandra Thierfeldt, Regionalmanagerin der Telekom. „Dafür brauchen wir die Genehmigung der Eigentümer*innen. Schließlich betreten wir Privatgrund. Den Anstoß können auch die Mieter*innen geben, indem sie sich bei uns melden.“ Die Telekom wird dann mit den Vermieter*innen Kontakt aufnehmen und klären, wie die Glasfaser ins Haus kommt.

Schon jetzt können Immobilienbesitzer*innen in Heigenbrücken und Heinrichsthal mit Eingabe der Adresse auf www.telekom.de/glasfaser ihren Hausanschluss bestellen. Dort kann auch eine Genehmigung für das Verlegen der Glasfaser bis ins Haus erteilt werden. Telefonisch ist dies auch möglich unter 0800 22 66 100.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop in Lohr a. Main, Ludwigstr. 5, 97816 Lohr
  • Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
  • Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
  • www.telekom.de/glasfaser

Für Unternehmen aus Heigenbrücken und Heinrichsthal

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 2025-04-06 11:26

    Polizeiinspektion Heidekreis

    POL-HK: Meldung zum Wochenende 04.-06.04.2025

    Landkreis Heidekreis (ots) - Gleich drei Fahrzeugführer wurden am Freitagvormittag ohne die erforderliche Fahrerlaubnis von den Kollegen in Bad Fallingbostel festgestellt. Zunächst wurde gegen 07:45 Uhr in der Straße Am Hamberg ein Gespann aus Pkw und Kfz-Anhänger kontrolliert. Hierbei stellten die Polizeiverbeamteten fest, dass der 43-Jährige Fahrzeugführer aus dem Heidekreis nicht die erforderliche ...

  • 2024-08-02 12:28

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: +Ladungsdiebstahl aus Sattelzügen+

    Landkreis Heidekreis (ots) - +Ladungsdiebstahl aus Sattelzügen+ Walsrode. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 23.00 Uhr und 04.30 Uhr, stahlen bislang unbekannte Täter Ladung aus Sattelzügen auf dem Parkplatz Hamwiede-Nord an der A27 in Richtung Cuxhaven. Die Täter verschafften sich zu mindestens elf Fahrzeugen und Anhängern Zugang zu den Ladeflächen und nahmen die Ladung in Augenschein. Bei einem ...

  • 2024-03-26 07:49

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: +Schwerverletzter Busfahrer nach Auffahrunfall+

    Landkreis Heidekreis (ots) - Walsrode. Am Montagabend, gegen 22.30 Uhr, kam es auf der A27 in Fahrtrichtung Walsrode zwischen den Anschlussstellen Verden-Ost und Walsrode-West zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus und einem Klein-Lkw. Dieser war mit einem weiteren Pkw beladen. Ersten Erkenntnissen nach war der 54 Jahre alter Fahrer allein in seinem Bus auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs. Aus bislang ...