Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Bank AG mehr verpassen.

Deutsche Bank AG

Aus Alt mach Neu - Kreative Ideen für alte Bahnhöfe, Kirchen, Kasernen & Co ausgezeichnet

Berlin (ots) -

Während in vielen Großstädten die Mietpreise explodieren, stehen in anderen Orten in Deutschland Gebäude leer - eine Entwicklung, die sich in Zukunft noch verschärfen wird. Der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" hat kreative Projekte ausgezeichnet, die alte Gebäude zum Leben erwecken.

Laut einer aktuellen Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln werden hierzulande in Zukunft mehr Wohnungen leer stehen als bisher. Bis 2030 sind davon vor allem ländliche Regionen sowie Ostdeutschland betroffen, aber auch in Großstädten wie Essen oder Dortmund geht die Wohnraumnachfrage voraussichtlich zurück. Grund ist nicht nur der demografische Wandel - Jung und Alt zieht es zunehmend in die Zentren.

Zahlreiche öffentliche Verwaltungsgebäude, Kirchen, Bahnhöfe, Industriegebäude oder Kasernen stehen zudem zum Verkauf oder werden künftig nicht mehr gebraucht. Allein durch den Abzug der alliierten Truppen sowie durch die Reform der Bundeswehr werden 37.000 Quadratmeter Flächen frei. Die deutschen Streitkräfte werden deshalb in den nächsten Jahren beispielsweise 55 Kasernenanlagen, zwölf Depots und 58 Dienstgebäude zur Nachnutzung freigeben. Wer gern einen eigenen Bahnhof besitzen will, kann sich um eines der 550 Empfangsgebäude bewerben, die dank moderner Technik nicht mehr benötigt werden. Und in manchen Regionen steigt aus den Schornsteinen alter Fabriken längst kein Rauch mehr auf - sie werden in der Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft nicht mehr gebraucht.

"Leerstand ist Stillstand"

Der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" hat 100 Projekte gekürt, die für die Stadt der Zukunft wegweisend sind - darunter elf Ideen, die vormachen, wie sich alte Gebäude wiederbeleben lassen. "Leerstand bedeutet Stillstand, gerade für innerstädtische Zentren", sagt Eva Grunwald, Leiterin Baufinanzierung Deutschland bei der Deutschen Bank AG. "Unsere Wettbewerbsgewinner zeigen, wie es gelingen kann, mit Know-how, persönlichem Einsatz und vor allem viel Kreativität Gebäude wiederzubeleben." Ziel ist es unter anderem, neue Anziehungspunkte für Städte zu schaffen, in denen die Einwohnerzahl schrumpft - aber auch neuen Wohnraum in boomenden Regionen.

Die Bandbreite der Ideen reicht vom Wasserturm, der ein neues Zuhause für seine Bewohner bietet, bis hin zum Kasernengelände, das sich in ein Kreativzentrum für die Bürger verwandelt. "Unterschiedliche Gebäudetypen bieten zahlreiche Möglichkeiten für neue Nutzungsweisen. Das ist für viele Städte eine Chance, Quartiere aufzuwerten oder dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken - je nach Bedarf", so Eva Grunwald, Leiterin Baufinanzierung Deutschland bei der Deutschen Bank AG.

Sollen alte Gebäude neu genutzt werden, stellen sich dabei verschiedene Herausforderungen: Wie bleiben die Kosten im vertretbaren Rahmen? Wie kann der Charme alter Gebäude während einer Modernisierung erhalten bleiben? Wie können Mitstreiter gewonnen werden, um die alten Bauten mit guten Ideen wiederzubeleben? Während sich beispielsweise Industrie- und Gewerbebauten meist problemlos in Wohnungen umwandeln lassen, gestaltet sich die Lage bei Kirchen schwieriger. Die nutzbare Fläche ist meist gering, die Beleuchtung spärlich. Zudem ist oftmals viel Überzeugungsarbeit bei den Bürgern gefragt - und Sensibilität für die Würde des Ortes. Wie es erfolgreich gelingen kann, neue Ideen für alte Gebäude umzusetzen, zeigen beispielhaft folgende drei Siegerprojekte:

Drei Zimmer, Kirche, Bad

Außen grauer Stein, innen bunte Farben: In der Kirche Herz-Jesu in Mönchengladbach-Pesch haben die Mieter ein ungewöhnliches Zuhause gefunden. Als zwei Gemeinden des Ortes zusammengelegt wurden, stand der Sakralbau zunächst leer. Die Schleiff Denkmalentwicklung baute im Inneren der Kirche 23 barrierefreie Wohnungen. Niedrige Mietpreise in der Innenstadt waren sowohl für Studenten als auch Rentner der Grund, in die Kirche zu ziehen. Nach außen blieb der denkmalgeschützte Bau erhalten. Im Inneren wurde ein Haus-im-Haus-Konzept realisiert - eine Holzkonstruktion, die frei vor den Wänden und Pfeilern der Kirche steht.

Vom Bundeswehrgelände zum Treffpunkt

Im Creativhof Grenzallee auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände spielen Nationalität und soziale Herkunft keine Rolle: Ein breites Spektrum an Bewegungs- und Bildungsangeboten lockt wöchentlich rund 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Darmstädter Brennpunktviertel in das Kreativzentrum. Ein Zirkus, Sporthallen und eine Bildhauerwerkstatt finden sich ebenso auf dem Gelände und in den Gebäuden wie eine ambulante Familienhilfe und Qualifizierungseinrichtungen für junge Menschen. Dafür arbeiten die regionalen Kooperationspartner aus verschiedenen Bereichen vorbildlich zusammen.

Die richtigen Weichen gestellt

Durch ihr Engagement retten Bürger ein historisches Bahnhofsgebäude. Über eine Million Euro haben Leutkircher Bürger zusammengelegt, um ihren maroden Bahnhof zu kaufen und zu sanieren. Jahrelang stand das Gebäude leer, der Putz bröckelte von den Wänden, Regen drang durch die kaputten Fenster. Durch das Engagement der Einwohner ist das über 125 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt jetzt wieder ein Schmuckstück. Wo früher Reisende auf ihren Zug gewartet haben, servieren Kellner jetzt leckeres Essen. Wo einst Bahnbeamte Fahrpläne prüften, arbeiten heute regionale Unternehmen. Und unter dem Dach informiert ein Besucherzentrum über das Thema "Nachhaltige Stadt".

Hochauflösendes Bildmaterial stellen wir auf Anfrage gern zur Verfügung.

Pressekontakt:

Pressebüro
Katharina Rotha und Sophia Steinmann
Tel.: +49/030 7261 46 -731 | -762
Mail: team-ldi@fischerappelt.de

www.land-der-ideen.de
www.deutsche-bank.de/ideen

Original-Content von: Deutsche Bank AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Bank AG
Weitere Storys: Deutsche Bank AG
  • 2025-04-01 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbruchsdiebstahl

    Selfkant-Tüddern (ots) - Unbekannte Täter drangen in ein Wohnhaus an der Gertrudisstraße ein und entwendeten eine Geldbörse samt Kreditkarten und persönlichen Papieren. Die Tat wurde in der Nacht zu Montag, 31. März, begangen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-12-12 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Tageswohnungseinbruch

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am Mittwoch (11. Dezember) verschafften sich Einbrecher im Tatzeitraum zwischen 10 Uhr und 20 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem in der Straße Im Blumental gelegenen Haus und durchsuchten es nach Diebesgut. Sie erbeuteten dabei mehrere Gegenstände. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-10-16 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Im Bus gestürzt / Fußgänger gesucht

    Selfkant-Tüddern (ots) - An der Straße In der Fummer ereignete sich am Freitag, 11. Oktober, ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Der Fahrer eines Linienbusses (SB 3 in Richtung Sittard) befuhr die Straße In der Fummer aus Richtung Am Rathaus kommend in Richtung Zur Westzipfelhalle.Er musste gegen 14.45 Uhr bremsen, als ein Fußgänger aus seiner Sicht von rechts nach links die Fahrbahn überquerte. ...

  • 2024-09-10 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Entwendetes Mofa aufgefunden

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am Sonntag (8. September) wurde ein Mofa an der Straße Vollmühle durch unbekannte Personen entwendet. Es konnte in der Nähe des Tatortes wieder aufgefunden werden. Die Ermittlungen zur Tat wurden aufgenommen und dauern zurzeit noch an. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-07-16 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Werkzeuge und Kraftstoff aus Gartenlaube entwendet

    Selfkant-Tüddern (ots) - Unbekannte Personen verschafften sich auf einem an der Rodebachstraße gelegenen Grundstück Zugang zu einer Gartenlaube und entwendeten hieraus nach ersten Erkenntnissen eine Flex, ein Laubbläser sowie einen Kanister mit Benzin. Die Tat ereignete sich zwischen dem 14. Juli (Sonntag), 22 Uhr, und dem 15. Juli (Montag), 09.30 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle ...

  • 2024-07-10 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Fahrzeugdiebstähle

    Selfkant-Tüddern/-Höngen (ots) - Sowohl auf dem Millener Weg in Tüddern als auch auf der Heerstraße in Höngen stahlen unbekannte Täter in der Nacht von Montag (8. Juli) zu Dienstag (9. Juli) jeweils einen Ford Kuga. Beide Fahrzeuge waren mit Heinsberger Kennzeichen (HS-) ausgestattet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-06-13 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Anhängerdiebstahl

    Selfkant-Tüddern (ots) - Unbekannte verschafften sich zwischen letzter Woche Freitag (7. Juni), 17 Uhr, und Samstag (8. Juni), 16 Uhr, gewaltsam Zugang zu einem an der Siemensstraße gelegenen umfriedeten Gelände und stahlen einen Anhänger mit Kippfunktion, an dem ein Heinsberger Kennzeichen (HS-) angebracht war. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-05-17 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zeugensuche nach Handtaschendiebstahl

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am 14. Mai (Dienstag) wurde eine Frau in der Straße In der Fummer Opfer eines Handtaschendiebstahls. Die 74-Jährige hatte zuvor im Lidl ihre Einkäufe erledigt und war gegen 11 Uhr auf dem Parkplatz mit einer Einkaufstasche auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug. Hierbei trug sie ihre Handtasche über die rechte Schulter. Ein bislang unbekannter Mann näherte sich der Frau, zog ihr die Handtasche von ...

  • 2024-04-25 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geldbörse aus Handtasche entwendet / Zeugen gesucht

    Selfkant-Tüddern (ots) - Eine ältere Frau hielt sich am Mittwoch (24. April) gegen 11.45 Uhr im TEDi Markt in der Straße In der Fummer auf. Dort stieß sie ein bislang unbekannter Mann an und stahl der 83-Jährigen aus ihrer offenstehenden Handtasche die Geldbörse. Der Dieb war etwa 30 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß, hatte schwarze Haare und wirkte südländisch. Er war zudem mit einer dunklen Jacke und einer ...

  • 2024-04-17 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl eines Mercedes

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am frühen Montagmorgen (15. April) stahlen zwei unbekannte Täter, die bei Tatausführung durch eine Kamera gefilmt wurden, um kurz vor 3 Uhr einen in der Elisabethstraße abgestellten schwarzen Mercedes mit Heinsberger Kennzeichen (HS-). Die Unbekannten waren komplett schwarz gekleidet und trugen einen Mundschutz. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-02-21 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Einbruch in Wohnhaus

    Selfkant-Tüddern (ots) - Im Tatzeitraum zwischen dem 12. Februar, 15 Uhr, und dem 20. Februar, 10.30 Uhr, drangen Einbrecher gewaltsam in ein am Höfgensweg gelegenes Einfamilienhaus ein und durchsuchten im Wohn- und Küchenbereich mehrere Schränke nach Wertgegenständen. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnte noch nicht gesagt werden, ob die Täter Beute machen konnten. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2024-02-14 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Ladendiebstahl

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am 13. Februar (Dienstag) kam es In der Fummer in Tüddern zu einem gemeinschaftlichen Ladendiebstahl in einem Supermarkt. Eine unbekannte männliche Person begab sich nach Zeugenaussagen in den Supermarkt und befüllte den Einkaufswagen mit Ware. Seine Komplizin, eine unbekannte Frau, öffnete ihm die Eingangstür, sodass er den Supermarkt mittels gefülltem Einkaufswagen verlassen konnte. Aufgrund der Tatsache, dass die Täter von Zeugen ...

  • 2024-02-06 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug durch angebliche Bankmitarbeiterin

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am Montagmittag (5. Februar) erhielt ein Selfkänter einen Anruf einer bislang unbekannten Frau, die sich als Mitarbeiterin der Postbank ausgab. Die Frau machte Angaben darüber, dass Unbekannte versucht hätten, unberechtigt Zugriff auf sein Konto zu erlangen. Um das Konto nun zu schützen, schlug die Anruferin vor, zunächst das Tageslimit zu ändern und im weiteren Verlauf das Online Banking ...

  • 2024-01-11 07:45

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zweites Kind nach Frontalzusammenstoß verstorben

    Selfkant-Tüddern (ots) - Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1, bei dem am vergangenen Freitag (5. Januar) ein zweijähriges Kind starb, erlag am Mittwoch (10. Januar) nun auch das zweite Kind, ein drei Jahre alter Junge, in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2024-01-08 15:31

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Weißes Fahrzeug nach tödlichem Verkehrsunfall gesucht

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am Freitag, 5. Januar, ereignete sich gegen 16.55 Uhr auf der Kreisstraße 1 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind nach dem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen tödlich verletzt wurde (wir berichteten im Nachtrag des Polizeiberichts Nummer 5 vom 5. Januar darüber). Auf dem Verkehrskommissariat Heinsberg nun vorliegenden Videoaufzeichnungen ist ein weißes Fahrzeug zu erkennen, dass ...

  • 2024-01-08 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zeugensuche nach tödlichem Verkehrsunfall

    Selfkant-Tüddern (ots) - Nach dem schweren Verkehrsunfall, bei dem am Freitagnachmittag (5. Januar) auf der Kreisstraße 1 gegen 17 Uhr ein zwei Jahre altes Kind nach dem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen ums Leben kam (wir berichteten im Nachtrag unseres Polizeiberichts Nummer 5 vom 5. Januar), sucht die Polizei nach Zeugen, die sachdienliche Angaben hinsichtlich des Unfalls machen können. Hinweise nimmt das ...

  • 2023-12-29 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Feuer in Garage ausgebrochen

    Selfkant-Tüddern (ots) - In einer Garage an der Neustraße wurde am 28. Dezember (Donnerstag), gegen 12.30 Uhr, ein Feuer festgestellt. Durch die hinzu gerufene Feuerwehr konnten die Flammen gelöscht werden. Die Garage wurde durch den Brand beschädigt, am angrenzenden Mehrfamilienhaus entstand kein Sachschaden. Nach ersten Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg ...

  • 2023-12-14 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Versuchter Pkw-Diebstahl

    Selfkant-Tüddern (ots) - Zwischen Dienstagabend (12. Dezember), 19.20 Uhr, und Mittwochmorgen (13. Dezember), 08.15 Uhr, drangen Unbekannte in einen auf der Andreasstraße abgestellten Fiat 500 ein, bauten das Zündschloss aus und montierten im Bereich des Lenkrads die Verkleidung ab, um vermutlich an die Elektronik zu gelangen. Aus unbekannten Gründen gelang es ihnen jedoch nicht, den Wagen zu stehlen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle ...

  • 2023-11-30 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Ein Schwerverletzter nach missglücktem Wendemanöver

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am Mittwoch (29. November) kam es auf der Sittarder Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Kurz nach 14 Uhr fuhr ein 63-Jähriger mit seinem Pkw auf der Sittarder Straße aus Richtung Grenze kommend in Fahrtrichtung Höngen. Im Kreuzungsbereich Sittarder Straße / Am Rathaus beabsichtigte der Niederländer, sein Fahrzeug zu wenden. Beim Wendemanöver stieß sein ...

  • 2023-11-27 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Tageswohnungseinbruch

    Selfkant-Tüddern (ots) - Unbekannte brachen in der Straße Driesch am Sonntag (26. November) zwischen 13.30 Uhr und 20.55 Uhr eine Hauseingangstür auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2023-10-02 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Teerpappe von Baustelle entwendet

    Selfkant-Tüddern (ots) - Vom Dach eines Rohbaus an der Straße Messweg wurden zwischen dem 22. September (Freitag) und dem 29. September (Freitag) 250 bis 300 qm noch verpackte Teerpappe entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2023-09-28 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen der Polizei Heinsberg

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am Dienstag, 26. September, führten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei Heinsberg zwischen 10 Uhr und 18 Uhr groß angelegte Verkehrskontrollen an der Sittarder Straße / Millener Weg durch. Dabei stellten sie unter anderem fest, dass elf Fahrzeugführer während der Fahrt ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Sie erhoben Verwarngelder und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. ...

  • 2023-08-28 08:22

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am Sonntag, 27. August, gegen 15.10 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 56 n, zwischen der niederländischen Grenze und der Anschlussstelle Tüddern, ein Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen verletzt wurden. Der Fahrer eines Pkw VW Golf mit Mönchengladbacher Kennzeichen (MG-) fuhr aus Richtung Niederlande kommend in Richtung Heinsberg. In seinem Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere ...

  • 2023-08-07 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl aus Pkw

    Selfkant-Tüddern (ots) - Aus einem Pkw, dieser parkte auf einem Parkplatz an der Straße In der Fummer, stahlen Unbekannte am 1. August (Dienstag), zwischen 14.50 Uhr und 15.50 Uhr, einen blauen Kinderwagen, eine Tasche mit Babyutensilien eine blaue Damenjacke sowie zwei blaue Kinder-Jeans-Jacken. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2023-08-01 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Kabeldiebstahl aus Baucontainer

    Selfkant-Tüddern (ots) - Aus dem verschlossenen Baucontainer einer Baustelle auf dem Tulpenweg entwendeten bislang unbekannte Täter zwischen 12.30 Uhr am Samstag (29. Juli) und 6.50 Uhr am Montag (31. Juli) etwa 50 Meter Kupferkabel. Das Vorhängeschloss des Baucontainers wurde dazu gewaltsam entfernt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2023-07-28 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen der Polizei

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am Donnerstag, 27. Juli, führten Beamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Heinsberg, zwischen 10 Uhr und 18 Uhr, an der Sittarder Straße/ Millener Weg, eine groß angelegte Verkehrskontrolle durch. Fast 80 Fahrzeuge wurden dabei kontrolliert. Dabei stellen die Polizisten fest, dass vier Fahrzeugführer den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Ihnen wurde deshalb ...

  • 2023-07-24 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Motorrad KTM entwendet

    Selfkant-Tüddern (ots) - Ein Motorrad der Marke KTM wurde am Freitag (21. Juli), zwischen 14 Uhr und 22.30 Uhr, durch unbekannte Täter entwendet. Das Zweirad parkte an der Straße Im Blumental. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2023-07-21 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Mann zwischen zwei Pkw eingeklemmt

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am 20. Juli (Donnerstag) wurde ein 55-jähriger Mann aus den Niederlanden (Echt) bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Er hatte auf einem Parkplatz an der Straße Kämpchen hinter einem Pkw gestanden, um dessen Fahrerin beim Ausparken zu helfen. Die Frau, eine 32-jährige Niederländerin (Echt), setzte mit ihrem Fahrzeug zurück und klemmte dabei den 55-Jährigen zwischen ihrem und einem ...

  • 2023-07-03 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Rasenmäher von Grundstück entwendet

    Selfkant-Tüddern (ots) - Im Tatzeitraum zwischen dem 29. Juni (Donnerstag), 23 Uhr, und dem 30. Juni (Freitag), 9 Uhr, verschafften sich unbekannte Personen gewaltsam Zutritt zu einem Privatgrundstück in der Straße Kämpchen und entwendeten dort einen Aufsitzrasenmäher und einen Rasenmäher mit Antrieb. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2023-06-28 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Heckscheibe an Pkw eingeschlagen

    Selfkant-Tüddern (ots) - Am 27. Juni (Dienstag) meldete ein Anrufer der Polizei gegen 07.20 Uhr einen Pkw, der auf einem Parkplatz eines Discountmarkts an der Straße In der Fummer stände und an dem die Heckscheibe beschädigt sei. Eine Überprüfung durch eine Streifenwagenbesatzung ergab, dass an dem Wagen mit niederländischen Kennzeichen die Heckscheibe eingeschlagen wurde und die Frontscheibe gesplittert war. Der ...