Alle Storys
Follow
Subscribe to Diakonie Katastrophenhilfe

Deutsches Tapeten-Institut GmbH

imm cologne 2018: Tapeten im Umzugsgepäck
Die Deutschen sind moderne Stadtnomaden
Mehr als 11 Millionen Bundesbürger ziehen pro Jahr in ein neues Zuhause

imm cologne 2018: Tapeten im Umzugsgepäck / Die Deutschen sind moderne Stadtnomaden / Mehr als 11 Millionen Bundesbürger ziehen pro Jahr in ein neues Zuhause
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf/Köln (ots) -

Auf der imm cologne 2018, der international führenden Einrichtungsmesse, präsentiert das Deutsche Tapeten-Institut (DTI) in diesem Jahr ein aus Tapeten gestaltetes Beduinenzelt. Denn - so stellt eine aktuelle Studie* zum Umzugsverhalten in Deutschland fest - die Deutschen sind moderne Stadtnomaden. Mehr als 11 Millionen Bundesbürger ziehen pro Jahr für Studium, Job, Liebe oder Familie in ein neues Zuhause. Die Messebesucher erwartet eine besondere, auf die Themen Mobilität und Umzug abgestimmte Tapeten-Inszenierung, die sowohl ausgefallene Tapetendessins in Szene setzt als auch zeigt, wie einfach Tapezieren ist. Die jungen Stadtnomaden, Naza und Leonard, nehmen am Messe-Eröffnungstag, Montag den 15. Januar, einige Lieblingstapeten gleich mit ins Umzugsgepäck ihres hochbeladenen Gefährts.

Unter dem Motto 'Stadtnomaden' präsentiert das DTI zur imm cologne 2018 ein phantasievolles Beduinenzelt und visualisiert mit aus Tapete gestalteten Zeltbahnen die Wohntrends moderner Stadtnomaden. "Mobilität und Flexibilität bei der Wahl des Wohnorts sind mehr denn je gefordert. Anders als noch vor einigen Jahren wechseln die Menschen heute aus unterschiedlichsten Beweggründen häufig den Wohnsitz. Wir wollen mit unserem Messeauftritt auf der imm cologne darauf hinweisen, dass dank moderner Vliestapeten das einfache Tapezieren eine attraktive Form der Wandgestaltung darstellt, egal ob bei der Renovierung oder einem Neubezug. Vliestapeten sind ohne großen Aufwand angebracht und genauso schnell wieder von der Wand entfernt. Auch das moderne Mietrecht steht dem Tapezieren nicht mehr im Wege - in den meisten Fällen müssen Tapeten nicht mehr entfernt werden", so Karsten Brandt, Geschäftsführer des Deutschen Tapeten-Instituts.

*Repräsentative Studie "Größe und wirtschaftliche Bedeutung des deutschen Umzugsmarktes 2015/2016", Umzug AG

Informationen zum DTI Messestand

Pure Editions Halle 3.2, D-006 
Standkonzept: Innenarchitekturbüro raumkontor, Düsseldorf 
Szenenbild: Dipl. Ing. Angelika Vienken, Düsseldorf 
Standbau: Schnaitt, Bergheim
Mehr Informationen unter www.tapeten.de 
Pressetext und Pressefotos zum Download finden Sie unter: 
www.tapeten.de/presse

Pressekontakt:

Karsten Brandt
Deutsches Tapeten-Institut GmbH
Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Tel. (0211) 862 864-11
Fax (0211) 862 864-13
E-Mail: presse@tapeten.de

Klaus Küpper
Jeschenko MedienAgentur Köln GmbH
Eugen-Langen-Straße 25
50968 Köln
Tel. (0221) 30 99-562
Fax (0221) 30 99-200
E-Mail: k.kuepper@jeschenko.de

Original-Content von: Deutsches Tapeten-Institut GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsches Tapeten-Institut GmbH
Weitere Storys: Deutsches Tapeten-Institut GmbH
  • 2023-06-07 10:00

    Klimakrise und Konflikte verschärfen den Hunger weltweit

    Freiburg/Berlin (ots) - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe machen in ihrer gemeinsamen Aktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen" darauf aufmerksam, dass immer mehr Menschen weltweit unter Hunger leiden. Dagegen brauche es mehr internationales Engagement. Der Hunger kommt mit Macht zurück: Etwa 820 Millionen Menschen leiden gegenwärtig an Hunger und Unterernährung. Allein in den vergangenen ...

  • 2023-02-09 10:05

    Ein Jahr Krieg in der Ukraine / Angriffe auf zivile Ziele müssen enden / Langer Atem ist gefragt

    Berlin (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland heute gemeinsam Bilanz gezogen. "Die Solidarität und Spendenbereitschaft in Deutschland haben Hilfsmaßnahmen ermöglicht, die vom Umfang und Tempo historisch sind", sagte Dagmar Pruin, Präsidentin von Diakonie ...

  • 2022-06-22 10:22

    Ostafrika bereits inmitten einer Hungersnot

    Berlin/Freiburg (ots) - Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international fordern, den Hunger endlich nachdrücklicher zu bekämpfen. Die gemeinsame Sommeraktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen" der beiden Hilfswerke stellt die Ernährungskrise in Ostafrika in den Mittelpunkt. Ostafrika ist bereits inmitten einer Hungersnot, warnen Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe. "Schon jetzt sterben ...

  • 2022-02-24 11:47

    Ukraine: Überleben sichern - Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden

    Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe ist bestürzt über den heute Nacht gestarteten Krieg gegen die Ukraine und stellt 500.000 Euro für die von den Kampfhandlungen betroffenen Menschen bereit. "Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die vollkommen unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren werden", sagt Dagmar Pruin, die ...

  • 2021-08-12 10:30

    Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2020 vor / Die Welt im Ausnahmezustand

    Berlin (ots) - Millionen Menschen leiden derzeit unter den Folgen akuter Katastrophen - in vielen Regionen der Welt und auch im Westen und Süden Deutschlands. In Anbetracht der steigenden Risiken fordert die Diakonie Katastrophenhilfe dringend größere Anstrengungen bei der Prävention humanitärer Krisen. Dies gilt für Naturkatastrophen ebenso wie für Hunger- und ...

  • 2021-07-21 12:24

    Flutkatastrophe: 4 Millionen Euro Soforthilfe

    Berlin (ots) - Die evangelische Kirche und die Diakonie stellen in einem ersten Schritt vier Millionen Euro für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Westdeutschland bereit. "Wir sind überwältigt von der enormen Solidarität der Spenderinnen und Spender", sagt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie. "Dank der großartigen Unterstützung können wir sofort damit beginnen, das große Leid der Menschen in den Flutgebieten zu ...