Alle Storys
Folgen
Keine Story von BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG mehr verpassen.

BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG

Mitmachen und gewinnen! budni ruft Designwettbewerb für mehr Nachhaltigkeit aus

Mitmachen und gewinnen! budni ruft Designwettbewerb für mehr Nachhaltigkeit aus
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

PRESSEMITTEILUNG

Mitmachen und gewinnen! budni ruft Designwettbewerb für mehr Nachhaltigkeit aus

  • budni Mehrwegtragetasche designen und gewinnen
  • Das beste Design erhält einen 1.000 Euro budni-Gutschein sowie einen 500 Euro Gutschein von Rügen-Ratgeber
  • Einsendeschluss ist der 30. März 2023

Hamburg, 20. Februar 2023 – Für alle Kreativen, die Lust haben, zusammen mit budni das Thema „Mehrwegtragetaschen“ voranzutreiben, gibt es jetzt die einmalige Möglichkeit, die neue budni-Tragetasche mit zu entwerfen. Neben einem tollen Gewinn wird die Tragetasche mit dem besten Design künftig in allen budni-Filialen erhältlich sein. Zusätzlich wird der oder die Designer:in auf der budni-Website und den Social Media Kanälen vorgestellt.

Für die Gestaltung gibt es keine Vorgaben. Einfarbig oder kunterbunt, modern, hanseatisch oder vielleicht sogar mit nachhaltigem Bezug – alles ist möglich. Das Design sollte jedoch zu budni passen und so gestaltet sein, dass die Tasche für diverse Anlässe und immer wieder nutzbar ist. So wird sie zum perfekten Alltagsbegleiter, den budni-Kund:innen gerne und oft verwenden und somit einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten. Die Designvorlage für die Tragetasche sowie alle detaillierten Teilnahmebedingungen und Designanforderungen finden Interessierte unter budni.de/design-wettbewerb.

Müll vermeiden und Ressourcen schonen

„Heute so leben, dass morgen auch noch andere Generationen leben können, überall auf der Welt.“ budni hat sich auf die Fahnen geschrieben, in allen Bereichen verantwortlicher zu handeln. Mit der Nutzung von Mehrwegtragetaschen können auch Kund:innen ganz einfach einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten. Denn Einwegtragetaschen aus Papier oder Plastik werden im Durchschnitt viel zu kurz verwendet. So werden die Ressourcen, die zu ihrer Herstellung verbraucht wurden, nicht lang genug im Kreislauf gehalten. Papiertüten verbrauchen zwar keine fossilen Rohstoffe, ihre Produktion verbraucht jedoch vergleichsweise viel Wasser und Energie. Um in der Öko-Bilanz vor der Plastiktüte zu landen, müssten sie mindestens dreimal benutzt werden. Ein Baumwoll-Stoffbeutel muss sogar 100-mal benutzt werden, um klimafreundlicher zu sein als eine Kunststofftasche.

Von allen Taschenarten (abgesehen vom Korb) sind Mehrweg-Kunststofftaschen daher die besten, wenn es um die Öko-Bilanz geht – sofern sie einen hohen Anteil an recyceltem Kunststoff vorweisen können. Bei budni bestehen die Mehrweg-Kunststofftaschen bereits aus mindestens 70 Prozent Recyclingmaterial. Das neue Design soll ein weiterer Anreiz für budni-Kund:innen sein, die Tasche immer wieder und überall zu nutzen.

Über BUDNI

Mit mehr als 190 Filialen und rund 1.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist BUDNI vor allem im Großraum Hamburg Marktführer unter den Drogeriemarktunternehmen. BUDNI gehört seit Jahren zu den beliebtesten Drogeriemärkten und den besten Arbeitgebern der Metropolregion. Gemeinsam mit seinem Partner EDEKA expandiert das Unternehmen inzwischen auch in anderen Regionen Deutschlands. BUDNI kann aus dem breitesten Sortiment im Branchenvergleich schöpfen. Aus den 25.000 Artikeln seines Sortiments schneidert BUDNI die Sortimente jeder Filiale passend auf die Menschen im Viertel zu. BUDNI bietet seinen Kundinnen und Kunden ein nachbarschaftliches Lebensgefühl und besten Service mit freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit der Budnianer Hilfe e.V. engagiert sich BUDNI in der Nachbarschaft der Filialen für Kinder und Jugendliche und setzt sich beim Sortiment, der Warenlieferung und dem Betrieb der Filialen für Nachhaltigkeit ein. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit wird BUDNI von einem starken Partner begleitet: der unabhängigen Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature). BUDNI setzt sich so neue Maßstäbe bei der Verringerung seines ökologischen Fußabdrucks und gleichzeitig ein starkes Zeichen im deutschen Drogeriemarkt.

BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Unternehmenskommunikation
New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Telefon: +49 40 / 6377-2182
E-Mail:  presse@budniservice.de  
 www.budni.de


Weitere Storys: BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Weitere Storys: BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
  • 2025-04-17 13:06

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Essen geliefert - Zeche geprellt

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wegen Zechbetrugs ermittelt die Polizei gegen drei Männer, die sich vorübergehend in der Westpfalz aufhalten. Das Trio, das zur Zeit im nördlichen Landkreis auf Montage ist, hatte sich am späten Mittwochabend von einem Lieferservice Essen aus einem Restaurant in Kaiserslautern bringen lassen. Nachdem der Bote die bestellten Speisen übergeben hatte, wurde ihm die Tür vor der Nase ...

  • 2025-04-09 14:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unseriöse Empfehlung führt zu Geldverlust

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wenn Sie einen Anruf eines fremden Menschen erhalten, der Ihnen am Telefon eine vielversprechende Geldanlage empfiehlt - würden Sie dem Unbekannten glauben und darauf eingehen? Unsere Meinung: Lieber die Finger davon lassen! Ein Mann aus dem Landkreis hat sich leider "bequatschen" lassen, ist auf die Empfehlung eingegangen und hat in der Folge an einen Finanzdienstleister mit Sitz im ...

  • 2025-04-09 09:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vermisste Jugendliche aufgegriffen

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Die Suche nach einer vermissten Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg ist beendet. Polizeikräfte konnten die 17-Jährige in Erfurt aufgreifen und den Eltern übergeben. Die Vermisste hatte am Montagmorgen das elterliche Wohnhaus verlassen und war im Anschluss nicht mehr zurückgekehrt (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/6008804). Da die ...

  • 2025-04-02 16:19

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Unter Alkoholeinfluss Unfall gebaut

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit reichlich Alkohol im Blut hat ein Mann aus dem Landkreis am Dienstagnachmittag einen Unfall gebaut. Gegen 16.30 Uhr prallte der 63-Jährige in einem Ort in der Verbandsgemeinde Weilerbach mit seinem Auto gegen einen Gartenzaun. Eine Zeugin verständigte die Polizei. Als die Beamten vor Ort eintrafen und den Unfallfahrer ansprachen, gab er an, dass er eigentlich mit seinem Pkw in eine ...

  • 2025-04-02 12:33

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Während Fahrt mit Gegenstand beworfen

    Glan-Münchweiler (Kreis Kusel) (ots) - Eine Frau aus dem Landkreis Kaiserslautern meldete sich am späten Dienstagabend bei der Polizei. Der Grund: Während ihrer Fahrt auf der Bundesautobahn 62 kam es zu einem Konflikt mit einem anderen Verkehrsteilnehmer. Wie die 20-Jährige den Beamten mitteilte, war sie in Richtung Pirmasens unterwegs, als sie gegen 22:30 Uhr In Höhe der Ausfahrt Glan-Münchweiler mit ihrem Audi ...

  • 2025-02-13 13:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger bezahlen mit fremden Kreditkartendaten

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Über eine Verkaufsplattform im Internet ist eine Frau aus dem Landkreis in den vergangenen Tagen an Betrüger geraten. Wie die 51-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, hatte sie in dem Online-Anzeigenportal eine Jacke zum Verkauf inseriert. Es meldete sich ein Interessent, der vorgab, die Jacke kaufen zu wollen. Um den Kaufpreis besser transferieren zu können, ließ sich der ...

  • 2025-01-31 10:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taxi-Zeche geprellt und Fahrer attackiert

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Wegen Beförderungserschleichung, Bedrohung und Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem nördlichen Landkreis. Der 23-Jährige steht im Verdacht, am Donnerstagabend nach einer Taxifahrt die Zeche geprellt und den Fahrer attackiert zu haben. Wie der Taxifahrer gegen 22 Uhr der Polizei meldete, hatte er einen Fahrgast in einen kleinen Ort der Verbandsgemeinde ...

  • 2025-01-23 15:20

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Fahrzeugkontrolle ergibt "Volltreffer"

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Im nördlichen Kreisgebiet sind Polizeibeamte am Mittwochabend auf ein verdächtiges Fahrzeug aufmerksam geworden. Mit der anschließenden Kontrolle des Pkw und der beiden Insassen landeten die Beamten sozusagen einen "Volltreffer". Wie sich herausstellte, war der 28-jährige Mann am Steuer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Zudem ergab die Überprüfung des Kennzeichens, ...