Alle Storys
Folgen
Keine Story von AGENNIX AG i.L. mehr verpassen.

AGENNIX AG i.L.

EANS-News: AGENNIX AG
Agennix AG berichtet über den Geschäftsverlauf im Jahr 2010

--------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Jahresergebnis

Heidelberg (euro adhoc) - Planegg/München und US-Standorte in Princeton, NJ, und Houston, TX, 16. März 2011

Die Agennix AG (Frankfurter Wertpapierbörse: Prime Standard, AGX) berichtete heute über den Geschäftsverlauf des vierten Quartals und des gesamten Geschäftsjahres 2010.

Das Geschäftsjahr 2010 im Vergleich zum Geschäftsjahr 2009 Die Nettoumsätze gingen im Jahr 2010 auf 0,2 Millionen Euro zurück, im Vergleich zu 7,7Millionen Euro im Jahr 2009. Der Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr resultiert in erster Linie aus der Erfassung eines Ertrags in Höhe von 7,4Millionen Euro im vierten Quartal 2009, der bisher zu dem Zeitpunkt als Umsatzabgrenzung im Zusammenhang mit dem Vertrag mit Yakult Honsha Co. Ltd. über die Entwicklung von Satraplatin in Japan ausgewiesen wurde. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2010 resultiert aus der Auslizenzierung von bestimmten Patentrechten der Gesellschaft aus einem eingestellten, Talactoferrin-unabhängigen Medikamenten-Entdeckungsprogramm.

Die Forschungs- und Entwicklungskosten (F&E) stiegen 2010 auf 29,4 Millionen Euro (2009: 6,7 Millionen Euro). Der Anstieg der F&E-Kosten ist hauptsächlich auf die höheren Ausgaben der Gesellschaft im Zusammenhang mit den klinischen Phase III-Studien mit Talactoferrin bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs als Ergebnis der Einbeziehung des operativen Geschäfts von Agennix Incorporated bezogen auf das Gesamtjahr 2010 zurückzuführen.

Die Verwaltungskosten im Jahr 2010 reduzierten sich auf 10,0Millionen Euro, im Vergleich zu 13,1 Millionen Euro in der Vorjahresperiode. In den Verwaltungskosten für das Jahr 2009 waren einmalige Aufwendungen in Höhe von rund 8,6 Millionen Euro für Bankberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung sowie sonstige Kosten, die im Zusammenhang mit dem Unternehmenszusammenschluss angefallen sind, enthalten. Ebenso ist in den Verwaltungskosten des Jahres 2009 ein Ertrag in Höhe von 1,5Millionen Euro in Form einer Gutschrift, in Folge des Verfalls von Aktienoptionen und Wandelanleihen enthalten. Derartige Einmaleffekte sind im Jahr 2010 nicht entstanden.

Der Jahresfehlbetrag erhöhte sich 2010 auf 27,0Millionen Euro gegenüber 11,9 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich 2010 auf 36,5 Millionen Euro (2009: 13,1 Millionen Euro). Das Verlust je Aktie (unverwässert und verwässert) belief sich im Jahr 2010 auf 1,07 Euro (2009: 1,31 Euro).

Finanzlage Zum 31. Dezember 2010 verfügte die Agennix AG über Zahlungsmittel und kurzfristige Einlagen, sonstige kurzfristige finanzielle Vermögenswerte und als Sicherheit hinterlegte liquide Mittel in Höhe von 79,3 Millionen Euro (31. Dezember 2009: 11,5Millionen Euro). Der Netto-Finanzmittelabfluss für das Geschäftsjahr 2010 betrug 34,5 Millionen Euro, mit einem Netto-Finanzmittelabfluss von 7,6Millionen Euro im ersten Quartal, 9,9 Millionen Euro im zweiten Quartal und 7,8 Millionen Euro im dritten Quartal sowie 9,2 Millionen Euro im vierten Quartal. Der Netto-Finanzmittelabfluss wird durch die Addition des Mittelzuflusses/-Abflusses aus operativer Geschäftstätigkeit und der Investitionen für den Erwerb von Gegenständen des Sachanlagevermögens und immateriellen Vermögenswerten berechnet. Diese Zahlen zur Berechnung des Netto-Finanzmittelabflusses werden in der entsprechenden Konzern-Cashflow-Rechnung ausgewiesen.

Vorjahresvergleich: viertes Quartal 2010 im Vergleich zum vierten Quartal 2009 Im vierten Quartal 2010 wurde kein Umsatz ausgewiesen, im Vergleich zu einem Umsatz von 7,5Millionen Euro im vierten Quartal 2009. Die F&E-Kosten stiegen auf 9,5 Millionen Euro im vierten Quartal 2010, im Vergleich zum Ergebnis des Vorjahreszeitraums von 2,9 Millionen Euro. Die Verwaltungskosten im vierten Quartal 2010 reduzierten sich auf 3,6 Millionen Euro, im Vergleich zu 5,2 Millionen Euro im vierten Quartal 2009. Der Periodenfehlbetrag im vierten Quartal 2010 lag bei 7,6 Millionen Euro (Q4 2009: 1,3 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Steuern im vierten Quartal 2010 belief sich auf 10,2 Millionen Euro (Q4 2009: 2,5 Millionen Euro). Der Verlust je Aktie (unverwässert und verwässert) belief sich im vierten Quartal 2010 auf 0,19 Euro (Q4 2009: 0,15 Euro).

Viertes Quartal 2010 im Vergleich zum dritten Quartal 2010 Im vierten Quartal 2010 wurde kein Umsatz ausgewiesen, im Vergleich zu einem Umsatz von 0,2Millionen Euro im vorangegangenen Quartal. Die Forschungs- und Entwicklungskosten (F&E) stiegen im vierten Quartal 2010 auf 9,5 Millionen Euro, im Vergleich zu 8,3 Millionen Euro im dritten Quartal 2010.

Die Verwaltungskosten stiegen im vierten Quartal 2010 auf 3,6 Millionen Euro, im Vergleich zu 2,0 Millionen Euro im vorangegangenen Quartal. Die Gesellschaft verzeichnete einen Periodenfehlbetrag von 7,6 Millionen Euro im vierten Quartal 2010, im Vergleich zu 11,2 Millionen Euro im dritten Quartal 2010. Das Ergebnis vor Steuern im vierten Quartal 2010 belief sich auf 10,2 Millionen Euro (Q3 2010: 14,2 Millionen Euro). Der Verlust je Aktie (unverwässert und verwässert) belief sich im vierten Quartal 2010 auf 0,19 Euro, im Vergleich zu 0,54 Euro im vorangegangenen Quartal.

Dr. Torsten Hombeck, Finanzvorstand, sagte: "Im Jahr 2010 haben wir bei der Weiterentwicklung von oral verabreichbarem Talactoferrin, unserem führenden Medikamenten-Programm, viel erreicht. Einen weiteren Fortschritt haben wir mit der erst kürzlich abgeschlossenen Patientenaufnahme in die Phase III-Studie FORTIS-M bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs erzielt."

Dr. Hombeck führte fort: "2010 führten wir außerdem erfolgreich Maßnahmen zur Refinanzierung der Gesellschaft durch, u.a. ein umfangreiches Bezugsrechtsangebot, mit dem wir einen Netto-Emissionserlös in Höhe von rund 76 Millionen Euro erzielten. Wir glauben nun über ausreichende Finanzmittel zu verfügen, um die wichtigsten kurz- und mittelfristigen Entwicklungsziele mit Talactoferrin zu erreichen, darunter insbesondere die ersten Daten der ersten Phase III-Studie bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs sowie des Phase II-Teils der geplanten Phase II/III-Studie bei schwerer Blutvergiftung."

Erzielte Fortschritte mit Talactoferrin und Update Wie heute bereits bekannt gegeben, hat die Gesellschaft die Patientenaufnahme in die Phase III-Zulassungsstudie FORTIS-M mit Talactoferrin abgeschlossen. Die FORTIS-M-Studie ist eine globale, randomisierte, doppelt-verblindete Studie. Im Rahmen der Studie werden Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, deren Erkrankung nach zwei oder mehreren Behandlungszyklen fortgeschritten ist, mit Talactoferrin bzw. Placebo, jeweils in Kombination mit unterstützenden Therapiemaßnahmen, behandelt und die Ergebnisse bewertet. 742 Patienten waren weltweit an über 160 Studienzentren aufgenommen worden. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass Agennix gegenwärtig davon ausgeht, erste Daten aus der FORTIS-M-Studie in der ersten Jahreshälfte 2012 zu erhalten.

Die Gesellschaft gab außerdem ein Update zur geplanten Phase II/III-Studie zur Erprobung von Talactoferrin bei Patienten mit schwerer Blutvergiftung. In die Studie sollen circa 350 Patienten vornehmlich in Studienzentren in den USA und Europa aufgenommen werden. Die Gesellschaft erwartet den Beginn der Studie im zweiten Quartal 2011.

Finanzprognose Das Unternehmen gab folgende aktualisierte Finanzprognose:

Bestand an liquiden Mitteln: Die Gesellschaft geht davon aus, dass der vorhandene Bestand an liquiden Mitteln die Geschäftstätigkeit bis weit in die zweite Jahreshälfte 2012 sichern wird. Dies sollte der Gesellschaft ermöglichen, die ersten Daten aus der FORTIS-M-Studie zu erhalten und den Phase-II-Teil der geplanten Phase II/III-Studie mit Talactoferrin bei schwerer Blutvergiftung abzuschließen, vorausgesetzt, die aktuelle Zeitplanung wird sich nicht signifikant ändern. Diese Annahme erfolgt unter der Voraussetzung, dass das Darlehen in Höhe von 15 Millionen Euro, das der Gesellschaft von dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG gewährt wurde, nicht vor der Bekanntgabe der ersten Daten aus der FORTIS-M-Studie sowie dem Phase II-Teil der Phase II/III-Studie bei schwerer Blutvergiftung zurückbezahlt werden muss.

Umsatz: Die Gesellschaft erwartet für 2011 keine wesentlichen Barmittel generierenden Umsätze. Diese Prognose beinhaltet keine Umsätze aus potenziellen Verpartnerungstransaktionen von Produktkandidaten der Gesellschaft, da der Abschluss solcher Verträge schwer vorherzusagen ist.

F&E-Aufwand: Die Gesellschaft rechnet für 2011 mit ansteigenden Forschungs- und Entwicklungskosten im Vergleich zu 2010, basierend auf einem erwarteten Anstieg der Kosten für klinische Studien. Erst kürzlich wurde die Patientenaufnahme in die Phase III-Studie FORTIS-M mit Talactoferrin bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs abgeschlossen. Ebenso plant die Gesellschaft die klinische Entwicklung mit Talactoferrin bei schwerer Blutvergiftung fortzusetzen.

Verwaltungsaufwand: Die Verwaltungskosten werden voraussichtlich im Jahr 2011 im Vergleich zu 2010 leicht ansteigen, da die Gesellschaft plant, einige wichtige vorbereitende Marketing-Aktivitäten zu initiieren.

Unternehmenskalender 2011 Das Unternehmen gab folgende Termine für 2011 bekannt:

Finanzergebnisse 1. Quartal:            4. Mai
Ordentliche Hauptversammlung:           10. Mai
Finanzergebnisse 2. Quartal:            4. August
Finanzergebnisse 3. Quartal:            3. November

Telefonkonferenz

Wie bereits angekündigt, findet heute eine Telefonkonferenz statt. Agennix bietet die Möglichkeit, die Konferenz per telefonischer Einwahl oder Live-Übertragung auf der Webseite des Unternehmens http://www.agennix.com zu verfolgen. Nach der Live-Veranstaltung ist dort auch eine Aufzeichnung abrufbar. Die Telefonkonferenz findet heute, am 16. März 2011 um 15:00 Uhr, statt (in englischer Sprache).

Einwahlnummern: Teilnehmer aus Europa: 0049 (0)69 71044 5598 0044 (0)20 3003 2666 Teilnehmer aus den USA: 1-646-843-4608

Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor dem Beginn der Telefonkonferenz ein.

Über Agennix Agennix AG ist ein börsennotiertes, biopharmazeutisches Unternehmen, das neue Therapeutika für Indikationen mit erheblichem medizinischem Bedarf entwickelt, die das Potenzial haben, eine wesentliche Verbesserung der Lebensdauer und -qualität von schwer erkrankten Patienten zu erzielen. Das am weitesten entwickelte Programm des Unternehmens ist Talactoferrin, eine oral verabreichbare Therapieform, die Wirksamkeit in randomisierten, doppelt-verblindeten, Placebo-kontrollierten Phase II-Studien bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs sowie bei schwerer Blutvergiftung (Severe Sepsis) gezeigt hat. Talactoferrin befindet sich derzeit in der klinischen Phase III-Entwicklung bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und die Gesellschaft beabsichtigt, das Programm für die Behandlung von schwerer Blutvergiftung weiterzuentwickeln. Weitere klinische Entwicklungsprogramme des Unternehmens sind: RGB-286638, ein Kinase-Hemmer, der sich gegen eine Vielzahl von Proteinkinasen richtet (in Phase I-Entwicklung), sowie eine topische Verabreichungsform (als Gel) von Talactoferrin zur Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren. Agennix' eingetragener Firmensitz ist Heidelberg. Das Unternehmen hat drei operative Standorte: Planegg/München; Princeton, New Jersey und Houston, Texas. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von Agennix unter www.agennix.com.

Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Angaben, welche die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des Managements von Agennix AG insbesondere im Zusammenhang mit der zukünftigen Cash-Position der Gesellschaft darstellen. Diese Angaben basieren auf heutigen Erwartungen und sind Risiken und Unsicherheiten unterworfen, welche oft außerhalb der Kontrolle der Gesellschaft liegen und die dazu führen können, dass tatsächliche, zukünftige Ergebnisse signifikant von den Ergebnissen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind oder von ihnen impliziert werden. Die Gesellschaft kann weder dafür garantieren, dass sie die Ergebnisse der FORTIS-M-Studie sowie weiterer laufender Studien innerhalb des angenommenen Zeitrahmens erhalten wird, noch dass diese Studien positive Ergebnisse generieren werden bzw. letztendlich ausreichend sein werden, um eine Marktzulassung erhalten zu können. Des Weiteren kann die Gesellschaft nicht dafür garantieren, dass Talactoferrin die Marktzulassung in einem spezifischen Land oder überhaupt erhalten wird und dass der Barmittelbestand ausreichend sein wird, um die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft bis weit in die zweite Jahreshälfte 2012 zu sichern. Tatsächliche Ergebnisse können erheblich abweichen, was von einer Reihe von Faktoren abhängig sein kann und der Vorstand der Gesellschaft warnt Investoren davor, sich zu sehr auf die zukunftsgerichteten Angaben dieser Pressemitteilung zu verlassen. Die zukunftsgerichteten Angaben beziehen sich lediglich auf das Datum der heutigen Veröffentlichung. Agennix AG übernimmt keine Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Angaben zu aktualisieren, selbst wenn in der Zukunft neue Informationen verfügbar werden sollten.

Agennix(TM) ist eine Marke der Agennix-Gruppe.

Den vollständigen Konzernabschluss für das zum 31.12.2010 endende Geschäftsjahr finden Sie in der Rubrik Investor Relations auf der Webseite von Agennix AG unter: http://www.agennix.com/index.php?optio n=com_content&view=article&id=122&Itemid=77&lang=de

Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Rückfragehinweis:

Agennix AG
Barbara Müller
Manager, Investor Relations & Corporate Communications
Tel.: +49 89 8565-2693
ir@agennix.com

In den USA: Laurie Doyle
Senior Director, Investor Relations & Corporate Communications
Tel.: 609-524-5884
laurie.doyle@agennix.com

Zusätzlicher Medienkontakt für Europa:
MC Services AG
Raimund Gabriel
Tel.: +49 89 210 228 0
raimund.gabriel@mc-services.eu

Zusätzlicher IR-Kontakt für Europa:
Trout International LLC
Lauren Williams, Vice President
Tel.: +44 207 936 9325
lwilliams@troutgroup.com

Branche: Pharma
ISIN: DE000A1A6XX4
WKN: A1A6XX
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr

Original-Content von: AGENNIX AG i.L., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: AGENNIX AG i.L.
Weitere Storys: AGENNIX AG i.L.
  • 2025-03-17 11:23

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez. E-Scooter-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

    Diez (ots) - Am Freitag, den 14. März, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Diez gegen 16:40 Uhr in der Limburger Straße einen 43-jährigen Mann aus Diez, der mit einem so genannten E-Scooter unterwegs war. Zunächst stellten die Beamten fest, dass an dem Fahrzeug ein nicht mehr gültiges Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 angebracht war und somit kein Versicherungsschutz mehr bestand. Im weiteren Verlauf ...

  • 2025-03-10 14:56

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez - Zeugenaufruf nach Einbruchsdiebstählen

    Montabaur (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 07.03.2025 bis Montag, 10.03.2025, kam es zu Einbruchsdiebstählen in das Oranienbad sowie das DHL Verteilzentrum in Diez. Unbekannte Täter verschafften sich in beiden Fällen gewaltsam Zutritt zu den jeweiligen Objekten und entwendeten Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich. Die Gesamtschadensumme beläuft sich nach derzeitigem Ermittlungsstand auf einen niedrigen ...

  • 2025-03-09 19:10

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrsunfall mit 2 Verletzten, Gemarkung Diez, B54/L318

    Diez (ots) - Gegen 17:13 kam es im Einmündungsbereich B54/L318 zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw mit mit zwei leicht verletzten Personen, die in Krankenhäuser verbracht werden mussten. Der Unfallverursacher befuhr die L318 aus Fahrtrichtung Birlenbach kommend in Fahrtrichtung B54. Hier wollte dieser nach links in Fahrtrichtung Diez abbiegen und übersah einen ...

  • 2025-02-19 09:48

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Dörsdorf. Erneuter Aufbruch eines Zigarettenautomaten

    Dörsdorf (ots) - Nachdem bereits in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar ein Zigarettenautomat in der Schulstraße aufgeflext wurde, machten sich nun vermutlich der oder die selben Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag, den 18. Februar, an einem Zigarettenautomaten in der Hauptstraße zu schaffen. Auch dieses mal wurde der Automat aufgeflext und das darin befindliche Bargeld entwendet. Bereits in der Nacht zum 13. ...

  • 2025-02-13 13:33

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez. Fahrer unter Kokain-Einfluss

    Diez (ots) - Am Donnerstag, dem 13. Februar, wurde ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Raum Gießen gegen 00:50 Uhr in der Rudolf-Dietz-Straße durch Beamte der Polizei Diez kontrolliert. Bei dem Mann ergaben sich Anzeichen auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Kokain. Für den 34-Jährigen war damit die Fahrt in Diez beendet. Sein Fahrzeugschlüssel wurde ...

  • 2025-02-11 15:02

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: In Wohnung eingebrochen +++ Autobahnpolizei: Sattelauflieger brennt auf der A3

    Limburg (ots) - In Wohnung eingebrochen +++ Beitrag der Autobahnpolizei 1. In Wohnung eingebrochen, Hadamar, Alte Chaussee, Montag, 10.02.2025, 08:00 Uhr bis 10:50 Uhr (cw)Eine Wohnung in Hadamar war am Montagvormittag das Ziel von Einbrechern. Zwischen 08:00 Uhr und 10:50 Uhr hatten die Täter zunächst das Treppenhaus und anschließend die Wohnung im ersten ...

  • 2025-02-10 11:09

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Oberneisen. Versuchter Fahrraddiebstahl

    Oberneisen (ots) - Am Dienstag, den 04. Februar, wurde ein Zeuge in der Herbachstraße gegen 22 Uhr durch metallische Geräusche aufmerksam und schaute in seinem Hof nach. Dort konnte er eine Person feststellen, welche sich zuvor am Schloss eines abgestellten Fahrrads zu schaffen machte und bei Erkennen zu Fuß flüchtete. Der Zeuge verfolgte die Person mit seinem Pkw, verlor sie jedoch nach kurzer Zeit aus den Augen. Der ...

  • 2025-02-04 16:08

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez. Einbruch in Hallenbad

    Diez (ots) - In der Nacht von Montag, 3. Februar, auf Dienstag, 4. Februar, drangen Unbekannte zwischen etwa 22:30 Uhr und 06:00 Uhr gewaltsam in das Diezer Hallenbad ein, brachen dort mehrere Tresore sowie einen Nachzahlautomaten auf und entwendeten jeweils das darin befindliche Bargeld. Der oder die Täter richteten hierbei einen hohen Sachschaden an. Der Gesamtschaden wird derzeit auf einen mittleren fünfstelligen ...

  • 2025-01-29 09:57

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez. Viele Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt

    Diez (ots) - Am Dienstag, den 28. Februar, führten Beamte der Polizeiinspektion zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr in der Wilhelmstraße Verkehrskontrollen durch. Hierbei konnten insgesamt vierzehn Fahrzeugführerinnen und -führer angehalten werden, die während der Fahrt ihr Mobiltelefon nutzten. Weitere vier waren nicht angeschnallt und in einem Fall musste die ...

  • 2025-01-28 14:19

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Aull. Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss

    Aull (ots) - Am Montag, den 27. Januar, wurde ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Diez gegen 23:40 Uhr in der Koblenzer Straße kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der junge Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 Promille. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dem Mann drohen nun ein Bußgeld von 500 Euro, ein einmonatiges ...

  • 2025-01-28 14:14

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez. Viele Fahrzeugführer mit Handy am Steuer erwischt

    Diez (ots) - Am Montag, den 27. Januar, führten Beamte der Polizeiinspektion Diez in der Limburger Straße Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung", also der Nutzung eines Mobiltelefons am Steuer, durch. In nur einer halben Stunde wurden zehn Fahrzeugführer und -führerinnen angehalten, die während der Fahrt telefonierten oder Nachrichten schrieben oder ...

  • 2025-01-27 11:48

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez. Mehrere Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss unterwegs

    Diez (ots) - Am Samstag, den 25. Januar, wurde ein 29-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Diez gegen 02:20 Uhr mit seinem E-Scooter in der Bahnhofstraße kontrolliert. Bei dem Mann konnte eine deutliche Alkoholisierung festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,0 Promille. Ihm wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein ...

  • 2025-01-21 12:03

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 15-Jährige Matilda Lotta T. aus Langenscheid vermisst

    Langenscheid (ots) - Seit Samstag, den 18.01.2025, wird die 15-Jährige Matilda Lotta T. aus Langenscheid vermisst. Es bestand bis gestern sporadisch telefonischer Kontakt. Ihr aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt. Es wird vermutet, dass sie sich im Raum Diez/ Limburg aufhält. Personenbeschreibung: - 1,60 m groß - ca. 50 kg - weiße Sneaker Ein Foto der Vermissten ist hier einsehbar: https://s.rlp.de/25B1CJC Hinweise ...

  • 2025-01-21 08:52

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Diez. Sachbeschädigung an Pkw

    Diez (ots) - Im Zeitraum von Sonntag, den 19. Januar, 18 Uhr bis Montag, den 20. Januar, 15 Uhr wurde durch Unbekannte ein im St.Peterweg geparkter Pkw mittels eines spitzen Gegenstandes im Heckbereich zerkratzt. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Diez, Tel. 06432-6010, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Diez Telefon: ...

  • 2025-01-14 15:10

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 61-jährige Frau aus Diez vermisst

    Koblenz (ots) - Seit Freitag, 10.01.25, wird die 61-jährige Gabriele S. aus Diez vermisst. Diese dürfte sich laut Aussagen der Angehörigen aufgrund eines psychischen Ausnahmezustands in einer hilflosen Lage befinden. Vieles deutet darauf hin, dass sie sich zuletzt im Bereich der Lahn bei Diez aufgehalten hat. Beschreibung: 1,62 m groß 39 kg braun-graue Haare braune Augen schwarze hüfthohe Winterjacke schwarze Leggins ...

  • 2025-01-09 09:35

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Birlenbach. Schwerer Verkehrsunfall auf der L 318

    Birlenbach (ots) - Am Mittwoch, den 08. Januar, kam es auf der Landesstraße 318 zwischen Schönborn und Birlenbach zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Nach Ermittlungen an der Unfallstelle befuhren zwei Pkw die L 318 aus Schönborn kommend in Richtung Birlenbach. Der erste der beiden Pkw-Fahrer, ein 28-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Diez, erkannte frühzeitig einen am rechten Fahrbahnrand gehenden ...

  • 2025-01-06 05:18

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Einbruch in Bäckereifiliale

    Diez (ots) - In der Nacht von Sonntag, den 05.01.2025 auf Montag, den 06.01.2025 im Zeitraum von ca. 01:45 Uhr - 04:10 Uhr wurde in der Limburger Straße in Diez in die Bäckereifiliale Schäfer eingebrochen. Die unbekannten Täter verließen die Filiale ohne Beute. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Diez unter 06432 601-0 oder pidiezwache@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Diez Telefon: 06432 ...

  • 2025-01-02 13:58

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Aull. Verdacht der Drogenbeeinflussung am Steuer

    Aull (ots) - Am 01. Januar kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Diez gegen 18:40 Uhr in der Koblenzer Straße einen 27-jährigen Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Bei der Kontrolle ergaben sich starke Anzeichen dafür, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. In seinem Fahrzeug konnten zudem Drogen-Konsumutensilien aufgefunden werden. Da der Mann den Konsum von Drogen ...

  • 2024-12-17 05:47

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Gefährliches Überholmanöver zwischen Hambach und Aull

    Diez (ots) - Am Sonntag, 15.12.2024, kam es gegen 17:35 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein weißes BMW Coupé überholte auf der L318 zwischen Hambach und Aull mehrere Fahrzeuge trotz der kurvigen Strecke. Hierbei wurden mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet, als der BMW-Fahrer aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeugs zwischen anderen Fahrzeugen einordnen ...

  • 2024-12-14 14:42

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: +++Körperverletzung+++Gefährliche Körperverletzung mit Reizgas+++Gefährliche Körperverletzung+++Unfall unter Alkoholeinfluss mit Flucht+++Unfall unter Alkoholeinfluss+++Verkehrsunfallfluchten+++

    Limburg (ots) - 1.Körperverletzung an Tankstelle 65549 Limburg an der Lahn, Frankfurter Straße, Aral Tankstelle Samstag, 14.12.2024, 00:20 Uhr Auseinandersetzung an Tankstelle führt zu Körperverletzung. Am Samstag, 14.12.2024 um 00:20 Uhr kam es am Nachtschalter der Tankstelle in der Frankfurter Straße in ...