Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR informiert am Wahlabend umfassend über NRW- Kommunalwahlergebnisse

Köln (ots) -

Gleich nach Schließung der Wahllokale wird der WDR am
kommenden Sonntag in Hörfunk, Fernsehen und Internet umfassend über
Verlauf, Prognosen und Ergebnisse der NRW-Kommunalwahl informieren.
WDR Fernsehen beginnt seine Wahlberichterstattung am Sonntag um
17.45 Uhr in der Sondersendung Kommunalwahl 2004. Mehr als fünf
Stunden lang (bis 23.15 Uhr) berichten die Reporter von 23 Orten aus
Rat- und Kreishäusern, den Parteizentralen und über Reaktionen aus
Berlin. Experten analysieren die Ergebnisse für die Region und werden
dabei auch Auswirkungen für die Bundespolitik und die anstehenden
Landtagswahl im Mai 2005 bewerten. Bereits wenige Minuten nach
Schließung der Wahllokale wird es landesweite Prognosen über den
Wahlausgang in den Städten und Kreisen geben. Erstmals werden auch
Prognosen zu den Oberbürgermeisterwahlen in ausgewählten Städten
präsentiert. Die Lokalzeiten werden im Rahmen der Sendung Ergebnisse
aus allen 23 kreisfreien Städten und 31 Landkreisen präsentieren.
Moderatoren der Sendung sind Sabine Scholt und Gabi Ludwig.
Das Erste wird am Sonntag ebenfalls im Regelprogramm und in
mehreren Sondersendungen über die Kommunalwahl NRW informieren. Neben
der aktuellen Regelberichterstattung in Tagesschau, Tagesthemen-Extra
um 21.45 Uhr, Tagesthemen und Nachtmagazin sind zwei 15minütige
Sondersendungen ARD Wahl 2004: Kommunalwahl NRW live aus dem Landtag
NRW geplant. (Sendezeiten: 17.55 - 18.10 Uhr und 19.45 - 20.00 Uhr /
Moderation: Jörg Schönenborn).
Die WDR-Hörfunkprogramme werden ebenfalls laufend in den
Nachrichten sowie in diversen Sondersendungen über die Ergebnisse
berichten. WDR 2 (18.05 – 23.00 Uhr) sendet das WDR 2 Spezial.
Kommunalwahlen in NRW. Mit fünf zusätzlichen
Originalton-Nachrichtenausgaben (bis einschließlich 23.00 Uhr) und
stündlichen Auseinanderschaltungen in die neun Studios im Lande wird
WDR 2 seine Hörerinnen und Hörer laufend und umfassend über die
Ergebnisse der Kommunalwahl informieren. Da es erstmals bei dieser
Kommunalwahl um 18.00 Uhr eine landesweite Prognose vom
Wahlforschungsinstitut Infratest dimap gibt, wird es voraussichtlich
bereits in der ersten halben Stunde der Sondersendung erste
Reaktionen dazu aus der Landeshauptstadt geben. Interviews, Analysen
und der Wahlkommentar aus Düsseldorf runden die Wahl-Sondersendung
ab. Die Moderation hat Manfred Erdenberger.
Um Prognosen und Prozente, Gewinner und Verlierer geht es auch auf
WDR 5 am Wahlabend. Es beginnt mit der Prognose von Infratest dimap
um 18.00 Uhr innerhalb der Nachrichten. Um 18.30 Uhr bringt das Echo
des Tages die ersten Ergebnisse, ab 20.05 Uhr berichtet WDR 5 in
einer Wahlsondersendung bis 22.00 Uhr aus allen Studios in Nordrhein-
Westfalen über die Stimmverteilung in den Rathäusern.
Spitzenpolitiker reagieren auf das Urteil des Wählers, der
Politikwissenschaftler Prof. Wichard Woyke ordnet ein und schildert
die Hintergründe. Dazu gibt es jede Menge Reportagen, Interviews und
Analysen von Rhein, Lippe und Ruhr.
Einen umfassenden Ergebnisdienst gibt es außerdem auf der WDR-
Internetseite www.wahl.wdr.de. Hier werden am Wahlabend Prognosen,
Hochrechnungen und Ergebnisse aller NRW-Wahlkreise nachzulesen sein.
Darüber hinaus sind Reportagen und Hintergrundinformationen vom
Wahlkampf abrufbar, darunter die Reportagereihe WahlLokal, in der
zwei Reporter von ihren Erlebnissen auf einer Reise durch NRW
berichten. Da gibt es politische Orientierungshilfen von der
Tankstellenangestellten im Selfkant sowie einen Höreindruck der
Brüll-Konzerte beim Wahlkampfauftritt von Joschka Fischer in Aachen.
Auch im Videotext können am Wahlabend die Ergebnisse der einzelnen
Wahlkreise abgerufen werden (Seite 814 ff. WDR Text).
Ihre Fragen beantwortet:
Uwe-Jens Lindner
WDR-Pressestelle
Tel. 0221/220-8475
ots-Originaltext: WDR Westdeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7899

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2025-04-16 15:07

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Kreis Recklinghausen: Einbrüche - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Castrop-Rauxel Am frühen Dienstagmorgen (04:00 Uhr) brach ein bislang nicht identifizierter Mann in ein Restaurant Am Bennertor ein. Er hebelte ein Fenster auf, durchsuchte die Räume nach Beute und flüchtete mit zwei Lautsprechern. Der Einbrecher wurde bei der Tat von einer Videokamera erfasst. Auf den Aufnahmen ist zu erkennen, dass es sich um einen Mann mit helleren Haaren (vorne kurz und ...

  • 2025-04-16 14:44

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Versuchter Einbruch - Zeuge führt Polizei zu Tatverdächtigem

    Recklinghausen (ots) - Ein zunächst unbekannter Mann versuchte in ein Restaurant an der Wartburgstraße einzubrechen. Mit Hilfe eines Zeugen konnte der Mann vorläufig festgenommen werden. Der Inhaber des Restaurants erhielt per App gegen 23:30 Uhr am Dienstagabend einen Hinweis zu Bewegungen am Gebäude auf sein Handy. Über eine Kamera konnte er den Einbruchsversuch ...

  • 2025-04-16 11:14

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss

    Recklinghausen (ots) - An der Wartburgstraße/Freiheitstraße hat es am frühen Dienstagabend einen Auffahrunfall gegeben. Eine 69-jährige Frau aus Castrop-Rauxel wurde dabei leicht verletzt. Außerdem entstand rund 4.500 Euro Sachschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 50-jährige Frau aus Castrop-Rauxel mit einem Kleintransporter auf der Wartburgstraße ...

  • 2025-04-14 14:24

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Kreis Recklinghausen: Einbrüche - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Dorsten Gegen 04:00 Uhr am frühen Samstagmorgen brachen unbekannte Täter in ein Autohaus an der Marler Straße ein. Sie durchsuchten die Räume nach Beute und versuchten drei Tresore aufzubrechen. Letztendlich flüchteten die Einbrecher mit etwas Bargeld aus einer Schublade in unbekannte Richtung. Castrop-Rauxel Unbekannte brachen in der Nacht zu Samstag durch eine Mauer in ein Ladenlokal an der ...

Weitere Storys aus Castrop-Rauxel

Weitere Storys aus Castrop-Rauxel