Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

"Das Schlitzohr" (AT) - Regisseur Miguel Alexandre dreht WDR-Fernsehfilm mit Kinojungstars Tom Schilling und Julia Hummer nach dem Drehbuch von Klaus-Peter Wolf

Köln (ots) -

Einladung zum Pressetermin,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit Mitte Juli wird in Frankfurt und Umgebung "Das Schlitzohr"
(AT) gedreht - ein WDR-Fernsehfilm über die ungewöhnliche
Bewährungsprobe eines kriminellen Jugendlichen mit Spitznamen
"Mücke". Gerade auf dem Wege der Besserung, scheint ihn die
Vergangenheit wieder einzuholen. Eine Bande junger Leute plant einen
großen Coup - und Mücke ist Teil ihres Plans ...
Voraussichtlicher Sendetermin: Winter 2001 / 2002 im Ersten.
Das Drehbuch des spannenden Fernsehfilms schrieb der für hautnahe
Recherchen bekannte Roman- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf.
Produziert wird der Film von TV 2000, Produzent ist Günter Herbertz.
Zu einem Pressetermin (Fototermin mit Interviewmöglichkeiten) am Set
möchten wir Sie einladen. Anwesend sind der mehrfach ausgezeichnete
Regisseur Miguel Alexandre sowie die beiden Hauptdarsteller Tom
Schilling (Mücke), der für seine Mitwirkung in dem Kinofilm "Crazy"
den Bayerischen Filmpreis als bester Nachwuchsdarsteller erhielt, und
Julia Hummer (Sweta), die u.a. in dem Kinofilm "Die Innere
Sicherheit" in einer der Hauptrollen zu sehen war. Außerdem dabei die
Schauspielerinnen Nina Petri (spielt Olga Wokowitsch/Swetas Mutter),
Nele Hippe-Davies und Jule Böwe sowie die verantwortliche
WDR-Redakteurin Monika Paetow.
Pressetermin: "Das Schlitzohr" (AT)
Datum:        Dienstag, 7. August 2001, 12.30 Uhr
   Ort:          Produktionsbüro "Das Schlitzohr"
                 Hanauer Landstraße 200 (Seitenflügel)
                 60314 Frankfurt a.M.
                 (Parkmöglichkeiten auf dem Gelände links)
Bitte teilen Sie uns per Antwortfax unter 0221/220-8566 oder
telefonisch unter 0221/220-2705 (Ansprechpartnerin in der
Pressestelle ist Barbara Feiereis) mit, ob Sie kommen werden. Wir
freuen uns über Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Hindersin

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2025-04-17 23:53

    Feuerwehr Mainz

    FW Mainz: Großeinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus

    Mainz (ots) - Am Donnerstagabend kam es in Mainz-Lerchenberg zu einem ausgedehnten Brand in einem Wohnblock. 170 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Zwei Gebäude sind verübergehend unbewohnbar. Die Feuerwehr Mainz wurde gegen 18:30 Uhr zu einem Küchenbrand in die Gustav-Mahler-Straße in Mainz-Lerchenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits massiv Flammen aus einer Wohnung im 3. OG, woraufhin ...

  • 2025-04-16 14:14

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Worms - Zeugenaufruf nach schwerem Sexualdelikt

    Worms (ots) - In der Nacht von Freitag, den 28.03.2025 auf Samstag, den 29.03.2025 kam es im Bereich der Römerstraße/Torturmstraße in Worms im Zeitraum zwischen 02:00 bis 02:20 Uhr zu einer Vergewaltigung zum Nachteil einer 35-jährigen Frau. Die Kriminalpolizei Worms führt die Ermittlungen in diesem Fall und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der bislang unbekannte männliche Täter trug bei der Tatausführung ...

  • 2025-04-15 15:47

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: "Roadpol Speedmarathon - Polizeipräsidium Mainz zieht Bilanz"

    Mainz (ots) - Auch das Polizeipräsidium Mainz beteiligte sich zwischen dem 07.-13.04.2025 an der europaweiten Roadpol Speedweek, in der vermehrt Fahrzeuge im Hinblick auf Geschwindigkeitsverstöße kontrolliert wurden. Überhöhte Geschwindigkeit zählt immer noch zu den häufigsten Unfallursachen. Allein in der genannten Woche kam es im Dienstgebiet des ...

Weitere Storys aus Worms

Weitere Storys aus Worms