Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen
Sonntag, 24. Juli 2011
19.30 bis 20.00 Uhr
Westpol - Politik in NRW

Düsseldorf (ots) -

Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden Themen:

Das Ende des Schulkriegs

Die Parteien haben ihr Kriegsbeil begraben. Jahrzehnte lang gab es in Nordrhein-Westfalen Streit über die richtige Schulform. Jetzt soll die neue Sekundarschule die Antwort auf sinkende Schülerzahlen sein und mehr gemeinsames Lernen ermöglichen. Wie kommt der plötzliche Schulfriede und die neue Sekundarschule an?

Sommerinterview mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft

Mit dem Schulkonsens konnte die rot-grüne Landesregierung kurz vor der Sommerpause doch noch einen Erfolg feiern und von Pannen und Problemen der letzten Monate ein bisschen ablenken. Aber wie geht es weiter mit der Minderheitsregierung? Wird sie tatsächlich bis zum Ende der Legislaturperiode durchhalten? Gabi Ludwig im Gespräch mit der Ministerpräsidentin.

Wenn das Amt die Sorge trägt

In Nordrhein-Westfalen wird immer mehr Eltern das Sorgerecht für ihre Kinder entzogen. 2010 waren es knapp 4.000 Fälle, vor zehn Jahren gerade mal 1.500. Die Folge: Häufig haben Mitarbeiter von Jugendämtern so viele Mündel, dass sie diese kaum noch sehen und eine angemessene Betreuung nicht mehr möglich ist. Westpol hat Yüksel Aras vom Jugendamt Viersen bei seiner schwierigen Arbeit begleitet.

Moderation: Sabine Scholt

Pressekontakt:

Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Presse Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2025-04-18 13:38

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Verkehrsunfälle; Körperverletzung

    Aalen (ots) - B 29, Aalen: Reißverschlussverfahren misslungen Am Donnerstag gegen 15:45 Uhr fuhr ein 68-Jähriger mit seinem PKW Hyundai auf der B 29, kurz nach der Überleitung der B 19, in Richtung Stuttgart. Im Baustellenbereich wechselte er an der Engstelle von der Einfädelspur auf den linken Fahrstreifen. Ein hinter ihm fahrender 34-jähriger VW-Fahrer fuhr auf ...

  • 2025-04-15 13:50

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Verbotene Ablagerung und Unfälle

    Aalen (ots) - Ellwangen/Neunheim: Erdaushub unerlaubt abgelagert An einem Weiher südlich von Neunheim im Gewann "Saubrunnen" wurde unerlaubt Erdaushub abgelagert. Die illegale Entsorgung wurde am Sonntag, gegen 16:30 Uhr, bekannt. Die Polizei bittet alle, die Hinweise zu dieser illegalen Ablagerung von Erde in diesem Bereich beobachtet haben, sich zu melden. Diese werden gebeten unter 07961/9300 beim Polizeirevier ...

  • 2025-04-14 08:25

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: OStalbkreis: Unfälle, Diebstähle, Feuerwehreinsatz

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Automatenaufbrüche Am Sonntagabend wurde gegen 21.30 Uhr in einer Firma, die sich in der Nikolaus-Otto-Straße befindet, festgestellt, dass drei Getränkeautomaten sowie ein Aufladegerät für Chipkarten aufgebrochen wurden. Die Höhe des Sachschadens bzw. des Diebesgutes kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter Telefon ...

  • 2025-04-04 14:13

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfall, Farbschmiererei, Autos zerkratzt

    Aalen (ots) - Aalen: PKW übersehen Eine 70-Jährige fuhr am Donnerstag, gegen 17:15 Uhr, mit ihrem Mazda von einem Parkplatz aus auf die Schulze-Delitzsch-Straße ein. Hierbei übersah sie einen von hinten kommenden Opel einer 26-Jährigen. Es kam zur Kollision, wobei ein Schaden in Höhe von rund 4000 Euro entstand. Aalen/Dewangen: Farbschmiererei Auf einem Spielplatz in den Linsenwasen wurden am Donnerstag, gegen 14:30 ...

  • 2025-04-02 08:18

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Ostalbkreis: Mülltonne ausgebrannt - Unfallflucht - Widerstand gegen Polizeibeamte

    Aalen (ots) - Böbingen: Restmülltonne ausgebrannt Zwischen Montag und Dienstagvormittag zündeten Unbekannte den Inhalt einer Restmülltonne auf dem Friedhof in der Friedhofstraße an. Die Mülltonne brannte restlos aus. Es entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Der Polizeiposten Heubach bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07173 8776. Schwäbisch ...