Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen, Samstag, 16. September, 23.10 bis 6.15 Uhr
"Kopfball-Nacht 2000" live vom "Wissenschaftssommer Bonn 2000"

Köln (ots) -

Ausstellungen, Filme, Vorträge und Treffen von
herausragenden internationalen Forschern und Nobelpreisträgern bietet
der "Wissenschaftssommer Bonn 2000" vom 28. Juni bis zum 21.
September.
Keine Frage dachte sich "Kopfball"-Redakteurin Uta Guski, "da
machen wir auch mit". Und so kommt die vierte "Kopfball-Nacht" im WDR
Fernsehen live aus einem Zelt am Poppelsdorfer Schloss. Das
Live-Frage und Antwort-Spiel "Kopfball", an dem sich die Zuschauer
telefonisch beteiligen können, bringt Phänomene, Kuriositäten,
knifflige Aufgaben, Tricks, Bilderrätsel und vieles mehr aus Natur,
Wissenschaft und Technik, jeden Sonntag um 10.25 Uhr im ERSTEN - und
das seit elf Jahren.
Sieben Stunden lang möchten die Moderatoren Evi Seibert, Helge
Haas, Karsten Schwanke und Ines Jacob die Zuschauer mit Fragen per
Film und Experiment vom Gang ins Bett abhalten. Die Familie, die
durchhält wird mit einem attraktiven Hauptpreis belohnt. Damit aber
auch die Moderatoren einmal eine Pause machen können, wird Ranga
Yogeshwar für eine Stunde in der "Happy Hour" einige Überraschungen
präsentieren.
Das Besondere an dieser Nacht ist, dass die 200 Gäste im Zelt auch
live mitspielen können. Und die Zuschauer an den Bildschirmen haben
die Möglichkeit via Telefon, E-Mail und Fax mitzumachen.
Außerdem wird in der Nacht zu ausgesuchten Ausstellungen im Bonner
Raum geschaltet, wo über neueste Forschungsergebnisse und Erfindungen
aus der Welt der Wissenschaft berichtet wird. Kabarettist Heinrich
Pachl nimmt wissenschaftliche Erfindungen - auch die Flops - aufs
Korn und Zirkus-Artisten werden schwierige Nummern präsentieren, die
physikalisch erklärt werden sollen. Es spielt die Kapelle "Dicke
Luft".
Redaktion: Uta Guski, Manfred Pütz
Rückfragen
Barbara Brückner, WDR-Pressestelle
Tel. 0221 / 220 4607 
Fotos über www.ard-foto.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk

Weitere Storys aus Frankfurt am Main

Weitere Storys aus Frankfurt am Main