Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

Weiterer Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin
Bürger haben Verständnis für Lokführer

Köln (ots) -

Sperrfrist: Freitag, 16. November 2007, 0.00 Uhr, für 
   elektronische Medien 6.00 Uhr Verwendung nur mit Quellenangabe 
   "Infratest-Dimap-Umfrage im ARD-Morgenmagazin"
Im Auftrag des ARD-Morgenmagazins fragte Infratest dimap die 
Bürger, ob sie Verständnis für den Streik der Lokführer aufbringen. 
61% der Bundesbürger haben Verständnis (53% in Ostdeutschland und 63%
in Westdeutschland), 35% können die Forderungen der GDL nicht 
nachvollziehen. (42% in Ostdeutschland und 33% in Westdeutschland).
Im Vergleich zu den Vorwochen zeigt sich folgende Entwicklung:
Anf. Oktober Mitte Oktober Anf. November Mitte November
Verständnis 
für die Lokführer 57%          64%           66%         61% 
Kein Verständnis 
für die Lokführer 40%          30%           32%         35%
83% der Befragten sind noch nicht vom Bahnstreik betroffen, 17% 
mussten auf Grund des Bahnstreiks Verspätungen hinnehmen und auf 
andere Verkehrsmittel ausweichen. Auf die Frage, wie sich die Bürger 
auf den kommenden Bahnstreik vorbereiten, antworteten 74% sie seien 
nicht betroffen. 17% weichen auf andere Verkehrsmittel aus, 6% 
bleiben zu Hause und 3% versuchen trotz Einschränkungen mit der Bahn 
zu fahren.
47% der Bürger halten den Bahnvorstand und 25% die GDL dafür 
verantwortlich, dass es wieder zu Streiks gekommen ist. 20% halten 
beide gleichermaßen für schuldig. Mitte Oktober hielten 49% die Bahn 
und 26% die Lokführer für verantwortlich am Streik.
Weiter denken 61% (Mitte Oktober waren es 56%) der Bundesbürger, 
die Bundesregierung sollte als Eigentümer der Bahn versuchen zwischen
den Tarifparteien zu vermitteln. 36% (Mitte Oktober waren es 42%) 
sind der Meinung, die Regierung sollte sich aus dem Streit 
heraushalten.
Befragt wurden am 15. November 1003 Bundesbürger. Die 
Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5%) bis 3,1 
(bei einem Anteilswert von 50%) Prozentpunkten.
Die vollständige Untersuchung kann unter Tel. 02150 - 20 65 62 
oder 0172- 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden. Die 
Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 16. November 2007,
veröffentlicht.
www.ard-foto.de
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de 
   Redaktion: Martin Hövel und Hanno Frings

Kontakt:

WDR Pressestelle,
Annette Metzinger,
Tel. 0221-220 2770

Agentur Ulrike Boldt,
Tel. 02150 - 20 65 62

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk

Weitere Storys aus Sinsheim

Weitere Storys aus Sinsheim