Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC mehr verpassen.

ADAC

Fünf dreirädrige E-Lastenräder erstmals im ADAC Test
Testverlierer hat mangelhafte Bremsen
Fahrverhalten bei allen Lenksystemen zu Beginn gewöhnungsbedürftig

München (ots) -

Rund 80.000 E-Lastenfahrrädern wurden im Jahr 2020 in Deutschland verkauft. Die Modellpalette ist breit: zwei oder drei Räder, langer Gepäckträger oder eine Transportkiste vorn. Die ADAC Tester haben fünf dreirädrige Lastenräder mit drei verschiedenen Lenksystemen in den Kategorien Fahren, Antriebssystem und Motor, Handhabung und Komfort sowie Sicherheit und Verarbeitung untersucht. Außerdem wurden die Räder auf Schadstoffe untersucht. Dabei stand besonders der Transport von Kindern im Fokus.

Gewinner sind die beiden teuersten Modelle im Test, beide mit Neigungstechnik. Das Modell Chike e-kids schneidet mit der Note 2,1 am besten ab. Hier überzeugen Fahrverhalten, gute Bremsen, die wendige und direkte Lenkung sowie die Ausstattung der Transportbox, die sich vor allem gut für den Kindertransport eignet. Auch das zweite Rad mit Neigungstechnik schnitt "gut" ab. Das Butchers&Bicycles MK1-E Automatik (Note 2,4) ist das teuerste Modell im Test, allerdings lässt es sich in den Kurven nicht so agil fahren wie das Chike. Überzeugen konnte aber die hochwertige, umfassende Ausstattung mit kräftigem Motor, geringer Ladedauer, standfesten Bremsen sowie Riemenantrieb.

Das Vogue Carry 3 fiel mit "mangelhaft" durch. Es erfüllt bei der Bremsleistung nicht einmal die Mindestanforderungen für E-Lastenräder und musste deshalb abgewertet werden. Generell sollten die Bremsen, gerade von schweren Lastenrädern so ausgelegt sein, dass auch bei voller Beladung und Bergabfahrt immer genügend Sicherheitsreserven vorhanden sind. Aber auch die schlechteste Beleuchtung im Testfeld und eine lange Akku-Ladezeit von rund 7,5 Stunden trugen zum schlechten Abschneiden bei. Im Mittelfeld befinden sich das Nihola e-family - ein Modell mit Achsschenkellenkung - und mit dem Babboe GO-E, neben dem Vogue ein weiteres Rad mit Drehschemellenkung. Beide Lastenräder erreichen das Testurteil "befriedigend".

Aufgrund des höheren Gewichts der E-Lastenfahrräder büßen diese auch etwas an elektrischer Reichweite ein. Im Test lag die mittlere Reichweite zwischen 40 (Babboe) und knapp 65 Kilometer beim Nihola. Auch die Ladezeiten gehen auseinander. Am längsten dauert eine Vollladung beim Nihola (fast acht Stunden), während das Modell von Butchers&Bicycles nur knapp 3,5 Stunden dafür benötigt.

Alle Modelle im Test fielen den Testern gerade zu Beginn mit ihren äußerst gewöhnungsbedürftigen Fahrverhalten auf. Vor allem beim Abbiegen und in den Kurven sind eine entsprechende Körperhaltung sowie eine angepasste Geschwindigkeit notwendig, um einer möglichen Kippgefahr vorzubeugen. Probefahrten vor dem Kauf sind daher eine Grundvoraussetzung, auch um herauszufinden, welches Lenksystem den eigenen Vorlieben entspricht. Die Anforderungen und Bedürfnisse an ein Lastenrad sollten unbedingt vor dem Kauf geklärt werden. Denn nicht jeder Transport - von Einkäufen über schwere Lasten bis hin zu Kindern - kann von jedem Modell ohne weiteres geleistet werden. Um Kinder sicher transportieren zu können, müssen die Hersteller aus Sicht des ADAC die Anschnallsituation noch verbessern. Auch beim Thema Unfallschutz im Kopfbereich der kleineren Mitfahrer gibt es noch Nachholbedarf. Grundvoraussetzung für Kind und Fahrer ist allerdings das Tragen eines Helmes.

Weitere Informationen finden Sie unter adac.de

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ADAC
Weitere Storys: ADAC
  • 2025-04-04 17:27

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Verkehrsunfall A 61

    Ludwigshafen (ots) - (SB) Am Freitag den 04.04.2025 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 13:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A61 zwischen dem Autobahnkreuz Ludwigshafen und Frankenthal in Fahrtrichtung Norden alarmiert. An der Unfallstelle, welche sich auf eine Länge von fast 200 Meter erstreckte, waren insgesamt drei Fahrzeuge, eines davon mit einem Autotransportanhänger involviert. Eine ...

  • 2025-04-04 11:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Mittwoch (03.04.2025), 16 Uhr, und Donnerstag (03.04.2025), 14:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Graf-Stauffenberg-Straße in Speyer ein und durchwühlten das Anwesen. Dabei wurden Gegenstände im Wert von etwa 600 Euro entwendet. Haben Sie im genannten Zeitraum etwas beobachtet oder können sachdienliche Hinweise geben? Melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei ...

  • 2025-04-04 09:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ankündigung einer Schwerpunktkontrolle Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

    Polizeidirektion Ludwigshafen (ots) - Am kommenden Montag (07.04.2025), von 14 bis 20 Uhr, führen Polizeikräfte der Polizeidirektion Ludwigshafen verstärkt Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie im Rhein-Pfalz-Kreis durch. Dabei sollen insbesondere Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer, die sich unter dem Einfluss von Drogen ...

Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein

Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein

  • 2025-04-03 10:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Scooter gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (02.04.2025) zwischen 10:30 Uhr und 18:30 Uhr stahlen Unbekannte einen E-Scooter. Der Elektro-Tretroller war an einem Fahrradständer am Einkaufzentrum Im Zollhof angeschlossen. Der Schaden beläuft sich auf rund 650 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per ...

  • 2025-04-02 14:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gelbeutel eines 83-Jährigen geraubt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 83-Jähriger wurde Dienstagvormittag (01.04.2025, 11 Uhr) an der Straßenbahnhaltestelle "Schützenstraße" von einem Unbekannten angesprochen und nach Münzgeld gefragt. Der Senior teilte dem Mann mit, dass er kein Münzgeld hat. Daraufhin entwendete der Unbekannte den Gelbeutel des 83-Jährigen. Der Senior versuchte noch, den Täter ...

  • 2025-04-02 05:30

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    A61-Rheinböllen (ots) - Am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr kam es auf der Bundesautobahn A61 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Auto. Ein unbekannter Lastkraftwagenfahrer befuhr die Autobahn in Richtung Ludwigshafen auf dem rechten Fahrstreifen kurz nach der Anschlussstelle Rheinböllen. Rechts daneben fuhr ein 33-jähriger Hesse mit seinem Hyundai Ioniq. Zu Beginn der dort eingerichteten Baustelle ...

  • 2025-04-01 14:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rollerdiebstähle - weitere Tatverdächtige ermittelt

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 08.11.2024 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5904150 Auf Grund der steigenden Anzahl von Rollerdiebstählen im Jahr 2024 intensivierten die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Polizei Ludwigshafen ihre Ermittlungen und konnten weitere Tatverdächtige ...

  • 2025-04-01 11:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Widerstand geleistet - ein Polizist leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (31.03.2025), gegen Mitternacht, wurden Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu einem Einsatz am Berliner Platz gerufen. Hintergrund war eine Schlägerei zwischen einem 44-Jährigen und einem 22-Jährigen. Der 44-Jährige verhielt sich gegenüber den Einsatzkräften äußerst aggressiv, beleidigte sie und war erheblich alkoholisiert, weshalb er in Gewahrsam genommen wurde. Auf der ...

  • 2025-04-01 11:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Jugendliche zünden Roller an - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht auf Dienstag (01.04.2025), gegen 02:30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen Roller aus der Einfahrt eines Einfamilienhauses in der Einsteinstraße. Wenige Gehminuten entfernt zündeten sie das Fahrzeug unmittelbar neben einem Wohnhaus in der Rheinstraße an, wodurch die Fassade des Gebäudes beschädigt wurde. Die Hauseigentümerin beobachtete noch, wie drei Jugendliche auf anderen Rollern ...

  • 2025-03-31 12:15

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Stockach, B31, Lkr. Konstanz) Vier verletzte Personen und hoher Blechschaden bei Unfall auf der B31 zwischen Stockach und Ludwigshafen (30.03.2025)

    Stockach, B31 (ots) - Vier verletzte Personen und Blechschaden in Höhe von insgesamt mehreren zehntausend Euro sind die Folgen eines Unfalls, der am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 31 zwischen Stockach und Ludwigshafen passiert ist. Ein 32-jähriger BMW-Fahrer war auf der B31 von Stockach kommend in ...

  • 2025-03-31 12:02

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Betrunkener Mann fährt mit kaputtem Auto durch Mannheim - Polizei sucht Zeugen

    Mannheim (ots) - Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr am Samstag ein 49-Jähriger mit einem schwarzen BMW der 3er Reihe die Kurpfalzbrücke in Richtung Neckarstadt. Um kurz nach 8 Uhr bog er nach links in die Mittelstraße ab. Zu diesem Zeitpunkt war bereits der vordere linke Reifen des Autos platt. Beim Abbiegen verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug ...

  • 2025-03-31 11:49

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Fahrradfahrerin verletzt - Alkoholisiert zu Sturz gekommen

    Mutterstadt (ots) - Am vergangenen Sonntagabend gegen 18:50 Uhr wurde der Polizei durch die Rettungswache eine verunfallte Fahrradfahrerin auf einem Feldweg im Bereich des Pfalzringes gemeldet. Vor Ort konnte durch die Polizei lediglich noch das Fahrrad festgestellt werden. Die 54-jährige wurde zwischenzeitlich mit dem Verdacht einer Oberarmfraktur zur weiteren medizinischen Versorgung in das Marienkrankenhaus in ...

  • 2025-03-30 17:00

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Auto kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

    A61-Zotzenheim (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der BAB 61 gegen 00:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Rheinhessin befuhr die Autobahn auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Ludwigshafen. Zwischen der Anschlussstelle Bad Kreuznach und dem Parkplatz Sitzborn kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit ihrem Auto auf die Schutzplanke. Im Anschluss kollidierte sie mit einem ...

  • 2025-03-30 08:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Person durch Kleinwagen verletzt

    Ludwigshafen - Oppau (ots) - Am Samstagabend den 29.03.2025, gegen 20:15 Uhr, wurde in der Bad-Aussee-Straße in Ludwigshafen, nahe der Endhaltestelle Oppau, ein 51-jähriger Ludwigshafener durch einen blauen Kleinwagen der Marke Ford angefahren. Der Fahrer des Kleinwagens flüchtete anschließend in Richtung Friesenheim. Der 51-jährige wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Polizei ...

  • 2025-03-28 11:24

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Fahrradfahrerin verletzt - Zeugen gesucht

    Neuhofen (ots) - Gestern Vormittag gegen 11:45 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Buschstraße/Ludwigshafener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrzeug und einer Fahrradfahrerin. Hierbei übersah die 89-jährige Fahrzeugführerin die von links kommende bevorrechtigte 82-jährige Fahrradfahrerin. Die 82-jährige fiel durch den Zusammenstoß zu Boden und erlitt hierdurch Verletzungen am Kopf. Zur weiteren ...

  • 2025-03-26 13:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Wohnhaus - Nachtrag

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal / Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 23.03.2025, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5996936 Nachdem am Sonntag (23.03.2025, gegen 18 Uhr) ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Niedererdstraße ausbrach, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei ...

  • 2025-03-26 10:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Trickbetrüger erbeuten 100 Euro

    Ludwigshafen (ots) - Ein 85-jähriger Ludwigshafener verließ am gestrigen Dienstag (25.03.2025), gegen 14:45 Uhr, einen Supermarkt in der Oderstraße. Auf dem Weg zu seinem Fahrzeug wurde er von einem Mann angesprochen, der vorgab Spenden für die Renovierung eines Kindergartens zu sammeln. Da der 85-Jährige lediglich einen 100-Euro-Schein mit sich führte, bot der Unbekannte ihm an, das Geld zu wechseln. Er begab sich ...

  • 2025-03-25 15:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (25.03.2025), gegen 13:10 Uhr, war ein 62-jähriger Fahrer eines weißen Kleintransporters auf dem linken Fahrstreifen der Brunckstraße in Richtung Mannheim unterwegs. Auf Höhe der Ampelkreuzung zur Sternstraße bog der Fahrer eines LKW, welcher in gleicher Höhe auf dem rechten Fahrstreifen der Brunckstraße fuhr, nach rechts ab. Hierbei schwenkte der Auflieger des LKW aus und ...

  • 2025-03-25 11:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Aufmerksame Tankstellenangestellte verhindern Schlimmeres

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (24.03.2025), gegen 14 Uhr, verständigte die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Ludwigshafen die Polizei, nachdem eine Seniorin Bezahlkarten im Wert von über 2.500 Euro erworben wollte. Bei Eintreffen der Polizeikräfte hatte die Seniorin die Tankstelle bereits verlassen. Wenig später erschien die Seniorin in einer weiteren Tankstelle ...