Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC mehr verpassen.

ADAC

Mehr als 632.000 Hilfeleistungen bei Pannen auf Reisen
Wenn im Urlaub alles schief läuft, sind beim ADAC vor allem Mietwagen, Abschleppwagen und Fahrzeugrücktransporte gefragt

München (ots) -

Der Sommerurlaub nimmt jetzt richtig Fahrt auf - und damit steigen bei der ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG auch wieder die Hilfeleistungen im Ausland wegen Pannen, Unfall, Krankheit oder Diebstahl. Ob Kambodscha, Korea oder Kolumbien - in 147 Ländern wurden 2015 mehr als 632.000 Leistungen für ADAC Plus-Mitglieder (plus 3,1 Prozent) erbracht; dafür gab die ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG 174,7 Millionen Euro aus (plus 8,0 Prozent).

Am meisten gefragt war bei Ärger auf Reisen in mehr als 178.000 Fällen die Mietwagenbereitstellung nach einem Unfall oder einer Panne. Abgeschleppt wurden rund 141.100 Fahrzeuge. Rund 107.000 liegengebliebene Autos kamen auf Transportern in die Heimat zurück. Bei fast 1.000 Fahrzeugen blieb dagegen nur die Verschrottung an Ort und Stelle.

Die meisten Hilfeleistungen im Ausland wurden in Frankreich (30.800) erbracht. Danach folgen Italien (30.100), Österreich (18.300) und Spanien (12.800). Weltweit ist die Hilfe für Reisende nur möglich, weil der ADAC seit 1975 ein weltweit verzweigtes Netzwerk aufgebaut hat. Die zehn Auslands-Notrufstationen in Europa mit Deutsch sprechenden Mitarbeitern spielen dabei eine zentrale Rolle.

Zu den zehn häufigsten Hilfeleistungen, die ADAC Plus-Mitglieder zusätzlich zu den Basisleistungen in Deutschland (zum Beispiel Pannenhilfe) 2015 in Anspruch genommen haben, gehörten:

- 178.000  Mietwagenbereitstellungen 
- 141.100  Abschlepphilfen 
- 106.700  Fahrzeugrücktransporte 
-  76.000  Pannen- und Unfallhilfen 
-  52.800  zinslose Kredite 
-  32.500  Erstattungen von Kurzfahrten
-  24.200  Übernachtungen 
-  14.000  Krankenrücktransporte 
-  13.800  Hilfeleistungen nach Verlust von Autoschlüsseln 
-   6.400  Fahrzeugbergungen

Die ADAC Plus-Mitgliedschaft hat seit 1997 den einfachen Automobil-Schutzbrief abgelöst. Zusätzlich zur klassischen Mitgliedschaft mit Pannen- und Unfallhilfe in Deutschland sowie zum Beispiel juristischer, technischer und touristischer Beratung, umfasst sie mehr als 25 weitere Leistungen, die europaweit und vielfach sogar weltweit gelten. Dazu gehören unter anderem der Medikamentenversand, Dokumenten- und Dolmetscherservice, Fahrzeugverschrottungen, Ersatzteilversendungen ins Ausland, der Heimhol-Service für Kinder oder die Haustierrückholung.

Die ADAC Plus-Mitgliedschaft gilt für sämtliche Reisen mit Verkehrsmitteln - egal, ob Reisende mit dem Auto, der Bahn, mit Flugzeug, Fahrrad, Mietwagen oder Kreuzfahrtschiff unterwegs sind.

Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de. Dazu bietet der ADAC auch Fotos an. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac.

Pressekontakt:

Jochen Oesterle
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation (EKO)
ADAC e.V. Zentrale, Hansastraße 19, 80686 München
Tel.: +49 89 76 76 34 74;
Fax: +49 89 76 76 28 01;
mailto:Jochen.Oesterle@adac.de
www.adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ADAC
Weitere Storys: ADAC
  • 2024-12-12 12:45

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wanheimerort: Halsketten-Diebin gesucht

    Duisburg (ots) - Eine bislang Unbekannte riss am Mittwochmittag (11. Dezember, 13:25 Uhr) einer 73-Jährigen auf der Fischerstraße die Halskette vom Hals und ergriff die Flucht. Die Duisburgerin lief über die Fischerstraße in Richtung Wanheimer Straße, als sie plötzlich Schmuckstücke von einer fremden Frau angeboten bekommen habe. Plötzlich habe die Frau nach ihrer Halskette gegriffen, habe sie vom Hals gerissen, ...

  • 2024-11-19 12:05

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wanheimerort: Mehrere aufgebrochene Keller - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Fischerstraße meldete am Montagvormittag (18. November, 11 Uhr), dass insgesamt sieben Kellerverschläge aufgebrochen wurden. Die alarmierten Polizeibeamten fertigten Strafanzeigen an und nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeuginnen oder Zeugen, die in der Zeit von Samstag (16. November, 16:30 Uhr) bis ...

  • 2024-11-14 13:59

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wanheimerort: Trickbetrüger erbeuten Gold - Zeugensuche

    Duisburg (ots) - Mit Anrufen von gleich acht verschiedenen Telefonnummern haben Trickbetrüger am Mittwoch (13. November) einen 83-Jährigen unter Druck gesetzt und Gold erbeutet. Der Senior berichtete der Polizei, dass sich die Anrufer als Sparkassenmitarbeiter, Staatsanwälte und Polizeibeamte ausgegeben haben. Ihre Lügengeschichte: Angeblich würden ...

  • 2024-07-26 15:45

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wanheimerort: Zusammenstoß endet im Krankenhaus

    Duisburg (ots) - Donnerstagmorgen (25. Juli, 9:40 Uhr) ereignete sich an der Wacholderstr./Ecke Kalkweg ein Verkehrsunfall. Dabei touchierte der PKW eines 69-jährigen Mannes einen 54-jährigen Fahrradfahrer, der daraufhin stürzte und sich am Arm verletzte. Nach Eintreffen der Beamten wurde der Duisburger mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand für den Radfahrer nicht. Das ...

  • 2024-07-10 14:46

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wanheimerort: Mehrere Einbrüche in Kleingartenverein

    Duisburg (ots) - Am 8. Juli gegen 20 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass Unbekannte diverse Lauben auf dem Gelände des Kleingartenvereins auf der Kulturstraße aufbrachen. Die Beamten zählten insgesamt zehn Aufbrüche. Bekannt ist bereits, dass unter anderem Werkzeug entwendet wurde. Wenn Sie verdächtige Beobachtung gemacht haben, melden sie sich bitte bei der Kripo unter der Rufnummer 0203 2800. Journalisten ...