Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bertelsmann SE & Co. KGaA mehr verpassen.

Bertelsmann SE & Co. KGaA

"Boost Your Digital Knowledge": Bertelsmann wirbt erneut für Stipendien-Initiative #50000Chancen

Gütersloh (ots) -

Bertelsmann wirbt erneut mit einer umfangreichen Medienkampagne für seine Weiterbildungsinitiative #50000Chancen, die Menschen in aller Welt Wissen in Zukunftstechnologien vermitteln soll. Zum dritten Mal werden 15.000 Stipendien für Kurse der Online-Lernplattform Udacity in den Bereichen Cloud, Data und Künstliche Intelligenz angeboten; Bewerbungen sind noch bis zum 30. November 2021 möglich. Bertelsmann macht auf diese Initiative mit temporeichen TV-Spots, mit Print- und Online-Anzeigen, Social Ads und einer eigenen Landing Page aufmerksam.

Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen will mit der Initiative #50000Chancen dem Fachkräftemangel im Technologiebereich entgegenwirken. Bereits in den ersten beiden Runden waren jeweils 15.000 Stipendien angeboten und weltweit mit einer Medienkampagne beworben worden. Insgesamt mehr als 100.000 Bewerbungen aus 180 Ländern gingen daraufhin ein, darunter rund 4.000 von Bertelsmann-Mitarbeiter:innen. Die Medienkampagne 2020 hatte mehr als 34 Millionen Menschen erreicht.

Der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe sagt: "Menschen weltweit für digitale Bildung zu begeistern, ist uns ein großes Anliegen. Wir wollen sie fit machen für eine Arbeitswelt, die sich durch die Digitalisierung in einem hohen Tempo verändert. Nicht nur bei Bertelsmann, sondern in nahezu allen Branchen zählt der Einsatz neuer Technologien und großer Datenmengen inzwischen zu den Schlüsselfaktoren für wirtschaftlichen Erfolg."

Die Spots der neuen Medienkampagne zeigen in schneller Abfolge Menschen an verschiedenen Orten der Welt, die digitale Geräte nutzen und dabei Datenmanagement, Cloud Computing und Künstliche Intelligenz erleben. Die Botschaft: herausfinden, was die Möglichkeiten der digitalen Zukunft sind und selbst Teil des technologischen Fortschritts werden. Auf eine kurze Formel bringt das Bertelsmann-CEO Thomas Rabe, der in Print- und Onlineanzeigen appelliert: "Boost your digital knowledge."

Karin Schlautmann, Leiterin der Bertelsmann-Unternehmenskommunikation: "Unsere Spots und Anzeigenmotive sind bewusst so gestaltet, dass sie neugierig machen, für den Fortschritt begeistern und konkrete Chancen für eine berufliche Weiterentwicklung aufzeigen. Das trägt dazu bei, Menschen in aller Welt mit dem auszustatten, was sie für eine erfolgreiche berufliche Zukunft benötigen: digitale Kompetenz."

Die Kampagne wurde erneut zusammen mit der Bertelsmann-Tochter Territory konzipiert und in deutscher und englischer Sprache umgesetzt. Eine Landing Page (LINK) bietet weiterführende Informationen. Auf den Social-Media-Kanälen von Bertelsmann laufen Kampagne und Stipendienprogramm unter dem Hashtag #50000Chancen. Unter dem Link www.udacity.com/bertelsmann-tech-scholarships können sich Interessentinnen und Interessenten noch bis zum 30. November bewerben

Udacity - auch bekannt als "Universität des Silicon Valley" - ist ein globaler Anbieter für lebenslanges Lernen, der in Zusammenarbeit mit führenden Tech-Unternehmen praxisrelevante Online-Kurse mit weithin anerkannten Abschlüssen ("Nanodegrees") entwickelt. Bertelsmann ist einer der größten Anteilseigner an dem Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Mountain View.

Weitere Informationen: bertelsmann.de/50000chancen sowie unter dem Hashtag #50000Chancen.

Pressekontakt:

Bertelsmann SE & Co. KGaA
Markus Harbaum
Leiter Communications Content / Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 5241 80-2466
markus.harbaum@bertelsmann.de

Original-Content von: Bertelsmann SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bertelsmann SE & Co. KGaA
Weitere Storys: Bertelsmann SE & Co. KGaA
  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...

  • 2025-04-14 14:24

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: 32-Jähriger überquert mehrfach unbefugt die Gleise

    Trier (ots) - Trotz zahlreicher Warnungen der Bundespolizei Trier, Gleise an nicht dafür vorgesehenen Stellen zu überqueren, passiert dies zurzeit vermehrt auf der neuen Weststrecke Trier. So kam es Samstagmittag innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Gleisüberschreitungen eines 32-Jährigen im Bereich des Haltepunktes Trier-West. Infolgedessen musste ein Personenzug eine Schnellbremsung einleiten und der Lokführer im ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier