Alle Storys
Folgen
Keine Story von brainbows informationsmanagement gmbh mehr verpassen.

ZDF

Mittwoch, 29. Juni 2022, 22.45 Uhr
ZDFzoom: Grauzone
Atomkraft - jein danke
Film von Axel Berking, Melissa Holland-Moritz und Marc Schlömer

Mainz (ots) -

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Um die Klimakatastrophe abzuwenden und unabhängig von russischen Energieimporten zu werden, wollen immer mehr Menschen zurück zur Atomkraft. Ist die Kernenergie tatsächlich eine Lösung?

Sogar der Weltklimarat geht davon aus, dass die Kernkraft einen Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels leisten kann. Aber wie groß sind die Gefahren, die von der Kernspaltung ausgehen? Zumindest statistisch gesehen sind Öl, Kohle und Gas viel tödlicher.

Während viele Länder auf den Ausbau der Kernenergie setzen, hält man in Deutschland weiter am Atomausstieg fest und will die letzten drei Meiler Ende des Jahres abschalten. Doch mit Russlands Angriff auf die Ukraine wird über diesen Beschluss viel diskutiert. Sollten wir schnell umsteuern und die Laufzeiten unserer letzten verbliebenen Kernkraftwerke verlängern? Oder ist die Angst der Deutschen vor der Atomkraft berechtigt?

Yasmin Polat und Tarkan Bagci gehen diesen Fragen nach und sprechen mit Gegnern wie mit Befürwortern der Atomkraft: von Klimaschützern und Aktivisten, die unterschiedlich auf die Kernkraft blicken, einem Forscher, der einen sicheren Kleinreaktor entwickeln will, über Politiker bis hin zum CEO des französischen Atomstrom-Staatskonzerns.

Dabei führt ihr Weg die beiden unter anderem auf Demos, tausend Meter unter die Erdoberfläche in das geplante Endlager Schacht Konrad und ins benachbarte Ausland, wo man ein ganz anderes Verhältnis zu der nuklearen Energiequelle hat.

Die Frage ist, ob die Regierung in Deutschland die richtige Entscheidung getroffen hat, aus der Kernenergie auszusteigen. Wäre es vielleicht möglich, Risiken und Sicherheitsbedenken durch mehr Forschung aus dem Weg zu räumen und auf diese Weise das Klima zu retten?

Yasmin Polat und Tarkan Bagci zeigen, wie schwierig es ist, für dieses Thema in der Grauzone die eine Wahrheit zu finden.

Mehr unter http://grauzone.zdf.de

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 2020-01-24 00:28

    Schwarzenegger Auktion: 900,000 Euro für Klimaschutz

    Kitzbühel (ots) - Voller Erfolg für Arnold Schwarzeneggers erstes Charity Dinner in Kitzbühel. "Hört nicht auf die Pessimisten," sagte Arnold Schwarzenegger zu seinen Gästen beim ersten Charity Dinner für den Klimaschutz in Kitzbühel. Und er erklärte: "Letztes Jahr haben mir die Leute gesagt, dass eine weitere Veranstaltung in Kitzbühel nicht funktionieren wird - dass es schon zu viele Partys gibt und wir keine ...

  • 2020-01-16 11:05

    Presse-Aviso: A(u)ktion für den Klimaschutz am 23. Jänner 2020

    Wien (ots) - Arnold Schwarzenegger lädt zum exklusiven Charity-Dinner in Kitzbühel Arnold Schwarzenegger nutzt seinen Besuch beim diesjährigen Hahnenkammrennen in Kitzbühel, um mit einem Charity Dinner auf sein Herzensthema Klimaschutz aufmerksam zu machen. Bei einer Auktion werden Kunstwerke, Requisiten aus Schwarzenegger-Filmen, sowie Schmuck und exklusive Aktivitäten versteigert. Der Erlös kommt seiner ...