Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

ZDF-Pressemitteilung
Kreuzfahrten auf Luxuslinern, Tauchfahrten zu antiken Palästen
ZDF.doku begibt sich auf Entdeckungsreise

Mainz (ots) -

Träume von fernen und versunkenen Welten stehen im Mittelpunkt des
Programms von ZDF.doku in der Woche vom 15. bis 21. Juli 2000.
Exklusiv und nur in ZDF.doku "Die versunkene Stadt. Träume und
Tragödien vor der Küste Alexandrias". Eine Reportage über die
spektakulären Funde bei Abukir. Seit Jahren erforscht der
französische Taucher Franck Goddio die versunkenen Welten im Umkreis
des antiken Alexandrias. Vor einiger Zeit konnte er bereits den
Palast der berühmten Pharaonin Kleopatra lokalisieren. Nachdem seine
Taucher im vergangenen Jahr in der Bucht von Abukir auf das
Flaggschiff der napoleonischen Flotte gestoßen waren, machten sie in
diesem Jahr eine noch spektakulärere Entdeckung. Zwei Kilometer von
der heutigen Küste entfernt, fanden sie eine ganze Stadt unter dem
Meeresspiegel. Menuthis: die Stadt der Göttin Isis. Die
aufsehenerregenden Funde des Teams lassen noch heute die Bedeutung
der Stadt während der Antike erahnen. ZDF.doku sendet die Reportage
im Forum, das täglich zu verschiedenen Uhrzeiten ausgestrahlt wird.
Darin außerdem: "Kleopatra - Das letzte Lächeln der Pahraonen". Wohl
keine andere Frau der alten Welt hat die Phantasie der Nachwelt so
angeregt wie Kleopatra. In ganz andere Regionen führt die Reportage
"Die 3000 Stufen zu Gott". Seit dem 6. Jahrhundert verehren die
griechisch-orthodoxen Mönche ihren Gott im Katharinen-Kloster auf dem
Sinai. Beinahe wie die Ritter des heiligen Grals bewachen sie die
ihnen überlieferten Werte: eine der weltweit größten
Ikonen-Sammlungen sowie ihre einzigartige Bibliothek. Erstmalig haben
sie einem ZDF-Team die Türen zu ihrer kostbaren Sammlung geöffnet.
Auch in der "Tages-Doku" stehen jeweils um 20 Uhr Schiffe,
Frachter, Kreuzfahrten auf Luxuslinern und Tauchfahrten zu antiken
Tempeln im Mittelpunkt des Programms: Am Samstag, 15. Juli, berichtet
die Dokumentation "Napoleons versunkene Flotte" von dem Friedhof der
französischen Flotte an der ägyptischen Küste bei Abukir, wo am 1.
August 1798 dreizehn Kriegsschiffe Napoleons in einer denkwürdigen
Schlacht von den Briten versenkt wurden. Am Sonntag, 16. Juli, begibt
sich ZDF.doku zu einer weiteren Tauchfahrt in die Vergangenheit: Im
Mittelpunkt des Films " Vorstoß zur Galeere der Götter" steht eine
Expedition zu dem Wrack eines römischen  Segelschiffes, das im 1.
Jahrhundert vor Christus im Mittelmeer versank und wertvolle Vasen,
Amphoren und Büsten mit in die Tiefe nahm. "Der Traum vom Schiff"
stellt am Montag, 17. Juli, das größte Passierschiff unter deutscher
Flagge vor: das Kreuzfahrtschiff "Aida", auf dem den Gästen neben
modernen Kabinen, kulinarischen Essvergnügen, Fitness- und
Wellnessbereichen auch jede Menge Unterhaltung geboten wird. Um den
letzten Luxusliner, der zwischen Europa und New York im Liniendienst
verkehrt, geht es in der Reportage "Traumschiff nach Manhattan" am
Dienstag, 18. Juli. Dass immer mehr Seereisende auf Cocktail am Pool
und Kapitäns-Dinner verzichten und lieber auf einem Frachtschiff die
Meere erkunden, berichtet die Reportage "Traumschiff II. Klasse" am
Mittwoch, 19. Juli. Phantomschiffe, die von Piraten im Auftrag von
Verbrechersyndikaten in Hongkong, Manila oder Singapur gekapert
werden und anschließend über die Weltmeere kreuzen, stehen am
Donnerstag, 20. Juli, im Mittelpunkt der Reportage "Im Zeichen des
Totenkopfs - Piraten in Fernost". Und am Freitag, 21. Juli,
beschreibt die Reportage ""Zwischen Traum und Alptraum" das zum Teil
traurige Schicksal einiger Flüchtlinge, die versuchen, als blinde
Passagiere an Bord eines Schiffes nach Deutschland zu gelangen.
Diese Woche in der Rubrik Profile: "Ocean Cities - Städte im
Meer". Von den Notwendigkeiten und Schwierigkeiten, in einer nicht
allzu fernen Zukunft Städte im Meer zu bauen. Und in der Rückblende:
"Massada - Schauplatz einer Tragödie." Eine Dokumentation über eine
knapp 2000 Jahre alte, von Herodes erbaute, römische Festung auf
einem Steilfelsen am Toten Meer.
ZDF.doku sendet täglich von 14 Uhr nachmittags bis 9 Uhr am
nächsten Morgen. ZDF.doku ist Teil des digitalen Bouquets ZDF.vision,
das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal
32 eingespeist wird. Voraussetzung für den Empfang von digitalem
Fernsehen ist eine Set-Top-Box.

Rückfragen bitte an:

ZDF Pressestelle
06131 / 70-2120 und -2121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 2023-11-03 14:54

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Unfallflucht im Begegnungsverkehr - Zeugen gesucht

    Nanzdietschweiler (ots) - Auf der L 358 wird eine Frau leicht verletzt. Gegen 14 Uhr am Allerheiligen fuhr die 40-Jährige mit ihrem Kleinwagen Richtung Glan-Münchweiler, als ihr ein Pkw mittig auf der Fahrbahn begegnete. Um ein Frontalzusammenstoß zu verhindern, war ein Aus-weichmanöver notwendig, wodurch der Kleinwagen letztendlich im Straßengraben landete. Das unfallverursachende Fahrzeug fuhr in Richtung ...

  • 2023-07-16 07:54

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Alkohol am Steuer

    Glan-Münchweiler (ots) - Am Sonntagmorgen überprüft eine Funkstreife auf der BAB 62 in Höhe Glan-Münchweiler die Fahrtüchtigkeit einer 23-jährigen Honda-Fahrerin. Ein Atemtest ergibt den Wert von 0,64 Promille. Die Fahrt war somit zu Ende. Die Dame muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld sowie einem Fahrverbot rechnen. |pilan Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeiinspektion Landstuhl Telefon: 06371 805-0 pilandstuhl@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei ...

  • 2023-06-26 13:55

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Von Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt

    Glan Müncheweiler (ots) - Auf der B423 zwischen Henschtal und Glan-Münchweiler ereignet sich am Sonntag-Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 54-jährige kommt aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und rollt einen Abhang hinunter. Dort kollidiert das Auto frontal mit einem Baum. Die bisher durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass die Frau allein an dem Unfall beteiligt war. Die Freiwillige ...

  • 2022-08-10 21:44

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: zu hoher Anpressdruck führt zur Gefahrenstelle

    BAB 62, Glan Münchweiler (ots) - Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am Mittwoch gegen 18:00 Uhr einen größeren Gegenstand auf dem linken Fahrstreifen der A62 bei Glan-Münchweiler. Vor Ort kann eine Streife der Autobahnpolizei eine Carbon-Spoilerlippe von der Autobahn entfernen. Diese wurde offenbar durch einen Freund individueller Fahrzeuggestaltung angebracht worden, um höheren Anpressdruck zu erzeugen. ...

  • 2022-07-04 09:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unbekannte sprengen Geldautomaten

    Glan-Münchweiler (Kreis Kusel) (ots) - Vermutlich zwei Täter haben in der Nacht zum Montag in der Bahnhofstraße einen Geldautomaten gesprengt, davon geht die Polizei aktuell aus. Anwohner wurden gegen 3 Uhr durch einen lauten Knall aufgeschreckt, Glas klirrte und kurz darauf fuhr ein Auto mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Autobahn 62 weg. Informationen über das Fluchtfahrzeug sind bislang nicht bekannt. Eine ...

  • 2022-06-29 06:49

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: B 423 Alleinunfall mit schwer verletztem Kradfahrer

    Glan-Münchweiler (ots) - Am Dienstag den 29.06.2022 kam es gegen 15:52 Uhr auf der B 423 bei Glan-Münchweiler zu einem Alleinunfall mit einem Krad. Ein 22-jähriger Motorradfahrer kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kam letztlich nach mehreren Metern in einem anliegenden Feld zum Still-stand. Der Kradfahrer erlitt schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Im Zeitraum der ...

  • 2022-03-19 17:14

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Täter entwenden Katalysatoren

    Glan-Münchweiler (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag- auf Freitagmorgen entwendeten bisher unbekannte Täter an zwei hinter der Feuerwache abgestellten Fahrzeuge die jeweiligen Katalysatoren. Hierzu wurden die Bauteile mittels eines technischen Geräts herausgetrennt. Der Schaden wird auf ca. 200EUR geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei in Kusel bittet Zeugen sich zu melden, die weitere Angaben zur Tat ...

  • 2022-02-19 08:10

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Orkantief Zeynep

    Dienstgebiet PI Kusel (ots) - Das Orkantief am Freitag hat auch im Dienstgebiet Spuren hinterlassen. Im Schleipweg in Kusel fiel ein Ziegelstein auf ein geparktes Fahrzeug. Umgestürzte Bäume wurden auf der L 354 zwischen Breitenbach und Bamberger Hof, der L 358 zwischen Nanzdietschweiler und Glan-Münchweiler und auf der K 34 zwischen Mühlbach und Föckelberg gemeldet.|pikus Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kusel Telefon: 06381 9190 pikusel@polizei.rlp.de ...

  • 2022-01-03 09:09

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Nur kurz am Steuer eingeschlafen...

    Glan-Münchweiler (ots) - Obwohl der Fahrer eines Mercedes nach eigenen Angaben zuvor noch eine Pause auf einem Parkplatz eingelegt hatte, überkam ihm am frühen Samstagabend erneut die Müdigkeit. Auf der BAB 62 in Richtung Pirmasens, wurde der Fahrer Opfer dieses "Sekundenschlafes". Der Fahrer kam kurz vor der Anschlussstelle Glan-Münchweiler nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelleitplanke. Der Pkw ...

  • 2021-10-30 15:16

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Glan-Münchweiler (ots) - Am Freitag gegen 14:40 Uhr ereignete sich an der B423 in Glan-Münchweiler ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 62-jähriger PKW-Fahrer befuhr die B423 aus Bettenhausen kommend und wollte auf die L358 in Richtung Nanzdietschweiler einbiegen. Hierbei übersah er den aus Richtung Nanzdietschweiler kommenden und somit vorfahrtsberechtigten 71- jährigen PKW Fahrer. Durch den daraus ...

  • 2021-09-17 07:33

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Vermisstensuche

    Glan-Münchweiler (ots) - Gegen 20:30 Uhr wurde eine 94-Jährige Anwohnerin eines Altenheimes in Glan-Münchweiler bei der Polizeiinspektion Kusel als vermisst gemeldet. Die an demenzerkrankte Frau sei seit kurzer Zeit nicht mehr im Altenheim gesehen worden, weshalb die Polizei informiert wurde. Aufgrund der nahenden Dunkelheit wurden zeitnah intensive Suchmaßnahmen eingeleitet. 30 Feuerwehrleute aus Glan-Münchweiler, ein Maintrailer, sowie der Polizeihubschrauber ...

  • 2021-09-11 09:34

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Glan-Münchweiler (ots) - Am Freitag, den 10.09.2021 gegen 15:00 Uhr kam in der Hauptstraße auf einem Park-platz eines Supermarktes zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 54-Jährige Unfallverursacher parkte hierbei rückwärts aus einer Parklücke aus und übersah den 67-Jährigen Geschädigten Fußgänger, welcher gerade hinter dem Fahrzeug vorbeilief. Der Geschädigte fiel zu Boden und zog sich hierbei eine ...

  • 2021-09-06 16:17

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Unbekannte suchen Sportheim auf

    Glan-Münchweiler (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschaffen sich Unbekannte gewaltsam Zugang in das Sportheim des TuS Glan-Münchweiler. Da im Innern des Gebäudes keine Wertgegenstände gelagert sind, verblieb es beim Sachaschaden im dreistelleigen Eurobereich. Hinweise auf den/die Täter erbittet die Polizei Kusel unter der Telefonnummer 06381/9190 oder per Email an pikusel@polizei.rlp.de. |pikus ...

  • 2021-06-16 07:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Geldautomat gesprengt - Täter flüchten

    Glan-Münchweiler - Westpfalz (ots) - In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte den Geldautomaten einer Sparkassenfiliale in Glan-Münchweiler gesprengt. Sie lösten dabei kurz nach 3 Uhr Alarm aus. Die Täter flüchteten mit einem dunklen Pkw Kombi, möglicherweise einem Audi A 6, in Richtung Autobahn 62. Die Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs sind nicht bekannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Die ...

  • 2021-06-09 09:22

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Fußgänger läuft gleich zweimal auf die Autobahn

    Hütschenhausen (ots) - Am Dienstag Nachmittag gingen bei der Autobahnpolizei Kaiserslautern mehrere Notrufe bezüglich eines Fußgängers auf der A62 bei Hütschenhausen ein. Durch eine Polizeistreife konnte tatsächlich ein junger, sichtlich alkoholisierter Mann zwischen den Anschlussstellen Glan-Münchweiler und Landstuhl auf dem Seitenstreifen angetroffen werden. Einen Grund für seinen Spaziergang auf der Autobahn ...

  • 2021-06-05 09:29

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verfolgungsfahrt

    Gimsbach/BAB 62 (ots) - Am Samstag, den 04.06.21 gegen 21:30 Uhr flüchtete der Fahrer eines 3er BMW's vor der Polizei. Dieser sollte mit seinem PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer erhöhte seine Geschwindigkeit deutlich und entfernte sich in Richtung Glan-Münchweiler. Dort versuchte er den Streifenwagen abzuhängen, indem er trotz Gegenverkehr verkehrtherum über die eigentliche Abfahrt auf die BAB 62 auffuhr und wieder nach rechts zog, um sich in ...

  • 2021-02-24 12:48

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsunfallflucht

    Glan-Münchweiler (ots) - Am Dienstag, 23.02.2021 kam es um ca. 6:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der B 423 bei Glan-Münchweiler. Der bislang unbekannte Verursacher, der von Rehweiler nach Glan-Münchweiler fuhr, kollidierte mit dem Außenspiegel eines im Gegenverkehr befindlichen schwarzen Ford C-Max. Die Polizei Kusel bittet um sachdienliche Hinweise die zur Ermittlung des flüchtigen Unfallverursacher führen können unter 06381 - 919 - 0 oder per E-Mail unter ...

  • 2021-02-19 08:16

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Glan-Münchweiler (ots) - Am Donnerstag, den 18.02.2021 ereignete sich gegen 18:20 Uhr auf der B423, an der Einmündung Glan-Münchweiler in Richtung Bettenhausen, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Unfallverursacher beabsichtigte in Richtung Bettenhausen abzubiegen als er hierbei den aus entgegenkommender Fahrtrichtung kommenden Bevorrechtigten übersah. Der Unfallverursacher wurde zur weiteren medizinischen ...