Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wüstenrot & Württembergische AG mehr verpassen.

Wüstenrot & Württembergische AG

Energieausweise gehen in die Verlängerung

Stuttgart (ots) -

Seit Einführung der Energieausweise Ende 2007 laufen sukzessive deren Fristen ab, weshalb diese neu beantragt werden müssen. Eine Verlängerung auf alter Basis ist nicht möglich, weil inzwischen strengere Vorschriften gelten. Da die meisten Gebäude mittlerweile über die Hälfte der technischen Lebensdauer von 60 bis 80 Jahren überschritten haben, rät die Wüstenrot Immobilien GmbH (WI), ein Unternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), zu einer fachkundigen Objektanalyse und Bewertung der Immobilie.

Jedes neu erstellte Gebäude braucht einen Energieausweis. Gleiches gilt, wenn ein Gebäude umfassend saniert, ein Haus oder eine Wohnung verkauft oder neu vermietet wird. Energieausweise bewerten die Energieeffizienz von Gebäuden anhand verschiedener Kennwerte und sind zehn Jahre gültig. Wer einen im Jahr 2008 ausgestellten Energieausweis besitzt und sein Wohneigentum veräußern möchte, muss dementsprechend einen neuen bestellen. Bei Eigentumswohnungen kümmert sich der Verwalter der Eigentümergemeinschaft darum.

Ziel von Energieausweisen ist, dass sich Käufer und Mieter von Wohnimmobilien vor Vertragsabschluss über den energetischen Zustand von Gebäuden informieren können. Eigentümer und Vermieter sind deshalb rechtlich verpflichtet, den Energieausweis rechtzeitig vor Vertragsabschluss unaufgefordert vorzulegen.

Nach 2007 wurde die Energieeinsparverordnung mehrfach novelliert und dabei die Anforderungen an die energetischen Standards erhöht. Die seit 2014 geltenden neuen Energieausweise enthalten zum Beispiel zusätzlich eine Effizienzklassifizierung zwischen Effizienzklasse A+ für höchste und H für niedrigste Effizienz. Zudem reicht die Farbskala auf den Energieausweisen nur noch bis 250 kWh pro Quadratmeter und Jahr und nicht mehr bis 400 kWh. Lag der Durchschnitt der Wohngebäude vorher im gelb-grünen Bereich des Farbbands, rutscht er nach Einführung der Energieeffizienzklassen im neuen Energieausweis in den roten Bereich ab, wenn in der Zwischenzeit keine energetischen Modernisierungen erfolgt sind. Die Energieeffizienz lässt sich am Farbband gut ablesen: je niedriger die Zahl, desto besser die Energieeffizienz.

Auch finanziell sind die Unterschiede spürbar. Nach überschlägigen Berechnungen der Verbraucherschützer liegen die Energiekosten pro Quadratmeter Wohnfläche zum Beispiel bei Einfamilienhäusern der zweitniedrigsten Effizienzklasse G, die energetisch nicht wesentlich modernisiert wurden, um das Sechsfache höher als bei der zweithöchsten Effizienzklasse A mit Neubaustandard.

Veränderungen bei der Einstellung zum Energieausweis

Seit der Einführung der Energieausweise konnte die WI ein deutlich gestiegenes Interesse und eine Veränderung der Einstellung der Kaufinteressenten bezüglich der Notwendigkeit von Energiesparmaßnahmen beobachten. In der Altersgruppe zwischen 30 und 45 Jahren ist die Sensibilität der Kaufinteressenten am größten. "An Wirtschaftsstandorten mit großen Firmensitzen der Technik- und Technologiebranche wie im Großraum Stuttgart sind es oft gut verdienende Ingenieure, die sich bei Einfamilienhäusern im Bestand stark für die Themen Modernisierung und Energieeffizienz interessieren. Die Tendenz nimmt zu, auch bei anderen Berufsgruppen", sagt Oliver Bauer, WI-Verkaufsleiter in Ludwigsburg.

Den Immobilienwert immer im Auge behalten

Verfolgt man Diskussionen über die energetische Modernisierung, so fällt auf, dass häufig nur wirtschaftliche Gründe erwogen werden. Darüber hinaus ist aber zu beachten, dass jede Immobilie mit zunehmender Lebensdauer an Wert verliert, wenn nicht rechtzeitig in Werterhalt und Wertverbesserung investiert wird. Sollten die Energiepreise steigen, wird sich das in den Geldbeuteln von Eigennutzern und Mietern von Gebäuden mit schlechter Energieeffizienz bemerkbar machen.

"Unser Credo als Immobilienexperten ist deshalb, dass sowohl eigengenutzte als auch vermietete Immobilien in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand im Rahmen einer Immobilienbewertung nach der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) gehören. So kann man frühzeitig Wertänderungen feststellen und gegebenenfalls reagieren, auch wenn keine unmittelbare Verkaufsabsicht ansteht", rät Jochen Dörner, Sprecher der Geschäftsführung der WI.

Modernisierungen verbessern den baulichen Gebäudestandard und verlängern die Nutzungsdauer der Immobilie. Dabei spielt insbesondere der Schutz des Immobilienvermögens eine Rolle. Laut der WI wird dieser immer dann wichtig, wenn zum Beispiel im Alter die selbstgenutzte Immobilie verkauft und eine altersgerechte neue Wohnung gekauft und bar bezahlt werden soll. Das gilt auch, wenn größere Umbauten geplant werden und ein Teil der Investition von einer Bank finanziert werden muss. Spätestens dann zeigt sich, wie sich werterhaltende und wertverbessernde Investitionen der Vergangenheit in Zukunft durch höhere Werte bezahlt machen.

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W)

1999 aus dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, entwickelt und vermittelt die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe heute die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Als börsennotierter Konzern mit Sitz in Stuttgart verbindet die W&W-Gruppe die Geschäftsfelder Wohnen, Versicherung und brandpool als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Dabei setzt sie auf den Omnikanalvertrieb, der von eigenen Außendiensten über Kooperations- und Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen reicht. Derzeit arbeiten rund 13.000 Menschen im Innen- und Außendienst für die W&W-Gruppe.

Pressekontakt:

Wüstenrot & Württembergische AG
Abt. Kommunikation
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Tel. 0711/662-721471
kommunikation@ww-ag.com

Original-Content von: Wüstenrot & Württembergische AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Wüstenrot & Württembergische AG
Weitere Storys: Wüstenrot & Württembergische AG
  • 2020-12-29 11:54

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Polizei stellt Mercedes nach Autorennen sicher

    Duisburg (ots) - Quietschende Reifen, heulende Motoren, starke Beschleunigung, riskante Überholmanöver - so sind zwei Autofahrer in der Nacht zu Dienstag (29. Dezember, 1:20 Uhr) mit ihren Mercedes im Bereich der Duisburger Straße entlang gerast. Polizisten im Zivilwagen beobachteten das Rennen und stoppten die Raser. Der 24 Jahre alte Fahrer des AMG äußerte, dass ...

  • 2020-12-23 14:05

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Zeugin erwischt Rollerdiebe

    Duisburg (ots) - Eine Zeugin hat am Dienstagnachmittag (22. Dezember, 16:30 Uhr) beobachtet, wie sich zwei Verdächtige an der Kampstraße an einem Roller zu schaffen machten. Sie informierte die Polizei. Die Beamten konnten den 14- und den 18-Jährigen in der Nähe ausmachen: Sie hatten neben Fahrzeugteilen des Zweirades auch Werkzeuge und ein Tütchen Cannabis dabei. Die Polizisten stellten diese Sachen sowie den Roller ...

  • 2020-12-18 15:35

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Brandeinsatz an der Alleestraße

    Duisburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (17. Dezember, gegen 14:20 Uhr) waren Polizei und Feuerwehr wegen eines Feuers an der Alleestraße in Einsatz. Es brannte im fünften Stock eines Mehrfamilienhauses. Die Polizei sperrte die Alleestraße zwischen Hamborner Altmarkt und Schleiermannstraße ab. Während der Maßnahmen der Feuerwehr versammelten sich einige Passanten an der polizeilichen Absperrung. Dort kam zu einer ...

  • 2020-11-04 12:18

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Angerempelt und Geldbörse geraubt

    Duisburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (3. November, 16 Uhr) hat ein Unbekannter in der Nähe von Kaufland auf der Duisburger Straße einen 46-Jährigen ausgeraubt. Als der Mann gerade seine Geldbörse in die hintere Hosentasche stecken wollte, rannte der Räuber ihn von hinten um, sodass der Mann stürzte. Der Unbekannte riss ihm die Geldbörse aus der Hand und verschwand. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 ...

  • 2020-10-09 11:26

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Autofahrer nach Zusammenstoß mit Kind gesucht

    Duisburg (ots) - Am Donnerstagmorgen (8. Oktober, 7:45 Uhr) ist ein circa 50 Jahre alter Autofahrer auf der Duisburger Straße mit einem 12-jährigen Fußgänger zusammengestoßen, der gerade an einer Ampel in Höhe der Amsterdamer Straße die Fahrbahn überquerte. Der Junge stürzte. Daraufhin stieg der grauhaarige Autofahrer aus und erkundigte sich, wie es dem ...

  • 2020-10-05 13:29

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Polizist an Kontrollstelle beleidigt

    Duisburg (ots) - Nachdem ein Mercedesfahrer am Samstagabend (3. Oktober) auf der Duisburger Straße mehrfach an einer Verkehrskontrollstelle vorbei gefahren war, schrie der Beifahrer die Polizisten mit den Worten "Hurensöhne" und "Bastarde" an. Die Beamten konnten den Wagen stoppen und schrieben eine Anzeige wegen Beleidigung gegen den Mann auf dem Beifahrersitz. Diese und weitere Kontrollstellen hatten die Polizei und ...

  • 2020-09-15 12:11

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Telefonierender Radfahrer mit Drogen erwischt

    Duisburg (ots) - Weil ein 36-jähriger Radfahrer verbotenerweise während der Fahrt telefoniert hatte, haben Polizisten ihn am Montagabend (14.September, 20:45 Uhr) am Hamborner Altmarkt gestoppt. Den Beamten stieg dabei ein starker Marihuana-Geruch in die Nase. Als sie den Duisburger durchsuchten, entdeckten sie eine Plastiktüte mit rund 50 Gramm Marihuana und ...

  • 2020-09-08 12:34

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

    Duisburg (ots) - Eine Autofahrerin (22) hat am Montag (7. September, 17:40 Uhr) beim Einfahren von der Theresen- in die bevorrechtigte Emscherstraße einen Motorradfahrer übersehen. Der 19-Jährige bremste, stürzte und stieß mit dem Hyundai zusammen. Dabei verletzte sich der Mann und kam zur Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Duisburg - ...

  • 2020-08-07 11:40

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Illegales Autorennen gestoppt

    Duisburg (ots) - Kurz vor Mitternacht (6. August, 23:25 Uhr) sind einer Polizeistreife auf der Duisburger Straße ein schwarzes BMW Cabriolet und ein roter Audi aufgefallen, die stark beschleunigten und sich mehrfach überholten. An der roten Ampel auf Höhe der Kampstraße stoppten die beiden Fahrer (22, 29 Jahre). Der Streifenwagen setzte sich davor und kontrollierte Fahrer und Beifahrer der beiden Wagen. Alle vier ...

  • 2020-07-29 12:39

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Möchtegern-Rennfahrer muss Mercedes stehen lassen

    Duisburg (ots) - Beamten auf Streife sind am Dienstagabend (28. Juli, 19:40 Uhr) auf der Richterstraße zwei hochmotorisierte Pkw aufgefallen, die mit heulenden Motoren und überhöhter Geschwindigkeit hintereinander herfuhren. Sie nahmen die Verfolgung auf und schalteten Blaulicht sowie Martinshorn ein. Keiner der beiden stoppte zunächst. Die Polizisten konnten wenig ...

  • 2020-07-13 14:28

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Mutmaßliche Ladendiebe verletzten Ladendetektiv

    Duisburg (ots) - Am Freitagmittag (10. Juli, gegen 12:15 Uhr) beobachteten zwei Ladendetektive eines Supermarktes an der Duisburger Straße (25 und 39 Jahre alt) drei Männer dabei, wie sie Zigaretten gestohlen haben sollen. Als sie die Tatverdächtigen zur Rede stellten, sollen die Männer um sich geschlagen und den 39-jährigen Detektiv dabei an der Lippe verletzt ...

  • 2020-07-07 13:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Passanten halten mutmaßlichen Goldkettendieb fest

    Duisburg (ots) - Am Montagnachmittag (6. Juli, 13:30 Uhr) soll ein 18-Jähriger versucht haben zwei vergoldete Ketten in einem Schmuckgeschäft an der Rathausstraße zu stehlen. Er soll zunächst den 52 Jahre alten Geschäftsinhaber aufgefordert haben, sie ihm zu zeigen und dann damit aus dem Laden gerannt sein. Der 28-jährige Sohn des Geschäftsinhabers sagt, er habe ...

  • 2020-06-25 12:14

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Dachstuhl brennt - Kripo ermittelt

    Duisburg (ots) - Am Mittwochmittag (24. Juni, 12:30 Uhr) hat es im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses an der Kolpingstraße gebrannt. Die Flammen verbreiteten sich schnell. Die Feuerwehr konnte den Brand nach mehreren Stunden löschen. Dafür musste die Polizei die Kolpingstraße in beiden Richtungen sperren. Niemand wurde verletzt. Die Wohnungen sind zurzeit nicht bewohnbar. Alle Bewohner konnten bei Angehörigen oder ...

  • 2020-06-15 13:18

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Polizei fasst zwei flüchtende Rollerfahrer

    Duisburg (ots) - Drei Männer auf zwei Rollern haben sich in der Nacht zu Montag (15. Juni, gegen 1:20 Uhr) verdächtig gemacht, weil sie im Bereich Hamborner Straße/Stadtwald beim Anblick eines Streifenwagens plötzlich Gas gegeben hatten. Die Polizei konnte zwei von ihnen (25 und 30) samt einer roten Aprilia und einer schwarzen Piaggio im Stadtwald stellen. Beide Roller sind offenbar frisiert, sodass sie laut Angaben ...

  • 2020-06-02 14:18

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Von vermummten Personen angegriffen - Zeugen gesucht

    Duisburg (ots) - Zwei Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (30. Mai, 1:20 Uhr) einen 52-Jährigen auf der Hufstraße überfallen. Sie schossen mit einer Gaspistole in seine Richtung, schlugen auf ihn ein und flüchteten. Sein Sohn hörte die Geräusche, fand seinen Vater vor der Haustür und rief die Rettungskräfte. Sie brachten den 52-Jährigen ins ...

  • 2020-05-18 12:39

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Polizei erwischt Parkbankanzünder

    Duisburg (ots) - Eine Zeugin (63) hat am Samstag (16. Mai, 20:35 Uhr) die Polizei alarmiert, weil drei Jugendliche eine Parkbank auf einem Spielplatz an der Hufstraße angezündet haben. Als der Streifenwagen eintraf, rannte das Trio weg. Im Rahmen der Fahnung konnten die Polizisten sie in einem Linienbus ausmachen. Sie stoppten diesen und nahmen die Jungen mit zur Wache. Alle drei rochen intensiv nach Feuer. Nach der ...

  • 2020-04-29 10:32

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Alt-Hamborn: Zeugen für Unfall mit verletztem Fußgänger gesucht

    Duisburg (ots) - Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstagmorgen (28. April) gegen neun Uhr auf der Helene-Kropp-Straße in der Nähe des Parkplatzes eines Fitnessstudios einen Unfall beobachtet haben. Ein silberfarbenes Auto soll einen Fußgänger bei Überqueren der Straße angefahren haben und weiter gefahren sein. Der 19-Jährige stürzte und verletzte sich. Etwa ...