Alle Storys
Folgen
Keine Story von Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) mehr verpassen.

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Mobbing: ungelöste Konflikte mit weitreichenden Folgen

Mobbing: ungelöste Konflikte mit weitreichenden Folgen
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg (ots) -

Mobbing am Arbeitsplatz kann für Betroffene mit körperlichen und psychischen Erkrankungen einhergehen und ist problematisch für das gesamte Unternehmen. Wie genau entsteht Mobbing und was kann man dagegen tun? Antworten und praktische Tipps für Unternehmen gibt die neue Handlungshilfe "Konflikte lösen - Mobbing verhindern" der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW).

Erkennen und Ursachen verstehen

Wo Menschen zusammen arbeiten, kommt es auch zu Konflikten. Doch Mobbing ist mehr als nur eine kurze Reiberei zwischen Kolleginnen und Kollegen. Dahinter liegen oft ungelöste Konflikte, die es zu lösen gilt. Aus anfänglichen persönlichen Angriffen werden gezielte Mobbinghandlungen, für die der Ursprungskonflikt kaum noch eine Rolle spielt.

Eindeutige Kennzeichen sind:

  • Das systematische Vorgehen einer oder mehrerer Personen gegen jemanden
  • Regelmäßige Angriffe, mindestens einmal pro Woche, über ein halbes Jahr oder länger
  • Mehr oder weniger versteckte Handlungen wie Schikanen, Demütigungen, Intrigen oder Kränkungen
  • Beeinträchtigung des psychischen Befindens und der Gesundheit
  • Kaum bis keine Chancen auf eine zufriedenstellende Lösung für beide Parteien

Führungskräfte sind gefragt

Mobbing schadet nicht nur der betroffenen Person, sondern dem ganzen Unternehmen. Nicht selten endet der Mobbingprozess damit, dass die betroffene Person den Arbeitsplatz verlässt - sie kündigt, lässt sich dauerhaft krankschreiben oder frühverrenten.

Damit es nicht soweit kommt, sind insbesondere die Führungskräfte gefragt, denn es ist davon auszugehen: Das Problem wird nicht von allein verschwinden. Mit konsequentem Konfliktmanagement können sie den Prozess stoppen. Zum einen sollten sie so früh wie möglich intervenieren, zum anderen liegt es an ihnen, sich kontinuierlich für die Prävention einzusetzen, sodass Konflikte gar nicht erst eskalieren.

BGW-Ratgeber zum Thema Mobbing

Die neue Broschüre "Konflikte lösen - Mobbing verhindern" zeigt, wie Mobbing abläuft und wie es sich vermeiden lässt. Neben vielen praxisnahen Hinweisen und Materialien für Betriebe und Führungskräfte werden Unterstützungsangebote der BGW vorgestellt. Unter anderem können sich Betriebe beraten lassen und es gibt umfangreiche Hilfen zur Prävention von Mobbing, beispielsweise zur Gefährdungsbeurteilung der psychischen Belastung. Die Broschüre steht als PDF zum Download bereit unter www.bgw-online.de/mobbingverhindern. Weitere Informationen zum Thema gibt es auf www.bgw-online.de.

Zu dieser Presseinformation können wir Ihnen ein Bild anbieten. Bild und Pressemitteilung finden Sie im BGW-Pressezentrum unter http://www.bgw-online.de/presse. Dort finden Sie zudem weitere aktuelle Meldungen und die Möglichkeit, diese per E-Mail-Service zu abonnieren.

Über die BGW

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Sie ist für knapp neun Millionen Versicherte in mehr als 665.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfall oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Pressekontakt:

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Torsten Beckel / Mareike Berger
Kommunikation
Pappelallee 33/35/37
22089 Hamburg
Tel.: (040) 202 07-27 14
E-Mail: presse@bgw-online.de

Original-Content von: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Weitere Storys: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Weitere Storys aus Bad Kreuznach

Weitere Storys aus Bad Kreuznach

  • 2025-04-01 18:30

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Cannabis gestoppt

    Bad Kreuznach (ots) - Am Dienstag, den 01.04.2025, wird gegen 17:01 Uhr ein 20-jähriger PKW Fahrer durch eine Streife der Polizeiinspektion Bad Kreuznach in der Rüdesheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wird zunächst festgestellt, dass der junge Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin können bei ...

  • 2025-04-01 12:28

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug

    Bad Kreuznach (ots) - Am 20.02.2025 wurde einer 58-jährigen Dame aus dem Kreis Bad Kreuznach beim Einkauf in einem Ladengeschäft in der Bosenheimer Straße in Bad Kreuznach die EC-Karte aus der Handtasche entwendet. In der Zeit zwischen etwa 10:00 Uhr und 10:30 Uhr desselben Tages wurden mit der Bankkarte unerlaubt Transaktionen an einem Geldautomaten in einer Bankfiliale ebenfalls in der Bosenheimer Straße in Bad ...

  • 2025-04-01 10:15

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Versuchter Wohnungseinbruch in Bad Kreuznach

    Bad Kreuznach (ots) - Am Samstagnachmittag, 29.03.2025, wurde der Polizei Bad Kreuznach ein versuchter Tageswohnungseinbruch gemeldet. Bislang unbekannte Täter verursachten massive Beschädigungen an einer Wohnungseingangstür in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Hohe Bell. Das Eindringen in die betreffende Wohnung gelang jedoch nicht. Durch Zeugenangaben kann die Tatzeit auf Samstag, 29.03.2025, 14:00 - 15:00 Uhr, ...

  • 2025-03-30 17:00

    Verkehrsdirektion Mainz

    POL-VDMZ: Auto kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

    A61-Zotzenheim (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der BAB 61 gegen 00:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Rheinhessin befuhr die Autobahn auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Ludwigshafen. Zwischen der Anschlussstelle Bad Kreuznach und dem Parkplatz Sitzborn kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit ihrem Auto auf die Schutzplanke. Im Anschluss kollidierte sie mit einem ...

  • 2025-03-30 05:10

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Verkehrskontrollen in Bezug auf Alkohol und Drogen

    Bad Kreuznach (ots) - Auf Grund diverser Veranstaltungen/Feierlichkeiten im Bereich um Bad Kreuznach wurden in der Nacht vom 29.03.2025 auf den 30.03.2025 mehrere Abfahrtskontrollen durch die Polizei durchgeführt. Hierbei konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass sich eine Vielzahl der Partygäste augenscheinlich abholen ließen, oder den Weg mittels Taxi nach Hause fanden. Dennoch konnte bei einem 42-jährigen ...

  • 2025-03-29 01:50

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: E-Scooter Fahrerin unter Alkoholeinfluss gestoppt

    Bad Kreuznach (ots) - Am Samstag, den 29.03.2025, wird um 00:36 Uhr eine 34-jährige Verkehrsteilnehmerin auf einem E-Scooter, durch eine Streife der Polizeiinspektion Bad Kreuznach, in der Bosenheimer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Direkt zu Beginn der Kontrolle können die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Der Fahrerin wurde ...

  • 2025-03-28 20:30

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Verkehrsunfall verursacht Verkehrschaos

    Bad Kreuznach (ots) - Am frühen Freitagabend kam es gegen ca. 17:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Bosenheimer Straße in Bad Kreuznach. Ein 56-jähriger Fahrzeugführer fuhr aus einer Seitenstraße auf die Hauptverkehrsstraße ein und übersah hierbei den bevorrechtigten 28-jährigen Fahrzeugführer. Hierdurch kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Die Fahrzeuge waren hierauf nicht mehr fahrbereit. Die ...

  • 2025-03-27 13:29

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Wohnungseinbruch in Münster-Sarmsheim

    Münster-Sarmsheim (ots) - Der Polizei in Bingen wurde am Sonntagabend, 23.03.2025, ein Wohnungseinbruch in der Rheinstraße, Ortsgemeinde Münster-Sarmsheim, gemeldet. Hierbei drangen die unbekannten Täter durch Aufhebeln der Haustür in das Gebäude ein, durchwühlten hierin mehrere Räume und entwendeten einen Schmuckgegenstand. Die Tatzeit kann durch Zeugenangaben auf den 23.03.2025, 13:20 - 17:00 Uhr eingegrenzt ...

  • 2025-03-27 13:28

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Wohnungseinbruch in Pfaffen-Schwabenheim

    Pfaffen-Schwabenheim (ots) - Am Samstagabend, 22.03.2025, wurde der Polizei Bad Kreuznach ein Wohnungseinbruch gemeldet. Bislang unbekannte Täter brachen an einem Einfamilienhaus in der Straße Am Mühlteich in Pfaffen-Schwabenheim ein Kellerfenster auf. Im Haus wurden verschiedene Räumlichkeiten nach potenziellem Diebesgut durchwühlt. Die Täter entwendeten Schmuck und Bargeld. Durch Zeugenangaben kann die Tatzeit auf ...

  • 2025-03-26 15:01

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Festnahme nach schwerer Brandstiftung

    Oberheimbach (ots) - In der Nacht vom 22.02.2025 kam es gegen 04:32 Uhr nach einer Karnevalsveranstaltung in Oberheimbach zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses. Nach den Ermittlungen der Kriminalinspektion Bad Kreuznach und eines hinzugezogenen Brandsachverständigen konnte die Brandausbruchstelle im Bereich einer Außensauna auf der gebäudezugehörigen Terrasse festgestellt werden. Von da breitete sich das Feuer auf ...

  • 2025-03-25 11:48

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Drogenfahrt an Grundschule unterbunden

    Bad Kreuznach (ots) - Nach vermehrten Bürgerbeschwerden wurde am Morgen des 25.03.2025 zu Schulbeginn eine Kontrollstelle an der Martin-Luther-King Schule in Bad Kreuznach eingerichtet. Hintergrund für die Beschwerden ist die wiederholte Missachtung des dortigen Durchfahrtsverbots. Durch die Polizeiinspektion Bad Kreuznach konnten in kurzer Zeit bereits drei Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot festgestellt und ...