All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Rheinische Post: Umfrage: Deutsche akzeptieren für Atomausstieg höheren Strompreis

Düsseldorf (ots) -

Die Mehrheit der Deutschen findet den Atomausstieg gut. 80 Prozent halten den Ausstieg für richtig, nur acht Prozent für falsch und 12 Prozent sind unentschieden, wie aus der repräsentativen Umfrage "Meinungsklima Chemie" hervorgeht, die für den Verband der Chemischen Industrie erstellt wurde und der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorliegt. Überraschenderweise wollen viele Bürger sogar für die Energiewende zahlen: Damit Deutschland wegkommt vom Atomstrom, sind die Deutschen im Durchschnitt bereit, gut zehn Prozent mehr für ihren Strom auszugeben als bisher. Nur jeder zehnte Deutsche lehnt eine Mehrbelastung durch den grünen Strom grundsätzlich ab. Die Energiewende macht auch neue Kraftwerke und Trassen notwendig. Zwei Drittel der Befragten geben an, solche Anlagen in der Nähe ihrer Wohnorte zu befürworten beziehungsweise zu akzeptieren. 16 Prozent dagegen lehnen sie strikt ab.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

 
More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 2025-03-22 13:20

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall auf der L08 - Fahrzeug kippt auf die Seite - Drei Leichtverletzte

    Rostock (ots) - Am Vormittag des 22.03.2025 gegen 10 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 08 zwischen Leppin und Meierstorf ein Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Ersten Erkenntnissen nach kam die Fahrzeugführerin aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Schutzplanke, verkeilte sich und ...

  • 2025-03-17 16:10

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei warnt erneut vor falschen Polizisten am Telefon

    Parchim (ots) - Der Polizei werden derzeit wieder vermehrt Anrufe von falschen Polizisten mitgeteilt. Zuletzt am Montagvormittag in Parchim, als ein Unbekannter sich am Telefon als Polizeibeamter ausgab und ahnungslose Senioren in betrügerischer Absicht in Gespräche verwickelte. Der falsche Polizist verunsicherte die Angerufenen und schüchterte die Opfer am Telefon gezielt ein. So seien angeblich Einbrecher in der ...

  • 2025-03-14 10:09

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Polizei Plau zieht volltrunkenen LKW-Fahrer aus dem Verkehr

    Landkreis Ludwigslust-Parchim/Lübz (ots) - Dank eines Zeugenhinweises ist es Beamten der Polizei Plau am Nachmittag des 13.03.2025 gelungen einen erheblich alkoholisierten LKW-Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Kurz nach 14:30 Uhr informierte der aufmerksame Zeuge die Polizei über einen in der Fahrweise auffälligen LKW, welcher laut dessen Aussage in der ...