Alle Storys
Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Plastikfrei: Netto startet Aktion im Obst- und Gemüseregal

Ein Dokument

38 Kilo Plastikmüll verursacht jeder Deutscher durchschnittlich. Netto setzt sich für Plastikreduktion in seinem Sortiment ein und startet eine Nachhaltigkeits-Aktion im Obst- und Gemüseregal. Mehr Details entnehmen Sie unserer Pressemitteilung.

__________________________________________________________________________________________

Das Ziel: Weniger Verpackungsmüll

"Unverpackt": Netto startet Aktion gegen Plastik

- Engagement: Unverpacktes Obst und Gemüse bei Netto    
- Vorreiter: Insgesamt bis zu 100 unverpackte Artikel im Obst- und 
  Gemüsebereich   
- Nachhaltig: Netto reduziert und optimiert kontinuierlich seine Verpackungen 
    

Maxhütte-Haidhof, im Oktober 2019 - Jeder Deutscher verursacht pro Jahr etwa 38 Kilogramm Plastikmüll. Mit der neuen Aktion "Unverpackt" lenkt Netto Marken-Discount die Aufmerksamkeit der Verbraucher erneut auf dieses gesellschaftsrelevante Thema und setzt aktiv ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit: Vom 14. bis zum 26. Oktober 2019 gibt es in allen 4.260 Netto-Filialen ein großes zusätzliches Angebot an unverpacktem Obst und Gemüse. Damit bietet Netto insgesamt bis zu 100 unverpackte Artikel. Grundsätzlich bietet Netto ganzjährig die größte Auswahl an unverpacktem Obst und Gemüse unter allen Discountern - der Anteil an unverpackten Lebensmitteln in der Obst- und Gemüseabteilung wird zukünftig weiter ausgebaut. Darüber hinaus spart Netto bei vielen weiteren Eigenmarkenartikeln kontinuierlich Verpackungen ein.

Die Aktion "Unverpackt" ist eine von vielen Maßnahmen, die Netto im Einsatz gegen den Verpackungsmüll erfolgreich umsetzt. Für Obst, Gemüse und Backwaren bietet Netto recycelbare, waschbare Mehrwegnetze und bietet Kunden damit eine umweltfreundlichere Alternative zu Einweg-Plastikbeutel an. Eine weitere nachhaltigere Lösung in der Obst- und Gemüseabteilung von Netto: Mit Mehrweg-Transportkisten für Obst und Gemüse reduziert das Unternehmen aktiv unnötige Einwegverpackungen und ermöglicht mit diesen Europool Kisten zugleich eine jährliche Senkung des CO2-Ausstoßes um fast 20.000 Tonnen.

Nachhaltigkeit ist im Unternehmensleitbild von Netto fest verankert. Das spiegelt sich auch in der Partnerschaft für Nachhaltigkeit zwischen Netto und der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF Deutschland wider. Gemeinsam setzen sich die Unternehmen dafür ein, Verpackungen im Netto-Eigenmarkensortiment zu optimieren und zu reduzieren.

Grundsätzlich gilt jedoch: Nicht alle Verpackungen sind überflüssig. Unabhängig vom Ausgangsmaterial erfüllen Verpackungen, gerade bei sensiblen Produkten, grundsätzlich wichtige Funktionen zum Beispiel für Schutz, Haltbarkeit, Lagerung und Transport der Ware und helfen so aktiv gegen Lebensmittelverschwendung.

Effektiver Einsatz gegen Plastik: Umweltschutz mehrfach gedacht

Netto denkt Umweltschutz in allen Facetten - so steht neben dem Verzicht auf Verpackungen auch deren Optimierung im Mittelpunkt. In der Obst- und Gemüseabteilung spart das Handelsunternehmen durch Natural Branding bei Bio-Ingwer und Bio-Gurken jährlich über 65 Tonnen Verpackungen. Bio- sowie konventionelle Salatgurken gibt es nur noch unverpackt. Auch in weitere warengruppen spart das Unternehmen kontinuierlich Verpackungen ein: Weitere Maßnahmen von Netto zur Plastikreduktion stehen unter www.netto-online.de/ueber-netto/Fuer-weniger-Plastik.chtm.

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 76.700 Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 13,3 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur - dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Im Rahmen seines nachhaltigen Engagements unterstützt Netto zum Beispiel auch die Spendeninitiative "Deutschland rundet auf", die sozial benachteiligte Kinder fördert.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
  • 2024-07-04 11:57

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Ermittlungen nach Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz

    Pollhöfen (ots) - Die Polizei Gifhorn sucht Zeugen zu einem eingeleiteten Strafverfahren. Am Morgen des 03.07.204 informierte eine Mitarbeiterin des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) die Polizei, dass in einem Waldstück bei Pollhöfen ein einzelner Baum gefällt worden sei. In diesem Baum habe sich ein Adlerhorst befunden. Die Beamten begaben sich zum Waldstück und konnten den geschilderten Sachverhalt bestätigen. ...

  • 2023-07-17 14:06

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Ermittlungen nach Schuss auf Katze

    Ummern/ Pollhöfen (ots) - Die Polizei Wesendorf ermittelt in einem Strafverfahren, nachdem in Pollhöfen eine Katze verletzt wurde. Auf das Tier wurde den bisherigen Ermittlungen nach am Mittwoch der vergangenen Woche, dem 12.07.2023, wahrscheinlich mit einem Luftgewehr geschossen. Das Projektil traf die Katze im Kieferbereich, blieb dort stecken und wurde am Abend durch die Halterin entfernt. Die Tat ereignete sich nach ...

  • 2023-02-28 13:50

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Unfall mit vier Verletzten als Folge

    L284 zw. Ummern und Wesendorf (ots) - Ein Unfall auf der Landesstraße 284 am heutigen Morgen um 07:30 Uhr hatte vier verletzte Personen und drei beschädigte Fahrzeuge als Folge. Eine 25-Jährige fuhr auf der Landesstraße von Ummern in Richtung Wesendorf. Auf Höhe einer Abfahrt nach Pollhöfen musste sie mit ihrem Skoda Superb halten, da ein vor ihr fahrendes Auto abbiegen wollte. Nach ersten Ermittlungen erkannte dies ...

  • 2021-01-31 10:48

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Brandeinsatz

    Ummern (ots) - Zu einem Brandeinsatz wurde die Polizei am Samstag, 30.01.2021, gegen 18:45 Uhr, alarmiert. In einer Wohnung einer Doppelhaushälfte, im Moordamm in Ummern, sei es zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte ist das Feuer bereits abgelöscht. Es befinden sich am Ort die 70 jährige Hausbewohnerin sowie ihr 60 jähriger Lebensgefährte. Beide werden durch Rettungskräfte erstversorgt, da sich beide offenbar Rauchgasintoxikationen zugezogen ...

  • 2019-12-14 15:28

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der B 4

    Polizeiinspektion Gifhorn (ots) - Am 14.12.19, geg. 08.30 Uhr, befuhr ein 95-jähriger Fahrzeugführer aus der Samtgemeinde Hankensbüttel mit seinem Pkw Seat die Bundesstraße 4 in südliche Richtung. Zwischen der Ortschaft Groß Oesingen und dem Ortsteil Wichelnförth kam er mit seinem Fahrzeug, aus bisher noch ungeklärter Ursache, auf gerader Strecke nach links von ...